Lets Play Rim World - Folge 3

Eine weitere Folge ist online, auch dieses Mal bin ich wieder recht verplant und gerade zum Ende hin wird es immer schlimmer. Da muss ich mir schon selber an den Kopf fassen, wenn ich das Video noch einmal anschaue. Aber trotzdem wächst die Kolonie langsam und in den nächsten Folgen werde ich vielleicht auch noch etwas an der Audio Sprachqualität verbessern können. Falls ihr euch die Videos anschaut würde ich mich über Kommentare freuen, egal ob hier im Blog oder auf Youtube.
Lets Play Rim World - Folge 2 ist online

Ohne Fehler und mit mehr Action geht nun Folge 2 an den Start. In dieser geht das Spiel nun langsam wirklich los und es gibt auch die ersten Sequenzen mit etwas Action, z.B. mit verrückten Eichhörnchen die mich angreifen. Außerdem stellte ich mich hier und da extrem blöd an, dürfte also unterhaltsam werden. Das Video kann auf Youtube (siehe Related Links) oder direkt im unteren Teil der News angesehen werden.
Lets Play Rim World - Die Sci-Fi Kolonie Simulation

Es gibt etwas neues von mir und zwar nicht direkt auf meiner Homepage. Denn ich starte von heute an einige Lets Plays. Für alle die mit dem Begriff nichts anfangen können, im Prinzip handelt es sich um kommentiertes Spielen (Erklärung auf Wikipedia open_in_new). Dies wollte ich schon sehr lange mal in Angriff nehmen, da ich zum einen gerne rede (sagen mir die Leute irgendwie immer wieder) und zum anderen gerne zocke. Ich beginne mein erstes Lets Play mit RimWorld einer Sci-Fi Kolonie Simulation. Das Spiel geht in Richtung Prison Architect open_in_new, allerdings mit einer Kolonie auf einem fremden Planeten und nicht mit einem Gefängnis. Die erste Folge hat noch hier und da ein paar Macken, diese werden in der nächsten dann aber behoben sein. Sofern das Ganze halbwegs ankommt und vielleicht nicht nur 5-10 Leute die Videos anschauen, habe ich noch einige weitere Spiele die ich gerne “mit euch” zocken würde. Ich würde mich freuen wenn ihr bei Interesse mal rein schaut und entweder hier oder direkt auf Youtube kommentiert. Im unteren Teil findet ihr das Video zu Lets Play Rim World - Die Sci-Fi Kolonie Simulation #01 - Wir landen … ohne Mauszeiger.
Microsoft Support - Schnelle und gute Hilfe

Manchmal ist man dumm und genau so ging es mir heute auch, denn ich war tatsächlich zu unfähig meinen 1 Jahres XBox Live Gutschein beim korrekten Konto einzulösen. Den Gutschein hatte ich vor ein paar Tagen zu meinem Geburtstag bekommen und heute dachte ich mir ich löse ihn ein. Also Browser angeworfen, Login-Daten zum Teil per Autovervollständigung eingegeben und den Code aktiviert. Kurz nach dem Druck auf bestätigen dann aber der Schock, dies ist nicht das richtige Konto. Es handelte sich zwar um mein Konto aber um ein altes, welches ich eigentlich mit dem Neuen zusammengelegt hatte oder löschen wollte. Lange rede kurzer Sinn, dieses Konto nutze ich nicht auf meiner XBox und somit hatte ich ein Problem. Aber dieses lies sich extrem schnell vom Microsoft bzw. XBox Support lösen. Nach kurzer Wartezeit konnte ich mein Problem dem Chat Support mitteilen und es wurde direkt richtig verstanden. Nach einer kurzen Rückfrage ob ich noch auf die E-Mail und das Konto, welches ich fälschlicherweise genutzt hatte, Zugriff hätte wurde dann die bestehende Mitgliedschaft beendet und ich erhielt einen neuen Code. Selbigen konnte ich direkt eingeben und nun ist alles am richtig Ort und den alten Account lösche ich direkt. Und die Moral von der Geschichte, egal wie viel Ahnung man von Technik usw. hat, dies alles schützt vor Dummheit leider nicht aber so hatte ich mal wieder was für meine Fail Kategorie.
PC Upgrade 2014 - Teil 4 - Er ist fertig

Früher als gedacht kann ich meinen neuen Rechner als fertig betrachten. Denn durch eine schnelle Bestellung bei www.cyberport.de, konnte ich die gewünschte Grafikkarte (Sapphire Radeon R9 290 Tri-X) noch weit vor Ende des Monats abstauben. Weiterhin ist sehr positiv das die Karte passt, denn wie erwähnt war es von Anfang an nach meinen Messungen sehr knapp und leider war diese Version der Grafikkarte die einzige die wirklich für mich in Frage kam. Doch es passt alles und läuft vor allem auch alles sehr gut. Einziges Problem war, dass einer der Metall Clips
des CPU Lüfters stark verbogen war und beim Reparaturversuch zersprang. Das Ganze funktioniert aber trotzdem gut und Ersatz werde ich mir für den Fall der Fälle einfach in den nächsten Tagen bei Amazon bestellen
. Wenn interessiert was mein neuer Rechner denn nun verbaut bekommen hat und wie er aussieht, der findet im unteren Teil alle Infos und Bilder. Tests und Reviews zu den Komponenten und dem System allgemein wird es in der nächsten Zeit Stück für Stück geben.
PC Upgrade 2014 - Teil 3 - Eine Grafikkarte wäre gut

Eigentlich hatte ich gehofft noch Ende 2013 mit meinem neuen Rechner an den Start gehen zu können, doch leider ist dies nicht der Fall. Weiterhin verzögert sich das Ganze wohl auch noch etwas länger, denn die Grafikkarte lässt auf sich warten. Mein eigentlicher Plan eine AMD R9 290X zu kaufen habe ich darüber hinaus auch verworfen, denn ich werde eine übertaktete AM R9 290
nehmen. Dieses fehlende X macht einen großen Unterschied und zwar von mehr als 100 Euro aber nur sehr sehr wenigen Prozent Leistung. Meiner Meinung nach klingt das gut und somit werde ich mir dementsprechend die andere Karte kaufen. Leider haben beide Karten noch etwas gemeinsam, denn sie werden im Standard Design von AMD zu warm und sind zu laut. Also warte ich auf die Custom Lösungen der Hersteller, doch leider sind diese aktuell einfach noch nicht sinnvoll verfügbar. Ich hab mein Auge auf die Sapphire Radeon Tri-X R9 290 OC open_in_new geworfen, denn diese scheint zur Zeit die einzige zu sein die wirklich tut was ich will. Gute und stabile Leistung, bei akzeptabler Lautstärke und ohne irgendwelche Probleme. Letzteres habe ich hinzugefügt um zu legitimieren warum ich die Gigabyte Radeon R9 290 Windforce 3X open_in_new nicht kaufen möchte. Denn diese ist zwar eine Custom Lösung und zum Teil sogar schon verfügbar aber Gigabyte hatte einige Probleme mit der Kühlung (via PC Games Hardware open_in_new, via ComputerBase open_in_new), welche wohl maßgeblich durch Bios Fehler verursacht wurden. Aber ich traue dem Braten da noch nicht ganz und bei einer 400 Euro Grafikkarte möchte ich einfach keine Abstriche machen, da warte ich dann lieber noch etwas. Einziges Problem könnte bei der Sapphire Karte noch die Größe sein, denn nach meiner Messung habe ich nur 1mm Platz und ansonsten passt die Karte nicht. Deswegen schaue ich mich weiter um und prüfe ob ich doch noch eine andere Karte nehmen kann.
2013 Rückblick und ein kleines Gewinnspiel

Das Jahr 2013 ist schon seit einer Woche vorbei, doch ich möchte noch einmal kurz zurückblicken. Denn ich möchte euch ein paar Statistiken zeigen und einen Rückblick auf das letzte Jahr geben. Wen dies interessiert, der findet im unteren Teil der News alles weitere. In den nächsten Tagen gibt es noch eine 2014 Ausblicks-News, mit selbiger will ich dann ein paar Einblicke in meine Pläne für 2014 geben. Denn ich habe einiges vor, bin mir aber selber noch nicht ganz klar was ich davon wirklich alles umsetzen werde oder kann.
PC Upgrade 2014 - Teil 2 - Doch ein neuer CPU Lüfter

Eigentlich war mein Plan keinen neuen CPU Lüfter zu kaufen und meinen alten Zalman CNPS9900 NT weiter zu nutzen. Doch nach einigen Überlegungen bin ich zum Schluss gekommen, dass es mehr Sinn ergibt den Lüfter auf der aktuellen Konfiguration zu lassen, die ich dann als Ganzes ausbauen kann. Da ich mit dem Lüfter an sich aber sehr zufrieden bin habe ich mir nun die verbesserte Version von diesem zugelegt. Dieser hört auf den Namen Zalman CNPS9900 MAX und kann in einer rot (auf Amazon bestellen) oder blau (auf Amazon bestellen
) beleuchteten Variante bestellt werden. Ich habe passend zum restlichen Rechner die blaue Version gewählt. Der Lüfter ist mit quasi allen Sockel Arten von Intel und AMD kompatibel und unterstützt auch die neusten CPUs. Einziges Manko, sofern man dies als ein solches ansieht, ist die Größe aber wenn man eine kühle CPU will dann kommt man um gewisse Maße einfach nicht drumherum. Die kompletten Daten gibt es in den Related Links und im unteren Bereich gibt es noch ein Bild des guten Stücks.
PC Upgrade 2014 - Teil 1 - Die erste Lieferung

So langsam nimmt mein neuer Rechner Form an und dies bedeutet im Klartext, dass ich vor einigen Tagen die erste Ladung Teile erhalten habe. Ich bestelle das Ganze in zwei Teilen, da die Grafikkarte die ich aktuell im Auge habe noch nicht verkauft wird. Aber erst einmal zu den bestellten Teilen. Es handelt sich um ein System auf Basis der neuen Core I Prozessoren von Intel, also der vierten Generation (Haswell). Konkret ist es ein Intel Core i7-4771, welcher dem 4770K entspricht nur ohne freigeschalteten Multiplikator. Dies wäre nur relevant wenn ich plane stark zu übertakten aber da ich dies nicht plane habe ich mir die 25 Euro für ein Upgrade gespart. Diese CPU landet auf einem Maximus Hero VI
aus der Republic of Gamers Reihe von Asus. Ein preiswertes aber sehr leistungsfähiges Board mit einer großen Anzahl an zusätzlichen Funktionen. Als Ram kommt ein 16GB Kit (2x8GB) G.Skill RipjawsX
zum Einsatz. Abschließend habe ich noch meine Systemplatte ersetzt, welche aktuell eine 60GB OCZ Vertex 2 SSD ist. Im neuen System wird eine Samsung 840 EVO mit 250GB
arbeiten. Dies sind meine neu bestellten Komponenten, die in das bestehende System eingebaut werden, bzw. die entsprechenden Dinge ersetzen. Im unteren Teil gibt es weitere Informationen zum dann entstehenden gesamten System. Dort gibt es auch weitere Informationen zu meiner geplanten Grafikkarte.
Die Semester 7-10

Mein letzter Beitrag zu meiner Laufbahn an der Uni ist schon wirklich lange her, um nicht zu sagen zu lange. Dies basiert zum einen auf meiner langwierigen Krankheit und zum anderen auf meiner Faulheit. Aber beides soll mir jetzt nicht im Wege stehen und ich möchte nun die letzten Semester einmal zusammenfassen. Dies tue ich indem ich kurz auf die jeweiligen Kurse eingehe, die ich besucht habe. Diese Auflistung findet ihr im unteren Teil der News.