Gratis Spiele im April

Egal ob Humble Choice Abonnement, Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus oder Xbox Game Pass Core, jeden Monat nehme ich die besagten Stores und Abos unter die Lupe und fasse das wechselnde Angebot zusammen. Das habe ich entsprechend auch für den April erledigt und die Übersicht gibt es im unteren Teil des Beitrags.
Diesen Monat stechen vor allem The Callisto Protocol (Humble Choice), Ghostrunner (Epic Games Store), Chivalry 2 (Prime Gaming) und Minecraft Legends (Playstation Plus) heraus.
Willkommen im Internet, wo jeder ein Profi-Spieleentwickler ist

Im Internet sind bekanntlich alle Fachleute, mit fundierten Informationen und objektiven Meinungen. Zum Beispiel im Twitch Chat oder auf anderen gängigen Plattformen hat entsprechend jeder eine Meinung, die natürlich extrem relevant ist, meinen zumindest die Ersteller. Generell versuche ich mich aus wertenden Diskussionen in diesem Kontext raus zuhalten, denn am Ende hat dergleichen ohnehin meist einen sehr geringen Mehrwert. Doch manchmal mache ich den Fehler und verfolge eine Konversation, so geschehen an den Ostertagen und das ist auch der Grund warum ich mal wieder meine Fail Kategorie befüllen muss.
Alle Godot Engine Nodes erklärt

Für die Entwicklung meines Spiels nutze ich wie bereits mehrfach erwähnt die Engine Godot. Godot kann für 2D und 3D Spiele genutzt werden und entsprechend gibt es diverse Komponenten, welche man nutzen kann. In Godot spricht man meist von Nodes und selbige sind meist sehr einfach und logisch nutzbar. Doch um eine Node nutzen zu können, muss man natürlich wissen das selbige existiert.
Bevor man jetzt langwierig die gesamte Godot Dokumentation open_in_new ließt, wobei mitunter sicherlich nicht alles hängen bleibt, kann man auch ein extrem kurzweiliges, aber dennoch sehr informatives Youtube Video konsumieren. Das Video von Lukky open_in_new schneidet alle 219 Godot Nodes (Stand Ende 2023) an und gibt euch so, in etwas mehr als einer halben Stunde, einen sehr guten Überblick. Mit selbigem kann man sich dann weiter informieren. Ich fand das Video sehr interessant und habe einige Nodes kennengelernt die mir zuvor nicht bekannt waren. Falls ihr also auch mit Godot arbeitet oder aber dies plant, schaut euch das Video doch mal an.
Als kleine Randnotiz kann ich übrigens sagen, dass auch die weiteren Videos von Lukky sehr interessant und durchaus einen Blick wert sind.
Amazon Oster-Angebote sind gestartet

Wie jedes Jahr sind auch zu Ostern wieder diverse Angebote im großen weiten Internet zu finden. Auch Amazon hat seine Osterangebote heute gestartet und hat wie gewohnt eine extrem umfangreiche Auswahl an Artikeln teils ordentlich reduziert. Selbige sind bis zum 25. April verfügbar, wobei es wie gewohnt auch kürzer aktive oder in der Menge begrenze Angebote gibt, neben den dauerhaft verfügbaren.
Vor allem die Amazon eigenen Geräte und Produkte sind im Rahmen derartiger Angebote für mich immer einen Blick wert. Unabhängig vom Produkt welches man plant zu kaufen ist ein kleiner Blick über den Tellerrand aber wie gewohnt sinnvoll, denn auch wenn ein Preis rot markiert ist gilt, lieber vergleichen als zu viel zu bezahlen. Falls ihr übrigens über besonders gute Angebote stolpert, meldet euch gerne in den Kommentaren.
Den Link zu den Angeboten und allen weiteren Informationen findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Battlefield 2042 - Season 7: Turning Point erschienen

Das lange Warten hat ein Ende, es gibt endlich wieder neuen Content für Battlefield 2042. Season 7 ist gestartet und das Update ist seit heute Mittag verfügbar. An neuen Inhalten gibt es die Map Haven, welche in der Atacama Wüste in Chile angesiedelt ist. Die Map sieht sehr interessant aus und dürfte eine schöne Abwechslung für neue und alte Spieler bieten. Weitere Informationen dazu findet ihr im Battlefield Blog open_in_new.
Die zweite Map Stadium, welche einen Teil der bekannten Map Hourglass darstellt und als eigenständige Version veröffentlicht wird, wird in einem kommenden Patch in Season 7 hinzugefügt. Hier wird es vor allem Infantry Close Quarters Actions geben, was ich persönlich sehr schätze. Auf die Kontroverse, dass die Map eigentlich nur ein überarbeiteter Teil einer bekannten Map ist, möchte ich hier nicht groß eingehen, allerdings hätte man mit etwas besserer Kommunikation vermutlich weit weniger Gegenwind bekommen können.
Steam Spring Sale

Steam ist und bleibt der de facto Standard für den Computerspiele Vertrieb und entsprechend sind Angebote dort gern gesehen und auch für die bereite Masse relevant. Aus diesem Grund möchte ich euch auf den aktuellen Steam Sale hinweisen, welcher noch bis zum 21. März aktiv ist. In diesem Rahmen sind Titel aus der gesamten Bandbreite des Sortiments teils drastisch reduziert. In sofern kann ich euch nur den Tipp geben, zumindest eure Wunschliste mal unter die Lupe zu nehmen. Ich persönlich stöbere aber auch sehr gerne Mal eine Runde.
Gratis Spiele im März

Der März ist schon erschreckend weit vorangeschritten und da ist mir aufgefallen das ich die monatliche Gratis Spiele News komplett vergessen habe. Diese hole ich hiermit nun nach, sodass zumindest die Angebote, welche im gesamten Monat verfügbar sind, von euch noch entsprechend wahrgenommen werden können.
Diesen Monat stechen vor allem Nioh 2 - The Complete Edition (Humble Choice), Deus Ex: Mankind Divided (Epic Games Store), Fallout 2 (Prime Gaming) und Sifu (Playstation Plus) heraus. Wie jeden Monat gilt, vergesst nicht alles einzusammeln was für euch aus den Angeboten des Humble Choice Abonnement, dem Epic Games Store, Prime Gaming, Playstation Plus und dem Xbox Game Pass Core in Frage kommt.
Godot Editor mit Custom Themes

Da ich aktuell wieder etwas mehr Zeit finde, um an Project Space weiterzuarbeiten, nutze ich natürlich auch den Godot Editor wesentlich mehr. Verbunden mit dem Update auf Godot 4 habe ich auch im Kontext von Themes und anderen Verbesserungen für den Editor die Augen offengehalten und bin auch ein schlichtes, aber sehr praktisches Theme gestoßen.
Battlefield 2042 - Update #6.4.0

Bereits seit Mittwoch ist Battlefield 2042 Update #6.4.0 verfügbar. Es bringt mit ca. 1,5 GB eher wenig auf die Download-Waage und auch die Änderungen sind eher kleinerer Natur. Das Directional Gunner HUD, also die Ansicht wenn man als Schütze in Fahrzeugen unterwegs ist, kann jetzt mit neuen Möglichkeiten konfiguriert werden. Das Persistent Server Feature hat ein Update erhalten, denn selbige sind zwischen aktiven Seasons nun immer zwei Tage lang weiter aktiv, auch wenn wie leer sind. Normalerweise bleiben nur Server von Battlepass Inhabern sieben Tage lang weiter aktiv. Ammo und Medical Pouches werden nun von Angel’s Loadout Crate aufgefüllt und im Bereich der Bugfixes wurden Blackscreens auf Breakthrough und diverse weitere kleine Probleme behoben.
Darüber hinaus geht das Arkangel Directive Event weiter, was bedeutet das ihr den Control Mode spielen und einige Skins freischalten könnt. Außerdem ist zeitnah mit den ersten konkreten bewegten Bildern von Season 7 zu rechnen. Bekannt ist das eine Map auf jeden Fall in Südamerika spielen wird und der generelle Plan ist Season 7 noch diesen Monat anzukündigen und nach meinem Verständnis auch zu veröffentlichen. Ich bin gespannt und freue mich auf den neuen Content.
AMD Software - Keine Lags und Ruckler mit Version 24.2.1?

Ich habe schon seit längerem keine Berichte mehr bezüglich neuen AMD Treibern veröffentlicht, doch nun wird es wieder Zeit. Denn mit dem vorletzten Treiber Update Version 24.1.1 gab es leider diverse Probleme (siehe z.B. Reddit open_in_new), sodass ich auf den letzten Treiber aus dem Jahre 2023 zurückwechseln musste. Konkret gab es in diversen Spielen Lags und Ruckler. Spiele die zuvor problemlos funktionierten und unter anderem gar nicht so viel Leistung benötigten. Bei mir war konkret Battlefield 2042 stark betroffen, sodass es nicht möglich war mit diesem Treiber ordentlich zu spielen.
Der nun veröffentlichte Treiber 24.2.1 soll diese Probleme beheben. Der Auszug aus den Release Notes lautet wie folgt: Improvements to excessive stutter while playing various games, including Battlefield 2042, Destiny 2, Overwatch 2, Monster Hunter: World, PUBG: BATTLEGROUNDS and STAR WARS Battlefront II.
Ich werde dies in den nächsten Tagen ausprobieren, möchte aber bereits jetzt auf das Update hinweisen. Falls ihr mit dem AMD Treiber 24.1.1 unterwegs seid und Probleme habt, versucht es mit der neuen Version, dort sollte sich hoffentlich Besserung einstellen.
Neben diversen weiteren spezifischen Fixes für Titel wie HELLDIVERS 2, Deathloop, Dead Space, Counterstrike 2 und allgemeinen Fehlerbehebungen, wurde Support für die Spiele Skull and Bones und Nightingale hinzugefügt. Das Update kann wie gewohnt über die automatische Update Funktion der AMD Software bezogen werden oder von der in den Related Links verlinkten Webseite. Dort findet ihr auch die kompletten Release Notes.