Boehrsi.de - Blog

Firefox und Thunderbird Update - Version 17

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Die neuste Iteration von Firefox und Thunderbird ist da und hört auf die Versionsnummer 17. Firefox ist dieses Mal sogar doppelt vertreten in dieser News, denn auch die Android Version ist auf Version 17 aktualisiert wurden. Allerdings gibt es auch eine schlechte Nachricht, so habe ich gestern gelesen open_in_new das es scheinbar keine 64Bit Version für Firefox unter Windows geben wird. Wie schlecht dies nun wirklich ist sei dahin gestellt aber ich persönlich hätte mich über eine entsprechend angepasst Version gefreut.

Download: Fast, Fun, AwesomeThunderbirdAndroid
Folgende Änderungen gab es in den drei Programmen: Firefox
  • Die erste Version der Social API open_in_new wurde eingebunden und unterstützt Facebook
  • Click-to-play Blocklisten für Plugins wurden eingebaut, mehr Infos gibt es im Mozilla Blog open_in_new
  • Icons in der Awesome Bar wurden vergrößert
  • Die Entwickler Tools Web Console, Debugger und Developer Toolbar arbeiten nun schneller
  • Diverse weitere Fehler wurden behoben und die Performance verbessert
  • Quelle: www.mozilla.com open_in_new
Thunderbird
  • Neue Nutzer bekommen einen Menü Button angezeigt
  • Tabs erscheinen nun in der Windows Fenster Leiste
  • Probleme mit der Rechtschreibkorrektur wurden behoben
  • Ein Fehler welcher zum mehrfachen downloaden von E-Mails führte wurde behoben
  • Diverse weitere Fehler wurden behoben und die Performance verbessert
  • Verschiedene Sicherheitsupdates wurden durchgeführt
  • Quelle: www.mozilla.com open_in_new
Firefox Mobile
  • Geräte mit mindestens einem ARMv6 mit 800MHz und 512MB Ram werden jetzt unterstützt
  • Hardware und Software Decoder unter Android 4 und 4.1 für h.264 werden unterstützt
  • Grundlegender Web App Support
  • "Explore by Touch" Unterstützung auf Jelly Bean Geräten
  • Die Performance wurde verbessert
  • Es wurden einige Fehler behoben und Probleme mit Android 4.2 aus der Welt geschafft
  • Quelle: www.mozilla.com open_in_new

Bachelorarbeit - Gewinner steht fest und mehr Gewinne für Tester

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Bachelorarbeit - Gewinner steht fest und mehr Gewinne für Tester Bild

Vor einiger Zeit schrieb ich über die Möglichkeit das ihr durch spielen meiner Bachelorarbeits-App einen 10 Euro Amazon Gutschein open_in_new gewinnen könnt und heute gibt es nun die Auswertung. Gewonnen hat: Alexander der die App mit einem HTC One X gespielt hat. Der Gutschein sollte heute Abend per Mail ankommen, Gratulation.

Ich danke allen weiteren Teilnehmern und möchte gleichzeitig einen weiteren kleinen Anreiz für euch verkünden, welcher bis Ende dieser Woche (18.11.2012 - 23:59) gültig ist. Denn für alle weiteren Teilnehmer die diese Woche die App spielen habe ich 10 Humble Bundle Android 4 open_in_new, welche unter den Teilnehmern verlost werden. Wer also gerne spielen möchte um anschließend mehr spielen zu können, darf gerne eine Runde meine Bachelorarbeits-App open_in_new spielen. Mehrmalige Teilnahme steigert eure Chance nicht, sie wird dadurch eher kleiner. Die Humble Bundles werden Anfang nächster Woche an die Gewinner verteilt. Um teilnehmen zu können spielt einfach die erwähnte App open_in_new und meldet euch in den Kommentaren zu dieser News mit der Zeit zu der ihr ca. die App gespielt habt und mit dem Gerät welches ihr genutzt habt. Die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen Feld dürfte klar sein, denn wie soll ich euch sonst erreichen.

Related Links

GreenThrottle - Das Smartphone als Multiplayer Konsole

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Mit Ouya open_in_new kommt eine reine Android Konsole auf uns zu, allerdings müsst ihr diese logischerweise erst kaufen um mit Freunden spielen zu können. Ein etwas anderes Konzept versucht GreenThrottle open_in_new zu etablieren, nämlich die Konsole in der Hosentasche und zwar in Form eures Smartphones. Diese Idee ist, die heutzutage sehr performanten, Smartphones die viele besitzen in eine Multiplayer Konsole zu verwandeln. Dafür werden eine Reihe von GreenThrottle Controllern open_in_new (Atlas Controller) mit dem Smartphone verbunden (Bluetooth) und selbiges wird an den TV angeschlossen. Eine App, welche aktuell noch entwickelt wird, sorgt dann für ein schnelles auffinden von kompatiblen Spielen und schon geht es los. Die Idee ist in meinen Augen genial, denn Smartphones und auch Tablets zeigen, dass sie komplexe 3D Spiele darstellen können, warum dann nicht auch mit mehreren zusammen auf einem solchen Gerät spielen. Natürlich sind dafür Spiele nötig die das Konzept unterstützen und aus diesem Grund existiert ein SDK open_in_new, welches die Entwicklung solcher Spiele ermöglichen soll. Aktuell kann man Entwickler Kits mit einem Preisvorteil vorbestellen und diese sollen am 12.12.2012 verschickt werden. Da ich selber sowohl Android Nutzer wie auch ein, wenn auch kleiner, Entwickler bin, überlege ich aktuell sehr stark mir ein solchen Entwickler Kit mit 2 Controllern und einem Verbindungskit für den TV zu bestellen. Wie sieht es bei euch aus, denkt ihr das Konzept geht auf und interessiert ihr euch dafür?

Related Links

App spielen und 10 Euro Amazon Gutschein gewinnen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
App spielen und 10 Euro Amazon Gutschein gewinnen Bild

Vor kurzem berichtete ich über meine Bachelorarbeit und da ich gerne noch ein paar mehr Tester hätte, gibt es nun einen kleinen Ansporn für euch da draußen. Denn für ein paar Minuten meine App spielen und anschließend die Fragebögen ausfüllen, gibt es mit etwas Glück einen 10 Euro Amazon Gutschein. Wie das geht? Eigentlich ganz einfach:

  • Meine App aus dem Google Play Store laden - Zur App open_in_new
  • Die App starten und bis zum Ende spielen. Weitere Informationen zum Ablauf findet ihr in der oben angesprochenen News open_in_new
  • Nach dem Spielen das Google Docs Formular open_in_new ausfüllen und im untersten Feld "Allgemeine Anmerkungen" euren Vornamen oder Nick eintragen und eure E-Mail Adresse. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht und bei einem Gewinn nur für die Versendung des Gutscheins genutzt, der Vorname bzw. Nick des Gewinners wird hier in einer News im Blog erwähnt

Das ganze sollte relativ einfach von der Hand gehen denke ich, vor allem da ich die App wie bereits geschrieben nun doch noch in den Play Store gepackt habe. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und hoffe auf reges Interesse. Die Aktion läuft ab sofort bis Mittwoch Abend 07.11.12 - 23:59 und soweit ich es schaffe wird der Gutschein noch innerhalb der Woche bis zum 11.11.12 an den Gewinner gesendet. Und sollte jemand Fragen haben, einfach hier in den Kommentaren melden.

Bachelorarbeit - Mobile Spiele mit Touch- und indirekter Sensor-Steuerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Bachelorarbeit - Mobile Spiele mit Touch- und indirekter Sensor-Steuerung Bild

Im Rahmen meine Bachelorarbeit habe ich ein kleines Android Spiel geschrieben, mit welchem ich Steuerungskonzepte evaluieren will. Aus diesem Grund wäre es super noch ein paar Tester zu bekommen. Dafür einfach das Spiel herunterladen und installieren. Da es nicht im Market ist muss zuvor in den Einstellungen “Apps von unbekannten Herstellern erlauben” oder wie der Menüpunkt heißt aktiviert werden. Danach könnt ihr das Spiel, in welchem ein Ball möglichst schnell durch ein Labyrinth muss, spielen.

Ihr spielt 3 Mal dasselbe Level aber mit verschiedenen Steuerungskonzepten, abschließend gibt es jeweils einen Fragebogen (dieser benötigt die Berechtigung der Internetverbindung, da er die Ergebnisse an meine Datenbank sendet). Und für besonders interessierte gibt es ein kleines Google Docs Formular open_in_new in welchem noch ein paar weitere Fragen beantwortet werden können. Auch darüber würde ich mich sehr freuen, genauso wie über Meinungen in den Kommentaren. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für alle die mithelfen und in den Related Links findet ihr noch ein kleines englischsprachiges Poster, welches ich vor kurzem für International Conference on Entertainment Computing open_in_new gemacht hatte. Dieses gibt einen kleinen und schnellen Überblick und für weitere Informationen stehe ich in den Kommentaren natürlich bereit.

Related Links

Noch ein interessanter Podcast - Giga JFK

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Noch ein interessanter Podcast - Giga JFK Bild

Vor kurzem berichtete ich über Geek-Week open_in_new, meinen aktuellen favorisierten Podcast und nun habe ich in noch einen weiteren rein gehört. Diesen möchte ich an dieser Stelle auch empfehlen, denn der von GIGA produzierte Podcast JFK open_in_new hat auf jeden Fall Potential. Das ganze ist dabei finde ich ein wenig lockerer und dementsprechend kommen vielleicht ein paar Informationen weniger beim Hörer an aber es ist definitiv auch gut. Mittlerweile gibt es 9 Ausgaben und somit ist dieser Podcast noch etwas jung und ist vor allem noch auf das Feedback der Nutzer angewiesen. Aus diesem Grund hört einfach mal rein und hinterlasst eure Meinung zum Podcast. Wer sich das ganze nicht von der Seite herunterladen möchte kann via Soundcloud open_in_new rein hören. Wie sieht es bei euch aus, hört ihr Podcasts und in welchen Situationen hört ihr sie? Denn bei mir ist es z.B. so das ich aktuell sehr viel an meiner Bachelorarbeit schreibe und irgendwann einfach nur noch komische Wörter im Kopf hab. Da kommt es super nebenbei einen kleinen Podcast zu hören, bei dem man zuhören kann, es aber halt nicht muss. Und sollte man das Gefühl haben man hat etwas wichtiges verpasst, so hört man die Stelle einfach noch einmal.

Related Links

Brillanter Tech-Podcast auf hohem Niveau

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Auch wenn ich aktuell wirklich angeschlagen bin möchte ich euch die eine oder andere feine News natürlich nicht vorenthalten. Und gerade für lese faule Menschen, mit einer Affinität zur Technik habe ich hier eine echte Perle gefunden. Denn ich war seit längerem auf der Suche nach einem guten Tech-Podcast, der sowohl von der Machart her, wie auch vom Inhalt überzeugen kann. Mit Geek-Week open_in_new habe ich, zumindest für mich, einen solchen gefunden und kann euch nur empfehlen mal rein zuhören. Das ganze erscheint wie der Name vermuten lässt wöchentlich und das Team open_in_new hinter dem ganzen ist vom Niveau her etwas gehobener, als man es von anderen Stellen kennt. Aber eigentlich ist ja egal wer so etwas macht, solange es wirklich gut ist und deswegen rate ich euch bei Interesse einfach mal selber zu testen. Diese Woche geht es in Folge #91 um Facebook, Zynga, Windows Phone 8 open_in_new.

Related Links

Plague Inc. - Makaber aber gut

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ein Android Spiel bei dem es darum geht mit Bakterien, Viren und allerlei anderen gemeinen Dingen die Welt auszulöschen kannte ich bis heute noch nicht. Wohlgemerkt nur bis heute, denn durch einen Beitrag auf androidnext.de open_in_new bin ich auf Plague Inc. aufmerksam geworden. Und ich bin mir nicht sicher ob ich mich schämen oder freuen soll, denn ich habe gerade meine erste Runde Menschheit auslöschen erfolgreich beendet, mit meinem eigenen Bakterium “Bac 1337”. Das Spiel gibt es kostenlos mit etwas Werbung im Play Store und kann von dieser durch eine Zahlung von 82 Cent, innerhalb der App, befreit werden. Das Spiel gibt es aktuell nur auf englisch aber die meisten sollten dieser Sprache ja in einem gewissen Maße mächtig sein.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Ich persönlich finde die Idee gut, vor allem da ich selber gerade im Filmbereich auf Endzeit Szenarios und jegliche Arten von Apokalypsen stehe. Etwas komisch kam mir das Spiel, welches sich bekanntlich um Krankheiten dreht, allerdings vor, denn aktuell bin ich selber etwas erkältet. Aber ich hoffe einfach mal ich bin nicht der Patient Null. Sofern meine Meinung zum Spiel, was denkt ihr und werdet ihr das Spiel auch ausprobieren?

Related Links

Play Store mit 25 Cent Angeboten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Play Store mit 25 Cent Angeboten Bild

Aufgrund des durchbrechens der 25 Milliarden Downloads Marke im Google Play Store, gibt es aktuell täglich verschiedene Apps für 25 Cent. Dabei gibt es sowohl verschiedene Spiele, wie auch andere allgemeine Apps. Ich selber habe z.B. schon bei Cut the Rope HD open_in_new zugeschlagen und auch der Nova Launcher Prime open_in_new ist in meinem Einkaufswagen gelandet. Die Aktion läuft bereits seit einigen Tagen und endet soweit ich es richtig sehe leider heute oder morgen schon. Somit sollten interessierte schnell noch einen Blick darauf werfen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen abstauben. Alle aktuellen Apps gibt es direkt auf der dafür eingerichteten Aktionsseite open_in_new. Zusätzlich sollte noch erwähnt werden, dass auch abseits der Apps in anderen Bereichen, wie z.B. den Filmen einige Angebote vorhanden sind.

Related Links

VLC Remote für Android

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
VLC Remote für Android Bild

Gestern hatten wir durch Zufall ein kleines Gespräch darüber wie man denn praktisch vom Bett aus den PC bedienen kann, an dem der TV hängt und das natürlich ohne das man aufstehen muss. Eine Möglichkeit wäre natürlich sich eine Funkmaus zu kaufen, doch wofür hat man denn seinen Mini-PC, ach quatsch, ich meinen natürlich Smartphone. Somit suchte ich kurz bei Google Play nach VLC und stieß auf Remote for VLC von Peter Baldwin open_in_new, eine Open Source Android App open_in_new welche aus eurem Smartphone eine VLC Fernsteuerung macht und das sogar ohne viel Aufwand. Denn das Ganze bedarf lediglich minimalen Kenntnissen über das eigene Netzwerk und etwas gesunden Verstand. Liest man die Bewertungen, scheint es an einigen Stellen dort aber von Zeit zu Zeit zu mangeln, denn ich kann keine der negativen Bewertungen nachvollziehen und selbige machen mich sogar etwas wütend. Denn dort wird eine sehr gute App bereitgestellt und die Leute, die mehr als 2 Klicks machen müssen, nörgeln sofort herum, ganz klar unnötig. Aber zurück zu Thema, der App und einer kleinen Anleitung wie das ganze bei mir ohne Probleme funktionierte. VLC PC Einstellungen

  • Web Interface allgemein aktivieren, siehe oberen Screenshot
  • Zugriff durch die Firewall zulassen, siehe unteren Screenshot
  • Testen ob alles via PC funktioniert und dafür 127.0.0.1:8080 aufrufen
  • Zum Pfad C:Program FilesVideoLANVLCluahttp.hosts navigieren, bzw. selbigen anpassen entsprechend eurem Installationspfad. In diese Datei dann die interne IP eures Smartphones eintragen. Dadurch gewährt ihr diesem Gerät und der App Zugriff, die IP eures Smartphones sollte dabei nach Möglichkeit fest sein, sodass ihr nicht jedes Mal eine neue IP eintragen müsst. Falls eure Datei wirklich in einem Unterpfad eures Windows Systems liegt kann es sein das ihr die Datei nicht bearbeiten könnt. Ihr müsstet dann die Rechte ändern oder die Datei einfach an eine andere Stelle, z.B. den Desktop, kopieren dort ändern und wieder zurück kopieren

VLC App Einstellungen

  • Mit dem WLan verbinden in welchem sich auch der VLC PC befindet, der PC kann dabei natürlich auch via Kabel verbunden sein
  • Hostname oder IP und den Standard Port 8080 in die App eintragen und schon geht es los
Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 38 Nächste navigate_next