Power Toggles - Widget für Systemeinstellungen
Wer gerne seine Systemeinstellungen, wie z.B. WLan, Bluetooth und ähnliches schnell und einfach ändern will der nutzt vermutlich ein Widget. Denn man möchte ja nicht unbedingt immer in das Menu gehen müssen. Die neueren Version von Android bieten solche Einstellungen auch an sobald die Notification Bar aktiv ist aber auch dort sind dann wieder ein paar Aktionen nötig um die Einstellungen zu ändern. Somit bevorzuge auch ich auf meinem Galaxy Nexus ein Widget für die Systemeinstellungen. Nach einiger Suche bin ich auf Power Toggles open_in_new gestoßen, ein wirklich gutes und vor allem schnell und einfach zu nutzendes Widget. Dabei kann man trotzdem extrem viel einstellen ohne das die App zu kompliziert wird.



Lego Star Wars für Android
Vor einigen Tagen bin ich auf Lego Star Wars gestoßen. Bei diesem Spiel kann man kostenlos auf einer der beiden Seiten der Macht kämpfen. Man steuert dabei meistens ein paar Bodeneinheiten oder sogar Lufteinheiten und bekämpft die Gegner und erledigt kleine Missionen. Aber schaut einfach in das folgende Gameplay Video und seht selbst.
via Youtube ansehen
Poweramp - Mein Android Audioplayer
Poweramp ist eine der wenigen kostenpflichtigen Apps die ich nutze. Es handelt sich bei der App um einen Audioplayer welcher meiner Meinung nach einige wichtige Funktionen hat, welche dem Stock Player fehlen. Ich ordne z.B. meine Musik sehr gerne einfach nur in Ordnern und nicht in Playlists, dies unterstützt Poweramp sehr gut. Außerdem ist das Widget sehr gut gemacht und es gibt verschiedene Skins für selbiges. Unterstützung für Headset Tasten ist gegeben und das Interface zur Steuerung der App selbst ist übersichtlich und gut gemacht. Die App hält sich dabei zum Teil an die Android Design Guidelines open_in_new, auch wenn ein paar Dinge etwas eigenwillig umgesetzt sind. Weiterhin gibt es extrem viele Einstellungsmöglichkeiten und innerhalb der App gibt es die Möglichkeit quasi immer direkt zurück zum aktuell wiedergegebenen Titel zu springen.


Nova Launcher - Mein Favorit
Android hat einige Vor- aber auch Nachteile und zu den Vorteilen gehört definitiv die Möglichkeit das Handy entsprechend den eigenen Anforderungen entsprechend anzupassen. Wer in diesem Bereich gerne am Herzstück des Designs etwas machen will, also am Homescreens und dem App-Launcher, der legt sich einen alternativen Launcher zu. In diesem Bereich gibt es eine große Auswahl an mehr oder weniger guten und innovativen Launchern. Ein Name fällt in diesem Bereich aber immer und das auch absolut verdient, es geht um den Nova Launcher open_in_new, welcher kostenlos oder als kostenpflichtige Variante zur Verfügung steht.




6 Play Store Spiele im Angebot
Wie ich gerade bei Giga open_in_new gelesen habe gibt es zur Zeit ein kleines Sonderangebot von Spielen im Play Store. 6 Spiele sind betroffen und diese lauten konkret Worms 2: Armageddon, CHAOS RINGS, Rayman Jungle Run, God of Blades, Superbrothers Sword & Sworcery und Aralon: Sword and Shadow.

Play Store bald mit Prepaid Karten in Deutschland
Ein Nachteil der von vielen schon seit langer Zeit bemängelt wird sind die fehlenden Zahlungsmöglichkeiten im Google Play Store. Denn grundsätzlich wird hierfür eine Kreditkarte benötigt. Mittlerweile bieten aber auch verschiedene Mobilfunkanbieter die Möglichkeit direkt über die monatliche Rechnung die App-Bestellungen abzurechnen. Alles in allem aber keine große Auswahl und z.B. Dienste wie PayPal können nicht genutzt werden.

SwiftKey im Angebot für knapp 2 Euro

Gerade habe ich bei Mobiflip open_in_new über meine absolute Lieblingstastatur SwiftKey einen interessanten Beitrag gelesen. Denn aktuell gibt es die Tastatur im Angebot für 1,99 Euro. Dies gilt sowohl für die Smartphone Version, wie auch für die angepasste Tablet Variante. Letztere habe ich mir heute dann auch direkt geholt, denn warum nicht auch auf dem Tablet nutzen was einem auf dem Smartphone so viel Zeit spart. Wer also Interesse an einer sehr guten Tastatur hat und auch 2 Euro dafür ausgeben würde, der sollte sich unbedingt ansehen was SwiftKey kann. Meine Empfehlung hat das gute Stück auf jeden Fall und diverse andere Nutzer scheinen auch sehr zufrieden zu sein. Wer noch unsicher ist kann auch zu einer der beiden Testversionen greifen und bevor er Geld ausgibt erst einmal in Ruhe testen. Mit den Testversionen könnt ihr für einen Monat alle Funktionen testen und somit prüfen ob die App euren Anforderungen entspricht.
Da nur von limited time only die rede ist kann ich leider nicht sagen wie lange das Angebot gilt aber ich denke hier gilt der frühe Vogel fängt den Wurm, also zuschlagen bevor es zu spät ist.Llama - Location Profiles für Android
An verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten die sich wiederholen stellt man sein Handy auf Lautlos. Unterwegs soll das WLan aus sein aber sobald man zu Hause oder auf der Arbeit ist soll es aktiviert werden. Diese oder ähnliche Dinge haben viele als Anforderungen und klicken dann entsprechend in den Einstellungen herum. Unpraktisch ist nur wenn man es vergisst und z.B. den ganzen Tag WLan an hat, obwohl man im Auto sitzt und am herum fahren ist, denn der Akku wird sich nicht freuen. Um solche Probleme zu umgehen gibt es Apps die basierend auf Orten via GPS die Einstellungen ändern, doch die häufige Ortung zieht auch sehr viel Akku. Andere Apps nutzen Einstellungsänderungen basierend auf Uhrzeiten, doch dies kann ungenau sein, wenn man mal nicht dem normalen Tagesablauf folgt. Nun kommt Llama open_in_new ins Spiel, eine App die zwar eine Ortung vornimmt und somit Einstellungen ändert aber dafür die sparsame Variante der Netzzellen Ortung nutzt. Denn diese müssen, damit die Mobilfunkverbindung steht, ohnehin angesprochen werden. Zusätzlich können Einstellungen mit einem Zeitfilter gesetzt werden. Durch die Kombination von Ort und Zeit werden dann verschiedene Profile aktiviert, die man selber definieren kann.



Android Software Tastatur - SwiftKey

Eine der wohl besten und bekanntesten Tastaturen auf dem Android Markt ist SwiftKey open_in_new. Diese setze auch ich ein, denn keine andere bietet mir so viele Funktionen und spart vor allem so viel Zeit. Denn durch die Möglichkeit aus meinen Eingaben zu lernen kann ich zum Teil ganze Sätze mit wenigen Klicks schreiben. SwiftKey beinhaltet unter anderem die folgenden Funktionen:
- Rechtschreibkorrektur mit bis zu 3 Sprachen gleichzeitig.
- Swipe ähnliche Eingabe.
- Eingabe durch normale Berührungen.
- Autovervollständigung und lernen von Nutzereingaben.
- Verschiedene Skins.
- Schlichte und gute Anordnung der Buttons innerhalb der Tastatur.
- Intuitive Steuerung.
- Spracheingabe direkt zu erreichen und sehr gut eingebunden.
- Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Statistiken.
via Youtube ansehen
MX Player - Videos auf dem Androiden schauen
Es gibt viele Videoplayer für die Android Plattform, somit möchte ich direkt am Anfang anmerken, dass dies meine persönlich Meinung ist und ich freue mich über eure in den Kommentaren. Einige nutzen vermutlich den Android Video Player, also den Player der von Beginn an durch das System zur Verfügung gestellt wird. Doch dort merkt man recht schnell das einfach nicht alle Formate unterstützt werden und egal welche Funktionen man gerne hätte, funktioniert das Video an sich nicht, so ist man aufgeschmissen. Aus diesem Grund probierte ich einige Player aus, doch letztendlich nutze ich nun seit langer Zeit den MX Player open_in_new und bin zufrieden.
