Devlog #4 - Project Space - Die Godot Engine

Wie angekündigt ist heute das Thema Engine dran, denn wie bereits erwähnt habe ich in der zweiten Jahreshälfte 2022 von der Flame Engine open_in_new auf Godot open_in_new gewechselt. Dies ist auch zum Zeitpunkt dieses Artikels noch der Fall und derzeit gibt es keine Pläne dies zu ändern. Die Gründe habe ich hier zwar bereits kurz thematisiert, möchte sie aber auch in diesem Beitrag noch einmal zusammenfassen.
Ich bin ein erfahrener Entwickler im Bereich Apps und Server, doch Spiele habe ich, abseits von Game Jams, noch keine entwickelt. Entsprechend nehme ich dankbar jede Hilfe die ich bekommen kann. Bei der Flame Engine fehlten mir visuelle Tools, da die Entwicklung ganz normal in Android Studio stattfand und entsprechend stieß ich mit der Zeit an meine Grenzen.
Etwas Recherche später schloss ich Unity open_in_new und die Unreal Engine open_in_new aus, da ich ein reines 2D Spiel entwickle und die beiden genannten doch eher in der 3D Welt unterwegs sind. Beim Vergleich der 2D Engines stach Godot heraus und als ich mich tiefgehender mit GDScript open_in_new, der in Godot genutzten Programmiersprache, auseinandersetzte und den Editor näher betrachtete, fühlte ich mich immer mehr zu Hause. Dieses Gefühl hat sich bis dato nicht geändert, auch wenn natürlich nicht immer alles perfekt ist, so bin ich sehr froh auf Godot gesetzt zu haben.
Battlefield 2042 - Arkangel Event bis zum 25. Juli

Seit gestern und noch bis zum 25. Juli läuft Arkangel Event in Battlefield 2042. Im Rahmen von selbigem gibt es einen neuen Spielmodus, welcher auf den Namen Take Control hört. Es müssen eine Reihe von Punkten eingenommen und verteidigt werden. Wenn alle aktiven Punkte abgearbeitet wurden, verschwinden diese und wenig später erscheinen neue Objectives. Für diverse Aktionen gibt es im Laufe der Runde Punkte für jeden Spieler, welche dann für Fahrzeuge eingesetzt werden können. Hierbei ist es wichtig taktisch zu agieren, denn Fahrzeuge können einen durchaus markanten Unterschied machen.
Neben dem neuen Modus gibt es natürlich auch Cosmetics zum freispielen und neue Bundles zum Kauf. Die ersten Runden, im zeitlich begrenzten Take Control Modus, waren durchaus unterhaltsam und spannend. Vor allem Fahrzeugjäger kommen hier auf ihre Kosten. Der Modus ist auf den Maps Reclaimed, Orbital und Valparaiso verfügbar. Weitere Informationen gibt es in den Related Links und den Trailer zum Event habe ich im unteren Teil der News eingebunden.
Amazon Prime Day 2023

Es ist wieder einmal Zeit für den Amazon Prime Day. Wobei der Name gar nicht mehr so gut passt, denn ihr habt sogar zwei Tage Zeit diverse Angebote wahrzunehmen. Am 11. und 12. Juli sind wie gewohnt diverse Artikel aus dem Amazon Angebot teils stark reduziert zu haben. Einige sind im gesamten Zeitraum im Angebot, wie z.B. Amazon Hardware open_in_new und andere sind teilweise zeitlich und in der Menge begrenzt als Blitzangebote erhältlich. Entsprechend macht es auf jeden Fall Sinn den eigenen Wunschzettel zu prüfen und hin und wieder mal durch die Blitzangebote zu stöbern.
Trotz dessen ist es natürlich weiterhin schlau Preise zu vergleichen, denn nicht jedes Angebot ist automatisch der beste Preis. Ich werde wie jedes Jahr bestimmt das eine oder andere finden, bin aktuell aber nicht auf der Suche nach großen Dingen. Wie sieht es bei euch aus?
Games Gewinnspiel Juli

Auch diesen Monat gibt es natürlich wieder mein monatliches Games Gewinnspiel. Knapp 120 verschiedene Titel, sowohl Spiele, wie auch DLCs, stehen als Preise zur Verfügung. Um teilzunehmen reicht ein Kommentar unter dieser News. Eine weitere Anmeldung oder dergleichen ist nicht nötig. Auf diesem Wege sollten alle Interessierten ohne Probleme teilnehmen können. Alle weiteren Informationen findet ihr im unteren Teil der News. Sollten noch Fragen offen sein meldet euch auch gerne in den Kommentaren.
Gratis Spiele im Juli

Auch im Juli gibt es wieder Spiele für euch zum Einsammeln. Damit ihr schneller einen Überblick bekommt was konkret verfügbar ist, habe ich das Humble Choice Abonnement, den Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold für euch unter die Lupe genommen. Die derzeit bekannten Titel gibt es in übersichtlicher Listenform im unteren Teil der News. Sobald weitere Titel bekannt sind wir die Liste entsprechend aktualisiert.
Diesen Monat sind vor allem The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition (Humble Choice), Call of Duty: Black Ops Cold War Cross-Gen Bundle (Playstation Plus) und Darkwood (Xbox Live - Games With Gold) erwähnenswert, obschon es natürlich diverse weitere sehr gute Titel im Angebot gibt. Vergesst nicht alle für euch relevanten Titel einzusammeln.
Battlefield 2042 - Update #5.1.0

Aktuell wird Battlefield 2042 Update #5.1.0 ausgerollt, welches neben Fehlerbehebungen und Balancing auch etwas neuen Content mit sich bringt. Nachdem bereits diverse Assault Rifle Vault Weapons All-Out Warfare Attachments erhalten haben, geht es nur mit der M39 EMR und der SVD weiter. Diese zwei Marksman Rifles gliedern sich nun also auch besser in das normale Battlefield 2042 Loadout ein.
Neuerungen gibt es ebenfalls im Bereich des Squad Spawning. Hier erhält man nun Informationen wenn ein Fahrzeug, welches als Spawn Punkt zu Verfügung steht, wenig Lebensenergie hat oder gerade angegriffen wird. Außerdem verliert der CAV-Brawler die Fähigkeit ein Spawn Punkt zu sein, auch wenn das Fahrzeug voll ist. Grund dafür sind viele Spawns beim CAV-Brawler, die direkt im Tod endeten.
Im Bereiche der Bugfixes wurden diverse kleinere Audioprobleme behoben. Außerdem wurden Lags bei hohen Geschwindigkeiten aus der Welt geschafft, wodurch hoffentlich auch Probleme mit dem Öffnen des Fallschirms nach langem freien Fall behoben sind. Ebenfalls praktisch ist die Behebung von inkonsistentem Ping / Spot Verhalten in diversen Situationen. Sowohl Battlefield Portal, wie auch Hazard Zone erhielten kleinere Anpassungen und Bugfixes.
Steam Summer Sale 2023

Es ist wieder soweit, der Steam Summer Sale ist gestartet. Das bedeutet Angebote im Gaming Sektor soweit das Auge reicht. Noch bis zum 13. Juli habt ihr Zeit, um z.B. ein Steam Deck, ELDEN RING, Call of Duty: Modern Warfare II oder andere Top-Titel und Produkte teilweise ordentlich reduziert zu erwerben. Alle weiteren Informationen gibt es wie immer im Steam Store, folgt also einfach den Related Links. Ich werde gleich auf jeden Fall mal meine Steam Wunschliste überprüfen und etwas stöbern gehen.
Games Gewinnspiel Juni - Die Gewinner

Schon wieder ist eine Runde meines Games Gewinnspiels vorbei und dieses Mal war die Vergabe der Preise sehr einfach. Scheinbar hat es eine kleine Teilnehmerflaute gegeben und entsprechend darf sich dieses Mal ausschließlich Madis freuen. Der Preis wurden soeben versendet und ich wünsche viel Spaß mit dem Spiel.
Alle Anderen müssen wie gewohnt nicht lange auf eine neue Chance warten. Die nächste Runde des Boehrsi.de Games Gewinnspiels startet in wenigen Tagen. Schaut also bei Interesse gerne wieder vorbei und versucht euer Glück erneut.
Devlog #3 - Project Space - Blender für die Assets

Der dritte Game Devlog steht an. Heute soll es nach zwei eher allgemeinen Beiträgen etwas konkreter werden. Denn genau dies ist auch in der zweiten Jahreshälfte 2022 geschehen. Während zuvor viel Planung, Recherche und Trial and Error auf der Tagesordnung stand, gab es in diesem Zeitraum diverse grundlegende Entscheidungen, welche bis dato gelten.
Das generell Konzept, wie im ersten Devlog beschrieben bleibt bestehen. Es gab und gibt weiterhin verschiedene Ideen zur Verfeinerung, doch derartige Dinge können erst entschieden werden wenn ein grundlegender Entwicklungsfortschritt gegeben ist.
Beim Tooling, was das Thema im zweiten Devlog war, gab es allerdings diverse massive Änderungen. Blender ersetzt GIMP und das bis dato durchaus erfolgreich. Blender open_in_new ist damit mein Haupttool zur Erstellung jeglicher Assets. Dies gilt für alle Tower, Feinde und weitere Objekte. Der Grund für den Wechsel sind meine fehlenden Fähigkeiten im Bereich Design und Zeichnen. Etwas bauen oder modellieren kann ich allerdings und entsprechend passt Blender wesentlich besser zu meinem aktuellen Skill-Set. Zusätzlich kann ich auf diesem Wege verschiedene Assets auf einmal erstellen.
Battlefield 2042 - Update #5.0.1

Es gibt wieder einmal ein Update für Battlefield 2042. Innerhalb der nächsten Stunden sollte das Update auf Version #5.0.1 verfügbar sein. Das Update ist ein kleines Quality of Life und Balancing Update. Der nächste Content Drop kann mit Update #5.1.0 erwartet werden, welches in den nächsten Wochen erscheint.
Im Bereich der Bugfixes wurden Probleme mit falsch positionierten Raketen und Granaten behoben, ebenso wie frühzeitig explodierende SPH Explosive Launcher Geschosse. Zusätzlich wurden falsche Anzeigen bei der Einnahme von Zielen aus der Welt geschafft und innerhalb eines Matches freigeschaltete Attachments können nun direkt genutzt werden. Auch Bonuspunkte für Assists an eigenen Kills sollten nun nicht mehr vorkommen.
Im Balancing Bereich wurden die RM68 und MTAR21 abgeschwächt, während die M416 stärker wird. Außerdem gab es generelle weitere Anpassungen am neuen Dispersion & Accuracy System für Assault Rifles.
Dieses Update ist definitiv eines der kleineren, aber auch solche Anpassungen sind wichtig und richtig. Das Update sollte ab 10:00 Uhr verfügbar sein.
