Flutter - 100 Tipps und Tricks

Pünktlich zum Wochenende möchte ich euch eine kleine feine Flutter Lektüre nahelegen. Egal ob ihr erfahren oder neu in der Flutter-Welt seid, niemand kennt alles. Und da kommen 100 Flutter Tipps und Tricks genau richtig. Ihr findet diese Liste vom Github Nutzer erluxman open_in_new in den Related Links.
Die Liste beinhaltet generelle Tipps und Tricks, Libraries, Entwicklungskonzepte und vieles mehr. Neben einer textuellen Beschreibung gibt es Code Beispiele und Screenshots, sowie GIFs / Videos. Dabei sind alle Inhalte kurz gehalten und übersichtlich gestaltet.
Ich habe die 100 Tipps und Tricks Stück für Stück durchgeschaut. Immer eine Seite pro Abend, sodass mein Gehirn auch Zeit hatte Dinge zu verarbeiten. Das eine oder andere werde ich auf jeden Fall mitnehmen, auch wenn mir vieles bereits geläufig war. Oft ist es ja auch sehr praktisch noch einmal auf Dinge hingewiesen zu werden, sodass man sich selbige wieder ins Gedächtnis rufen kann.
Rainbow Six Siege - M.U.T.E. Protocol Event

Es ist Zeit für ein neues Rainbow Six Siege Event. Seit zwei Tagen könnt am M.U.T.E. Protocol Event teilnehmen, welches noch bis zum 17. August verfügbar sein wird.
Für alle Interessierten an dieser Stelle aber schon einmal der Hinweis, dass das Event temporär deaktiviert wurde, um einen Glitch zu beheben. Entsprechend ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht verfügbar. Es soll allerdings bald zurückkehren und man geht davon aus, dass alle damit verbundenen zeitlich begrenzten Aktivitäten entsprechend verlängert werden.
Doch nun zurück zum eigentlichen Inhalt, welcher durchaus interessant ist. Dieses Mal verschlägt es uns auf die Map Tower und ich bitte darum weiterzulesen, auch wenn diese Map bei vielen - inklusive mir selbst - keinen guten Stand hat. Im Rahmen des Events wurde die Map wurde mit futuristischen Inhalten aktualisiert und diverse Operator treten als Roboter auf. Die dazugehörigen Skins könnt ihr im Rahmen des Events erhalten. Dies geht sowohl über R6 Credits, wie auch mit Renown.
Flutter - Hilfreiche IDE Plugins

In den letzten Wochen bin ich über die eine oder andere hilfreiche Ressource im Kontext Flutter gestolpert und selbige möchte ich heute mit euch teilen. Anfangen möchte ich mit zwei IntelliJ Idea / Android Studio Plugins.
Die Flutter Enhancement Suite nutze ich seit einigen Tagen selber und bin zufrieden. Dieses Plugin erlaubt euch unter anderem einen effektiveren Umgang mit eurer Abhängigkeiten. Autocomplete für Pub Packages, Hinweise zu neueren Versionen und die Möglichkeit direkt die Dokumentation einzusehen sind nur ein Teil der Verbesserungen. Diverse neue Snippets und File Templates für z.B. Widgets und BloCs werde mitgeliefert. Zusätzlich werden Icons, wie man es von Android kennt, mit einer kleinen Preview dargestellt. Vor allem die Optimierungen beim Umgang mit der pubspec.yaml
Datei und die Icon Preview nutze ich aktiv und bin sehr zufrieden.
Neben diesem Plugin bringt euch das Flutter Snippets Plugin, wie der Name schon sagt, diverse Snippets. Eine umfangreiche Liste findet ihr in der Readme Datei des Github Projekts. Generell gibt es alles von Dialogen, über Widgets, bis hin zu Builder-Funktionen für Streams und Animationen. Da ich mir gerne selber Snippets baue nutze ich das Plugin nicht, kann mir aber vorstellen das es vielen etwas bringen könnte.
Kleine Verbesserungen dieser Art sind Geschmackssache, können aber, falls richtig eingesetzt, den Entwicklungs-Flow und somit die Geschwindigkeit merklich verbessern.
FlutterGems.dev - Flutter Plugins übersichtlich kuratiert

Flutter und das Ökosystem drum herum sind umfangreich und darin den Überblick zu behalten ist nicht immer einfach. Bei einer großen Menge an Plugins und Möglichkeiten Dinge zu erledigen, ist es gut neben der offiziellen pub.dev Plattform andere kuratierte Listen zu haben.
Eine von diesen findet ihr auf FlutterGems.dev. Selbige ist übersichtlich und gut gestaltet. Falls vorhanden erhält man direkt eine Vorschau auf die jeweiligen Plugins und zur besseren Übersicht sind alle gelisteten Plugins in verschiedene Kategorien einsortiert.
Vor allem fürs stöbern oder suchen nach Alternativen ist diese Art der Gruppierung meiner Meinung nach sehr praktisch. Ich besuche die Seite entsprechend immer mal wieder und schaue ob ich zu verschiedenen Themen auf die richtigen Pferde gesetzt habe oder ob es generell neue Lösungsansätze und Ideen in der Flutter Welt gibt.
Escape from Tarkov - Update 0.12.7 erschienen

Es ist Patch Day, vor wenigen Stunden wurde das 12.7 Update für Escape from Tarkov eingespielt und das Spiel, wie auch die Server, sind bereits online und laufen wieder. Das Update ist relativ umfangreich und ist ca. 1,5GB groß.
Es beinhaltet die Erweiterung für die Maps Customs und einen neuen Boss für die Map Shoreline. Der Boss (Sanitar) fällt dabei vor allem durch die Nutzung von diversen medizinischen Hilfsmitteln auf und bringt einige neue Stimulants mit sich. Auf Shoreline gibt es nun außerdem neue Quests.
Um unfaire Spieler und ähnliches besser zu bekämpfen bietet der Post-Match-Screen nun ein System zum Melden von Spielern. Dabei können verschiedene Vergehen gemeldet werden (Cheater, Nicknames und Bug-User). Die Daten werden dann verarbeitet und falls korrekt wird gegen die Nutzer vorgegangen.
Neu sind ebenfalls der Granatwerfer und eine neue Shotgun, ebenso wie diverse neue Munitionsarten. Zusätzlich gibt es zwei neue Skills (Surgery und Aim drills), sowie zwei überarbeitete Skills (Strength und Endurance).
Abseits von den Neuerungen wurde die AI überarbeitet und diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen integriert. Dazu gehört die Verbesserung der Serverperformance, Crash Fixes, behobene Fehler mit Waffen Presets und Flea Market Optimierungen. Die komplette Liste findet ihr in den Related Links.
Meiner Meinung nach ein sehr umfangreiches und gutes Update. Mal schaue wie es sich im Bereich Stabilität in den nächsten Wochen schlägt. Ich bin auf jeden Fall auf die Customs Erweiterung gespannt.
Rocket League wird Free to Play
Rocket League wird Free to Play und zieht komplett in den Epic Games Launcher um. Das sind mal interessante Nachrichten aus der Welt des Autofußballs. Ganz so gravierend ist es allerdings nicht, denn wer das Spiel auf Steam bereits besitzt, soll wohl auch dort weiterhin Updates erhalten. Neue Spieler müssen allerdings den Epic Games Launcher nutzen, sobald das Free to Play Update irgendwann in diesem Sommer erscheint.
Spieler die das Spiel vor der Free to Play Phase gekauft haben erhalten Ingame Items und diverse weitere Kleinigkeiten (alle Rocket League-branded DLCs, “Est. 20XX” Titel, 200+ Common Items werden auf die Qualität “Legacy” angehoben, Golden Cosmos Boost, Dieci-Oro Reifen, Huntress Player Banner).Das Update selbst hat noch kein festes Datum.
Geplant ist das eigentliche Spielgefühl von Rocket League nicht zu verändern, dafür allerdings das drum herum. Die Menüs, Turnierfunktionen, Cross-Plattform Integration und diverse weitere Dinge sollen massiv überarbeitet, erweitert und verbessert werden. Umso näher das Update kommt, umso mehr Informationen möchte man seitens Psyonix mit der Community teilen.
Ich bin sehr gespannt auf das Update, denn die geplanten Änderungen klingen sehr gut und sinnvoll. Dass das Spiel selbst Free to Play wird ist für jemanden der Geld bezahlt hat natürlich immer etwas speziell, auf der anderen Seite habe ich nun seit diversen Jahren Spaß mit dem Spiel und kann damit relativ gut umgehen. Ich hoffe allerdings, dass die Menge an Spielern mit schlechtem Verhalten dadurch nicht zunimmt. In diesem Bereich kann man allerdings nur abwarten.
Android Developer Guides - Gute Dokumentation für Entwickler

Aktuell bin ich im Berufsleben wieder mit Android unterwegs und muss sagen, dass ich mich direkt wieder zu Hause fühle, obwohl Dart / Flutter sich auch einige Wochen nach dem Wechsel irgendwie noch flexibler und agiler anfühlt. Dies kann natürlich auch daran liegen, dass ich ca. zwei Jahre lang nicht mehr täglich mehrere Stunden in der Android Welt unterwegs war und ich entsprechend erst einmal wieder etwas aufholen muss.
In diesem Kontext wurde ich positiv überrascht. Denn auch wenn es schon immer gute Ressourcen für Android an vielen Stellen gab, final landete man gefühlt immer auf Stack Overflow. Das ist an sich kein Problem, doch durch Flutter merkte ich das auch eine offizielle Dokumentation sehr gut und durch Beispiele direkt ausreichend sein kann, um Fragen zu beantworten.
Dies ist im speziellen sehr gut wenn man aktuelle und verlässlich Antworten braucht, denn auch wenn Stack Overflow extrem gut ist und ich die Plattform und die dortigen Entwickler sehr schätze, gibt es Themen wo man gerne eine belastbare offizielle Empfehlung hätte.
pub.dev Website erhält Update

Wer Flutter Apps entwickelt wird die pub.dev Website für Packages sicherlich kennen. Hier findet ihr Flutter Pakete, erhaltet weitere Informationen und könnt mit wenigen Schritten selbige Pakete in eure Apps einbinden. Die Website ist quasi der Standard Anlaufpunkt, falls ihr Funktionalität aus externen Quellen einbauen wollt.
Entsprechend freut es mich sehr, dass die Seite selbst ein Update erhalten hat. Allem voran fällt das frische und übersichtliche neue Design auf. Es bietet etwas mehr visuell ansprechende Komponenten, büßt dabei aber keine Übersichtlichkeit ein.
Die Detailseiten bieten nun mehr Informationen zur Beliebtheit, der Popularität und anderen Faktoren. Das frische Design ist also nicht nur hübsch, sondern auch praktisch.
Die Hauptseite der Plattform bietet darüber hinaus nun Informationen zu aktuellen Favoriten der Community an und zeigt die populärsten Pakete. Dies ist sicherlich für den einen oder anderen interessant, der gerne etwas stöbert. Ich werde diese Funktion auf jeden Fall nutzen, um hin und wieder mal nach neuen Paketen Ausschau zu halten.
Auch wenn so ein Update vielleicht nur wie eine kleine Änderung wirkt, ich persönlich sehe es als sehr positives Zeichen, das nicht nur Dart / Flutter als Sprache und Framework wächst, sondern eben auch das Ökosystem drum herum gepflegt und aktualisiert wird.
Rainbow Six Siege - Update Year 5 - 2.2

Am gestrigen Dienstag erschien ein neues Update für Rainbow Six Siege, welches für mich persönlich auf jeden Fall eine Erwähnung Wert ist. Denn seit dem vorherigen Update hatte ich Probleme das Spiel zu starten und musste wie hier erwähnt mein Antivirenprogramm bitten Rainbow zu ignorieren.
Das Year 5 - 2.2 Update behebt dieses Problem nun und schafft außerdem generelle Probleme mit dem aktivieren von Gadgets aus der Welt. Als neue Funktion wurde das Reporting für Cheater und unsportliche Spieler überarbeitet.
Ansonsten gab es vor allem diverse kleinere Fehlerbehebungen auf verschiedenen Maps. Vor allem Clipping-, Textur- und Gadget-Probleme wurden behoben. Zusätzlich wurden kleinere Menü-Verbesserungen eingebracht. Alles in allem ist es ein kleines Update, welches aber vermutlich vielen Spielern das Leben einfacher macht.
Ubisoft Forward und Watch Dogs 2 gratis

Das Ubisoft Forward Event ist vorbei und brachte uns unter anderem neue Informationen zu Hyper Scape, Watch Dogs Legion, Assassin’s Creed Valhalla und Far Cry 6. Zusätzlich gibt es für die mobilen Plattformen mit Brawlhalla Mobile und Tom Clancy’s Elite Squad neues Gaming-Material.
In der Rainbow Six Siege Community freut man sich über 60 Millionen Spieler und Ghost Recon Breakpoint Spieler dürfen bald mit AI Teammates und diversen weiteren Verbesserungen durch die Welt streifen.
Was allerdings nicht während des Events geklappt hat, ist das Einsammeln der geplanten Belohnungen. Hier gab es einige kleine Gimmicks und vor allem Watch Dogs 2 zu holen. Damit die Spieler nun nicht für überlastete Login-Server bestraft werden, kann sich jeder interessierte alle Event-Belohnungen nun über eine Website abholen. Bis morgen früh ist das Ganze möglich und die nötigen Links findet ihr in den Related Links. Außerdem gibt es im unteren Teil der News das eigentliche Event in Videoform zum Nachschauen.