Android Dev Summit 2021

Draußen wird es kalt und ungemütlich, genau die richtige Zeit um drinnen Entwickler-Events und Streams zu schauen. In diesem Bereich gibt es in der nächsten Zeit einige und vor allem die Rückkehr der Android Dev Summit freut mich.
Vom 27. bis 28. Oktober wird es unter anderem diverse Tech-Talks und Coding Sessions geben. Auch neues zu Android 12 aus Entwicklersicht wird man erfahren. Ich werde an dem online Event auf jeden Fall teilnehmen und mal rein schauen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite, welche ihr in den Related Links findet.
Battlefield 2042 - Hazard Zone Modus enthüllt

Vor wenigen Tagen gab es neue Informationen und einen Trailer zum bis dato unbekannten Hazard Zone Modus von Battlefield 2042. Wie schon vermutet wurde geht es in die Richtung eines Battle Royale Modus, allerdings mit interessanten neuen Ansätzen, die sowohl Search and Rescue Elemente beinhalten, wie auch Runden übergreifende Spielelemente.
Ihr startet ihr mit eurem Squad und versucht abgestürzte Satelliten zu bergen und danach zu entkommen. Es gibt während einer Runde zwei Möglichkeiten zu entkommen und ihr müsst euch entscheiden welche ihr wahrnehmen wollt. Entsprechend solltet ihr euch am Anfang der Runde mit Equipment und Boni bestücken. Hier gibt es vor allem für Teams die häufig in Folge siegreich waren verschiedene Vorteile, die aber im Falle einer Niederlage komplett verloren gehen. Den Vergleich zu Escape from Tarkov würde ich hier nicht ziehen, allerdings bringt es spannende neue Einscheidungsmöglichkeiten, wenn man weiß das es etwas zu verlieren gibt. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Battlefield 2042 Beta - Meine Meinung

Im laufe der letzten Woche fand bekanntermaßen die Battlefield 2042 Beta statt. In diesem Rahmen möchte auch ich mein Feedback zu Papier bringen. Um einen Kontext zu geben muss ich vorweg sagen das Battlefield 4 für mich das letzte wirklich gute Battlefield war. Battlefield 1 und 5 waren keine schlechten Spiele, aber sie haben mich nicht abgeholt, wie diverse Battlefield Teile zuvor es taten. Somit ist die Grundlage mit dem modernen Setting schon einmal wesentlich ansprechender für mich. Außerdem finde ich den Fokus auf den ausschließlichen Multiplayer extrem gut. Mit dieser Basis startete ich in die Beta, welche ich ca. 15 Stunden gespielt habe.
Neben meinem Review findet ihr weitere Informationen und die direkt Kauflinks in den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Battlefield 2042 Beta startet

Heute, bzw. genau jetzt, geht es los und die Allgemeinheit darf einen ersten großen Blick in die Welt von Battlefield 2042 werfen. Egal ob ihr vorbestellt habt und bereits ab heute spielen könnt oder ob ihr ab Freitag loslegen dürft, vergesst nicht eure Grafikkartentreiber zu aktualisieren.
Sowohl AMD (Version 21.10.1 open_in_new), wie auch NVIDIA (Version 472.12 - WHQL open_in_new), haben aktuelle und empfohlende Treiber für die Beta. Selbige sollten für bessere Stabilität und Performance vorab installiert werden. Ansonsten kann ich nur viel Spaß wünschen. Ich selbst werde auf jeden Fall die eine oder andere Runde drehen, denn für mich ist dieses Spiel einer der Hoffnungsträger des Jahres 2021. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
NordVPN Test und Partnerschaft

In den letzten Wochen habe ich mich mit dem VPN Anbieter NordVPN und dem dazugehörigen Windows Client beschäftigt. Grund dafür war eine Anfrage, ob Interesse meinerseits bestehen würde NordVPN Produkte hier im Blog zu bewerben. Das Angebote freute mich, aber bevor ich blindlings loslaufe wollte ich mir erst einmal selber ein Bild machen. Dies habe ich nun getan und aus selbigem Grund könnt ihr nun über meinen Affiliate Link NordVPN Produkte kaufen open_in_new und ich erhalte eine Provision, natürlich ohne das ihr mehr zahlt. Mitunter kann ich euch vielleicht sogar die eine oder andere besondere Aktion näher bringen. Doch nun zum eigentlichen Ergebnis meines Tests.
Open Source Event Hacktoberfest gestartet

Der Oktober hat begonnen und für Entwickler mit Interesse im Open Source Bereich bedeutet dies interessante Möglichkeiten. Denn wie schon in den letzten Jahren ist auch dieses Jahr das Hacktoberfest wieder aktiv.
Soll heißen auf GitHub open_in_new und GitLab open_in_new gibt es in diversen teilnehmenden Projekten Issues mit dem Label Hacktoberfest. Ob ein Projekt teilnimmt ist dem Maintainer überlassen. Durch das abarbeiten solcher Issues könnt ihr Punkte sammeln und vielleicht die eine oder andere Kleinigkeit als Belohnung bekommen. Doch eigentlich geht es eher darum etwas für die jeweiligen Projekte zu tun, gemeinsam etwas zu erreichen und voneinander zu lernen.
Ich bin schon seit langem am überlegen etwas aktiver im Kontext der Flutter Community zu werden und dort bei den Plus Plugins open_in_new zu helfen. Leider habe ich bis dato nicht die Zeit gefunden, nehme dieses Event nun aber als Anlass etwas mehr zu tun. Falls auch ihr Interesse habt schaut doch generell mal, ob eure favorisierten Projekte vielleicht teilnehmen oder schaut wie ich mal im Plus Plugins Repository vorbei.
Die Aktion geht wie der Name schon sagt bis Ende des Monats und alles weitere findet ihr in den Related Links. Vergesst nicht euch auf der offiziellen Webseite anzumelden, damit eure PRs auch gezählt werden.
Battlefield 2042 - Beta Termin steht fest

Es ist soweit, auch wenn der Release des Spiels selbst auf den 19. November 2021 verschoben wurde, so ist zumindest der Beta Termin nun bekannt und das auch noch recht zeitnah. Vom 08. bis 09. Oktober geht es aufs Schlachtfeld und für Vorbesteller beginnt der Kampf sogar schon am 06. Oktober. Heruntergeladen werden kann die Beta bereits ab dem 05. Oktober.
Erfreulich ist das die Beta auf allen relevanten Plattformen (Xbox One, Xbox Series X & S, PlayStation 4 & 5 und PC) verfügbar sein wird. Im unteren Teil der News findet ihr den Trailer zur bald startenden Beta, welcher durchaus Lust auf mehr macht. Weitere Informationen findet ihr in den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Dienste zum selber hosten - Die Awesome-Selfhosted Liste

Die Cloud bietet uns Dienste jeglicher Art, meist ohne Aufwand und im kleinen Stil oft sogar kostenlos. Klingt an sich sehr gut und ist es in vielen Situationen auch. Doch manchmal, teilweise aus guten Gründen und teilweise aus Prinzip, möchte man selber Dinge auf seinem Server betreiben. Sei es ein kleines privates Git, ein Voice Server oder andere Dienste.
In diesem Bereich gibt es trotz der vorhandenen Cloud Lösungen sehr viel gute Software. Um die große Liste von selbiger besser zu überblicken, gibt es z.B. das Awesome-Selfhosted GitHub Repository. Dort findet ihr eine gigantische kuratierte Auswahl, sortiert nach Kategorien und mit kleinen Beschreibungen. Gepflegt wird das Ganze von der Community, sodass ihr auch Inhalte beisteuern könnt. Ich selbst bin durch einen Kollegen auf diese Liste gestoßen, deswegen ein Dankeschön an Frank open_in_new an dieser Stelle. Ich werde die Liste auf jeden Fall immer mal wieder durchstöbern, denn manchmal entdeckt man ja auch Dinge von denen man noch gar nicht wusste das man sie vielleicht braucht.
Internet Anfängerfehler - Kommentare auf großen IT Portalen

Gestern habe ich mal wieder einen Anfängerfehler begangen und auf einem einschlägigen IT Newsportal die Kommentare überflogen. Kontext des Beitrags war das Major Update von Javalin open_in_new 3 auf die Version 4. Javalin ist das Framework welches ich für meinen Kommentar-Service / Such-Service nutze.
In den Kommentaren entdeckte ich dann als erstes einen Kommentar dessen Tenor war, dass doch sowieso keiner das Framework kennt. Und wenn es den außergewöhnlichen Fall geben sollte das es doch jemand kennt, wurde ketzerisch hinterfragt wie es denn mit dem Testing aussieht, ob Dependency Injection möglich ist und ob man alles modularisieren kann. Im Prinzip wird hier also die Annahme gemacht das keiner das Framework nutzt und es selbst wenn ja bestimmt nicht gut in komplexen Dingen ist. Wobei natürlich völlig außer acht gelassen wird, ob die genannten Punkte im angedachten Einsatzbereich von Javalin überhaupt generell nötig sind.
Was ich mich hier nun Frage, woher kommt die Motivation über etwas reißerisch daher zu labern, denn genau das ist ein solcher Kommentar, ohne das man ein Tool kennt und ohne das man scheinbar zwei Minuten selber recherchiert hat. Nur für eine kleine Runde Bashing? Klar im Internet gibt jeder, egal ob sinnig oder nicht, seine Meinung zum Besten, siehe diesem Blog Beitrag, aber warum muss alles immer direkt negativ behaftet sein? Klar hat jeder seine Vorlieben im IT Bereich und auch generell, aber deswegen ist alles andere schlecht? Deswegen muss man direkt über alles herziehen und Dinge annehmen oder vermuten die mitunter Schwachsinn sind?
Battlefield Portal - Szenario Editor für die Community kommt

Vorgestern gab es mal wieder etwas neues zu Battlefield 2042 und die neuen Informationen sind durchaus interessant. Abseits der normalen Möglichkeiten neue Features in ein Spiel zu bringen, geht man mit Battlefield Portal nämlich einen durchaus anderen Weg. Battlefield Portal verbindet Inhalte aus Battlefield 1942, Battlefield 3 und Bad Company 2 mit dem neuen Battlefield Teil. Allerdings nicht in einem neuen Modus oder dergleichen, sondern in einem von der Community nutzbaren Editor.
Ihr könnt aus sechs klassischen Karten, darunter El Alamein, Valparaiso und Noshahr-Kanäle wählen oder eine der neuen Battlefield 2042 Maps nutzen, um den Schauplatz zu definieren. Dann garniert ihr das Ganze mit Waffen und Fahrzeugen aus den verschiedenen Battlefield Teilen. Hier könnt ihr aus jeweils 40 verschiedenen wählen. Auch Gadgets, Gruppierungen und die eigentliche Art und Weise wie gekämpft wird könnt ihr definieren.