Steam Link - In-Home Streaming Empfänger für 50 Dollar

Mittlerweile macht Valve wesentlich mehr als nur die Content- und Spieleplattform Steam breit zu stellen. Man entwickelt Konsolen ähnliche PCs fürs Wohnzimmer, eine VR Brille und außerdem erweitert man die Steam Möglichkeit signifikant. Dazu gehört auch Stream In-Home Streaming, ein Dienst welcher es euch erlaubt innerhalb desselben Netzwerks Spiele in hoher Qualität und mit wenig Verzögerung zu übertragen. Soll heißen, dass eure High-End Maschine im Arbeitszimmer die Spiele an ein mitunter altes oder schwaches Gerät ins Wohnzimmer überträgt und das in gewohnt guter PC Qualität. Doch dabei bleibt genau eine Frage, wer ist das Empfangsgerät im Wohnzimmer? Diese Frage beantwortet Steam nun auf der diesjährigen GDC open_in_new mit Steam Link. Dies ist genau die Hardware die ich mir von den Half-Life Machern erwartet hatte. Es ist günstig, klein und kann genau das was ich möchte, Spiele ins Wohnzimmer bringen ohne eine Konsole kaufen zu müssen. Denn ich bin PC Spieler und das auch aus Überzeugung. Durch Steam In-Home Streaming und Steam Link kann ich somit dann bald fast alle Gegenargumente von Konsolenspielern, welche durchaus angebracht sind, aus der Welt schaffen, abgesehen von Exklusiv-Titeln natürlich. Über den Preis in Deutschland (vermutlich ca. 50 Euro) und auch das Release Datum (USA ca. November 2015) wurden leider noch keine Worte verloren. Außerdem ist die Shop-Seite von Steam Link aktuell wieder deaktiviert worden, ich halte euch auf dem laufenden. Aber was ist eure Meinung zum Thema, könnt ihr meine Begeisterung verstehen oder interessiert euch das Thema nicht sonderlich.
Raspberry Pi 2 - Mehr Geschwindigkeit und Windows 10 Support

Ohne es zu erwarten wurde heute der Raspberry Pi 2 vorgestellt, welcher nicht viel anders aussieht als das Raspberry Pi Modell B+, aber mit wesentlich mehr Geschwindigkeit daher kommt. Konkret gibt es eine 900MHz Quad-Core ARM Cortex-A7 CPU, welche je nach Anwendungen bis zu sechs mal schneller sein soll und mit einem Gigabyte LPDDR2 SDRAM wurde der RAM mal eben so verdoppelt. Wie erwähnt ändert sich an der Platine quasi nichts, was bedeutet das alte B+ Gehäuse weiter genutzt werden können. Dementsprechend sind auch alle andere Chips und Komponenten unverändert auf dem Raspberry Pi 2, ebenso wie der Preis. Wem das noch nicht gut genug klingt, der sollte sich auf der Zunge zergehen lassen, dass Windows 10 mit dem Raspberry Pi 2 kompatibel sein wird. Diese Windows 10 Version wird an “Maker” im Rahmen des IoT (Internet of Things) Programms kostenlos verteilt. Dazu will Microsoft bald schon weitere Informationen verteilen. Alles weitere zum Release und zu Windows 10 auf dem Raspberry Pi 2, gibt es in den Related Links. Ich selber werde versuchen euch möglichst schnell einen zu präsentieren und darüber zu berichten.
Powerbank mal anders mit kraftwerk

Vor einigen Tagen bin ich bei Kickstarter mal wieder über ein Projekt gestolpert, dieses musste ich hier einfach erwähnen, denn es hört sich echt großartig an. Es geht um kraftwerk, eine Powerbank mit der ihr eure mobilen Geräte ohne direkte Verbindung zum Stromnetz laden könnt. Ich vermute viele von euch haben bereits die kleinen Geräte, welche man erst selbst via USB oder externem Ladegerät lädt und dann z.B. beim Camping nutzt, um das Smartphone länger betreiben zu können. Doch kraftwerk verfolgt hier einen etwas anderen Weg, denn auch wenn ihr damit eure mobilen Geräte via USB laden könnt, so wird kraftwerk selbst nicht mit Strom geladen. Denn innerhalb des Geräts befindet sich eine eigene kleine Brennstoffzelle, welche mittels Feuerzeug- oder Camping-Gas befeuert wird. Das Gerät ist sicher und getestet und darf z.B. mit in Flugzeuge genommen werden. Ihr könnt kraftwerk in 3 Sekunden erneut laden und eine Ladung reicht z.B. für bis zu 11 Ladungen eines iPhones. Kauft ihr dann noch Gas, welches durch erneuerbare Prozesse gewonnen wurde, könnt ihr sogar noch etwas für die Umwelt tun. Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Outdoor- und Technikfan ein solches Gerät schon immer haben wollte und vielleicht ist es auch für den einen oder anderen Vielreisenden interessant. Weitere Informationen gibt es in den Related Links oder im Video im unteren Teil der News und eure Meinung zum Thema würde mich wie immer auch interessieren, also meldet euch in den Kommentaren.
Microsoft - HoloLens die Hologrammbrille

Zu Windows 10 sollte es vor einigen Tagen mehr Informationen geben und dies war auch der Fall (meine Meinung zu den neuen Windows 10 Infos). Doch dies war bei weitem nicht alles, denn zumindest für mich überraschend wurde HoloLens vorgestellt. Eine Brille die euch quasi Hologramme in die Welt werfen lässt. Ob dies nun 3D Modelle von Objekten sind oder ihr z.B. euren Fernseher an die Wand projizieren wollt, all dies soll möglich sein. Vor allem aber nicht in einigen Jahren, sondern soweit ich es verstanden habe im Zeitraum des Windows 10 Releases. Soll heißen in naher Zukunft, bzw. noch in diesem Jahr. Ich habe im unteren Teil der News mal ein Vorstellungsvideo eingebunden und auch verlinkt, falls ihr mehr Informationen zum Thema wollt. Ich selber kann nur sagen, sofern auch nur 25 Prozent von dem was im Video zu sehen ist möglich wäre, dann würde Microsoft hier zeigen, dass sie auch im Hardwarebereich immer noch unglaublich gute Arbeit leisten. Ein solches Produkt dürfte für die meisten noch Zukunftsmusik gewesen sein und ich werde das Ganze sehr interessiert weiter verfolgen.
PC Upgrade 2014 - Teil 9 - Asus Xonar DGX

Zu Weihnachten gab es für mich noch ein kleines PC Update, welches meinen Rechner um eine dedizierte Soundkarte erweitert. Denn der Onboard Chip auf meinem ASUS Maximus VI Hero ist zwar gut, aber leider für Audioaufnahmen nicht ganz optimal. Selbiges erwähnte ich bereits in meinem Review zum Board. Aus diesem Grund legte ich mir eine Asus Xonar DGX Soundkarte zu. Diese ist vor allem für die Nutzung mit einem Headset optimiert, was mein Haupteinsatzbereich ist. Mit ca. 35 Euro ist die Karte nicht teuer, was ihren Nutzen aber nicht schmälert. Denn neben einem massiv besserem Audio-Input, ist auch der Audio-Output deutlich kräftiger. Für diesen Preis kann ich hier also nur zuschlagen sagen, sofern man etwas in diese Richtung brauch. Neben der wirklich guten Hardware, kann sich auch die Software bzw. der Treiber sehen lassen. Das Interface ist schlicht, ermöglicht das manuelle Wechseln der Ausgabequelle und bietet diverse weitere Möglichkeiten für Feinjustierungen. Ich selber hatte nicht sehr viel erwartet, von einem so günstigen Stück Hardware und kann nur sagen ich bin sehr zufrieden. Im unteren Teil findet ihr noch ein paar Bilder und weitere Daten.
PC Upgrade 2014 - Teil 8 - Sapphire Radeon R9 290 Tri-X

AMD hat mit ihren neuen Karten meiner Meinung nach ein echt gutes Produkt geschaffen. Leider sind die Referenzmodelle etwas zu gut für die verbauten Lüfter. Dies bedeutet extrem laute Geräusche bei der Nutzung und trotz dessen sehr heiße Komponenten. Das war für mich der Grund keines der Referenzmodelle zu nehmen. Da meine letzten drei Grafikkarten von Sapphire kamen, wartete ich einfach bis sie ihre ersten eigenen Kühllösungen für die neuen AMD Karten auf den Markt brachten. An sich geschah dies schnell, doch leider war die Verfügbarkeit zum Start eher schlecht. Somit war ich sehr froh, dass ich bereits im Februar eine Karte ergattern konnte. Durch die Uni kam ich zwar erst etwas später zum Umbau, aber allgemein nutze ich dieses System nun schon über ein halbes Jahr und kann ein paar Worte zu meinen Erfahrungen mit dieser Karte verlieren.
PC Upgrade 2014 - Teil 7 - Samsung 840 EVO

Nach einer längeren Pause geht es weiter, mit meinen kurzen Reviews zur neuen Hardware meines PCs. Meine 250GB Samsung 840 EVO open_in_new ist heute das Thema. Diese habe ich bereits seit mehr als einem halben Jahr aktiv in Nutzung und kann somit etwas zu meinen Erfahrungen sagen. Ich möchte dabei nicht unbedingt mit Statistiken, Diagrammen oder Benchmarks um mich werfen, sondern meine allgemeinen Erfahrungen kund tun. Selbige findet ihr im unteren Teil der News. Als kurze vorab Info kann ich aber grundsätzlich schon einmal empfehlen sich eine SSD zuzulegen. Denn die Verbesserung ist meistens wirklich spürbar.
Amazon mit Geschenkempfehlungen

Aktuell gibt es viel im Angebot und wenn es darum geht was man selber möchte, dann weiß man meistens was es sein soll. Doch zu Weihnachten ist ja auch das Verschenken eine wichtige Sache, doch was soll es sein? Das ist vor allem eine schwere Frage, wenn das Gegenüber nicht genau weiß was es sein soll. Aus diesem Grund hat Amazon zum einen eine allgemeine Geschenkideen Seite open_in_new erstellt und zusätzlich gibt es für die Technikfreunde auch euch eine Technik-Geschenkideen Seite open_in_new. Solltet ihr also einfach nur etwas stöbern wollen, so sind diese Seiten vielleicht ein guter Einstiegspunkt.
Lets Test - Turtle Beach Recon 320 Gaming Headset

In der letzten Woche hatte ich die Möglichkeit das neue Turtle Beach Recon 320 Gaming Headset zu testen und heute möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen. Dazu habe ich zum einen ein Video erstellt, welches ihr im unteren Teil findet und außerdem gibt es dort auch noch das eine oder andere geschriebene Wort zu diesem Headset. Falls ihr also auf der Suche nach einem guten Gaming Headset seid, solltet ihr definitiv mal in den unteren Teil der News schauen, denn das Turtle Beach Recon 320 gefiel mir wirklich gut. Für alle die sich Fragen wie ich zum Test dieses Geräts kam, ich fragte einfach direkt beim Hersteller an. Anschließend wurde alles weitere von der verantwortlichen PR-Agentur verwaltet. Also auch der Hinweis an kleinere Webseiten oder Blog Betreiber, einfach nachfragen kann oft schöne Möglichkeiten für euch und eure Leser bringen. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an Turtle Beach für die Möglichkeit das Gerät zu testen.
Amazon Cyber Monday Woche

Auch wenn für uns in Deutschland der Black Friday eher keine wirkliche Bedeutung hat, so freuen auch wir uns natürlich über jede Menge Angebote. Amazon streckt die Angebotszeit dabei auf eine ganze Woche. Vom 24.11 bis 01.12 gibt es im Viertelstundentakt neue, zum Teil sehr stark reduzierte Produkte aus allen Bereichen. Reduziert ist dabei sowohl der Preis, wie auch die verfügbare Menge des jeweiligen Produkts. Sich früh zu informieren und den Überblick zu behalten ist wichtig, doch auch schnell sein ist dann natürlich relevant. Wer sich mal umschauen möchte findet in den Related Links alles wichtige.