Batterieanzeige für das Asus Transformer Tablet - Dual Battery Widget
Das Asus Transformer TF101 und auch die weiteren Modelle haben bekanntlich eine Dockingstation. Diese stellt neben einer Tastatur und diversen Anschlüssen auch einen weiteren Akku zur Verfügung. Da dies nicht Standard im Android Bereich ist, gestaltet es sich etwas schwer Widgets zu finden die auf dem Homescreen für beide Akkus einen Wert anzeigen. Das Dual Battery Widget open_in_new tut genau das und sieht dabei richtig gut aus.


Meine Dateiverwaltung unter Android

Dateien zu verwalten und entsprechend verfügbar zu haben ist wohl eine der wichtigsten Sachen bei heutigen mobilen Geräten. Denn man möchte Dateien die man auf dem Gerät erstellt hat, wie z.B. Fotos, sofort und überall nutzen können. Auf der anderen Seite sollten aber auf die PDF Dateien vom Rechner auf dem Tablet liegen, sodass man unterwegs weiterlesen kann.
Wie ich dies regle und welche Apps ich dafür nutze möchte ich euch in diesem Beitrag etwas näher bringen. Aus diesem Grund gibt es im unteren Teil eine kleine Liste von Apps die ich nutze und verschiedene weitere Informationen.
Apps für die Uni - Foodwatcher

Die Empfehlungen der Uni Apps gehen weiter und heute geht es mit Foodwatcher ums leibliche Wohl.
- 920 Text Editor
- DB Navigator
- ezPDF Reader
- FoodWatcher
- Polaris Office (Kein Market Link)
OUYA - Android Konsole für Developer wird ausgeliefert
Das Android nicht nur auf dem Handy oder Tablet zu Hause sein muss zeigt unter anderem das ambitionierte Kickstarter Projekt open_in_new OUYA. Dieses hat als Ziel eine Android Spiele-Konsole zu entwickeln und aktuell werden erste Exemplare der Konsole an Entwickler verschickt.

via Youtube ansehen
Apps für die Uni - ezPDF Reader

Da die Liste der Apps die ich in der Uni nutze noch nicht erschöpft ist, geht es heute weiter. Dieses Mal ist das Ziel der ezPDF Reader, ein wirklich gut gemacht PDF Reader.
- 920 Text Editor
- DB Navigator
- ezPDF Reader
- FoodWatcher
- Polaris Office (Kein Market Link)
Wer Interesse am lesen und vor allem auch am hinzufügen von Notizen in PDFs hat, sollte im unteren Teil der News mal einen genaueren Blick auf die App werfen. Es sei allerdings vorweg gesagt, dass diese App nicht kostenlos zu haben ist.
Apps für die Uni - DB Navigator

- 920 Text Editor
- DB Navigator
- ezPDF Reader
- FoodWatcher
- Polaris Office (Kein Market Link)
Apps für die Uni - 920 Text Editor
Bekanntlich bin ich Student und in diesem Zusammenhang nutze ich sowohl auf dem Smartphone, wie auch auf dem Tablet verschiedene Apps die mich bei meinem Uni-Alltag unterstützen. Diese Apps möchte ich euch Schritt für Schritt vorstellen. Es handelt sich um die folgenden:
- 920 Text Editor
- DB Navigator
- ezPDF Reader
- FoodWatcher
- Polaris Office (Kein Market Link)

Nexus Verfügbarkeit prüfen

Der eine oder andere hat ja Interesse daran ein Gerät der Google Nexus Familie zu erstehen und ich kann dies auf jeden Fall verstehen. Leider ist es im Moment schwer an die guten Stücke heran zu kommen, denn entweder sind sie gar nicht verfügbar oder direkt wieder ausverkauft. Um sich nun etwas Arbeit zu sparen wurde bei Android Base open_in_new ein kleines Script geschrieben, welches euch die Verfügbarkeit aller Nexus Gerät und sogar die des Zubehörs anzeigt.
Finde ich sehr gut gemacht und das Script ist immer aktuell, ich selbe würde es wohl nutzen, wenn ich nicht ohnehin versorgt wäre. Ich habe zwar leider “nur” ein Galaxy Nexus, mit diesem bin ich aber völlig zufrieden und auch mein Asus Transformer TF101 tut seinen Dienst noch. Ich muss allerdings trotzdem gestehen, dass ich mindestens einmal mit jedem Gerät der neuen Nexus Familie geliebäugelt habe.
Firefox und Thunderbird Update - Version 17
Die neuste Iteration von Firefox und Thunderbird ist da und hört auf die Versionsnummer 17. Firefox ist dieses Mal sogar doppelt vertreten in dieser News, denn auch die Android Version ist auf Version 17 aktualisiert wurden. Allerdings gibt es auch eine schlechte Nachricht, so habe ich gestern gelesen open_in_new das es scheinbar keine 64Bit Version für Firefox unter Windows geben wird. Wie schlecht dies nun wirklich ist sei dahin gestellt aber ich persönlich hätte mich über eine entsprechend angepasst Version gefreut.



- Die erste Version der Social API open_in_new wurde eingebunden und unterstützt Facebook
- Click-to-play Blocklisten für Plugins wurden eingebaut, mehr Infos gibt es im Mozilla Blog open_in_new
- Icons in der Awesome Bar wurden vergrößert
- Die Entwickler Tools Web Console, Debugger und Developer Toolbar arbeiten nun schneller
- Diverse weitere Fehler wurden behoben und die Performance verbessert
- Quelle: www.mozilla.com open_in_new
- Neue Nutzer bekommen einen Menü Button angezeigt
- Tabs erscheinen nun in der Windows Fenster Leiste
- Probleme mit der Rechtschreibkorrektur wurden behoben
- Ein Fehler welcher zum mehrfachen downloaden von E-Mails führte wurde behoben
- Diverse weitere Fehler wurden behoben und die Performance verbessert
- Verschiedene Sicherheitsupdates wurden durchgeführt
- Quelle: www.mozilla.com open_in_new
- Geräte mit mindestens einem ARMv6 mit 800MHz und 512MB Ram werden jetzt unterstützt
- Hardware und Software Decoder unter Android 4 und 4.1 für h.264 werden unterstützt
- Grundlegender Web App Support
- "Explore by Touch" Unterstützung auf Jelly Bean Geräten
- Die Performance wurde verbessert
- Es wurden einige Fehler behoben und Probleme mit Android 4.2 aus der Welt geschafft
- Quelle: www.mozilla.com open_in_new
Bachelorarbeit - Gewinner steht fest und mehr Gewinne für Tester

Vor einiger Zeit schrieb ich über die Möglichkeit das ihr durch spielen meiner Bachelorarbeits-App einen 10 Euro Amazon Gutschein open_in_new gewinnen könnt und heute gibt es nun die Auswertung. Gewonnen hat: Alexander der die App mit einem HTC One X gespielt hat. Der Gutschein sollte heute Abend per Mail ankommen, Gratulation.
Ich danke allen weiteren Teilnehmern und möchte gleichzeitig einen weiteren kleinen Anreiz für euch verkünden, welcher bis Ende dieser Woche (18.11.2012 - 23:59) gültig ist. Denn für alle weiteren Teilnehmer die diese Woche die App spielen habe ich 10 Humble Bundle Android 4 open_in_new, welche unter den Teilnehmern verlost werden. Wer also gerne spielen möchte um anschließend mehr spielen zu können, darf gerne eine Runde meine Bachelorarbeits-App open_in_new spielen. Mehrmalige Teilnahme steigert eure Chance nicht, sie wird dadurch eher kleiner. Die Humble Bundles werden Anfang nächster Woche an die Gewinner verteilt. Um teilnehmen zu können spielt einfach die erwähnte App open_in_new und meldet euch in den Kommentaren zu dieser News mit der Zeit zu der ihr ca. die App gespielt habt und mit dem Gerät welches ihr genutzt habt. Die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen Feld dürfte klar sein, denn wie soll ich euch sonst erreichen.