Boehrsi.de - Blog

Gratis Spiele im Januar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Januar Bild

Nachdem es zum Ende des Jahres wie gewohnt sehr viele Spiele und Content gab, startet das neue Jahr etwas ruhiger. Trotz dessen habe ich natürlich einen Blick auf das Humble Choice Abonnement, den Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und den Microsoft Game Pass geworfen.
Als Resultat findet ihr im unteren Teil des Beitrags die Liste der aktuell verfügbaren Spiele. Sowohl die kostenlosen, wie auch solche die im Rahmen von verschiedenen Abonnements verfügbar sind. Wie immer gilt, nehmt mit was für euch in Frage kommt.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: boehrsi.de open_in_new

Games Gewinnspiel - Neujahrsgewinnspiel

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel - Neujahrsgewinnspiel Bild

Aufgrund der Serverprobleme und verschiedenen anderen relevanten Themen blieb das Weihnachtsgewinnspiel dieses Jahr auf der Strecke. Dies will ich hiermit beheben und entsprechend startet heute das Boehrsi.de Neujahrsgewinnspiel. Zehn mögliche Gewinner wird es geben und wie gewohnt müsst ihr einfach im unteren Teil des Beitrags eure E-Mail Adresse im Gewinnspiel-Formular eingeben und schon seid ihr dabei. Aus knapp 80 Spielen und DLCs werden die Preise zufällig verteilt.
Die konkreten Informationen zum Gewinnspiel findet ihr wie gewohnt ebenfalls dort und bei Fragen meldet euch gerne in den Kommentaren. Um teilzunehmen ist kein Kommentar nötig.

Flutter UI Tests mit Maestro - Windows Probleme beheben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter UI Tests mit Maestro - Windows Probleme beheben Bild

UI Tests sind ein spannendes Thema, welches mich derzeit in verschiedenen Kontexten interessiert. Im privaten Umfeld möchte ich vor allem meine Tessa App automatisiert testen und zugleich die Erstellung von Store Assets automatisieren. Dafür habe ich mir zuletzt Maestro angeschaut, welches im Windows Bereich etwas mehr Setup benötigt, als z.B. unter Linux oder Mac.
Sofern ihr ebenfalls unter Windows mit Maestro arbeiten wollt, aber auf Probleme stoßt nachdem ihr das offizielle Installations-Tutorial durchgeführt habt, kann ich euch vielleicht mit ein paar Tipps helfen.

Related Links

Das Jahr 2024 auf Boehrsi.de

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Das Jahr 2024 auf Boehrsi.de Bild

Im Jahr 2024 gab es etwas weniger Content als in den Jahren zuvor. Grund dafür ist vor allem mein Fokus auf die Spieleentwicklung und diverse weitere kleine Projekte, welche einen Großteil meiner IT-Freizeit aufgebraucht haben. Außerdem muss ich ehrlich sagen, dass ich gar nicht so viel mitzuteilen hatten.
Auch wenn ich mich aktuell mit vielem auseinandersetze, gab es gefühlt nur simple kleine Themenbereiche, über die schon tausendfach berichtet wurde oder aber so spezielle und tiefgehende Themenkomplexe, dass Beiträge dazu extrem aufwendig gewesen wären.
Vor einigen Jahren wäre das kein Hindernis gewesen, mittlerweile fehlt mir aber einfach die Zeit und auch Motivation in vielen Situationen Beiträge zu schreiben. Die Energie die ich habe setze ich dann lieber ein und versuche mein Spiel voran zu bringen oder aber meine Apps und Bibliotheken zu pflegen. Denn umso weniger Zeit man für derartige Dinge hat, umso mehr versucht man natürlich abzuwägen, wo man für sich und andere den größten Nutzen erreichen kann.
Trotz dessen bereit es mir weiterhin Freunde Content im Blog zu erstellen, selbigen technisch auf dem neusten Stand zu halten und auch die Serververwaltung bleibt weiterhin spannend. Insofern wird Boehrsi.de weiter aktiv bleiben und für das Jahr 2025 habe ich tatsächlich auch schon den einen oder anderen Content, den ich mit euch teilen möchte.
Welcher Content hingegen 2024 besonders interessant war ist im unteren Teil dieses Beitrags einsehbar. So wie ihr es auch schon aus den monatlichen Top 10 News kennt, findet ihr die beliebtesten Beiträge des Jahres 2024 dort in absteigender Reihenfolge sortiert nach Anzahl der Aufrufe. Ich bedanke mich bei allen Lesern, die mir im letzten Jahr die Treue gehalten haben und falls ihr Input habt meldet euch gerne in den Kommentaren.

Godot Ressourcen - Eine Auswahl

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Godot Ressourcen - Eine Auswahl Bild

Vor allem zu Beginn meiner GameDev Reise versuchte ich möglichst viel Input in Form von Tutorials, Dokumentation oder auch Videos aufzusaugen. Denn im Vergleich zur Server- und App-Entwicklung gab es doch diverse Unterschiede. Entsprechend habe ich mir eine kleine Liste an Ressourcen zusammengestellt, welche ich heute mit euch teilen möchte. Falls ihr weitere gute Seiten aus diesem Themenbereich kennt, meldet euch gerne in den Kommentaren.

Related Links

Server Ausfall - Neuinstallation abgeschlossen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Server Ausfall - Neuinstallation abgeschlossen Bild

Der Jahresstart für Boehrsi.de war eher suboptimal, wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat. Trotzdem wünsche ich natürlich allen Besuchern ein frohes neues Jahr, auch wenn ich die entsprechende News leider nicht wie geplant schreiben konnte. Denn Ende letzter Woche startete ich meinen Server im Rahmen einer geplanten Wartung neu, wie ich es häufiger tue, doch dieses Mal kam er nicht wieder online. Den Freitag verbrachte ich entsprechend mit Debugging, Gesprächen mit dem Support und final mit dem Request eine Hardwareprüfung meines Server durchzuführen. Selbige ergab im Verlauf einen Ausfalls des Mainboards.
Um diesen Zustand schnell zu beheben wurde mir neue, wesentlich performantere, Hardware zugewiesen und ich konnte im Laufe des Samstags mit der Neuinstallation beginnen. Glücklicherweise habe ich mich nach dem letzten Serverausfall um Backups gekümmert, auch wenn ich hier im Rahmen der aktuellen Neuinstallation noch Verbesserungsbedarf festgestellt habe.

Related Links

Top 10 - Dezember

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Dezember Bild

Es ist Zeit für den ersten Beitrag im neuen Jahr, welcher eigentlich schon vor einigen Tagen hätte erscheinen sollen, aber der Hardware-Defekt meines Servers machte mir leider einen Strich durch die Rechnung.
Nun aber zum Thema, nämlich den beliebtesten Beiträgen des letzten Monats. Ihr findet die Top 10 des Dezembers 2024 im unteren Teil des Beitrags, sortiert nach Anzahl der Aufrufe in absteigender Reihenfolge. Vor allem How To Beiträge, Gewinnspiele und Informationen zu meiner Spieleentwicklung waren im vergangenen Monat relevant für euch.

Frohe Weihnachten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Frohe Weihnachten Bild

Weihnachten ist da und ich möchte euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünschen. Genießt die hoffentlich ruhige Zeit mit Familie und Freunden.
Ich werde mir ein paar Tage kompletter Freizeit gönnen und erst danach wird es wieder mit meinen Projekten, dem Blog und all den anderen Aufgaben weitergehen. Denn die Liste der Dinge die ich mir für die nächste Zeit vorgenommen habe ist zwar lang, aber zwischendurch mal etwas Ruhe reinzubringen ist essentiell, damit man fokussiert und motiviert Projekte umsetzen kann.

Godot - Ein kurzer Rück- und Ausblick

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Godot - Ein kurzer Rück- und Ausblick Bild

Godot ist die Engine meiner Wahl, für mein aktuelles GameDev Projekt. Entsprechend interessieren mich Entwicklungen rund um die Engine natürlich auch. Dort gab es in der letzten Zeit einiges spannendes, was ich gerne mit euch teilen möchte. Unter anderem gab es auf GitHub den 100000 Issue open_in_new, was zeigt wie aktiv und wie viel in diesem Projekt umgesetzt wird. Um sich davon auch ein konkretes Bild machen zu können ist das Godot Engine – 2024 Showreel sehr hilfreich. Dieses ca. fünf Minuten lange Video, welches im unteren Teil des Beitrags eingebunden ist, zeigt eine Reihe von Spielen die mit Godot im Jahr 2024 umgesetzt wurden. Ich kann einen Blick in dieses Video nur empfehlen, denn es ist durchaus interessant was alles in Godot entwickelt wurde.
Neben dem was in der letzten Zeit passierte ist es aber natürlich auch sehr relevant in welche Richtung es weitergehen wird. Dafür ist die offizielle Godot Priorities Webseite open_in_new sehr gut nutzbar. Hier findet ihr generelle Bereiche in denen Weiterentwicklungen stattfinden sollen und auch konkrete Issues die angegangen werden. Damit kann man sich einen Überblick verschaffen wo in den nächsten Godot Versionen Veränderungen stattfinden.
Ich persönlich bin mit der Art und Weise wie Godot voranschreitet sehr zufrieden, denn sowohl 2D, wie auch 3D wird verbessert, GDScript und der Editor entwickeln sich weiter und auch das Ökosystem rund um Godot wird erweitert. Nun liegt es also nur noch an mir selbst mit meinem Spiel aktiv voranzukommen. Falls ihr Interesse habt ein Spiel zu entwickeln kann ich Godot definitiv empfehlen.

Related Links

Bluesky Posts mit Linkvorschau via Dart veröffentlichen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Bluesky Posts mit Linkvorschau via Dart veröffentlichen Bild

In den letzten Monaten habe ich Dart als Lösung für serverseitige Implementierungen für mich entdeckt. Sowohl das Backend meines Blogs, wie auch verschiedene andere Server-Tools habe ich mittlerweile darauf umgestellt. Darunter ist auch mein Closed-Source Tool BoehrsiTweetHub, welches initial Daten mit Twitter / X geteilt hat und vor kurzem für Bluesky erweitert wurde.
Das Teilen von Blog Inhalten oder anderem Content mit Twitter / X ist relativ simpel, da dort quasi alle Informationen von der Plattform selbst gezogen werden. Dies ist bei Bluesky etwas anders, hier muss man den Content einer Card und vor allem Medieninhalte gesondert hochladen.
Das ist alles mit den aktuell vorhandenen Bibliotheken lösbar, bedarf allerdings etwas Wissen. Da ich kein komplettes Beispiel dafür finden konnte, musste ich mir einiges herleiten und anlesen, was ich euch ersparen möchte. Entsprechend findet ihr im unteren Teil des Beitrags meine Implementierung, um Webseiten bzw. Links inklusive Titel, Beschreibungstext und Bild auf Bluesky zu veröffentlichen.
Um euch die Nutzung einfacher zu machen findet ihr den kompletten Code aus lauffähigen Github Gist in den Related Links.

Related Links
format_list_numbered  Seite 1 Nächste navigate_next