Boehrsi.de - Blog

FileSize - Version 2.0 mit Material Design

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
FileSize - Version 2.0 mit Material Design Bild

Über meine selbst geschriebene App, zum schnellen auffinden und aufräumen von großen Dateien, habe ich ja schon öfters geschrieben. Doch heute möchte ich sie trotzdem mal wieder erwähnen, denn es gab ein umfangreiches Update auf die Version 2. Dabei wurden diverse Dinge im Unterbau optimiert, aber allem voran wurde Googles neue Design Philosophie Material Design implementiert. Die App ist trotz dieser Änderungen weiterhin ab Android 2.3 nutzbar und wurde nun auch mehr für Tablets optimiert. Neben den genannten Änderungen gibt es noch eine etwas umfangreichere Changelog, welche ihr im unteren Teil der News findet. Solltet ihr die App nutzen und Feedback oder Wünsche zu dieser haben, meldet euch einfach in den Kommentaren oder nutzt direkt den Bugtracker. Abschließend noch der Hinweis auf die Beta Gruppe zur App, in dieser gibt es alle Updates etwas früher und auch mal experimentelle Dinge. Außerdem könnt ihr dort direkt mit mir interagieren. In diesem Bereich möchte ich mich speziell bei Millhouse bedanken, für sein umfangreiches und vor allem hilfreiches Feedback. Den Link zur Beta Gruppe findet ihr in den Related Links.

Related Links

Beta Tester für meine App FileSize

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Beta Tester für meine App FileSize Bild

Vor einiger Zeit ermöglichte Google App Entwicklern im Play Store die Nutzung von Beta und Alpha Testversionen. Dies möchte ich nun auch ausnutzen, auch wenn meine Apps einen eher kleinen Nutzerkreis haben. Denn nur weil sie kleiner sind, heißt dies ja nicht das ich nicht gerne meine Releases vorher testen möchte und vor allem mit den Nutzern im direkten Kontakt stehen möchte. Denn um am Beta Test meiner App teilnehmen zu können, ist es nötig einer Google+ Gruppe beizutreten. Diese legitimiert euch direkt aus dem Play Store die Beta Updates zu erhalten, ihr müsst sonst also nichts weiter tun als die App normal zu installieren. Ein Nebeneffekt ist die Möglichkeit direkt mit euch kommunizieren zu können und aus diesem Grund schreibe ich diverse kleine Informationen in die Beta Gruppe. Außerdem höre ich natürlich auf euer Feedback. Ich hoffe auf ein paar Teilnehmer und die nötigen Links gibt es in den Related Links. Aktuell arbeite ich übrigens an Version 2.0 mit Material Design und diverse Verbesserungen, außerdem vielleicht sogar Homescreen Widgets.

Related Links

Google Notizen - Endlich gemeinsame Notizen möglich

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google Notizen - Endlich gemeinsame Notizen möglich Bild

Das ich Google Notizen, bzw. früher Google Keep nutze und praktisch finde erwähnte ich bereits. Doch ebenso kam mir über die Lippen, dass eine gemeinsame Bearbeitung von bestimmten Listen einfach super wäre (Stichwort: Einkaufszettel). Mich wunderte schon damals ohne eine solche Funktion auskommen zu müssen, aber nun wurde sie endlich eingebaut. Zusätzlich ist nun eine Filterung nach Farben der Notizen möglich, was auch recht praktisch sein kann. Ich verwalte in Google Notizen unter anderem ToDo Listen für den Blog oder kleine Coding Projekte, Dinge die ich mir noch anschauen will (z.B. APIs o.ä.) und natürlich den genannten Einkaufszettel. Falls ihr euch die App noch nie angesehen habt, wäre jetzt vielleicht ein guter Moment.

Related Links

Lets Test - Minuum Keyboard

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Lets Test - Minuum Keyboard Bild

Auch wenn ich SwiftKey sehr gut finde, wollte ich mal etwas neues ausprobieren. Da kam Minuum mir als alternative Android Tastatur gerade recht. Außerdem wollte ich direkt mal testen, dass man unter Android 5.0 Lollipop nun wesentlich leichter Videos des Bildschirms erstellen kann. Gesagt, getan und schon gibt es ein kleines Test Video, inklusive Fazit von mir zu Minuum, im unteren Teil der News. Wer keine Zeit oder Lust hat sich das Video anzusehen, dem sei zumindest gesagt, dass Minuum einen Blick wert ist. Denn hier schafft man auf kleinstem Raum eine Tastatur, die nicht nur gut funktioniert, sondern auch wirkliche Innovationen im Vergleich zu den Mitbewerbern bietet. Mich würde interessieren welche alternativen Tastaturen ihr so unter Android nutzt oder bleibt ihr einfach bei der Standard Tastatur?

Related Links

Microsoft Office für Android Tablets - Anmeldung zur Beta

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Microsoft Office für Android Tablets - Anmeldung zur Beta Bild

Man kann über Microsoft sagen was man will, aber mit der Office Suite haben sie einiges richtig gemacht. Um nun auch auf dem Android Tablet Markt Fuß fassen zu können, gibt es bald eine entsprechende Version. Diese soll Anfang 2015 erscheinen und schon jetzt kann man sich für eine Beta Version anmelden. Ob ihr dabei seid kann man leider nicht garantieren, aber falls ihr Interesse habt folgt einfach dem entsprechenden Link in den Related Links. Ich selber habe bis dato zwar wenig Ambitionen gehabt auf Smartphone oder Tablet Dokumente zu bearbeiten, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich habe mich auf jeden Fall mal für den Office Tablet Test angemeldet.

Related Links

Lets Code - Bachelorarbeit Teil 4 - Der Kern des Codes

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Lets Code - Bachelorarbeit Teil 4 - Der Kern des Codes Bild

Seit kurzem ist der bis dato letzte Teil der Vorstellungsreihe zu meiner Bachelorarbeit online. Online bedeutet in diesem Fall ein Youtube Video ist für euch verfügbar, in welchem ich den Code-Kern meiner Bachelorarbeit erläutere. Alle weiteren Komponenten wurden in den vorherigen Teilen angesprochen. Im unteren Teil gibt es wie immer das Video direkt eingebunden. Alternativ findet ihr alles weitere und die relevanten Links in den Related Links. Außerdem an dieser Stelle noch einmal der Link zur gesamten Playlist open_in_new, denn dies ist schließlich der letzte Teil der Serie.

Related Links

Material Design für meine Apps

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Material Design für meine Apps Bild

Auch wenn meine beiden Apps FileSize und ServAlyze eher kleinere Apps sind, so wird zumindest FileSize ein Update erhalten und das neue Material Design nutzen. ServAlyze hingegen wird dies nur unter Umständen bekommen, denn diese App wahr mehr ein Experiment. Selbiges läuft zwar gut aber bei der geringen Nutzeranzahl lohnt sich der Aufwand wohl nicht wirklich. Eine Ausnahme mache ich unter Umständen, falls ich die Änderungen der FileSize GUI auf ServAlyze ohne extrem viel Aufwand übertragen kann. Wer sich fragt wovon ich hier rede, FileSize ist eine App zum auffinden von großen Dateien auf eurem Smartphone. Anschließend habt ihr verschiedene Aktionsmöglichkeiten, wie z.B. das löschen der Dateien. Auf diese Art könnt ihr, ähnlich wie auf dem PC mit Ridnacs open_in_new, große Dateien finden und löschen. ServAlyze dient zum Monitoring eurer Server und Dienste von unterwegs, direkt über euer Smartphone und ohne externe Dienste.

Related Links

Android 5.0 Lollipop Rollout beginnt und einige App Updates

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android 5.0 Lollipop Rollout beginnt und einige App Updates Bild

Während die meistens Early Adopter im Android Bereich vermutlich schon auf das Android 5.0 Update schielen, gab es heute auch einige App Updates. Aber zuvor möchte ich kurz auf besagtes Android Update eingehen, denn aktuell soll der Android 5.0 OTA (Over-the-Air) Rollout für Nexus Geräte begonnen haben. Ich selber werde berichten sobald mein Nexus 5 im Material Design erstrahlt. Doch solange es für mich noch nicht soweit ist, habe ich noch nicht viel zu berichten. Aber einiges interessantes gibt es trotzdem, denn auch die neue GMail App wird verteilt open_in_new, natürlich im Material Design und nun auch mit mehreren Konten. Diese müssen nicht von Google sein und somit hat man nun eine zentrale Anlaufstelle zur Verwaltung seiner Mails. Ich selber nutze allerdings wie vor einigen Tagen beschrieben aktuell die Google Inbox App, welche ich sehr interessant finde. Zusätzlich wurde von Google heute die neu designte Kalender App vorgestellt open_in_new. Welche nicht nur gut aussieht, sondern auch einige neue Funktionen mitbringt. E-Mails mit Terminen werden z.B. automatisch zu Kalender Einträgen und die Eingabe von Terminen ist nun im Stile eines Satze wie: “Essen gehen mit Daniel im Scharfrichter am 24.12.2020 um 14:00 Uhr” möglich. Dabei wird sowohl der Name, wie auch der Ort per Autovervollständigung eingefügt und verlinkt, auch mehrere Personen sind möglich. Interessante Änderungen die ich mir auf jeden Fall gerne anschauen werde, sobald die jeweiligen Updates bei mir ankommen. Interessierte können sich zu beiden Apps im unteren Teil kurze Teaser Videos ansehen.

Related Links

Project Ara - Modulares Smartphone schreitet voran

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Project Ara - Modulares Smartphone schreitet voran Bild

Das modulare Smartphone Konzept von Project Ara gehört meiner Meinung nach zu einer der besten Entwicklungen im Smartphone Bereich. In der letzten Zeit hörte man aber nicht mehr ganz so viel von der Entwicklung und deswegen bin ich umso froher, dass es nun wieder mehr Informationen gibt. Wie ich auf Mobilegeeks open_in_new lesen konnte geht die Entwicklung voran und ein Video zeigt einen soweit funktionierenden Prototyp. Weiter geht es direkt Anfang des nächsten Jahres mit einer Entwicklerkonferenz und weiteren Prototypen. Diese sollen dann mehr Platz für die eigentliche Hardware bieten, während der aktuelle Prototyp noch viel Platz für die Modularität benötigt. Das erwähnte Video gibt es direkt im unteren Teil der News.

Related Links

Amazon App Shop mit diversen gratis App

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Amazon App Shop mit diversen gratis App Bild

Aktuell pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass Amazon mal wieder Apps für lau verteilt. Dabei sind einige Spiele die zum aktuellen Halloween Setting passen, z.B. Plants vs. Zombies und Zombie Gunship. Doch auch Apps wie Plex, Endomondo Sports Tracker PRO und Easy Voice Recorder Pro könnt ihr euch gratis sichern. Die Liste ist noch wesentlich länger und ca. 100 Euro soll man sparen können, sofern man sich alle Apps zulegt. Ich habe bei der einen oder anderen mal zugeschlagen, denn lieber haben als brauchen. Das Angebot gilt bis zum 1. November 2014.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 29 Nächste navigate_next