Oster-Gewinnspiel

Die Osterzeit hat begonnen und aus diesem Grund möchte ich allen Besuchern frohe Ostern wünschen. Genießt das schöne Wetter und gönnt euch mal eine Kleinigkeit. Falls ihr noch nicht genau wisst was, schaut doch mal in den unteren Teil der News. Aktuell gibt es zusätzlich zu meinem regelmäßigen monatlichen Gewinnspiel eine kleine extra Osteraktion, auf welche dann bald das monatliche Gaming Gewinnspiel folgt.
Über die Ostertage können bis zu drei glückliche Teilnehmer Spiele gewinnen und dafür ist lediglich ein Kommentar unter dieser News nötig. Bis Dienstagabend (23.04.2019 - 23:59 Uhr) habt ihr die Chance teilzunehmen. Für weitere Informationen schaut einfach in den unteren Teil der News, dort gibt es alle relevanten Informationen. Viel Glück allen Teilnehmern.
Assassins Creed Unity kostenlos

Im Rahmen von der Ereignissen rund um die Kathedrale Notre Dame hat sich Ubisoft entschieden nicht nur 500.000 Euro zu spenden, sondern auch das Spiel Assassins Creed Unity gratis an Interessierte zu verteilen. Das Spiel bringt euch während der Französischen Revolution nach Frankreich und lässt euch unter anderem die besagte Kathedrale Notre Dame erkunden. Falls ihr also Interesse daran habt euch das Bauwerk zumindest virtuell mal näher anzusehen oder aber das Spiel selbst haben wollt, schaut in Uplay oder dem Ubisoft Store vorbei. Die entsprechenden Links findet ihr in den Related Links.
Humble BANDAI NAMCO Bundle 3

Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update bezüglich aktuellen Humble Bundles. Derzeit läuft noch ziemlich genau sieben Tage lang das Humble BANDAI NAMCO Bundle 3. Hier gibt es ab einem Dollar ENSLAVED: Odyssey to the West, PAC-MAN Championship Edition DX und Impact Winter für eure Steam Bibliothek. Weiter geht es ab etwas weniger als 12 Dollar, denn in diesem Bereich befindet sich der aktuelle Durchschnitt, welcher überboten werden möchte. Sobald ihr dies tut gibt es noch Little Nightmares, 11-11 Memories Retold, Get Even und Project CARS oben drauf.
Zwei weitere Stufen sind verfügbar, wobei die erste ab 15 Dollar GOD EATER 2 Rage Burst und SWORD ART ONLINE: Fatal Bullet freischaltet und die zweite nichts Geringeres als TEKKEN 7 für euch bereithält. Letztere ist ab 25 Dollar zu haben, was zwar ein höherer Betrag als gewohnt ist, dafür gibt es aber auch einiges zum Zocken. Bei Interesse folgt wie gewohnt den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
The Division 2 - Neuer Content im ersten Jahr

Meine ersten knapp 70 Spielstunden habe ich hinter mir und es gibt noch einiges zu tun. Dies liegt natürlich an wiederkehrenden Missionen, aber auch die verschiedenen Kniffe und Tricks mit denen bereits bekannte Areale angepasst und erneut auf eine interessante Art verwendet werden, tragen ihren Teil dazu bei. Ich möchte an dieser Stelle nicht Spoilern, kann aber sagen mir gefällt die Art und Weise gut, wie neuer Inhalt generiert wird, ohne das die Spielwelt zwangsweise erweitert wird.
Doch wenn man genau dies möchte ist man ebenfalls gut bedient. Vor ein paar Tagen kam bereits die erste kleinere Erweiterung Invasion: Battle For D.C. open_in_new, in welcher man in einem neuen Stronghold gegen stark Gegner antreten muss. Außerdem gibt es nun den Weltrang 5, der maximale Gearscore wurde auf 500 erhöht und der heroische Schwierigkeitsgrad wurde freigeschaltet.
Folgend werden drei Episoden das Spiel für alle Spieler erweitern. Die Erste wird D.C. Outskirts: Expeditions heißen, gefolgt von Pentagon: The Last Castle. Für die dritte Erweiterung ist noch kein Name bekannt und auch der Inhalt ist noch unter Verschluss. Klar ist aber das es bald einen Raid mit bis zu acht Spielern geben wird, selbiger wird auf den Namen Operation Dark Hours hören. Hier wird Teamplay umso wichtiger werden. Falls ihr weitere Informationen wollt, schaut mal in den Trailer im unteren Teil der News und auch die Related Links könnten euch weiterhelfen. Es sieht auf jeden Fall so aus als würde es dem geneigten The Division 2 Spieler in der nächsten Zeit nicht langweilig werden.
Google Stadia - Meine Meinung zum Thema Cloud Gaming

Cloud-Gaming ist ein potentiell sehr großer Markt und auch Google möchte dort mitmischen. Man will mit Google Stadia noch im Jahr 2019 einen Dienst auf die Beine stellen, der nicht nur mit der Konkurrenz mithalten soll, sondern selbige durch verschiedene Features auch abhängen soll.
Google will vor allem durch eine direkte Integration von Youtube diverse Streamer und solche die es noch werden wollen abholen. Zu den möglichen Features gehören teilbare Momente und Zuschauer direkt in Multiplayer-Partien einladen zu können. Doch auch die Performance selbst soll sehr gut werden. 4K-Auflösung mit 60 FPS soll im Laufe der Zeit problemlos umsetzbar sein, was auch durch extra dafür entwickelte Hardware möglich wird. Hier arbeitet Google mit AMD zusammen, die ja bereits Erfahrung mit spezieller Gaming-Hardware durch diverse Konsolen haben. Auch die Latenz soll durch Googles globales Netzwerk niedrig genug sein, um ein ordentliches Spieleerlebnis liefern zu können.
Das Ganze System steht und fällt natürlich mit dem Angebot an Spielen, hier arbeitet Google mit diversen Partnern zusammen. Unter anderem zählt Ubisoft dazu, welche mit Assassin’s Creed Odyssey ein ersteres AAA Spiel für Stadia zur Verfügung stellen werden. Doch auch Eigenentwicklungen von Googles eigenem Studio soll es geben. Was der Spaß kosten wird und wie überhaupt das Monetarisierungsmodell aussieht ist aktuell noch nicht bekannt. Ich würde aber ein monatliches Abonnement vermuten, welches je nach Betrag eine Anzahl von Spielen freischaltet. Doch wie gesagt dies ist lediglich eine Vermutung.
Games Gewinnspiel März - Die Gewinner

Mit etwas Verzögerung, aber besser spät als nie, gingen soeben die Gewinnbenachrichtigungen des Games Gewinnspiel - März raus. Durch die Serverprobleme mussten Steven, Frank, Rene, Chris und Barbara zwar etwas länger auf ihre Preise warten, aber nun sind sie via Mail versendet. Ich wünsche den Gewinnern viel Spaß mit den neuen Spielen und allen die kein Glück hatten kann ich die nächste Runde des Gewinnspiels ans Herz legen. Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche ist selbige geplant.
Xbox - Games with Gold im April

Der April ist da und entsprechend auch neue Games with Gold für Xbox Live Gold Mitglieder. Auf der Xbox 360 dürft ihr euch über Star Wars Battlefront II in der erste Monatshälfte freuen, in der zweiten folgt dann Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter 2. Zwei ältere, aber durchaus gute Spiele würde ich sagen. Die Spiele sind durch die Abwärtskompatibilität der Xbox One ebenfalls auf selbiger Konsole nutzbar. Die One selbst erhält im gesamten April The Technomancer für lau und ab der Mitte des Monats kommt noch Outcast - Second Contact für vier Wochen zum Angebot hinzu. Vergesst also nicht zuzuschlagen, wenn ihr Xbox Live Gold Mitglied seid.
AMD Radeon Software 19.4.1 - Bugfixes und mehr Stabilität

Im letzten Monat gab es diverse Treiberupdates für Nutzer von AMD Grafikkarten. Ganze drei Updates wurden im März veröffentlicht und aktuell ist bereits Version 19.4.1 open_in_new verfügbar. Diese Version behebt Probleme mit instabilen Systemen, sofern drei oder mehr Displays aktiv sind. Probleme mit World of Warcraft, verschwindenden Mauszeigern auf Laptops und Grafikfehlern beim Spielen von World of Tanks sollten ebenfalls der Vergangenheit angehören. Fehlerhaftes Verhalten von Radeon WattMans Auto Overclock Funktion und dem Vari-Bright Tool wurde ebenfalls behoben.
Falls ihr wie ich eine AMD Vega Karte nutzt und in der letzten Zeit Probleme mit Rainbow Six Siege open_in_new hattet (vertikale Striche auf der unteren Hälfte des Monitors), auch diese Fehler sind seit ca. drei Wochen behoben. Dafür ist mindestens Treiberversion 19.3.3 open_in_new der Adrenalin Edition nötig. Ab den Versionen 19.3.2 open_in_new und 19.3.3 werden nun auch The Division 2, Sekiro und Generation Zero offizielle unterstützt.
Ich nutzte aktuell die neuste Version und bin zufrieden, sowohl Rainbow Six Siege, wie auch The Division 2 laufen sehr performant und ohne Probleme. Ich freue mich vor allem in Bezug auf Rainbow Six das hier Ubisoft und AMD zusammengearbeitet haben und das Problem lösen konnten. Denn als Softwareentwickler ist mir die Komplexität von Team / Firmen übergreifender Arbeit an einem Problem durchaus bewusst, vor allem wenn man sich dann noch die Größe der beiden Unternehmen und wohl auch der Entwicklerteams anschaut.
Ubisoft Club Units-Verfallsystem ab dem 1. April

Während mein Serverupgrade wesentlich umfangreicher ist und länger dauert als geplant, ein kleiner Hinweis an alle die Ubisoft Spiele auf dem PC zocken. Das Club Units-Verfallsystem wird am 01. April eingeführt und unter Umständen verliert ihr dadurch einige eurer Units. Ich berichtete bereits über das Thema und kann euch nur empfehlen mal einen Blick in die Related Links zu werfen. Die dort verlinkte Seite ist direkt von Ubisoft und zeigt euch wie viele Units verfallen werden. Selbige könnt ihr dann vorher investieren, z.B. in einen 20 Prozent Gutschein oder in das eine oder andere Ingame-Item. Ich habe selbiges bereits getan, sodass ich keinerlei Verlust zu verzeichnen habe.
PC Building Simulator Review

Während The Division 2 gerade einen Großteil meiner Gaming-Zeit einnimmt, gibt es ein weiteres Spiel welches ich aktuell gerne zwischendurch Spiele. Es geht um die PC Building Simulator. Das Spiel habe ich zum Testen vom Entwickler gratis zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich bedanken möchte.
Ich hatte den PC Building Simulator schon seit längerem auf meiner Liste, kam aber erst in der letzten Zeit dazu das Spiel wirklich zu testen. Für mich ist es seit langem mal wieder ein Spiel aus dem Simulator Genre und ich bin wirklich positiv überrascht. Auch nach ca. 10 Stunden Spielzeit gibt es bis dato keine langweilige und auch wenn sich Abläufe wiederholen, so gibt es trotzdem noch neue Arten von Aufgaben und das Spiel gewinnt laufend an Tiefe. Natürlich muss man für diese Art von Spiel der Typ sein, aber solltet auch ihr auf PC Hardware stehen und zugleich Simulatoren mögen, schaut euch das Spiel ruhig mal an.
Die Grafik ist passend und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt, ebenso wie der Ton. Es wird z.B. der aktuell gesetzte Desktophintergrund im Spiel übernommen, ihr habt die Chance auf eurem Computer im Spiel einen Audioplayer zu benutzen und euer virtuelles Postfach fängt hin und wieder sogar etwas Spam ein. Auch die Desktops eurer Kunden laden öfters zum Schmunzeln ein, schaut also ruhig mal genauer auf vorhandene Dateinamen.