Boehrsi.de - Blog

Halloween Deals im Google Play Store

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Halloween Deals im Google Play Store Bild

Der Herbst hat begonnen und somit auch die Zeit der Geister und Vampire, zumindest um den 31.10 herum. Das soll bedeuten es ist bald Halloween und in manchen Region wird dies ausgiebig gefeiert. So auch in den USA und aus diesem Grund startet Google eine kleine Aktion im Google Play Store. Das bedeutet quasi alles was mit Horror zu tun hat wird reduziert. Darunter sind Apps, Spiele, Filme und auch Bücher. Schaut einfach mal rein ob etwas für euch dabei ist. Ich persönlich hoffe ja auf eine feine Aktion mit Grusel-Spielen in Steam.

Related Links

Indie Entwickler Interview und Gewinnspiel - Somyeol

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Indie Entwickler Interview und Gewinnspiel - Somyeol Bild

Vor einigen Tagen war ich bei den Entwicklern des Puzzle Platformers Somyeol open_in_new. Die Jungs von Brain Connected hatten mich eingeladen um ihr Spiel zu testen und vor allem um mir die Ouya anzuschauen. Denn selbige erscheint nach langer Wartezeit endlich auch in Deutschland (via Amazon open_in_new) und ein kleines Review dazu konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Dieses erscheint in den nächsten Tagen aber hier und heute geht es erst einmal um Brain Connected und Somyeol. Aus diesem Grund gibt es im unteren Teil der News ein kleines Interview zur Entwicklung des Spiels und einigen weiteren wichtigen Punkten. Außerdem gibt es einige Informationen zu einem Gewinnspiel, denn ihr habt die Chance die Windows und Android Version von Somyeol HD zu gewinnen.

Related Links

Microsoft bringt RDP App für Android

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Microsoft bringt RDP App für Android Bild

Das sind doch mal feine Nachrichten, die ich vor einigen Tagen bei Caschy gelesen open_in_new habe. Denn es soll nun bald eine RDP open_in_new App für Android von Microsoft geben, eine sehr praktische Funktion für Leute die ihren PC Remote steuern wollen. Ich selber habe immer wieder die Anforderung von meinem Android System aus, dabei meistens vom Tablet, auf meinen Rechner zuzugreifen und dort einige Handgriffe zu erledigen. Dafür richte ich mir auf meinem neu installierten Tablet gerade mal wieder Splashtop open_in_new ein, allerdings wäre eine direkte Unterstützung von Microsoft natürlich praktisch. Wenn alles funktioniert soll es das Ganze schon bis Ende des Monats geben. Auch wenn Microsoft mal wieder etwas spät dran ist und sie einen derartigen Schritt schon vor langer Zeit hätten tun sollen, bin ich gespannt was die App bringen wird und ob sie mit aktuellen Konkurrenzprodukten mithalten kann.

Related Links

Android Dokumentenscanner CamScanner Pro kostenlos

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich selber überlege aktuell immer noch wie ich am besten meine relevanten Dokumenten wie Rechnungen und wichtige Informationen verwalten soll. Dabei kommt ein wirklicher Dokumentenscanner als Hardware für mich nicht in Frage, denn so viele Inhalte würde ich nicht scannen. Aus der Kosten / Nutzen Sicht wäre eine solche Anschaffung also nicht rentabel aber anders sieht es mit Lösungen auf Smartphone Basis aus. Diese kosten nur wenige Euro und bieten mit guten Erkennungsmechanismen, durchsuchbaren PDF Dateien und einer mitunter nicht allzu schlechten internen Struktur eine gute Alternative. In diesem Bereich überlegte ich schon seit längerem mir die Pro Version der App CamScanner open_in_new zuzulegen, denn diese schnitt bei meinen Vergleichen am besten ab.

open_in_new
Ich kann mich freuen das ich eher unentschlossen war und noch nicht zugeschlagen hatte, denn aktuell wird die Pro Version im Rahmen einer Aktion zur Feier von 60.000.000 Nutzern kostenlos freigeschaltet (via AndroidNext.de open_in_new). Dafür müsst ihr lediglich einen Account auf der Seite von CamScanner open_in_new erstellen, anschließend etwas Werbung in sozialen Netzwerken machen (wobei dies wohl nicht unbedingt nötig zu sein scheint) und abschließend meldet ihr euch in der App an. Tut ihr dies erhaltet ihr die Pro Features für die kostenlose Version aus dem Play Store freigeschaltet. Ich habe es probiert und bei mir hat es funktioniert. Auch wenn ich nicht zu 100% zufrieden bin mit dem was die App kann, werde ich in der nächsten Zeit versuchen mir ein für mich passendes System, mit dieser App als Basis, zu erstellen und dann natürlich auch über meine Lösung hier berichten. Wenn ihr auch Interesse habt schlagt hier schnell zu open_in_new, denn ich weiß nicht wie lange die Aktion noch gilt.
Related Links

Android 4.4 KitKat - Neuer Versionsname steht fest

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Damit hat wohl wirklich keiner gerechnet. Denn für uns alle stand quasi fest, dass es sich bei der nächsten Android Version um die Version 5 mit dem Namen Key Lime Pie open_in_new handeln wird. Doch Google hat uns gut hinters Licht geführt und gestern nun die Katze aus dem Sack gelassen. Die neue Android Version wird wie folgt bezeichnet:

open_in_new
  • Bezeichnung: KitKat
  • Versionsnummer: 4.4
  • Informationen zur neuen Version: Mit Android KitKat möchten wir allen eine hervorragende Android-Erfahrung bieten.
  • Quelle: Android.com open_in_new

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Wie dem einen oder anderen vielleicht auffällt wurde dieses Mal ein direkter Markenname gewählt, nachdem es sich bei Cupcake, Donut, Eclair, Froyo, Ice Cream Sandwich und Jelly Bean um allgemeine Bezeichnungen handelte. Die Werbung für KitKat dürfte immens sein aber laut Google floss scheinbar kein Geld (via Mobiflip.de open_in_new) zwischen den Parteien.

Related Links

Apps im Amazon App Store gratis

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Schnell entschlossene können noch ca. 6 Stunden lang im Amazon App Store kostenlose Apps einsammeln. Denn neben der heutigen Gratis-App des Tages (Cute the Rope - Cheese Box) gibt es 11 weitere Anwendungen für 0 Euro:

  • Jamie`s 20 Minute Meals
  • Zeichen Pad
  • Angry Birds (Ad-Free)
  • PAC-MAN HD (Kindle Tablet Edition)
  • World of Goo
  • Shazam Encore
  • SwiftKey
  • CalenGoo
  • Sprinkle
  • Paper Camera
  • Cut the Rope
Gerade SwiftKey kann ich von diesen sehr empfehlen aber auch einige der weiteren Apps dürften den einen oder anderen Fan haben. Also einfach probieren und schauen ob etwas für euch dabei ist.
Related Links

SwiftKey - Ab in die Cloud

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Nicht alles was glänzt ist Gold aber alles was aus der Cloud kommt ist gut, aktuell scheint es in der IT Welt nach diesem Konzept voran zu gehen. Fast jedes neue Feature hat irgendwie etwas mit der Cloud zu tun und somit springt auch SwiftKey auf den Zug auf. An dieser Stelle möchte ich aber schon einmal sagen, dass ich den Ansatz dort wirklich lohnenswert finde. Denn von nun an kann SwiftKey nicht mehr “nur” von euren Mails, SMS, Twitter und so weiter lernen sondern auch von euren anderen Geräten. Mittels der SwiftKey Cloud könnt ihr alle eure Geräte die SwiftKey nutzen zusammen lernen lassen und diese Daten dann synchronisieren. Das bedeutet natürlich auch das ein neues Gerät direkt alle eure bis dato gelernten Worte erhält sobald man sich anmeldet.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Eine wirklich gute Idee, solange die Cloud Daten gut gesichert sind. Ich nutze SwiftKey auf meinem Galaxy Nexus und auf meinem Transformer TF101 und ich merke bereits das letzteres stark von der Verbindung profitiert. Denn auf meinem Galaxy Nexus schreibe ich einfach wesentlich mehr. Was haltet ihr von diesem Ansatz und nutzt ihr SwiftKey bzw. die SwiftKey Cloud?

Related Links

Minuum Keyboard - Im Play Store verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wer meine Bachelorarbeit kennt, weiß das ich mich mit der effektiven Steuerung auf mobilen Geräten gerne auseinander setze. Auch wenn es in meiner Arbeit um die Interaktion in Spielen geht, so gilt mein Interesse natürlich alle mobilen Steuerungskonzepten, die die Nutzungsmöglichkeiten verbessern. Aus diesem Grund hatte das Minuum Keyboard auch direkt meine Aufmerksamkeit und ich überlegte die damals gestartet Crowdfunding Kampagne zu unterstützen. Leider vergaß ich es aber das Projekt fand auf Grund seiner sehr guten Idee genug Unterstützer, wurde entwickelt und kann nun im Play Store für 2,90 Euro heruntergeladen open_in_new werden. Die Tastatur ist sehr klein und verbraucht wenig Platz, funktioniert aufgrund von guten Algorithmen laut dem Hersteller aber trotzdem sehr gut. Denn diese erraten scheinbar sehr erfolgreich was man schreiben möchte und somit ist ein absolut genaues Treffen der jeweiligen Buchstaben nicht mehr nötig, wodurch die Tastatur als solche stark geschrumpft werden konnte.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Aktuell gibt es die Wortvorhersage allerdings noch nicht in deutscher Sprache, was die Anwendung für die meisten Leser noch etwas unhandlich macht, wie ich vermute. Sobald dies aber nachgereicht wird sehe ich hier ein sehr gutes Konzept. Auch wenn ich mit SwiftKey sehr zufrieden bin werde ich mir diese Tastatur definitiv weiter anschauen und im Auge behalten.

Related Links

Android Geräte-Manager komplett verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Android Geräte-Manager komplett verfügbar Bild

Der Android Geräte-Manager ist etwas worauf die Android Community lange gewartet hat und was bis jetzt nur mit Tools von Drittanbietern möglich war. Es geht darum euer Smartphone im Verlustfall wieder zu finden und es im Notfall auch aus der Ferne löschen zu können, sodass keine sensiblen Daten an fremde Personen fallen.

Diverse Tools, wie z.B. Ceberus open_in_new, konnten diese Funktionen schon lange umsetzen, doch ein direkter Dienst im Android System hat natürlich seine Vorteile. Denn man kann nun direkt über den eigenen Google Account prüfen wo das Gerät ist. Dafür ruft man einfach die Android Geräte-Manager Webseite open_in_new auf und schon sieht man alles relevante. Das Löschen aus der Ferne muss auf dem Smartphone erst aktiviert werden (Google Einstellungen / Android-Gerätemanager / Zurücksetzen per Remote-Zugriff zulassen) und ist dann sofort möglich.

Related Links

Neues von Google - Nexus 7, Android 4.3, Chromecast

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Neues von Google - Nexus 7, Android 4.3, Chromecast Bild

Gestern Abend um 18:00 Uhr gab Google im Rahmen einer kleinen Pressefrühstück ein paar neue Dinge bekannt. Die meisten waren bekannt oder wurden zumindest erwartet, wie z.B. das Nexus 7 und die neue Android Version 4.3 Jelly Bean. Allerdings hatte Google auch etwas neues im Repertoire, denn mit Chromecast stellten sie einen sehr günstigen HDMI Stick für den TV vor. Selbiger streamt Inhalte aus der Cloud und wird über das Smartphone gesteuert. Dabei sei erwähnt das die Inhalte wohl alle aus dem Netz kommen, direktes Streaming vom Handy zum Chromecast Stick gibt es scheinbar nicht. Das Gerät soll mit 35 Dollar sehr günstig angeboten werden und klingt meiner Meinung nach trotz der genannten Einschränkungen sehr interessant und wird von mir sobald es in Deutschland erscheint gekauft. Leider gibt es bezüglich Release Terminen bisher nur für die USA klare Aussagen, denn dort soll das Gerät sehr bald verfügbar sein. Alle Informationen zum neuen Streaming Gerät gibt es im Android Blog open_in_new.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Wer sich für das neue Nexus 7 interessiert soll in dieser News aber auch bedacht werden, deswegen gibt es im folgenden die finalen Spezifikationen:

  • Display: 7 Zoll IPS mit 1980 x 1200 Pixeln
  • CPU: Qualcomm Snapdragon S4 Pro (Quad-Core) mit 1,5 GHz
  • GPU: Adreno 320 mit 400 MHz
  • Ram: 2 GB RAM
  • Speicher: 16GB, 32 GB (Kein Micro-SD Slot)
  • Kamera: 5 MP, Front 1,2 MP
  • Android Version: 4.3 Jelly Bean
  • Verbindung: 4G LTE (optional), Bluetooth 4.0, HDMI (SlimPort), NFC, WLan (2.4G/5G)
  • Akku: Bis zu 10 Stunden Laufzeit beim surfen, 9 beim Videos schauen
  • Preise: 16GB $229, 32GB $269, 32GB LTE $349
  • Quelle: Android Press Site open_in_new
Das gute Stück soll in wenigen Tagen schon in den USA verfügbar sein, bezüglich anderen Märkten wie z.B. Deutschland wurden bis dato noch keine konkreten Angaben gemacht. Abschließend noch ein paar Worte zur neuen Android Version, welche bereits für die Nexus Geräte ausgerollt wird. Es hat sich einiges getan, zum größten Teil allerdings unter der Haube. So ist es nun möglich mit Profilen und Einschränkungen in diesen z.B. für die Kinder einen User anzulegen, welcher auf bestimmte Inhalte nicht zugreifen darf. Bluetooth Smart bzw. Low-Energy wird nun unterstützt, genau wie OpenGL ES 3.0 welches die Grafikleistung auf Android Geräten verbessern dürfte. In der Telefon App werden Kontakte nun via T9 vorgeschlagen während man die Nummer wählt und weiterhin wurde der Support für weitere Sprachen verbessert. Eine komplette Übersicht gibt es in der News im Android Blog open_in_new. Abschließend möchte ich noch erwähnen das die Google Play Games App jetzt im Play Store open_in_new verfügbar ist. Selbige soll als zentrale Plattform für eure Android Spiele herhalten. Hier könnt ihr nach Spielen suchen, sofern unterstützt Speicherstände zwischen Geräten synchronisieren und eure Punkte mit Google+ Freunden vergleichen. Quasi ein kleines Steam für Android. Ob das Ganze ein Erfolg wird entscheiden die App Entwickler, denn nur sie können den entsprechenden Support in ihre Apps einbauen. Ich bin gespannt wie sich die neue Hard- und Software durchsetzen wird und bin von den Geräten und Apps mal wieder recht angetan, auch wenn die Nexus 7 Spezifikationen nicht unbedingt Ultra-High-End sind.
Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 34 Nächste navigate_next