Games Gewinnspiel - Neujahrsgewinnspiel - Die Gewinner

Nachdem mein Neujahrsgewinnspiel bereits vor etwas mehr als einer Woche beendet wurde, habe ich nun die Preise verteilt. Selbige gingen soeben via Mail raus und sollten bereits bei den hoffentlich glücklichen Gewinnern angekommen sein. Dieses Mal gab es zehn Preise zu verteilen und die nächste Runde meines Games Gewinnspiels startet bereits bald, dann allerdings wieder mit maximal fünf Gewinnern. Sofern auch ihr Interesse daran habt etwas zu gewinnen, schaut bald wieder vorbei um nichts zu verpassen.
Boehrsi.de Performance Optimierungen und Fehlerbehebungen

In den letzten Wochen gab es mal wieder einige kleinere Updates für meinen Blog. Selbige betreffen zwar nicht die offensichtlich vorhandene UI, sondern überwiegend Backend- und Ladelogik, dürften sich aber entsprechend auf die Performance während der Nutzung auswirken.
Vor allem die initiale Ladezeit, speziell auf mobilen Geräten, dürfte durch Inline-CSS und optimiertes JavaScript deutlich besser sein. Außerdem wurde an der Lazy-Loading Logik für Bilder gearbeitet, verschiedene Calls meines Such- und Kommentar-Backends wurden optimiert und einige Fehler im HTML, CSS und JavaScript Bereich wurden behoben. Außerdem gab es einige False-Positives im Bereich meiner serverseitigen Firewall, diese wurden auch behoben.
Top 10 - Januar

Auch im neuen Jahr sollt ihr natürlich nicht auf die Top 10 News verzichten müssen. Entsprechend findet ihr im unteren Teil dieses Beitrags die beliebtesten Beiträge des Blogs, aus dem Monat Januar. Der Content ist nach Anzahl der Aufrufe in absteigender Reihenfolge sortiert. Wie gewohnt findet ihr in dieser Liste eine gute Übersicht zu generell relevanten Themen, wie auch zu aktuell interessantem Content.
Tessa App Version 2.6 veröffentlicht

Vor einigen Tagen gab es ein Update für meine Tessa App, welches ich euch heute näherbringen möchte. Das Update meiner Reit-Assistent App für Pferdebesitzer erhielt in Version 2.6.0 eine Überarbeitung des Themes. Außerdem wurden fehlerhafte Dateinamen bei Backup / Restore Aktionen, verschiedene UI Probleme und fehlende Benachrichtigungen bei Erinnerungen aus der Welt geschafft.
Optimiert wurde die Eingabeverarbeitung in Textfeldern, sowie die Handhabung der Autovervollständigung in verschiedenen Situationen. Die Übersetzungen wurden ebenfalls aktualisiert und verbessert.
Alles in allem war es ein eher kleines Update, in welchem überwiegend Fehler ausgemerzt und Optimierungen durchgeführt wurden. Mir sind allerdings auch diese kleiner Updates durchaus wichtig, denn durch selbige bleibt die App in einem guten Zustand, sodass falls neue Features im Raum stehen, selbige wesentlich einfacher implementiert werden können. Derzeit ist die App Feature-Complete, sodass bis auf weiteres nur besagte Wartungsupdates durchgeführt werden.
Falls ihr Fragen, Feature-Ideen oder ähnliches habt, meldet euch gerne in den Kommentaren. Alles weitere zur App findet ihr in den Related Links.
Logitech G502 Lightspeed SensoryBoost DPS Glides - Mein Fazit

Ich bin mit meiner PC-Peripherie durchaus zufrieden, aber mit der Zeit braucht selbige natürlich etwas Pflege. Dieses Mal war meine Logitech G502 Lightspeed dran. Grund war das sich nach einigen Jahren Nutzung die original Mouse Glides lösten und entsprechend bewegte sich das gute Stück nicht mehr wie gewollt.
Nach etwas Recherche haben ich mir für die SensoryBoost DPS Glides im 2er Set entschieden und bin sehr zufrieden. Die neuen Glides waren einfach anzubringen und sitzen seit etwas mehr als zwei Wochen sehr gut unter der Maus. Verbunden mit den neuen Glides habe ich die Maus gereinigt und muss sagen, sie fühlt sich quasi an wie neu. Das Verhalten auf meinem SteelSeries QcK+ Mauspad ist extrem gut und die Maus bewegt sich spürbar leichter und schneller. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nichts über die Langlebigkeit sagen, für den Moment bin ich aber absolut zufrieden.
Monitoring für Boehrsi.de - Wechsel von UptimeRobot zu Robotalp

Auch wenn die eigene Webseite nicht der Nabel der Welt ist, so möchte man natürlich trotzdem wissen ob selbige ordnungsgemäß funktioniert. Gleiches gilt auch für weitere Dienste und Funktionalitäten, wenn man z.B. einen ganzen Server verwaltet. Dieses Monitoring habe ich in den letzten Jahren über UptimeRobot realisiert, da es hier kostenlos gute Funktionen im kleinen Umfang gibt. Denn auch wenn mir die Thematik wichtig ist, so möchte ich die Ausgaben für den Server und dazugehörige Funktionen nicht unnötig steigern.
Gratis Spiele im Januar

Nachdem es zum Ende des Jahres wie gewohnt sehr viele Spiele und Content gab, startet das neue Jahr etwas ruhiger. Trotz dessen habe ich natürlich einen Blick auf das Humble Choice Abonnement, den Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und den Microsoft Game Pass geworfen.
Als Resultat findet ihr im unteren Teil des Beitrags die Liste der aktuell verfügbaren Spiele. Sowohl die kostenlosen, wie auch solche die im Rahmen von verschiedenen Abonnements verfügbar sind. Wie immer gilt, nehmt mit was für euch in Frage kommt.
Games Gewinnspiel - Neujahrsgewinnspiel

Aufgrund der Serverprobleme und verschiedenen anderen relevanten Themen blieb das Weihnachtsgewinnspiel dieses Jahr auf der Strecke. Dies will ich hiermit beheben und entsprechend startet heute das Boehrsi.de Neujahrsgewinnspiel. Zehn mögliche Gewinner wird es geben und wie gewohnt müsst ihr einfach im unteren Teil des Beitrags eure E-Mail Adresse im Gewinnspiel-Formular eingeben und schon seid ihr dabei. Aus knapp 80 Spielen und DLCs werden die Preise zufällig verteilt.
Die konkreten Informationen zum Gewinnspiel findet ihr wie gewohnt ebenfalls dort und bei Fragen meldet euch gerne in den Kommentaren. Um teilzunehmen ist kein Kommentar nötig.
Flutter UI Tests mit Maestro - Windows Probleme beheben

UI Tests sind ein spannendes Thema, welches mich derzeit in verschiedenen Kontexten interessiert. Im privaten Umfeld möchte ich vor allem meine Tessa App automatisiert testen und zugleich die Erstellung von Store Assets automatisieren. Dafür habe ich mir zuletzt Maestro angeschaut, welches im Windows Bereich etwas mehr Setup benötigt, als z.B. unter Linux oder Mac.
Sofern ihr ebenfalls unter Windows mit Maestro arbeiten wollt, aber auf Probleme stoßt nachdem ihr das offizielle Installations-Tutorial durchgeführt habt, kann ich euch vielleicht mit ein paar Tipps helfen.
Das Jahr 2024 auf Boehrsi.de

Im Jahr 2024 gab es etwas weniger Content als in den Jahren zuvor. Grund dafür ist vor allem mein Fokus auf die Spieleentwicklung und diverse weitere kleine Projekte, welche einen Großteil meiner IT-Freizeit aufgebraucht haben. Außerdem muss ich ehrlich sagen, dass ich gar nicht so viel mitzuteilen hatten.
Auch wenn ich mich aktuell mit vielem auseinandersetze, gab es gefühlt nur simple kleine Themenbereiche, über die schon tausendfach berichtet wurde oder aber so spezielle und tiefgehende Themenkomplexe, dass Beiträge dazu extrem aufwendig gewesen wären.
Vor einigen Jahren wäre das kein Hindernis gewesen, mittlerweile fehlt mir aber einfach die Zeit und auch Motivation in vielen Situationen Beiträge zu schreiben. Die Energie die ich habe setze ich dann lieber ein und versuche mein Spiel voran zu bringen oder aber meine Apps und Bibliotheken zu pflegen. Denn umso weniger Zeit man für derartige Dinge hat, umso mehr versucht man natürlich abzuwägen, wo man für sich und andere den größten Nutzen erreichen kann.
Trotz dessen bereit es mir weiterhin Freunde Content im Blog zu erstellen, selbigen technisch auf dem neusten Stand zu halten und auch die Serververwaltung bleibt weiterhin spannend. Insofern wird Boehrsi.de weiter aktiv bleiben und für das Jahr 2025 habe ich tatsächlich auch schon den einen oder anderen Content, den ich mit euch teilen möchte.
Welcher Content hingegen 2024 besonders interessant war ist im unteren Teil dieses Beitrags einsehbar. So wie ihr es auch schon aus den monatlichen Top 10 News kennt, findet ihr die beliebtesten Beiträge des Jahres 2024 dort in absteigender Reihenfolge sortiert nach Anzahl der Aufrufe. Ich bedanke mich bei allen Lesern, die mir im letzten Jahr die Treue gehalten haben und falls ihr Input habt meldet euch gerne in den Kommentaren.