Boehrsi.de - Blog

TV Programm App - ON AIR

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wie vor einiger Zeit erwähnt gibt es in der nächsten Zeit aus gesundheitlichen Gründen immer mal wieder Phasen wo weniger News hereinkommen und genau dies war die letzte Woche der Fall. Nun soll es aber wieder weitergehen und deswegen direkt zum Thema. Dieses ist heute die Android App ON AIR - TV Programm open_in_new, welche aktuell als Beta im Google Play Store verfügbar ist und schon sehr gut arbeitet. Ich nutze sie aktuell um schnell einen Überblick zu bekommen aber die App kann auch wesentlich mehr:

  • Programm der nächsten 7 Tage auf bis zu 200 Sendern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird angezeigt
  • Schnelle Übersicht über die laufenden Sendungen zur gewählten Zeit, dabei ist frei einstellbar welche Sender man angezeigt bekommen möchte
  • Diverse Informationen zu den Sendungen
  • Listenansicht, Überblick über Highlights, was läuft aktuell und was läuft um 20.15
  • Erinnerungsfunktion
open_in_new open_in_new open_in_new
Das ganze wird durch Werbung finanziert und ist somit kostenlos zu haben und sieht einfach extrem gut aus. Es läuft außerdem flüssig und bis auf ein paar kleine Probleme würde ich die App durchaus für den Hausgebrauch empfehlen. Ich werde sie weiter nutzen und bin gespannt was die App im komplett finalen Stadium können wird.
Related Links

Apps - Nativ oder HTML 5?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Apps - Nativ oder HTML 5? Bild

Ich entwickle nebenbei Android Apps im kleinen Rahmen, wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat. Bald wird es auch die erste App von mir in einer finalen Version geben, darüber berichte ich aber gesondert. Nun stellt sich in der schnelllebigen App Welt die Frage ob man nicht relativ unabhängig vom Ökosystem aus auf allgemeine Lösungen wie HTML 5 setzen sollte, denn so könnte man ein wesentlich größeres Nutzerfeld erreichen. Doch das ganze hat leider nicht nur den Vorteil mehr Nutzer zu erreichen, auch Nachteile sind vorhanden. Deswegen habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und eine kleine Aufstellung erstellt:

Native AppsHTML 5 Apps
Die Programmiersprache ist abhängig vom Ökosystem (z.B. Android: Java, Apple Geräte: Objective-C)Es wird in HTML5, CSS3 und Javascript programmiert
Es müssen gegebenenfalls die benötigten Sprachen gelernt werden, was sehr komplex sein kannAuch HTML5, CSS3 und Javascript müssen gelernt werden, sind grundsätzlich aber vielen Entwicklern ein Begriff und verhältnismässig einfach
Erstellter Code ist durch sehe Nähe zum System optimiert und läuft meistens sehr performantEs können Performance Probleme auftreten, da HTML 5 nicht so "direkt" ausgeführt wird wie nativer Code
Erstellter Code läuft nur auf dem jeweiligen SystemDer Code kann durch verschiedene Dienste auf diversen Systemen eingesetzt werden
Apps können auf alle zur Verfügung stehenden APIs open_in_new zugreifenDer Zugriff auf verschiedene Systemschnittstellen ist eingeschränkt
Grundsätzlich würde ich sagen HTML 5 Apps haben einen Vorteil für die Entwickler, da man relativ einfach viele Leute erreichen kann. Doch der Nutzer kann darunter leiden, je nachdem was die App tun soll. Denn sowohl von der Performance her, wie auch von den Funktionen kann es zu Einschränkungen kommen. Somit werde ich persönlich für mich bei nativen Apps bleiben aber definitiv über den Tellerrand schauen und mir die HTML 5 App Entwicklung grundsätzlich anschauen und versuchen anzueignen. In diesem Bereich habe ich gerade das Buch Apps mit HTML5 und CSS3: für iPad, iPhone und Android (Galileo Computing) bei Amazon im Blick. Man findet zwar fast alles im Internet aber bei einem quasi kompletten Neueinstieg in so einen Bereich kann ein Buch vielleicht hilfreich sein. Was ist eure Meinung zu diesem Thema, wenn ihr schon Erfahrungen gesammelt habt würde mich diese sehr interessieren. Ich werde sobald ich tiefer in das Thema eingestiegen bin mehr dazu im Blog veröffentlichen.

Batterieanzeige für das Asus Transformer Tablet - Dual Battery Widget

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Das Asus Transformer TF101 und auch die weiteren Modelle haben bekanntlich eine Dockingstation. Diese stellt neben einer Tastatur und diversen Anschlüssen auch einen weiteren Akku zur Verfügung. Da dies nicht Standard im Android Bereich ist, gestaltet es sich etwas schwer Widgets zu finden die auf dem Homescreen für beide Akkus einen Wert anzeigen. Das Dual Battery Widget open_in_new tut genau das und sieht dabei richtig gut aus.

open_in_new open_in_new
Zusätzlich gibt es einen schönen Status Bildschirm, der die Entwicklung der beiden Akkus zeigt. Dies konnte ich auf meinem Screenshot leider nicht festhalten, da mein Tablet einige Tage aus war. Außerdem kann man diverse Einstellungen vornehmen und das Widget entsprechend anpassen wie man es gerne hätte.
Related Links

Meine Dateiverwaltung unter Android

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Meine Dateiverwaltung unter Android Bild

Dateien zu verwalten und entsprechend verfügbar zu haben ist wohl eine der wichtigsten Sachen bei heutigen mobilen Geräten. Denn man möchte Dateien die man auf dem Gerät erstellt hat, wie z.B. Fotos, sofort und überall nutzen können. Auf der anderen Seite sollten aber auf die PDF Dateien vom Rechner auf dem Tablet liegen, sodass man unterwegs weiterlesen kann.

Wie ich dies regle und welche Apps ich dafür nutze möchte ich euch in diesem Beitrag etwas näher bringen. Aus diesem Grund gibt es im unteren Teil eine kleine Liste von Apps die ich nutze und verschiedene weitere Informationen.

Apps für die Uni - Foodwatcher

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Apps für die Uni - Foodwatcher Bild

Die Empfehlungen der Uni Apps gehen weiter und heute geht es mit Foodwatcher ums leibliche Wohl.

Wer denken muss, der muss auch essen und die Uni bietet verschiedene Möglichkeiten dieses Bedürfnis zu befriedigen. Doch bei täglich wechselnden Menüs in den Mensen muss man erst einmal den Überblick behalten. Dies lässt sich recht einfach mit der App Foodwatcher für Android erreichen. Die App zeigt das Essen der jeweiligen Wochentage an und dies auch recht ansprechend. Dabei ist die Darstellung in verschiedene Kategorien eingeteilt. Zusätzlich ist nicht nur die Universität Bremen und ihr Essensangebot verfügbar, denn weitere Mensen aus dem Großraum Bremen können gewählt werden. Wer in diesem Bereich häufig in einer Uni-Mensa essen will, der sollte sich die App genauer ansehen. Denn sie ist schnell, einfach aufgebaut und setzt auf aktuelle Interaktionsmechanismen.

OUYA - Android Konsole für Developer wird ausgeliefert

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Das Android nicht nur auf dem Handy oder Tablet zu Hause sein muss zeigt unter anderem das ambitionierte Kickstarter Projekt open_in_new OUYA. Dieses hat als Ziel eine Android Spiele-Konsole zu entwickeln und aktuell werden erste Exemplare der Konsole an Entwickler verschickt.

open_in_new
Allerdings muss man bedenken, dass Android entwickelt wurde um auf Smartphones zu funktionieren und dementsprechend müssen für andere Gerätetypen mitunter starke Veränderungen an Bedienung oder grafischen Oberflächen vorgenommen werden. Dadurch das Android allerdings frei verfügbar und frei modifizierbar ist, können diese umgesetzt werden. Dies ist allerdings mit einigem Aufwand verbunden und nun muss sich zeigen ob sich dieser in Relation zum Ergebnis als lohnenswert herausstellt. Ich hoffe sehr das dies der Fall sein wird und somit hoffe ich auch auf einen Erfolg von OUYA open_in_new. Die Konsole wird eher für Casual-Games open_in_new eingesetzt werden, denn die Hardware open_in_new (Prozessor: Tegra3, Ram: 1GB, Flash Speicher: 8GB) kann bei weitem nicht mit aktuellen oder gar Next-Generation Konsolen mithalten. Dafür wird der Preis allerdings entsprechend niedriger sein und die Konsole kann aufgrund ihrer Android Basis auch für eine Vielzahl von anderen Dingen eingesetzt werden.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Der Preis liegt bei der Vorbestellung open_in_new inkl. einem Controller aktuell bei 99$ + 30$ für jeweils einen extra Controller. Zusätzlich fallen 20$ für internationalen Versand an und dies ergibt als Ergebnis einen guten Preis für ein interessantes Produkt. Ich denke die OUYA wird mit der Anzahl an optimierten Spielen und Apps stehen oder fallen und ich hoffe ersteres wird der Fall sein. Was meint ihr zu diesem Thema und hättet ihr Interesse an einem solchen Produkt oder würdet ihr gar dafür Apps oder Spiele entwickeln?

Related Links

Apps für die Uni - ezPDF Reader

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Apps für die Uni - ezPDF Reader Bild

Da die Liste der Apps die ich in der Uni nutze noch nicht erschöpft ist, geht es heute weiter. Dieses Mal ist das Ziel der ezPDF Reader, ein wirklich gut gemacht PDF Reader.

Wer Interesse am lesen und vor allem auch am hinzufügen von Notizen in PDFs hat, sollte im unteren Teil der News mal einen genaueren Blick auf die App werfen. Es sei allerdings vorweg gesagt, dass diese App nicht kostenlos zu haben ist.

Related Links

Apps für die Uni - DB Navigator

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Heute geht es weiter mit den Apps die ich für und in der Uni nutze. Die gesamte Liste setzt sich wie folgt zusammen:Heute möchte ich dabei auf den DB Navigator eingehen, welchen ich quasi täglich nutze um von A nach B zu kommen. Einer dieser beiden Buchstaben ist, wie schon zu erwarten war, sehr häufig die Uni. Denn ohne Auto und gerade beim aktuellen Wetter sind Alternativen eher nicht vorhanden.
Related Links

Apps für die Uni - 920 Text Editor

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Bekanntlich bin ich Student und in diesem Zusammenhang nutze ich sowohl auf dem Smartphone, wie auch auf dem Tablet verschiedene Apps die mich bei meinem Uni-Alltag unterstützen. Diese Apps möchte ich euch Schritt für Schritt vorstellen. Es handelt sich um die folgenden:

Diese kann man natürlich auch in ganz anderen Umgebungen nutzen aber halt auch im Bereich der Uni.
open_in_new
In der folgenden kleinen News Reihe stelle ich euch diese Apps vor und Beginnen werde ich heute mit dem 920 Text Editor.
Related Links

Nexus Verfügbarkeit prüfen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Nexus Verfügbarkeit prüfen Bild

Der eine oder andere hat ja Interesse daran ein Gerät der Google Nexus Familie zu erstehen und ich kann dies auf jeden Fall verstehen. Leider ist es im Moment schwer an die guten Stücke heran zu kommen, denn entweder sind sie gar nicht verfügbar oder direkt wieder ausverkauft. Um sich nun etwas Arbeit zu sparen wurde bei Android Base open_in_new ein kleines Script geschrieben, welches euch die Verfügbarkeit aller Nexus Gerät und sogar die des Zubehörs anzeigt.

Finde ich sehr gut gemacht und das Script ist immer aktuell, ich selbe würde es wohl nutzen, wenn ich nicht ohnehin versorgt wäre. Ich habe zwar leider “nur” ein Galaxy Nexus, mit diesem bin ich aber völlig zufrieden und auch mein Asus Transformer TF101 tut seinen Dienst noch. Ich muss allerdings trotzdem gestehen, dass ich mindestens einmal mit jedem Gerät der neuen Nexus Familie geliebäugelt habe.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 37 Nächste navigate_next