Emsisoft Mobile Security - Review und Gewinnspiel

Das sich die Verteilung zwischen reinen PCs und mobilen Geräten in den letzten Jahren stark verändert hat, dürfte den meisten aufgefallen sein. Das heißt aber leider auch das potentiellen Angreifern ein völlig neues Feld eröffnet wird. So hat Android mittlerweile eine solche Verbreitung und Relevanz, dass natürlich diverse Hacker, Viren und ähnliches auf den grünen Roboter aufmerksam geworden sind. Nun gibt es zwar schon eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, z.B. im Play Store selbst oder durch das Rechte Management aber gerade unerfahrene Nutzer könnten hier und dort Probleme bekommen. Kombiniert man dies nun mit einer Banking App auf dem Handy und schon sieht man recht deutlich, dass auch dort für Sicherheit gesorgt werden muss. Neben verschiedenen Mitbewerbern gibt es seit ca. 4 Wochen Emsisoft Mobile Security open_in_new und selbiges möchte ich euch im weiteren Verlauf vorstellen und gleichzeitig ein Gewinnspiel dazu präsentieren. Um dabei zu sein müsst ihr lediglich einen Kommentar unter diese News schreiben, in selbigem würde ich mich freuen eure Meinung zu Antiviren Apps fürs Handy zu erfahren. Weiterhin könnt ihr auf Twitter und Google+ Beiträge teilen oder mir folgen und schon bekommt ihr weitere Lose. Dazu sind alle Informationen und nötigen Links direkt im Kommentarbereich dieser News hinterlegt. Bis zum 22.04.2014 - 23:59 habt ihr Zeit, um eine von fünf Lizenzen zu gewinnen, welche ich euch in Zusammenarbeit mit Emsisoft open_in_new anbieten kann. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken.
Google Notizen

Der bei vielen eher unter dem Namen Keep bekannte Google Dienst wurde vor einigen Tagen aktualisiert (Info via Google+ open_in_new) und hat direkt einen neuen Namen bekommen. Bei uns heißt der Dienst nun Google Notizen und genau dafür ist er auch gemacht. Ihr könnt dort in einem schlichten Interface Notizen, Listen oder Bilder ablegen und darüber euren Tage planen. Durch unterschiedliche Farben und Überschriften könnt ihr eure Notizen auseinander halten. Eine Sortierung ist auch möglich und neu wurde jetzt ein Mülleimer für gelöschte Notizen und die Suche im Text innerhalb von Bildern hinzugefügt. Weiterhin ist in der neuen Version das Interface überarbeitet worden, sowohl in der Android, wie auch in der Web Version. Ich selber nutze Keep täglich, da ich dort meine zu erledigende Dinge speichere. Dazu gehören News für den Blog und Dinge für meine Programmierung aber z.B. auch der Einkaufszettel für die nächsten Tage. Ein kleines schnelles und praktisches Tool, welches meiner Meinung nach nur einen Haken hat. Dieser ist sowohl nervig, als auch unverständlich, denn die App ermöglicht es dem Nutzer nicht mit anderen eine Liste gemeinsam zu verwalten. Und gerade auf den Einkaufszettel bezogen, wäre dies für mich einfach das Killer Feature. Unverständlich betone ich vor allem, da es sich um Google handelt, die diesen Dienst betreiben und gerade Google sollte in der Lage sein gemeinsame Listen zu ermöglichen. Ich hoffe diese Funktion kommt noch, denn dadurch würde sich Google Notizen noch einmal stark verbessert. Unabhängig davon nutze ich den Dienste gerne und häufig auf dem PC und meinem Androiden und kann euch nur empfehlen auch mal einen Blick darauf zu werfen.
Humble Bundle with Android 9

Ein neues Humble Bundle, welches auch unterwegs auf eurem Android für Unterhaltung sorgen wird, wurde gestern gestartet. Es ist das neunte Humble Bundle dieser Art und mit dabei sind Broken Sword 2: The Smoking Mirror, Bridge Constructor, Type: Rider und Ravensword: Shadowlands. Ich selber habe schon die eine oder andere Runde Bridge Constructor gespielt und muss sagen es macht immer wieder Spaß. Falls ihr mehr als der Durchschnitt zahlen wollt, bekommt ihr noch Kingdom Rush und Knights of Pen & Paper +1 Edition hinzu. Der Durchschnitt liegt aktuell bei unter 4 Dollar und dürfte somit für fast jeden erschwinglich sein. Weiterhin könnt ihr bei einem kauf natürlich, wie schon bekannt, wohltätige Organisationen unterstützen. Im unteren Teil der News gibt es wie immer den Trailer zum aktuellen Bundle, welcher die Spiele kurz vorstellt und das Humble Bundle Konzept noch einmal erklärt.
Amazon App-Shop - Angebote

Wer ein Android oder Kindle Fire Gerät hat, sollte vielleicht mal im Amazon App-Shop vorbei schauen open_in_new, denn dort gibt es aktuell einige Angebote. Dabei sind unter anderem Worms 2: Armageddon, Swype Keyboard, Runtastic PRO GPS Running & Walking & Fitness Tracker, MONOPOLY, SketchBook Pro, Fruit Ninja: Puss in Boots, mSecure und POLARIS Office. Also sowohl Spiele, wie auch Apps und dabei sogar relativ gute. Denn ich nutze z.B. SketchBook in der kostenlosen Version sehr gerne und Worms dürfte den meisten ja auch ein Begriff sein. Weiterhin ist POLARIS Office eine wirklich gute Lösung für Office auf Smartphones und Tablets. Also ruhig mal rein schauen und gucken ob für euch was dabei ist und eure Geräte kompatibel sind. Die Aktion läuft nur am 21. und 22. März 2014.
Ok Google - Sprachsuche auch für deutsche Androiden

Vor ein paar Tagen gab es mal wieder ein Update für die Google Such App open_in_new und eigentlich sollte dieses bereits die Sprachaktivierung der Suche über die Hotword Kombination “Ok Google” aktivieren. Doch leider tat sich bei mir nichts und so ging es wohl auch vielen anderen. Nachdem ich vorhin bei Caschy open_in_new gelesen habe das es nun bei vielen funktionieren soll, probierte ich es auch und tatsächlich es läuft. Dadurch das ich ein Nexus 5 mein eigen nenne und somit den Google Now Launcher open_in_new nutze, kann ich nun direkt vom Homescreen aus, durch nutzen der genannten Wortkombination, die Google Suche starten. Ich musste allerdings erst einmal kurz die Sprachsuche allgemein betätigen, um die Einstellungsmöglichkeit zu erhalten. Weiterhin musste ich einmalig auf englisch umschalten und dort die Sprachsuche starten. Nach einem erneuten Wechsel auf deutsch funktioniert nun alles ohne Probleme.
JuiceSSH Pro kostenlos

Wie ich gestern bei Caschy gelesen open_in_new habe gibt es aktuell JuiceSSH Pro kostenlos. Bis dato nutzte ich immer ConnectBot open_in_new, doch da auf meinem neu installierten TF101 ohnehin noch der SSH Client fehlte, dachte ich mir warum nicht was neues testen. Und ich muss sagen nach einem ersten Test bin ich voll und ganz zufrieden und werde JuiceSSH erst einmal einsetzen. Denn meine Hardware Tastatur wird komplett unterstützt, durch die lauter / leiser Tasten kann man einfach die Schriftgröße ändern und die restliche App ist übersichtlich und gut gemacht. Außerdem werden Public / Private Key Logins unterstützt, was für mich essentiell ist. Für meine Anforderungen hätte zwar vermutlich auch die normale Version gereicht aber wenn es ein kostenloses Upgrade gibt, warum nicht zuschlagen. Falls ihr also noch einen guten SSH Client sucht oder einfach mal eine Alternative ausprobieren wollt, könnt ihr euch bis zum 18. März noch die Pro Version holen. Dafür einfach auf die folgende Aktionsseite des Herstellers open_in_new gehen und dort eure E-Mail eintragen die auch zu eurem Google Play Account gehört. Sobald ihr eine Bestätigung erhalten habt, könnt ihr über die Pro Features freischalten Funktion in der App, das entsprechende Upgrade ohne Kosten vornehmen.
Smash Hit - Kugel gut, alles gut

Viele Hypes geistern durchs Netz und viele ignoriere ich zum Glück aber manchmal gibt es auch bei mir Ausnahmen. Denn mit Smash Hit open_in_new hat es tatsächlich ein relativ gutes und innovatives Spiel geschafft auf sich aufmerksam zu machen. Grundsätzlich geht es darum das ihr auf einem festgelegten Weg durch ein hübschen und futuristisches Level fliegt. In diesem Level gibt es allerlei Hindernisse, die aus Glas sind und diese könnt ihr durch eine Berührung des Bildschirms mit einer Kugel kaputt werfen. Die Kugeln fliegen dabei ballistisch und können durch Upgrades, die ihr auch abwerfen müsst, verstärkt werden. Obwohl das Spiel wirklich gut aussieht kommt mein Transformer TF101, mit KitKat 4.4.2 ausgestattet, sehr gut damit klar und es macht echt Spaß sich durch die Welt zu werfen. Da es nichts kostet kann ich einen Blick ins Spiel nur empfehlen. Im unteren Teil der News findet ihr einen kleinen Trailer zum Spiel.
Humble Mobile Bundle 4

Ein meiner Meinung nach sehr schönes Humble Bundle hat soeben die Indie Bühne betreten, denn für einen Preis eurer Wahl bekommt ihr Catan, Vector, Riptide GP2 und Zombie Gunship. Falls ihr mehr als der durchschnittliche Einkäufer raus haut gibt es zusätzlich noch BADLAND Premium und Breach & Clear. Der Durchschnitt liegt aktuell bei 3,21 Dollar und ich würde sagen - Android Nutzer zuschlagen. Denn ich denke diese Spiele sind wirklich was feines und ich werde wohl morgen im laufe des Tages auch mal wieder ein Humble Bundle kaufen, denn tatsächlich habe ich keines der Bundle Spiele. Was wirklich sehr lange schon nicht mehr der Fall war. Ein Hinweis noch bezüglich der Verwaltung der Spiele auf eurem Android Handy, für diesen Zweck gibt es die Humble Bundle Beta App im Play Store open_in_new. Falls ihr euch noch unsicher seid gibt es im unteren Teil der News ein kleines Teaser Video zum Bundle.
Play Store Angebot für O2 Kunden

Das man im Google Play Store bei manchen Mobilfunkanbietern einfach direkt über die monatliche Rechnung bezahlen kann, scheint noch nicht verbreitet genug zu sein. Dies ist zumindest meine Vermutung für die aktuelle Werbeaktion von O2, welche ich hier nicht unerwähnt lassen möchte. Denn ihr könnt zur Zeit eine von fünf Apps zum halben Preis bekommen, sofern ihr bei der Zahlung via O2 Rechnung angebt. In der Aktion enthalten sind Swiftkey, Quizduell Premium, Runtastic PRO, Minecraft Pocket und Team Speak 3. Vom 1. bis 9. März läuft die Aktion und wichtig ist vielleicht, dass ihr die Zahlungsmöglichkeit via O2 Rechnung nur habt wenn ihr vom Handy aus einkauft. In der Web Version des Google Play Stores hatte ich die O2 Rechnung nicht als Auswahlmöglichkeit. Außerdem musste ich die Zahlung via Mobilfunkrechnung erst im Rahmen des Einkaufs aktivieren, dann funktionierte aber alles. Alle weiteren Informationen gibt es in den Related Links im O2 Blog.
Filesize - App erhält Update mit Filtern

Meine App FileSize, welche es euch ermöglicht schnell und einfach große Dateien auf eurem Android Smartphone zu finden, habe ich euch ja bereits vorgestellt. Selbige erhielt nun ein Update auf Version 1.1, welches eine Filterfunktion hinzufügt. Durch diese Funktion könnt ihr nun bestimmte Dateien vom Scan ausschließen. Sinnvoll ist dies dann z.B. wenn ihr den selben Ordner häufig durchsucht. Dabei werden euch dann in manchen Ordnern immer wieder große Dateien angezeigt bei denen ihr wisst, sie gehören zum System und sollen nicht entfernt werden. Diese kann man entsprechend markieren und behält so besser den Überblick und löscht sie vor allem nicht aus Versehen doch mal. Die Liste könnt ihr ganz einfach verwalten, denn hinzufügen kann man Dateien direkt aus der Scan Ansicht, also wenn ihr einen Ordner durchsucht habt. Dafür drückt ihr einfach auf die Datei und wählt im Menü den neuen Eintrag “Filter”. Entfernen könnt ihr Einträge aus der Filterliste in den Einstellungen, unter dem entsprechenden dortigen Menüpunkt. Das Update ist bereits im Play Store open_in_new ausgerollt und sowohl bestehende Nutzer, wie auch neue sollten die neue Version 1.1 direkt erhalten. Über Feedback würde ich mich sehr freuen, entweder hier in den Kommentaren unter der News oder vielleicht sogar in Form einer Bewertung im Play Store.
