PC Upgrade steht an
Eigentlich arbeite ich recht gerne an meinem PC auch im Hardware Bereich. Aus diesem Grund und weil ich gerne ein aktuelles System habe aktualisierte ich in der Vergangenheit alle zwei Jahre und berichtete auch hier im Blog darüber. Durch das Studium und weil mein aktueller Rechner sehr performant ist ließ ich das letzte Update aus und nutze meinen aktuellen Rechner nun schon seit fast 4 Jahren. Aktuell leistet er immer noch was ich benötige, doch es wird trotzdem mal wieder Zeit für eine Aktualisierung. Denn mit kommenden Spiele wie z.B. Battlefield 4 wird es vermutlich nicht mehr so effektiv laufen. Weiterhin wird es Zeit für eine neue SSD. Somit ergibt sich für mich die folgenden Komponenten neu zu beschaffen:
- Mainboard
- CPU + Lüfter
- Ram
- Netzteil
- SSD
- Grafikkarte

Ab nächster Woche wieder News
Es gibt gute Nachrichten bezogen auf den kommenden Content im Blog, denn ab der nächsten Woche sollte es wieder Inhalte für euch geben. Nach einer Woche im Krankenhaus bin ich ab morgen wohl wieder so verfügbar, dass ich vielleicht auch mal wieder ein paar News schreiben werde. Und soweit wünsche ich euch allen da draußen einen schönen Sonntag, auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so optimal ist. Update 29.04 - 19:10 Ich bin wieder zu Hause und dank verschiedenen Schmerzmitteln ab morgen wohl auch wieder am PC und somit gibt es auch wieder News.
Wo sind denn die News?
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich aktuell leider den Blog etwas auf Sparflamme betreiben. Somit bleiben auch News auf der Strecke die ich eigentlich schon längst geschrieben haben wollte. Je nachdem wie sich die nächsten Tage entwickeln, hoffe ich bald alles abarbeiten zu können. Und meinen guten Vorsätzen, fürs neue Jahr für den Blog, gerecht werden zu können. Denn geplant waren 5-7 Beiträge pro Woche und wieder mehr Tutorials, außerdem habe ich noch Gewinnspiele und diverse weitere Themen in der Warteschlange.
Blog selbst programmieren?

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Beitrag in dem ich etwas aus dem Nähkästchen plaudere. Thema ist mein Blog, beziehungsweise das was dafür sorgt das ich hier schreiben kann. Denn vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, dieser Blog sieht nicht wie ein Wordpress open_in_new Blog aus und scheint auch sonst mit keinem bekannten Content Management System erstellt zu sein. Und dem ist auch so, alles was hier zu sehen ist habe ich seit einigen Jahren Stück für Stück selbst geschrieben. Nun kann man sich berichtigter Weise fragen: “Warum tut man so etwas und empfiehlt es sich so etwas zu tun?” Die Antwort muss je nach Zielsetzung gegeben werden. 1. Ihr wollt bloggen und zwar “nur” bloggen. Dann heißt die Antwort nein und zwar nein von a bis z. Denn der Aufwand ist riesig, die Funktionen kommen erst mit der Zeit und es gibt immer mal wieder etwas zu tun. Diese anfallenden Dinge lassen sich dann nicht durch einfache Installationen von Addons oder ähnlichem lösen und somit gibt es immer etwas zu tun. 2. Ihr programmiert gerne Web-Anwendungen und wollt bloggen. Da könnte eine selbst geschriebene Blog-Oberfläche euch entgegenkommen. Ihr müsst euch allerdings im klaren darüber sein, dass es dauert bis alles wirklich tut was es soll und solange wird das Blogging leiden.
Nun bleibt noch die Beantwortung des warum ich mir das ganze angetan habe und die Antwort ist einfach: Es war nie geplant das ich auf dieser Seite einen Blog betreibe. Denn eigentliche war die Seite als Experimentierplattform für meine Web-Programmierung gedacht und wurde später zu einer kleinen Planungsseite für Freunde. Die Funktionen der Seite wuchsen, mein Interesse im Technikbereich auch und zusammen mit meinem Studium erlangte ich einiges Wissen und dieses wollte ich einfach teilen. Da kam mir meine sowieso vorhandene Seite gerade recht und wurde entsprechend erweitert, was einfach klingt aber wahrlich nicht war. Doch nach einiger Zeit war es geschafft und mit der Zeit wurde der Schwerpunkt immer mehr in Richtung des Blogs verschoben. Das ist eigentlich auch schon die ganze Geschichte und als grundsätzliches Fazit würde ich empfehlen lieber eine fertige Plattform für das Blogging zu nutzen, es sei denn ihr habt zufällig eine Basis rumliegen und habt Spaß am entwickeln von Web-Anwendungen.
Bachelorarbeit - Gewinner steht fest und mehr Gewinne für Tester

Vor einiger Zeit schrieb ich über die Möglichkeit das ihr durch spielen meiner Bachelorarbeits-App einen 10 Euro Amazon Gutschein open_in_new gewinnen könnt und heute gibt es nun die Auswertung. Gewonnen hat: Alexander der die App mit einem HTC One X gespielt hat. Der Gutschein sollte heute Abend per Mail ankommen, Gratulation.
Ich danke allen weiteren Teilnehmern und möchte gleichzeitig einen weiteren kleinen Anreiz für euch verkünden, welcher bis Ende dieser Woche (18.11.2012 - 23:59) gültig ist. Denn für alle weiteren Teilnehmer die diese Woche die App spielen habe ich 10 Humble Bundle Android 4 open_in_new, welche unter den Teilnehmern verlost werden. Wer also gerne spielen möchte um anschließend mehr spielen zu können, darf gerne eine Runde meine Bachelorarbeits-App open_in_new spielen. Mehrmalige Teilnahme steigert eure Chance nicht, sie wird dadurch eher kleiner. Die Humble Bundles werden Anfang nächster Woche an die Gewinner verteilt. Um teilnehmen zu können spielt einfach die erwähnte App open_in_new und meldet euch in den Kommentaren zu dieser News mit der Zeit zu der ihr ca. die App gespielt habt und mit dem Gerät welches ihr genutzt habt. Die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen Feld dürfte klar sein, denn wie soll ich euch sonst erreichen.
App spielen und 10 Euro Amazon Gutschein gewinnen

Vor kurzem berichtete ich über meine Bachelorarbeit und da ich gerne noch ein paar mehr Tester hätte, gibt es nun einen kleinen Ansporn für euch da draußen. Denn für ein paar Minuten meine App spielen und anschließend die Fragebögen ausfüllen, gibt es mit etwas Glück einen 10 Euro Amazon Gutschein. Wie das geht? Eigentlich ganz einfach:
- Meine App aus dem Google Play Store laden - Zur App open_in_new
- Die App starten und bis zum Ende spielen. Weitere Informationen zum Ablauf findet ihr in der oben angesprochenen News open_in_new
- Nach dem Spielen das Google Docs Formular open_in_new ausfüllen und im untersten Feld "Allgemeine Anmerkungen" euren Vornamen oder Nick eintragen und eure E-Mail Adresse. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht und bei einem Gewinn nur für die Versendung des Gutscheins genutzt, der Vorname bzw. Nick des Gewinners wird hier in einer News im Blog erwähnt
Das ganze sollte relativ einfach von der Hand gehen denke ich, vor allem da ich die App wie bereits geschrieben nun doch noch in den Play Store gepackt habe. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und hoffe auf reges Interesse. Die Aktion läuft ab sofort bis Mittwoch Abend 07.11.12 - 23:59 und soweit ich es schaffe wird der Gutschein noch innerhalb der Woche bis zum 11.11.12 an den Gewinner gesendet. Und sollte jemand Fragen haben, einfach hier in den Kommentaren melden.
Bachelorarbeit - Mobile Spiele mit Touch- und indirekter Sensor-Steuerung

Im Rahmen meine Bachelorarbeit habe ich ein kleines Android Spiel geschrieben, mit welchem ich Steuerungskonzepte evaluieren will. Aus diesem Grund wäre es super noch ein paar Tester zu bekommen. Dafür einfach das Spiel herunterladen und installieren. Da es nicht im Market ist muss zuvor in den Einstellungen “Apps von unbekannten Herstellern erlauben” oder wie der Menüpunkt heißt aktiviert werden. Danach könnt ihr das Spiel, in welchem ein Ball möglichst schnell durch ein Labyrinth muss, spielen.
Ihr spielt 3 Mal dasselbe Level aber mit verschiedenen Steuerungskonzepten, abschließend gibt es jeweils einen Fragebogen (dieser benötigt die Berechtigung der Internetverbindung, da er die Ergebnisse an meine Datenbank sendet). Und für besonders interessierte gibt es ein kleines Google Docs Formular open_in_new in welchem noch ein paar weitere Fragen beantwortet werden können. Auch darüber würde ich mich sehr freuen, genauso wie über Meinungen in den Kommentaren. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für alle die mithelfen und in den Related Links findet ihr noch ein kleines englischsprachiges Poster, welches ich vor kurzem für International Conference on Entertainment Computing open_in_new gemacht hatte. Dieses gibt einen kleinen und schnellen Überblick und für weitere Informationen stehe ich in den Kommentaren natürlich bereit.
Boehrsi auf der ICEC2012

Bekanntlich schreibe ich aktuell meine Bachelorarbeit zum Thema “Mobile Spiele mit Touch- und indirekter Sensor-Steuerung”, in welcher ich auf Bedienkonzepte auf Smartphones eingehe, die dem Nutzer viele Möglichkeiten bieten sollen ohne den Bildschirm mit sperrigen Bedienicons zu versehen. Damit verbunden machte mir mein Betreuer den Vorschlag mein Konzept für die International Conference on Entertainment Computing (ICEC2012 open_in_new) einzureichen. Gesagt getan und um ehrlich zu sein war ich mir nicht so sicher das es genommen wird, doch es hat geklappt und am Freitag habe ich meine “Camera-Ready” Version hochgeladen. Das ganze ist eine Poster Präsentation, also kein direkter Vortrag oder ähnliches.
Praktischerweise ist die Konferenz dieses Jahr in Bremen open_in_new und erspart mir somit eine lange Anreise. Ich freue mich sehr und wenn jemand noch ein “paar” Euro open_in_new über hat oder zufällig die Möglichkeit hat “einfach” auf die Konferenz zu kommen würde ich mich natürlich über das eine oder andere bekannte Gesicht freuen. Zum Abschluss möchte ich meinem Betreuer Dirk noch einmal danken, denn seine Untersützung war von Anfang an unglaublich gut.
Android App - Server Status Check
Es ist wahrlich schon etwas länger her als ich das erste Mal über die Idee meiner eigenen Android App (App zum überprüfen vom Status von Webseiten und allen möglichen weiteren online Diensten) berichtet, doch nun geht es tatsächlich weiter. Nach einer längeren Pause und einem quasi kompletten Neuanfang sind nun alle Grundfunktionen implementiert und laufen. Aktuell beschäftige ich mich noch mit einigen Fragen betreffend Best Practices im User Interface Bereich aber danach geht es direkt mit dem testen los. Dafür werde ich wohl 1 bis 2 Wochen (Alpha Phase) die App selber und aktiv nutzen somit kritische Fehler suchen und beheben. Nach dieser Phase werde ich die App als Beta Version zur Verfügung stellen und in einem etwas größeren Nutzerkreis testen (1-2 Wochen lang). Anschließend wird das Feedback eingearbeitet und weitere Fehler behoben. Zu guter letzte werde ich die App in den Market stellen, wobei mein Market Zugang bereits aktiv ist. Entscheiden muss ich dort noch wie ich die App vertreibe, denn mir bieten sich die folgenden Möglichkeiten. Kostenlos
- Komplett kostenlos und ohne Werbung
- Eventuelle Einnahmen durch Donate / Spenden Funktion
- Kostenlos und ohne Funktionseinschränkungen aber mit dezenter Werbung
- Version für weniger als einen Euro komplett ohne Werbung
Linux Mint - Wechsel von Ubuntu steht an
Ubuntu open_in_new war und ist eine der bekanntesten und größten Linux Distributionen am Markt. Es ist gut gemacht und angepasst an die Bedürfnisse der Nutzer, doch in letzter Zeit geht man neue Wege, die nicht alle zu gefallen mögen. Größter Kritikpunkt ist wohl die Unity Oberfläche, diese ändert nicht nur das Aussehen, sondern auch allgemein einige Vorgänge oder Abläufe an die man sich gewöhnt hatte. Ich selber nutze Ubuntu in der aktuellen Version 11.10 open_in_new und bin zwar zufrieden, doch einige Dinge stören mich, darunter auch die oben genannten. Somit werde ich nachdem ich schon vor einiger Zeit in der VirtualBox einige Kontakte mit Linux Mint open_in_new hatte, selbigem eine Chance im realen Einsatz geben. Es wird auf meinem Uni und Arbeitsnotebook zum Einsatz kommen und dort hoffentlich gute Dienste leisten. Wichtig ist mir auf dem Gerät open_in_new schnelles Arbeiten, eine simple Oberfläche und kein unnötiger Schnickschnack. Sobald ich alle alten Daten gesichert habe und Linux Mint läuft wird es natürlich noch eine Review News geben. Und wer bereits jetzt einen kleinen Blick auf Linux Mint werfen möchte der kann sich im unteren Teil der News ein Youtube Video zur Distribution anschauen.