Battlefield 2042 - Patch #1.0 und Season 1 Informationen

Es gibt wieder neues aus dem Battlefield Universum. Patch #1.0 wird in Vorbereitung der ersten Season seit heute morgen ausgerollt. Unter anderem gibt es grundlegend überarbeitete Animationen und ein verbessertes Movement der Soldaten. Dadurch soll alles wesentlich besser und nachvollziehbarer aussehen. Ebenfalls eine große Verbesserung soll ein Update am Netcode bringen, welches sich vor allem positiv auf die Hit Registration auswirken soll. Sehr schön sind außerdem weitere XP Events, für z.B. Assists beim Zerstören von Fahrzeugen, wenn man dieses selbst erst vor kurzem getroffen hat.
Die Specialists wurden ebenfalls optimiert, wobei hier vor allem Sundance hervorsticht. Sie kann nun besser mit dem Wingsuit navigieren, dafür wird die Reichweite reduziert. Außerdem soll die Hitbox von Sundance während des Flugs nachvollziehbarer sein. Sie verliert darüber hinaus ihre Smart EMP Explosives. Ebenfalls angepasst wurden Mackay (Fehlerbehebungen in Verbindung mit dem Grappling Hook) und Angel (keine spontanen Tode mehr an der Loadout Crate).
Eine Reihe weiterer Anpassungen und Fixes im Bereich der Waffen und Attachments wurden ebenfalls vorgenommen. Vor allem DMRs, LGMs (höhere Projektilgeschwindigkeit) und Shotguns (höhere Genauigkeit) wurden angepasst. Auch die Fahrzeuge wurden ein weiteres Mal überarbeitet. Dabei wurden diverse Bugs, wie z.B. Probleme beim Ausstieg aus dem MAV oder Hind behoben, wie auch spontane Explosionen beim Landen von Hubschraubern aus der Welt geschafft. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Air Attack Einheiten pro Team auf eins reduziert. Dafür gibt es nun verteilt in der Map weitere Fortbewegungsmittel, sodass die Laufwege reduziert werden sollen. Auch die Gadgets wurden nicht vergessen. Hier gibt es vor allem Verbesserungen beim Handling und der Nachvollziehbarkeit des SOFLAM.
Im Bereich der Maps wurden diverse Orte an denen man festhängen kann und solche an denen man unter die Map fallen kann behoben. Kleinere Anpassungen in den Bereichen Licht, Audio und Grafik auf quasi allen Maps runden die Änderungen in diesem Kontext ab.
Gratis Spiele im Juni

Es gibt wieder Spiele abzuholen. Sowohl auf den Konsolen, wie auch auf dem PC wurden die bekannten Gaming Abos und generellen Aktionen wieder mit neuen Spielen aufgefüllt, welche ihr nicht verpassen solltet. Um euch dabei zu helfen gibt es im unteren Teil alle bis dato bekannten Spiele dieses Monats aus dem Humble Choice Abonnement, dem Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und Xbox Live - Games With Gold übersichtlich aufbereitet.
Vor allem Wolfenstein: The New Order (Epic Games Store), Far Cry 4 (Prime Gaming) und God of War (Playstation Plus) stechen dabei diesen Monat hervor. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine offiziellen Informationen zum Inhalte des Humble Choice Abonnement, welche aber sobald vorhanden nachgereicht werden.
Update - 10.06.2022
Humble Choice Spiele hinzugefügt.
Games Gewinnspiel Mai - Die Gewinner

Gewinne, Gewinne, Gewinne wurden soeben an die hoffentlich glücklichen Gewinner meines Games Gewinnspiel Mai verteilt. Die Mails gingen bereits raus. Freuen dürfen sich dieses Mal Rene, Sveni, Gerda, Matti und Jenny.
Für alle die kein Glück hatten gilt wie immer, einfach noch einmal versuchen. Die nächste Runde startet vermutlich schon Anfang nächster Woche.
Escape from Tarkov: Arena - Erste Informationen und ein Trailer

Es ist zwar schon ein paar Tage länger her das ich über EFT bzw. Escape from Tarkov berichtet habe, aber die aktuelle Nachricht ist durchaus einen Beitrag wert. Denn gestern wurde im Rahmen eines Youtube Videos Escape from Tarkov: Arena angekündigt. Eine Standalone Komponente aus dem EFT Universum. Besitzer der EOD (Edge of Darkness) Version erhalten das Spiel gratis, alle anderen können es separat erwerben.
Mit Arena bekommt ihr einen Shooter mit Mechaniken ähnlich zu Counter Strike und anderen Team Shootern, aber eben im EFT Universum. Neben PvP Modi wird es auch PvE Modi geben, somit sollte für viele etwas spannendes dabei sein. Ebenfalls spannend ist die Verbindung mit dem EFT Hauptspiel, denn in Arena soll es z.B. möglich sein seinen EFT Charakter zu spielen. Außerdem wird es diverse Freischaltungen für Ausrüstung und Waffen geben. Das Ganze soll im Rahmen einer geschlossenen Testphase ab Herbst diesen Jahres verfügbar sein. Einen ersten Trailer findet ihr im unteren Teil der News.
Humble Springtide Indies und Battles of Yore Bundles

In den letzten Tagen wurde der Blog etwas spärlich behandelt, dies will ich nun wieder ändern. Den Anfang machen zwei durchaus interessante Humble Gaming Bundles. Das Springtide Indies Bundle ist dabei nur noch bis morgen Abend aktiv. Es bietet euch bis zu neun verschiedene Spiele, verteilt auf die gewohnten drei Stufen. Zwischen 1 € und 9,59 € sind nötig, um die Inhalte freizuschalten. Ihr erhaltet unter anderem Impulsion, Out of Space und Recompile.
Etwas mehr Zeit habt ihr beim Battles of Yore Bundle. Hier sind es noch etwas mehr als sechs Tage. In diesem Rollenspiel- und Strategie-Bundle gibt es bis zu 9 Spiele und DLCs für euch zu holen. Die Erste der drei verfügbaren Stufen ist schon ab 1 € freischaltet, während für alle Inhalte mindestens 11,93 € auf den virtuellen Tresen gelegt werden müssen. Unter anderem gibt es Tyranny - Deluxe Edition, Ember und Pathfinder: Kingmaker Enhanced Plus Edition.
Zwei feine Bundles mit abwechslungsreichen Spielen. Falls ihr Interesse habt folgt einfach den Related Links.
Humble Cities: Skylines - Colossal Collection Bundle

Bereits seit diversen Jahren berichte ich immer wieder über Cities: Skylines, eines meiner favorisierten Singleplayer Spiele. Heute gibt es wieder einen Beitrag zu genanntem Spiel, vor allem für alle die dieses brillante Spiel noch nicht besitzen.
Das Humble Cities: Skylines - Colossal Collection Bundle ist noch fast 20 Tage lang verfügbar und bietet euch eine bunt gemischte Auswahl von Cities: Skylines Inhalten und DLCs, aber natürlich auch das Basisspiel. Aufgeteilt auf vier Stufen gibt es bis zu 32 Artikel. Starten könnt ihr schon ab 1 € und für alle Inhalte sind 18,95 € nötig. Unter anderem dürft ihr euch über Cities: Skylines, Cities: Skylines, Snowfall, Cities: Skylines - Green Cities und Cities: Skylines - Sunset Harbor freuen.
Wie gesagt kann ich das Spiel persönlich nur empfehlen, ebenso wie die DLCs. Neben den offiziellen Inhalten gibt es nebenbei auch eine sehr gute Modding Community rund um das Spiel. Das sorgt dafür das ihr mit wenigen Klicks im Steam Workshop open_in_new noch wesentlich mehr aus eurem Spiel herausholen könnt.
Battlefield 2042 - Aktueller Zustand und die Zukunft

Ich berichte nun schon etwas länger über Battlefield 2042 und dass das Spiel einen extrem holprigen Start hatte ist unbestreitbar. Über die letzten Monate gab es nun aber diverse Updates, mit Anpassungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen. Zuletzt gab es ein kleineres Update, welches Balancing Änderungen und neue Probleme brachte, welche wiederum in weniger als 24 Stunden behoben worden.
Doch wo steht das Spiel aktuell, was hat vor allem Patch 4.0 gebracht und ist Battlefield 2042 mittlerweile spielbar? Ich persönlich denke das Battlefield 2042 nun an einem Punkt ist wo man es spielen kann und Spaß haben haben kann. Die grundlegenden Probleme sind behoben und die generelle Qualität kommt langsam dort an, wo sie zu Release hätte sein sollen. Man merkt hier meiner Meinung nach sehr deutlich wo das Spiel hätte sein können, wenn das Entwicklungsteam die entsprechende Zeit gehabt hätte.
Games Gewinnspiel Erinnerung

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Games Gewinnspiel. Selbiges ist noch bis Sonntag Abend aktiv (29.05.2022 - 23:59 Uhr) und mit nur einem kleinen Kommentar unter der hier verlinkten News und etwas Glück könnt ihr zeitnah eure Gaming-Bibliothek aufstocken.
Alle Infos zum genauen Ablauf und auch die Teilnahmebedingungen findet ihr im verlinkten Beitrag. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
Battlefield 2042 - Patch #4.1 mit Balancing Anpassungen und Bug Fixes

Seit heute morgen wird ein weiteres Update für Battlefield 2042 ausgeliefert. Version 4.1 bringt überwiegend Balancing Anpassungen. Vor allem die Sentry Gun von Boris wurde abgeschwächt. Auch praktisch ist die verbesserte Sichtbarkeit des Insertion Beacon und Angel kann nun keine Armor Plates mehr verteilen.
Außerdem ist der Breakthrough Modus nun auf 64 Spieler beschränkt, wodurch es weniger Chaos in besagtem Modus geben soll. Zusätzlich wurde das MAV in die Transport Kategorie verschoben und der Bolte ist nun unter Armored Vehicles zu finden. Sowohl im Conquest, wie auch im Breakthrough Modus wurde außerdem die Menge an verfügbaren Fahrzeugen verringert.
Verschiedene Waffen und Specialists erhielten Anpassungen und natürlich wurden wie gewohnt kleinere Fehler behoben.
Alles in allem wurden diverse gute Balancing Änderungen vorgenommen und kleine nervige Bugs behoben, insofern ein gutes kleineres Update. Mein Fazit zum großen 4.0 Update gibt es in den nächsten Tagen, denn im Vergleich zum initialen Release hat sich hier einiges getan. Die kompletten Release Notes gibt es wie gewohnt in den Related Links.
PC Upgrade 2021 - AMD Radeon RX 6800 XT

Heute geht es weiter mit den Informationen zu meinem aktuellen Hardware-Setup. Etwas worüber es fast schon ein Wunder ist berichten zu können ist meine AMD Radeon RX 6800 XT Midnight Black open_in_new, welche ich nach Monate langen Versuchen auf der offiziellen AMD Webseite zur UVP kaufen konnte. Die Karte kommt in einem schlichten schwarzen Look daher, mit einem roten und auch beleuchteten AMD Schriftzug als Akzent. Man setzt auf Metall und nicht auf Plastik bei jeglichen Abdeckungen, wodurch die Karte einiges an Gewicht mitbringt, aber auch extrem wertig wirkt.