Das Jahr für Boehrsi.de

Nach einem Jahr schaue ich mir gerne an wie sich mein Blog entwickelt und somit ist es auch jetzt mal wieder Zeit. Für alle die es auch interessiert wie mein kleiner aber hoffentlich feiner Blog so floriert, die sollten im unteren Teil der News mal einen Blick auf die Grafiken werfen.
In Zahlen kurz zusammengefasst:
- Im Vergleich zum Anfangsjahr 2006 wurde die Anzahl der Besucher um 2100% gesteigert
- Von 2009 auf 2010 und 2010 auf 2011 erreichte der Blog jeweils knapp eine Verdoppelung der Besucherzahlen
- Die Kommentare liegen derzeit bei 283 im Jahr 2010 und 201 im Jahr 2011, diese Zahlen sind noch ausbaufähig
- Der Blog trägt sich durch Werbung mittlerweile zu 100% selbst
Mein Hosting-Setup
Als Nutzer sieht man eine fertige Oberfläche, meistens in HTML und holt oder verteilt Informationen. Doch was liegt eigentlich hinter den Bildern und dem Text? Diese Frage hat sich Jeffrey open_in_new aktuell gestellt open_in_new und zu einer kleinen Blogparade aufgerufen. Da möchte ich natürlich nicht fehlen und aus diesem Grund gibt es hier nun ein paar Informationen zur Technik hinter Boehrsi.de.
- Hardware:
- Bezeichnung: STRATO V-PowerServer SE
- Ram: 512 MB - 2 GB
- HDD: 25 GB
- Traffic: Unlimited
- Software (Backend):
- OS & Management: Ubuntu + Plesk
- Webserver: Apache
- Apache Infos: mod_deflate zum komprimieren, mod_expires um die Caching-Dauer von Inhalten zu bestimmen
- Datenbank: MySQL
- Webseite (Frontend):
- Interface: Komplett selbst geschrieben und entworfen
- Sprache: PHP
- Markup: HTML, CSS
Boehrsi.de bei Google+

Das ich einen Google+ Account haben ist vermutlich relativ offensichtlich, denn oben rechts ist bekanntlich ein Google+ Link zu finden. Doch dies ist der Account zu meiner Person, dort schreibe ich neben Dingen zu meinem Blog auch private Dinge, Meinungen oder was mir sonst gerade so einfällt. Solche Nachrichten sind für den einen oder anderen vermutlich nicht relevant und stören unter Umständen sogar.
Um dies zu unterbinden werde ich von nun an wie folgt vorgehen:
- Mein Account open_in_new: Hier wird es verschiedenes aus dem IT Bereich geben und Dinge die mich persönlich interessieren. Außerdem werde ich hier schreiben was mir so in den Kopf kommt und was ich so an witzigen und hilfreichen kleinen Links finde
- Blog Account open_in_new: Dieser wird quasi als RSS Feed Ergänzung, ähnlich wie mein Twitter Account, die News meine Seite zur Verfügung stellen und außerdem z.B. über Gewinnspiele die ich veranstalte informieren
Update von Boehrsi.de
Dem einen oder anderen wird es wohl schon vor einigen Tagen aufgefallen sein, denn an der Website hat sich mal wieder einiges getan. Design:
- Im rechten Bereich wurde die Schrift verkleinert und der "Sozial" Bereich, also der Google+ und Twitter Button, wurden direkt in den Header verschoben. So kann ich den Platz besser nutzen und es gehen keine Informationen verloren
- Der kleine Header der einzelnen Überschriften der Boxen auf der rechten Seite wurde an den gesamt Stil der Seite angepasst
- Fehler bei der Anzeige im Android Browser wurden behoben
- Der Uni Menüpunkt wurde entfernt, mehr dazu
- Die Links Kategorie wurde aktualisiert und somit auch die Blogroll
- Die Projekte wurden aktualisiert und werden nun auch wieder aktuell gehalten, sodass man dort einen guten Überblick über meine aktuellen und vergangenen Arbeiten hat
- Für die meisten vermutlich nicht zu sehen aber es hat sich einiges getan. Denn diverser Code wurde aufgeräumt und viele Dateien wurden entfernt oder angepasst
- Einige Zeilen Code sind natürlich auch dazu gekommen um einige der oben genannten neuen Dinge zu realisieren
- Der Google Page Speed Score wurde von ca. 65 auf 90 angehoben und wird dieses Wochenende wohl noch um ein paar Punkte steigen. 100 werde ich allerdings nicht erreichen, da alleine durch den Twitter / Google+ Button und ein eventuell eingebundenes Youtube Video Punkte verloren gehen
- Auch hier wurde einiges aufgeräumt und verkürzt bzw. verbessert. Darunter fallen diverse CSS Anpassungen und das Einbinden des Twitter und Google+ Buttons unter den News (in der Detailansicht)
- Im Page Speed Ranking habe ich nun einen Score von 97 bzw. 96 für den Mobile-Test
Webseite optimiert
Wer meine Seite regelmäßig besucht wird schon gemerkt haben das sich in der letzten Zeit einige Dinge verändert haben. Zum einen sind die Social Buttons auf den News Übersichtsseiten wieder verschwunden und zum anderen wurde die Seitenleiste angepasst. Dort gibt es nun neue Header und die Schriftgröße wurde verkleinert. Außerdem wurden im Hintergrund diverse Optimierungen vorgenommen um die Ladezeit der Seite zu verbessern, dies ist im allgemeinen auch der Grund für das entfernen der Social Buttons von den Übersichtsseiten. Auf der Detail Seite sind sie weiterhin zu finden, allerdings etwas besser integriert als es zuvor der Fall war. Die Anpassungen an der Seitenleiste wurden vorgenommen um ein einheitliches Designkonzept zu schaffen und mehr Informationen unterbringen zu können ohne die Übersicht zu verlieren. Bezüglich den Optimierungen werde ich in den nächsten Tagen vermutlich noch weitere Beiträge veröffentlichen, da diese zum Teil allgemeingültig sind und auf Serverebene durchgeführt wurden.
Tests mit Caching
Ich werde in den nächsten Tagen einige Tests mit Caching auf meiner Seite durchführen, um die Ladezeiten etwas zu verbessern. Sollte es in dieser Zeit zu Problemen kommen würde ich mich über Meldungen in den Kommentaren sehr freuen. Ich hoffe das ich bis Ende der Woche alles soweit eingestellt habe, sodass die Seite schneller wird und keine Fehler auftreten. Anschließend verblogge ich dann natürlich auch noch was ich getan habe um die Seite zu beschleunigen.
Kommentare überarbeitet + Gravatar Einbindung

Seit kurzem ist nun die aktualisierte Version der Kommentar-Ansicht online. Diese soll etwas übersichtlicher wirken und vor allem etwas farbiger und individueller. Die beiden zuletzt genannten Punkte werden durch die Einbindung von Gravatar open_in_new erreicht.
Wer nicht weiß worum es sich bei Gravatar handelt, es ist eine Seite auf welcher ihr Bilder an eure E-Mail Adresse binden könnt. Gebt ihr jetzt bei einem Kommentar eine E-Mail Adresse ein die Gravatar bekannt ist und die Seite auf der ihr kommentiert unterstützt Gravatar, so wird direkt das von euch festgelegte Bild angezeigt. Also einmal ein Bild festlegen und in vielen Blogs, z.B. fast allen Wordpress Blogs, nutzen. Wenn ihr eine Meinung zur neuen Kommentar-Ansicht habt würde ich mich freuen wenn ihr diese in den Kommentaren kundtut. Aktuell überlege ich noch das Eingeben von Twitter Nicks zu ermöglichen, allerdings habe ich mich diesbezüglich noch nicht entschieden.
Aktuell wenig neues von mir
Da ich aktuell über eine schlechte bzw. keine Internet Verbindung verfüge, wird es erst ab Sonntag wieder neues von mir geben. Dies bezieht sich sowohl auf neue Blog Inhalte, wie auch auf das beantworten von Kommentaren und jegliche weitere Dinge.
Neue Suche auf Boehrsi.de
Eigentlich wollte ich die Google Suche nie auf meiner Seite nutzen aber zur Zeit als ich die Seite programmierte hatte eine “eigene Suchfunktion” einfach eine geringere Priorität als der Rest. Denn was bringt eine Suche wenn die Grundfunktionen gar nicht ordentlich funktionieren. Allerdings wurde aus der Übergangslösung mit der Zeit eine Dauerlösung, da ich um ehrlich zu sein diese Funktion etwas aus den Augen verloren hatte. Nun war es allerdings in der letzten Zeit so, dass die Ergebnisse nicht mehr so sortiert waren wie gewünscht und z.B. in meinem Firefox 5 einige allgemeine Probleme mit der Suche auftraten. Den finalen Schub habe ich dann durch einen Google Plus Beitrag open_in_new von Florian open_in_new erhalten. Und somit ist von jetzt an die neue Suche online, welche ohne fremde Scripte oder ähnliches auskommt. Diese Suche ist sicherlich nicht so effektiv wie die von Google aber für meine Seite wohl besser geeignet.
Blogger werden und bleiben - Motivation und Themen finden
Ein Blogger werden ist zwar leicht, doch einer zu bleiben finde ich persönlich nicht. Denn die Auswahl an Blogs ist bereits groß und ohne einige Leser die dem jeweiligen Blog Leben einhauchen, macht das fröhliche schreiben von Artikeln doch nur halb soviel Spaß. Doch wie schafft man es in der heutigen, ohnehin schon potentiell “überblogten”, Welt noch einen Blog zu etablieren. Ganz ehrlich ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage beantworten kann. Denn kann man meinen Blog als “etabliert” bezeichnen? Im gewissen Maße sicherlich, doch so groß und bekannt ist mein Blog wahrlich noch nicht und das obwohl ich einiges an Zeit investiere. Und unabhängig davon muss ja auch die Seite gepflegt und weiter programmiert werden, denn selbige basiert bekannter weise auf meinem Mist und nutzt kein Blog Systeme ala Wordpress oder ähnlichem. Also stellt sich nun die Frage, wie bleibt man motiviert und wie findet man überhaupt Themen um seinen Blog zu füllen?
