Boehrsi.de - Blog

Need for Speed Hot Pursuit für Samsung Androids kostenlos

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Eigentlich im Market für 5,49 Euro open_in_new zu finden, doch für Samsung Androids aktuell umsonst, wobei leider nicht bestätigt ist das es auf allen Geräten läuft. Zumindest für mein Galaxy S, das S2 und das Note scheint es allerdings zu funktionieren. Erreichen könnt ihr das Spiel über den Samsung App Store eures Handys. Dort geht ihr einfach auf die Top Gratis Games und schon seht ihr das Spiel.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Um das Spiel installieren zu können müsst ihr natürlich Fremd-Apps erlauben, denn ohne diese Rechte kann der Samsung App Store keine anderen Anwendung installieren. Via Android News open_in_new

Galaxy S - Meine Homescreens

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Vor etwas mehr als einem Jahr zeigte ich euch meine Homescreens auf dem Galaxy S und auch wenn sich am Handy Modell nichts geändert hat, so sind die Homescreens mittlerweile doch grundlegend verschieden.

open_in_new open_in_new open_in_new open_in_new
Was ihr nun genau auf den Screens seht erläutere ich im unteren Teil der News. Und "ja" ich nutze seit kurzem wirklich nur noch 4 der 7 möglichen Screens.

Asus Transformer - Firmware Update 8.6.5.18

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Asus Transformer - Firmware Update 8.6.5.18 Bild

Zwar dauert es noch etwas bis wir Android Ice Cream Sandwich für unser wandelbares Tablet erhalten, doch Asus hält uns trotzdem bei der Stange. Ein weiteres kleines Firmware Update verbessert die Funktionen unseres Tablets und behebt einige Fehler. Via Asus Deutschland open_in_new auf Facebook wurde diese Information verbreitet und dort open_in_new wurde auch folgender Screenshot online gestellt.

Ich bin gespannt ob einige Änderungen sich wirklich merkbar aufs Arbeiten mit dem Tablet auswirken, denn ich habe mit meinem Gerät keine markanten Probleme.

Samsung Galaxy S - Android 4.0?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Bis jetzt schweigt man sich leider aus und obwohl Google angibt das grundsätzlich alle Geräte die mit Honeycomb klar kommen auch für Android 4.0 geeignet wären (Via NetBookNews.de open_in_new), so ist man derzeit noch dabei zu prüfen ob Ice Cream Sandwich für das Galaxy S geeignet ist. Laut einer Anfrage beim Support kann man aktuell noch nicht sagen ob das Update überhaupt kommt und dementsprechend sind auch noch keine weiteren Daten vorhanden. Da allerdings das Nexus S ein Update erhalten soll (Via MobiFlip.de open_in_new) und dieses relativ ähnlich ist, kann man aber denke ich zumindest hoffen. Nun muss Samsung nur noch zeigen, dass sie an ihre Kunden denken und vielleicht nicht nur an den Umsatz und Gewinn.

Asus Transformer - Update auf Android 4.0 bestätigt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Auch wenn ich bis jetzt noch keinen Bericht zu Android 4.0 geschrieben habe, so verfolge ich das ganze natürlich und werde noch einen Bericht mit meinen Meinungen und Hoffnungen zur die neue Android Version online stellen. Doch wichtiger ist an dieser Stelle auch das Asus via Twitter bestätigt hat, dass Ice Cream Sandwich für das Transformer 1 erscheinen wird, wann wurde leider nicht gesagt.

open_in_new
Asus ist also weiterhin vorbildlich in Sachen Update Strategie.
Related Links

NoScript für Firefox Mobile auf Android Geräten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wie ich gerade erfahren habe (via Heise Online open_in_new) wird zur Zeit an NoScript, dem bekannten Sicherheits-Addon von Firefox open_in_new, für die Android Version von Firefox gearbeitet. Eine erste Alpha Version ist bereits verfügbar open_in_new. Die NoScript Anywhere (NSA) getaufte Software lässt sich hier herunterladen open_in_new und enthält die folgenden Features.

  • Berechtigungen von Scripten können für jede Seite einzeln festgelegt werden
  • Cross-Site Scripting Schutz ist vorhanden
  • Schutz vor Click-Jacking
  • ABE (App Boundaries Enforcer) - Eine Webapp Firewall innerhalb des Browsers
  • Black- und Whitelist Modus
  • Click to Play Modus - Inhalte werden solange geblockt bis der Nutzer sie durch klicken aktiviert
Weitere Informationen gibt es in den Related Links und ich werde das ganze natürlich auch ausprobieren, allerdings erst wenn Firefox Mobile ordentlich auf meinem Galaxy S läuft.
Related Links

Asus Transformer - Update auf Android 3.2.1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Die Updatestrategie von Asus ist weiterhin top, denn mit dem Update auf Android 3.2.1 sind sie wieder mit die Ersten die ihre Geräte auf den neusten Stand bringen. Zusätzlich gibt es noch einige Erweiterungen die sich speziell auf das Transformer beziehen. Das Update wird laut Asus Deutschland open_in_new wie folgt verteilt:

  • In den USA soll es bereits verfügbar sein
  • 01.10. (TF101)
  • 03.10. (TF101G)
  • 07.10. (SL101)
Die größten Änderungen betreffen die Sicherheit des Systems, Updates an einigen System Apps (Polaris Office, ASUS Webstorage und die App Supernote wurde hinzugefügt), Optimierungen am Browser, Verbesserungen bei der Übersetzung und die WiFi Fähigkeiten des Transformers. Die kompletten Release Notes findet ihr hier open_in_new (via ASUS Deutschland auf Facebook).

Galaxy S erhält direkt 2.3.5 und Galaxy S2 mit Update auf 2.3.4

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Bekanntlich bin ich Besitzer eines Galaxy S und aus diesem Grund warte ich nun schon seit einiger Zeit auf das Android 2.3.4 Update. Selbiges sollte eigentlich schon vor einiger Zeit erscheinen und letzte Informationen deuteten auf Anfang September hin. Nun ja wer den Kalender vor Augen hat wird merken, dass dieses Datum nun schon um einiges überschritten wurde. Aber dies muss nicht unbedingt eine schlechte Nachricht sein, denn angeblich open_in_new (via youmobile.org) wird 2.3.4 einfach übersprungen und direkt 2.3.5 zur Verfügung gestellt. Diese Entscheidung soll getroffen wurden sein um diverse kleine Probleme des Galaxy S zu beheben und um mehrere Verbesserungen einzubauen. Wie ich finde eine gute Nachricht und der Release, welcher im Q4 2011 erwartet wird, liegt ja auch gar nicht mehr so fern. Und auch weitere gute Nachrichten open_in_new (via giga.de) gibt es, denn nach langem Warten erhält der große Bruder des Galaxy S, das S2 nun auch das Update auf 2.3.4 (via Kies). Es geht also voran bei Samsung, hoffen wir auf weitere Updates und auf weniger Verzögerungen.

Eclipse Problem - Android SDK wird nicht gefunden

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Eclipse Problem - Android SDK wird nicht gefunden Bild

Solltet ihr einen Fehler bekommen der so oder so ähnlich aussieht wie im folgenden, dann hilft ein einfacher Trick. Ihr müsst in Eclipse einen SDK Pfad ohne Leerzeichen angeben, denn seit den letzten SDK Versionen scheint es dort ein Problem zu geben. Wenn ihr nun nicht alles verschieben wollt, könnt ihr auch eine Verknüpfung erstellen. Ihr wisst das ihr vom Problem betroffen seid, wenn die Log ähnlich der folgenden gekürzten Ausgabe aussieht (Datum wurde entfernt):

invalid command-line parameter: Files Hint: use @foo to launch a virtual device named foo. please use -help for more information

Um nun eine Verknüpfung zu erstellen geht ihr in die Konsole von Windows und gebt das folgende ein, natürlich solltet ihr den Pfad entsprechend anpassen.

MKLINK /J C:\Android "C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk"

Mehr zu diesen Verknüpfungen bzw. Junction Points gibt es bei Wikipedia.

Meine erste Android App

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Im Rahmen der Uni habe ich zwar schon etwas für Android geschrieben aber ich finde es ist doch noch ein ziemlicher Unterschied für sich selber etwas zu schreiben. Wobei die aktuell von mir entwickelte App nicht nur mir etwas bringen soll, mein Ziel ist es diese auch im Market online zu stellen. Doch was soll die App denn können? Grundsätzlich geht es darum auch unterwegs zu wissen ob die Server und Dienste die man so im Netz betreibt ordentlich funktionieren und online sind. Funktionen:

  • Einfaches hinzufügen und verwalten von Servern (inkl. Ports um verschiedene Dienste auf einem Server prüfen zu können)
  • Verwaltung über Listen / Gruppen
  • Schnelle Prüfung über hoffentlich verlässliche Wege, ohne viel Traffic Verbrauch
  • Kein Transfer von Daten zu Servern, außer für die Prüfung
  • Hintergrund Dienst der in einstellbaren Intervallen prüft ob die Server erreichbar sind
  • Einfache Darstellung der Statistik zur Verfügbarkeit
Weiterhin soll noch eingebaut werden:
  • Export und Import, sodass die Nutzung auf mehreren Geräten einfach wird
  • Ausführliche Statistiken inkl. Visualisierung
  • Möglichkeit bei Server Problemen direkt über Twitter oder ähnliches Informationen an die Nutzer weiterzuleiten
Soweit die Dinge dir mir aktuell einfallen, eventuell kommt noch mehr dazu und wenn ihr noch Ideen habt nur her damit. Leider habe ich nicht genug Zeit um wirklich schnell voran zu kommen aber ich hoffe bald mit einer kleinen Closed Beta beginnen zu können. In dieser Zeit will ich meinen Market Account freischalten, sodass ich dann möglichst bald die App euch da draußen zur Verfügung stellen kann. Als Info noch, mir ist bewusst das es für so etwas online Dienste gibt, doch oft haben diese Limitierungen und ich gebe z.B. meine Daten ungern weiter. Aus diesem Grund hoffe ich das der eine oder andere Interesse an der App haben wird. Bald wird es Screenshots und weitere Informationen geben und sobald der Name feststeht wird auch dieser hier bekannt gegeben.
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 41 Nächste navigate_next