Boehrsi.de - Blog

HTML5 Mega Cheat Sheet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
HTML5 Mega Cheat Sheet Bild

HTML5 kann viel, doch was eigentlich genau? Diese Frage stellt sich der eine oder andere Entwickler für Web-Anwendungen bestimmt. Zusätzlich ist es natürlich gut zu wissen was in HTML5 nicht mehr unterstützt wird und überhaupt eine Übersicht für die vergesslichen unter uns, so wie meine Wenigkeit, wäre doch auch was feines. Genau diese habe ich in Form des HTML5 Mega Cheat Sheet unten verlinkt. Falls ihr euch für Webseiten und die Entwicklung von diesen interessiert, dürfte ein Blick auf diese Übersicht wohl nicht schaden. Ich werde mir das gute Stück auf jeden Fall zur Seite legen, sodass ich bei Bedarf immer schnell einen Blick drauf werfen kann.

Related Links

Alliance for Open Media - Internetgrößen für gemeinsamen Codec

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Alliance for Open Media - Internetgrößen für gemeinsamen Codec Bild

Internetgrößen wie Google, Amazon und Microsoft arbeiten selten zusammen, denn sie sind in vielen Bereichen nun mal Konkurrenten. Doch für einen gemeinsamen Codec schließen sich die genannten mit Cisco, Intel, Mozilla und Netflix zusammen. Man möchte einen freien und kostenlosen Codec entwickeln, der für das moderne Web gemacht ist. Soll heißen eine sehr gute Qualität, skalierbar auf jegliche Bildschirmgrößen, mit Open-Source Code und möglichst geringem Traffic soll möglich werden, dabei sollte er aber sowohl für eigentliche Videos, wie wohl auch für Streaming geeignet sein. Letzteres vermute ich einfach mal auf Basis der Unternehmen die an diesem Zusammenschluss mitwirken. Ich freue mich sehr über solche Dinge, deswegen berichtete ich ja auch schon über die Open Source - TODO Group, denn diese Zusammenschlüsse zeigen, dass es an manchen Stellen auch mit geballter Kraft in eine Richtung gehen kann, anstatt immer gegeneinander zu agieren.

Related Links

Let's Encrypt - Verschlüsselung für alle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Let's Encrypt - Verschlüsselung für alle Bild

Verschlüsselung ist wichtig, sofern man die sichere Nutzung von Webseiten gewähren will. Doch Zertifikate kaufen, alles einrichten, pflegen und prüfen ob alles funktioniert kann komplex werden. Ist man dann ein “kleiner Webseiten Betreiber” lohnt sich der Aufwand meistens im Verhältnis zum Nutzen nicht wirklich. Ich selber habe schon öfters mal geschaut und wollte mit Cloudflare meine Seite und die Sicherheit dieser optimieren, doch leider lief nicht alles wie gewünscht. Deswegen freut mich das Let’s Encrypt Projekt sehr, denn dort haben sich diverse große Firmen, welche auf das Internet und Netzwerke spezialisiert sind, zusammengeschlossen. Sie wollen gratis Zertifikate, die einfach zu installieren und leicht zu pflegen sind ausstellen und somit die Verbreitung von HTTPS stark voranbringen. Der aktuelle Zeitplan sieht vor das erste Zertifikat zum Test in der Woche des 07.09.2015 an den Start zu bringen und sofern alles gut läuft ist der allgemeine Start in der Woche des 16.11.2015. Falls ihr mehr wissen wollt folgt einfach den Related Links.

Related Links

HTML 5 > Flash

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
HTML 5 > Flash Bild

Flash war die eine große Plattform für multimediale Web-Inhalte und dabei ist es egal ob es um Videos, Spiele oder jegliche andere sich bewegende Web-Inhalte ging. Doch dies ändert sich langsam und darüber freue ich mich sehr. Denn Flash war schon immer ein Plugin welches zusätzlich installiert werden musste. An sich kein Problem, doch was man zusätzlich installiert muss auch zusätzlich aktualisiert werden. Dies gilt sowohl für die Nutzer, wie auch für die Entwicklerseite und gerade in letzterem Bereich fiel Flash immer mehr und mehr negativ durch Sicherheitsprobleme und ähnliches auf. Doch lange gab es keine wirklichen Alternativen, denn alle anderen Dienste waren auch “nur” Plugins und boten quasi dieselben Funktionen, waren aber komplizierter oder eben doch nicht so umfangreich von den Möglichkeiten her. Doch jetzt kommt mit HTML5 und der nativen Unterstützung von Videos und diversen Multimedia-Funktionen langsam die Wende. Youtube hat bereits HTML5 zum Standard für seine Videos erkoren (via Youtube open_in_new), Amazon Instant Video macht auch erste Schritte (via Caschy open_in_new) und auch seitens Twitch gibt es aktive Pläne (via The Verge open_in_new) zunächst den Player + Chat und später wohl auch die Videos selbst via HTML5 auszuliefern. Bedeutet für den Nutzer zusätzliche Plugins fallen weg und auch sonst darf man eine relativ einheitliche und stabile Basis in diesem Bereich erwarten. Eine schöne Entwicklung zu der ich nur “weiter so” sagen kann.

Twitter entfernt Hintergründe an vielen Stellen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Twitter entfernt Hintergründe an vielen Stellen Bild

Eine für die meisten Twitter-Nutzer eher unschöne Änderung wurde heute durchgeführt. Denn Twitter entfernt Hintergründe an vielen Stellen in der Webversion des Dienstes. Mir fiel direkt auf das etwas anders ist, im ersten Moment konnte ich aber nicht genau sagen was, alles wirkte etwas heller. Dies liegt daran das ich normalerweise einen dunklen Hintergrund gewählt habe. Grund für die Änderung ist die Vereinheitlichung des Dienstes für neue Nutzer. Bei Caschy open_in_new bin ich über ein Statement von Twitter zum Thema gestoßen und dort heißt es das die Hintergrundbilder nur noch für Tweet-, Listen- und Collections-Seiten zur Verfügung stehen. Stört mich nicht so extrem, aber ich finde es schade, denn jeder Nutzer sollte für sich privat seine Hintergründe allgemein einstellen können. Wo diese dann für andere Nutzer eingeblendet werden kann meiner Meinung nach sogar gerne etwas reglementiert werden, vor allem wenn die Nutzer stressige Bilder nutzen.

Related Links

Boehrsi.de V7 - Einstellungen regelmäßig prüfen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi.de V7 - Einstellungen regelmäßig prüfen Bild

Ich habe diverse meiner Homepage-Optimierungen schon mit euch geteilt und heute gibt es nicht wirklich was neues, sondern eher einen Hinweis auf bekanntes. Es geht darum auch die bereits durchgeführten Aktionen immer mal wieder zu überprüfen. Denn so habe ich z.B. gerade festgestellt, dass zum einen meine Volltextsuche im Blog wieder nur mit der Mindestlänge 4 für Worte funktionierte und das Caching auf Webserver-Seite deaktiviert war. Alle Konfigurationen waren aber seit den letzten Änderungen von mir unangetastet geblieben. Gründe für die Probleme waren Updates meines Servers und der dortigen Software. Obwohl ich alle Konfigurationen beibehalte, also meine geänderten und nicht die neuen Standard-Konfigurationen der aktualisierten Pakete nutze, gab es Probleme. Die Fehler habe ich behoben indem ich in einer separaten MySQL Konfigurationsdatei nun meine Einstellungen für die Volltextsuche auf die Mindestlänge 3 geändert habe (ft_min_word_len = 3) und indem ich via a2enmod expires das mod_expires Modul für Apache wieder aktiviert habe. Dies bringt mir einen PageSpeed Insights Score von 90 / 100 bei der Geschwindigkeit und 99 / 100 bei der Nutzererfahrung in der mobilen Ansicht. Bei der Desktop Version erreicht Boehrsi.de 96 / 100 Punkten. Die Abzüge bei der Geschwindigkeit sind minimal durch die weit oben eingebundene CSS Datei zu erklären, was ich in diesem Beitrag begründete. Der Großteil der Abzüge stammt aber von den extern eingebundenen Amazon-Anzeigen, auf welche ich natürlich nicht auf Code-Ebene zugreifen kann.

Related Links

Inside The Dark Web - Video Empfehlung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Inside The Dark Web - Video Empfehlung Bild

Ob man einen Aluhut trägt oder nicht ist egal, man sollte sich darüber im klaren sein welche Risiken das Internet und dessen Nutzung bringt, auch im Vergleich zu den Vorteilen und Möglichkeiten die es für uns bereithält. Doch wie soll man entsprechend sinnvoll agieren? Vor allem für den normalen Nutzer ist es ein Problem einfach und schnell sichere Verschlüsselungen zu nutzen oder zu entscheiden wem man online vertrauen kann. Genau auf diese Probleme und diverse weitere Dinge, wie z.B. die Funktionalität von Bitcoin und das sogenannte Dark Web geht die einstündige Dokumentation des BBC ein. Ich bin in einem Beitrag von Mobilegeeks open_in_new darüber gestolpert und habe das Video selber im unteren Teil dieser News eingebunden. Sofern ihr des englischen ansatzweise mächtig seid und euch im Netz bewegt, was ich vermute da ihr auf meiner Seite gelandet seid, empfehle ich euch wärmsten diesen Betrag anzusehen. Auch in diesem Video wird natürlich nicht auf alles eingegangen, doch es wird sowohl die Pro-, wie auch Kontra-Seite vieler Dinge gezeigt. Dies halte ich für wichtig und der Beitrag ist außerdem sehr gut gemacht.

Youtube - Der neue Player kann getestet werden

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Youtube - Der neue Player kann getestet werden Bild

Auf der TestTube Seite von Youtube kann jeder Interessierte den neuen Youtube Player aktivieren und ausprobieren. Im unteren Teil findet ihr einen Screenshot des Players. Dieser hat nun etwas größere und animierte Icons, außerdem ist er transparenter gehalten. Gefühlt reagiert er etwas flüssiger und gefällt mir bis dato sehr gut. Sollte euch der Player nach einem Test nicht gefallen, könnt ihr den Test auch abbrechen und wieder zum alten Player wechseln. Dies ist auf der schon genannten Seite möglich. Habt ihr euch den neuen Player schon angesehen und wenn ja was ist eure Meinung?

Related Links

E3 2015 - Heute geht es los

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
E3 2015 - Heute geht es los Bild

Falls ihr euch für Spiele interessiert und wenig Schlaf braucht gibt es heute Nacht einiges für euch. Denn ab 18 Uhr geht es mit Microsofts Pressekonferenz auf der E3 open_in_new los, gefolgt von Electronic Arts um 22 Uhr. Für mich mit am interessantesten wird es gegen 24:00 Uhr, denn zu diesem Zeitpunkt startet man bei Ubisoft. Den Abschluss macht gegen 03:00 Uhr Nachts Sony. Am Dienstag geht es ab 18 Uhr mit Nintendo weiter und abgerundet wird das Programm von Square Enix um 19 Uhr. Anschauen könnt ihr euch das Ganze z.B. bei Twitch oder Youtube, beides ist in den Related Links hinterlegt. Die verschiedenen Publisher haben natürlich auch eigene Streams und allgemein gibt es noch wesentlich mehr Berichte von der E3, unter anderem von den RocketBeans. Auch diesen Stream habe ich in den Related Links für euch hinterlegt.

Related Links

Firefox - Nutzt ihr die Pocket Integration?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox - Nutzt ihr die Pocket Integration? Bild

Seit etwas mehr als einer Woche ist Pocket in Firefox integriert open_in_new. Pocket ist ein Dienst, welchen ich im Blog schon erwähnte, er ist dafür gedacht Artikel zu speichern und zu verwalten. Auf diese Art kann man z.B. wenn man wenig Zeit hat Artikel speichern und später schnell wiederfinden. Zusätzlich kann man mittels Tagging die abgelegten medialen Inhalte kategorisieren. Ich nutze Pocket schon etwas länger, sowohl in Firefox, wie auch auf meinem Nexus 5 und bin sehr zufrieden. Doch mich würde interessieren ob auch ihr Pocket nutzt oder ob ihr nun neu durch Firefox dazugekommen seid? Sollte euch das Pocket Symbol übrigens stören könnt ihr es über die Anpassen-Funktion einfach ausblenden open_in_new.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 39 Nächste navigate_next