Auf zum Google Developer Day 2011

Am 19. November 2011, beziehungsweise in etwas mehr als 46 Tagen, findet in Berlin open_in_new der Google Developer Day 2011 statt und ich bin dabei. Der Eintritt ist dabei umsonst, allerdings muss man sich bewerben open_in_new und wird nur eventuell ausgewählt. Die Themen werden dabei anhand der folgenden Oberkategorien (zur Agenda open_in_new) unterteilt:
- Android
- Chrome & HTML5
- Cloud
- Tech Talks
- Vorträge von Berliner Universitäten
Google+ und StudiVZ-
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mein StudiVZ Profil einfach mal ins Nirvana zu schicken. Doch bis jetzt war ich einfach zu faul und dachte mir, dass ich es ja doch mal brauchen könnte. Doch in der letzten Zeit bin ich vielleicht einmal in der Woche online und das dann für ein paar Minuten, somit ist der Nutzen dieses Profils auf jeden Fall nicht gegeben. Zusätzlich ist nun seit kurzem Google+ zu den von mir genutzten Diensten hinzugekommen und ich muss sagen, es gefällt mir und zwar wesentlich besser als StudiVZ. Somit ist nun auch der letzte Grund für ein StudiVZ Profil dahin geschmolzen und ich werde meinen Account dort vermutlich in der nächsten Zeit löschen. Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr euren StudiVZ Account noch?
Was ist mir wichtig?
Eine Frage die man ja eigentlich recht einfach beantworten kann, oder? Allgemein sind einem natürlich die Familie, Freunde und das eigene Leben wichtig. Doch den Großteil der Zeit denkt man ja eher über die Kleinigkeiten nach die gerade anliegen. Also Dinge wie Uni Übungszettel, was macht man am Wochenende und ist mein Rechner gut genug für die nächsten Spiele. Die gerade geschriebene kleine Aufzählung ist keineswegs Vollständig und soll nur verallgemeinert zeigen worüber z.B. ich manchmal so nachdenke. Doch wenn man ehrlich sein soll, sind diese Sachen zum Großteil eher banal und zweit oder gar drittrangig. Und wann merkt man was einem wichtig ist, natürlich dann wenn man es nicht mehr hat. Eine Eigenschaft des Menschen, ich verallgemeinere einfach mal an dieser Stelle, die in meinen Augen wirklich etwas zu stark ausgeprägt ist. Denn man sollte sich viel häufiger vor Augen führen was eigentlich Beachtung finden sollte und vor allem die vergänglichen Dinge im Leben sind das worauf wir achten sollten. Man ist zwar wie man ist, doch wenn man etwas häufiger nachdenkt oder selbiges dem Herzen überlässt kann man denke ich die Augen für die wirklich wichtigen Dinge etwas weiter öffnen. Soweit von mir und vielleicht ist der eine oder andere ja auch meiner Meinung.
Heiß muss es sein - Chilis anbauen
Tja was tut man so neben seinem Informatik Studium und all den anderen Dingen? Natürlich man baut Chilis auf dem Balkon an, was natürlich super mit meiner, zum Teil schon etwas extremen, Vorliebe für scharfes Essen harmoniert. An dieser Stelle noch einmal Danke an Sandra für die Chili Pflanze und mögen es noch wesentlich mehr werden. Die folgenden Bilder sind von unserer Chili auf dem Balkon, diese hatten wir etwas kleiner gekauft und wie man auf den Bildern sieht wächst das gute Stück echt super. Vor allem wenn man genau hinsieht entdeckt man bereits das erste Früchtchen.




Essen teilen mit dem Haustier
Mal etwas Offtopic aber ich hatte gerade Lust darüber zu schreiben. Denn ich finde es irgendwie lustig den Tisch fürs Abendessen zu decken und in einem 2 Personen Haushalt 3 Teller bereit zu stellen. Denn 2 sind natürlich für die Personen die Essen wollen und auf einem dritten wird liebevoll das essen fürs Haustier drapiert. Und dabei geht es nicht darum für den Haushund ein Stück Wurst bereit zu legen, allerdings könnte auch dies vielleicht in Zukunft der Fall sein, doch aktuell geht es eher um meine Schildkröte. So ist es zum Beispiel so, dass es heute Abend einen leckeren Salat mit Rucola gibt (ja auch ich als Fleischliebhaber esse von Zeit zu Zeit etwas grünes) und meine Schildkröte auf dieses Zeug absolut abfährt. Somit wird es heute Abend also so aussehen, dass erst ich 2 Blättchen bekomme und sie dann eines und so geht es weiter bis das ganze alle ist. Natürlich nehme ich noch Salatsoße und ähnliches dazu, während Schildi darauf leider verzichten muss. Aber ich finde einen Vorteil sollte ich gegenüber ihr auch haben oder? Wie sieht es bei euch aus, habt auch ihr Nahrung die ihr guten Gewissens mit euren tierischen Mitbewohnern teilt?
Boehrsi ohne Internet
Leider habe ich zur Zeit kein Internet und kann mich deswegen nicht um neue Beiträge oder um die Auswertung des Gewinnspiels kümmern. Sobald mein Internet wieder da ist werde ich diese Sachen natürlich nachholen.
Musik einfach nur Unterhaltung?
Häufig höre ich Musik nebenbei oder einfach nur weil ich gerade Lust darauf habe, aber es gibt bestimmte Lieder die nicht nur reine Unterhaltung sind. Dies sind für mich dann Lieder dich ich zum Beispiel in meinen Lieblings- Filmen oder Videos das erste mal gesehen habe und deswegen mit ihnen etwas verbinde. Genauso sieht es mit Liedern aus die ich zu bestimmten Zeit häufig gehört habe und die mich aus diesem Grund an diese Zeiten oder Gefühle zu der Zeit erinnern. Und da fällt mir zum Beispiel The Blood of Cu Chulainn (via Youtube open_in_new) aus dem Film der Blutige Pfad Gottes (The Boondock Saints) ein, dieser Film ist mein absoluter Favorit im Filme Bereich und dieses Lied ist für mich einfach der Inbegriff von Frühling, gut drauf sein und positivem Denken. Klingt komisch ist aber so und wenn ich dieses Lied zum Beispiel an einem schönen Frühlingstag höre dann ist meine Laune gleich ganz weit oben. Klingt vielleicht auch etwas kitschig aber um ehrlich zu sein finde ich es gut das es, zumindest für mich persönlich, Lieder gibt die mehr als nur reine Unterhaltung sind. Wie sieht es bei euch aus, habt auch ihr solche Lieder oder hört ihr einfach nur just for fun Musik?
40000 - Anschauen bitte
Es ist schon etwas länger her das ich zusammen mit zwei Kommilitonen das folgende Video für das Fach Medien Informatik gemacht habe aber ich wollte es einfach mal wieder etwas pushen. Denn es sind schon 37000 Views zusammen gekommen und ich finde da geht noch etwas. Also für alle die es noch nicht kennen oder die die es mal wieder sehen wollen, hier nun das Video. Es geht um das Thema Parkour und wurde mit Stop Motion Technik erstellt.
via Youtube ansehen
Arbeit Arbeit - DFKI Infrastructure Group
Arbeit Arbeit wie die Orcs so nett sagen, nur die bekommen kein Geld dafür, ich aber schon :). Denn ich arbeite jetzt seit etwas mehr als einem Monat beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (Standort Bremen) in der Infrastructure Group. Dort pflege ich Rechner, setzte selbige neu auf, helfe bei Netzwerkproblemen, Rechtevergabe und allem was so anfällt. Das ganze gefällt mir echt gut, die Kollegen sind nett und die Arbeit bringt auch mir etwas. Denn in großen Netzwerkstrukturen, mit verschiedenen Systemen zu arbeiten und dabei noch Software für die Forschungsbereich zu verwalten erweitert meinen Horizont auf jeden Fall. Und der feine Unterschied dafür Geld zu bekommen und nicht wie fürs Studium bezahlen zu müssen, macht das ganze natürlich auch wesentlich interessanter. Mein erster Vertrag geht über 3 Monate und wird danach hoffentlich verlängert und dann auch für einen längeren Zeitraum. Dazu noch eine Frage an euch, arbeitet ihr auch neben eurem Studium und wenn ja wo?
CeBIT - Auf gehts
Morgen früh geht es los und der alljährliche Besuch der CeBIT beginnt. Dieses Mal im eher größeren Kreis, denn ich mache mich zusammen mit den anderen Mitgliedern meines Bachelor Projekts auf den Weg. Früh werden wir uns in den Zug schmeißen, um den Ansturm der weiteren Besucher etwas zu entgehen und zumindest eine kleine Chance zu haben alles in Ruhe und ohne drängeln ansehen zu können. Aber wir wollen uns ja keine Illusionen machen, denn voll wird es auf jeden Fall aber das gehört halt einfach zur CeBIT dazu. Ich bin gespannt ob es dieses Jahr Themen gibt die mich wirklich fesseln werden und über die ich dann natürlich auch wieder mal hier im Blog berichten werde. Ich werde auf jeden Fall versuchen einige Bilder von interessanten Dingen zu machen und werde diese mit weiteren Infos dann hier zur Verfügung stellen. Wie sieht es bei euch da draußen aus, seid ihr auch auf der CeBIT, schaut ihr euch die Sachen die euch interessieren wenn möglich per Stream an oder geht euch das ganze auf gut deutsch gesagt etwas am Allerwertesten vorbei?