Boehrsi.de - Blog

Galaxy S - Handy ist zurück

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Genau 3 Wochen hat es gedauert, gerechnet ab dem Tag an dem ich es weg brachte, bis hin zum letzten Dienstag, denn an diesem erhielt ich es zurück. Die Zeit war zwar lang aber dafür war die Reparatur erfolgreich, denn das WLan rennt nun wie verrückt und vor allem fehlerfrei. Zusätzlich habe ich, natürlich absolut subjektiv, das Gefühl das auch die GPS Ortung wesentlich besser läuft und das Handy allgemein wie neu wirkt. Ich habe das Gerät natürlich gut behandelt und hatte es 3 Wochen nicht in der Hand, somit ist es schwer genau zu beurteilen aber es wirkt fast so als wäre es komplett getauscht worden. Wie auch immer es funktioniert und das besser als je zu vor und ich bin zufrieden. Wenn ich auch noch als kleine Anmerkungen sagen möchte, dass mir das Handy nicht wirklich gefehlt hat. Und nun bitte keine faulen Eier werfen aber es ist einfach so das ich irgendwie gut eine Woche komplett ohne Handy leben konnte und die restlichen 2 Wochen eher sporadisch mit einem guten alten Nokia Handy versorgt war. Ich denke es liegt einfach daran, dass man fast überall wo man so ist (Arbeit, Uni, Freunde und natürlich zu Hause) Internet hat und somit ohnehin immer “vollen Zugriff” hat. Ich bestreite allerdings nicht wie praktisch es ist mein gutes Galaxy S nun wieder zu haben und dabei darf es nun auch gerne bleiben. Was ist eure Meinung bezüglich eines Lebens ohne Handy, für eine gewisse Zeit, für euch möglich oder kommt das auf keinen Fall in Frage?

Asus Transformer - Netzteil defekt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Warum hasst mich die Technik im Moment nur so? Erst gibt das WLan meines Galaxy S den Geist auf und nun ist das Netzteil meines Transformers dran. Zwei Geräte, zwei Mal einschicken. Bei letzterem zum Glück nur das Netzteil, denn das Gerät brauche ich für die Umsetzung meiner Bachelorarbeit doch dringend. Interessanter Weise gibt es im Internet wohl einige Meldungen über Probleme mit dem TF101 Netzteil, wobei das Tablet durch und durch positiv bewertet wird. Ich muss sagen, dass ich es sehr schade finde wenn bei so einem Top-Produkt durch die Nutzung von vielleicht nicht ganz so gutem Zubehör das Gesamtbild unnötig verschlechtert wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie lange es dauern wird mir ein neues oder “repariertes” Netzteil zukommen zu lassen. Mein Handy ist bis jetzt übrigens ca. 2 1/2 Woche weg und da sich über das Wochenende auch nichts tun wird bin ich somit aktuell bei einem Stand von 3 oder mehr Wochen.

Galaxy S - Wenn das WLan einmal spinnt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Elektronik soll dem Menschen helfen aber bei mir tut sie in letzter Zeit eher das Gegenteil. Denn auch wenn meine Festplatte mittlerweile wieder läuft und das auch ohne Datenverlust, so geht es nun direkt nervig weiter. Bereits vor einiger Zeit bemerkte ich bei meinem Handy WLan Probleme, doch diese waren noch nicht so gravierend als das ich mich umfassend damit beschäftigte. Doch plötzlich ging nichts mehr, kombiniert mit großen Spielen (150MB und mehr), wurde dies dann zu einem recht ernsten Problem, auch wenn manche Seiten nach 5 Versuchen funktionierten, nur gingen z.B. HTTPS Seiten nie und somit auch der Market nicht. Via UMTS funktionierte lustigerweise noch alles, was einem wie erwähnt bei 150MB Paketen nur bedingt hilft. Da ich ja das Glück habe mich etwas auszukennen begann nun das große Testen.

  • Verschiedene Router mit verschiedenen Sicherheitsmodi
  • Verschiedene Firmwares auf dem Handy und Router
  • Handy und Router im Auslieferungszustand getestet
  • Netzwerk Traffic mitgeschnitten um auf tiefster Ebene zu analysieren
Und was ist das Ende vom Lied, hat alles nichts gebracht. Software Fehler konnten durch die verschiedenen Firmwares ausgeschlossen werden. Vor allem weil andere Geräte ohne Probleme mit den jeweiligen Routern funktionieren. Da UMTS auf dem Handy funktioniert können Zertifikatsfehler oder sonstiges ausgeschlossen werden. Somit habe ich das gute Stück heute zur Reparatur abgegeben und es wird wohl eingeschickt und ich hoffe das ein Fehler gefunden wird und ich entsprechend ein frisches Galaxy S bekomme, welches im WLan nur so rennt.

Festplatten-Crash - Alles läuft wieder

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Festplatten-Crash - Alles läuft wieder Bild

Wie bereits erwähnt musste ich nun etwas mehr als eine Woche ohne mein Desktop System auskommen und vor allem ohne diverse Daten auf diesem System. Aus diesem Grund appelliere ich noch einmal an alle Leser, macht Backups!

Aber eigentlich wollte ich diesen Beitrag eher nutzen um Seagate in diesem Fall zu loben. Denn der Firmware Bug ist schon lange bekannt und man hätte darauf pochen können, dass ich mich hätte besser informieren müssen. Das wäre natürlich etwas dreist gewesen, denn ich habe den Fehler ja nicht verursacht aber in der heutigen Zeit durchaus denkbar. Doch nun zum eigentlichen Ablauf, denn nach meinem Crash kontaktierte ich den kompetenten Chat Support open_in_new und kompetent ist wirklich ernst gemeint. Dort wurden mir nur einige wenige weitere Fragen gestellt, um meine Vermutung mit dem Firmware Bug zu bestätigen und sofort erhielt ich alle weiteren notwendigen Informationen. So konnte ich schnell einen Wiederherstellungs-Auftrag bei Seagate Recovery Services open_in_new erstellen und die Platte wurde kurz drauf bereits abgeholt. Online konnte ich dann konkret verfolgen wie das ganze voran ging und nach erfolgreicher Wiederherstellung wurde mir das gute Stück wieder zu gesendet, alles kostenlos. Gedauert hat alles etwas weniger als 2 Wochen, was sich mit ein wenig schlechtem Timing begründen lässt, es wäre sicherlich auch in 1 bis 1 1/2 Wochen möglich gewesen. Und nun kann ich endlich wieder arbeiten und beschaffe mir sehr bald eine ausreichend große Backup Platte, auch wenn die Preise natürlich nicht sehr Backup freundlich sind.

Related Links

Festplatten-Crash - Das muss doch nicht sein

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Schon gemerkt, ich habe letzte Woche echt wenig neues geschrieben. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, das dies nicht daran liegt das ich mitunter ein recht fauler Zeitgenosse bin, denn leider hat es meine Festplatte “zerlegt”. Glück im Unglück, es handelt sich um ein hoffentlich wiederherstellbares “zerlegt”, denn die Platte die nicht mehr möchte ist eine Seagate Barracuda (ST31000340AS) open_in_new und diese ist von einem, bereits recht lange bekannten, Firmware Problem open_in_new betroffen. Dieses hätte ich bereits vor sehr langer Zeit durch ein Update der Firmware beheben können. Doch wenn man nicht weiß das seine Platte von so etwas betroffen ist, kommt man ja nicht so mal eben darauf seine Festplatte einem Update zu unterziehen. Lange Rede kurzer Sinn, aktuell kann ich nur mit meinem Notebook open_in_new arbeiten. Und dieses ist mehr dafür ausgelegt unter Linux zu arbeiten und dort auch nur um spezielle Dinge für die Uni erledigen zu können. Als Erstes musste ich also erst einmal diverse Dinge installieren und einstellen und dabei sind mir einige Dinge ausgefallen die man in Sachen Backups wirklich bedenken sollte. Dazu gibt es im unteren Teil etwas mehr und ich kann euch auch in Zeiten von teureren Festplatten nur raten immer genug Backups zu haben!

Related Links

Auf zur CeBIT - Kostenlos

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es ist mal wieder soweit, die CeBIT steht vor der Tür und wie alle Jahre frage ich mich ob ich dieses Jahr wirklich neue und relevanten Informationen für mich finde oder ob ich nach einigen Stunden und mit schmerzenden Füßen nur noch nach Hause möchte. Doch das soll hier nicht das Thema sein, denn ich möchte an dieser Stelle für alle die gerne zur CeBIT wollen auf 2 super Aktionen von Caschy hinweisen. Denn via stadt-bremerhaven.de open_in_new und Intel können zum einen Blogger kostenlos zur CeBIT kommen und das sogar mit ein paar “Upgrades” vor Ort und auch der normale Besucher kann kostenlos hinein.

Es wird für beide Aktionen nur das nötigste gebraucht (Name, E-Mail und für Blogger die URL zum Impressum des jeweiligen Blogs) und die Daten werden nach dem Ende der Aktion wieder gelöscht. Alles unkompliziert und sehr lecker, ich würde zuschlagen wenn ich vor einigen Tagen nicht meinen Presseausweis bekommen hätte.

Google Developer Day 2011 in Berlin - Mein Fazit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin. Unter diesem Motto stand das vorletzte Wochenende. Denn der Google Developer Day rief und nachdem meine “Bewerbung” angenommen wurde, kam ich selbigem Ruf natürlich auch umgehend nach.

open_in_new open_in_new
Grundsätzlich kann ich schon mal sagen das mir das Event sehr gut gefiel, auch wenn es einige Dinge gab die etwas allgemeiner waren als ich es erwartet hätte, da man ja davon ausgehen kann das alle Teilnehmer eine gewisse Grundlage hatten. Aber wie auch immer fangen wir dort an wo es sich gehört, am Anfang.
open_in_new
Der Check-In war sehr gut gemacht und es gab ein T-Shirt und 5 Pins der selben "Sorte". Von diesen Sorten gab es 5 verschiedene und wenn man alle Pins sein eigen nennen konnte erhielt man ein Chromebook, um dies zu erreichen musste man mit anderen Teilnehmern tauschen. Eine wie ich finde sehr gute Idee um für Interaktion zu sorgen. Allerdings ist es wie es immer bei dieser Art von Gewinnspielen ist, eine Sorte gibt es einfach extrem selten und leider gehörte ich nicht zu den glücklichen Gewinnern. Nachdem Check-In gab es ein reichhaltiges Frühstück mit frischem Obst und Kaffee so viel man wollte oder vielleicht auch brauchte. Dazu einige Gespräche mit gleichgesinnten und man war gut auf den Tag eingestimmt. Die Keynote tat dann ihr übriges und holte mich vollends aus meiner doch vorhandenen Müdigkeit heraus. Im folgenden schaute ich mir dann 5 Android und 1 Google API Workshop an. Zusätzlich noch einen Beitrag der teilnehmenden Unis um mal etwas über den Tellerrand zu schauen.
Related Links

Google Developer Day 2011 bald gehts los

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Google Developer Day 2011 bald gehts los Bild

Morgen ist es soweit und ich reise bereits heute an, denn zwischen 8 und 8.15 ist mein Zeitslot für die Anmeldung. Ich denke um diese Zeit an einem Samstag dort zu sein dürfte das größte Hindernis werden aber wie habe ich so passend bei Twitter gelesen “Challenge Accepted”! Ich bin gespannt was mich erwartet und werde natürlich Bericht erstatten. Via Twitter und / oder Google+ wird es nach Möglichkeit ein paar Informationen direkt am Samstag geben und ein Blog Beitrag folgt dann am Sonntag Abend wenn alles passt. Ich werde auf dem GDD nur mein Transformer nutzen und verbunden mit den Erfahrungen dann auch meinen Beitrag bezüglich Netbook vs Tablet, bezogen auf das Arbeiten mit dem Transformer, online stellen. Es gibt also bald wieder neue interessante Informationen für euch da draußen, schaut also mal wieder vorbei. Und für alle die es noch nicht wussten, mein Blog ist nun direkt bei Google+, für interessierte könnte sich ein einkreisen open_in_new lohnen.

Auf zum Google Developer Day 2011

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Auf zum Google Developer Day 2011 Bild

Am 19. November 2011, beziehungsweise in etwas mehr als 46 Tagen, findet in Berlin open_in_new der Google Developer Day 2011 statt und ich bin dabei. Der Eintritt ist dabei umsonst, allerdings muss man sich bewerben open_in_new und wird nur eventuell ausgewählt. Die Themen werden dabei anhand der folgenden Oberkategorien (zur Agenda open_in_new) unterteilt:

  • Android
  • Chrome & HTML5
  • Cloud
  • Tech Talks
  • Vorträge von Berliner Universitäten
Von diesen interessiert mich natürlich besonders der Bereich Android und die meisten Vorträge werde ich mir wohl auch in diesem Bereich anhören. Doch auch Chrome & HTML5 und die Tech Talks dürften einiges interessantes für mich bereithalten. Ich freue mich schon sehr darauf und denke das ich vermutlich schon lange nicht mehr so viel neues in so kurzer Zeit gesehen und gelernt habe. Kennt ihr auch Personen die zum GDD fahren oder fahrt ihr vielleicht sogar selber oder interessiert euch so eine Veranstaltung gar nicht?
Related Links

Google+ und StudiVZ-

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mein StudiVZ Profil einfach mal ins Nirvana zu schicken. Doch bis jetzt war ich einfach zu faul und dachte mir, dass ich es ja doch mal brauchen könnte. Doch in der letzten Zeit bin ich vielleicht einmal in der Woche online und das dann für ein paar Minuten, somit ist der Nutzen dieses Profils auf jeden Fall nicht gegeben. Zusätzlich ist nun seit kurzem Google+ zu den von mir genutzten Diensten hinzugekommen und ich muss sagen, es gefällt mir und zwar wesentlich besser als StudiVZ. Somit ist nun auch der letzte Grund für ein StudiVZ Profil dahin geschmolzen und ich werde meinen Account dort vermutlich in der nächsten Zeit löschen. Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr euren StudiVZ Account noch?

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 23 Nächste navigate_next