Eclipse - Android SDK 22 Loading Problem

Seit dem letzten Update des SDKs gibt es leider ein Problem in Verbindung mit Eclipse. Sofern man alle Inhalte des Android SDK Version 22 installiert gibt es unter Eclipse Probleme mit dem Laden der Komponenten. Basieren tut dies auf den Android Wear Paketen, welche nicht erfolgreich geparsed werden können. Sie scheinen ein anderes Format zu nutzen und aus diesem Grund gibt es einen kritischen Fehler. Diesen zu beheben ist relativ leicht und unproblematisch, sofern man nicht für Android Wear entwickeln will. Denn die einfachste Lösung ist aktuell die Pakete zu entfernen. Doch auf die Idee die Pakete zu entfernen muss man erst einmal kommen und an dieser Stelle möchte ich auf die Related Links verweisen, denn dort habe ich die entsprechenden Stack Overflow Frage verlinkt. Konkret musste ich sowohl das Android Wear ARM EABI v7a System Image, wie auch Android Wear Intel x86 Atom System Image entfernen.
Steam - Textformatierung im Workshop

Die Textformatierung in Steam Workshop-Beschreibung ist wichtig, denn nur so kann man eine klare Übersicht vermitteln. Aus diesem Grund habe ich mich umgeschaut und eine kleine Hilfeseite gefunden, welche in den Related Links eingebunden ist. Diese gibt einen schnellen Überblick über die möglichen Formatierungsmethoden, wie z.B. dick oder unterstrichen schreiben. Vor allem können so auch Links direkt in den Textfluss eingebunden werden, was das Lesen wesentlich vereinfacht.
E3 2015 - Youtube und Twitch liefern Videos und Streams

Die E3 (Electronic Entertainment Expo) dürfte jedem Gaming-Fan bekannt sein, denn es ist die größte Spielemesse dieser Art. Hersteller nutzen das Event um neue Spiele vorzustellen oder um weitere Einblicke in aktuell in der Entwicklung befindlich Games zu liefern. Es gibt viel neues und viel interessantes, dazu noch diverse Events und Pressekonferenzen. Um hier nun zumindest im Ansatz einen Überblick zu behalten und auch als Person die nicht vor Ort ist informiert zu sein, bringen Youtube und Twitch uns alle nötigen Videos und Streams. Auf beiden Seiten wird eine spezielle Seite dafür eingerichtet. Die jeweiligen Informationen könnt ihr der News des Youtube Blogs und der Twitch Event Seite entnehmen, beides ist in den Related Links zu finden. Solltet ihr gerne etwas in epische Stimmung kommen wollen, schaut euch den Event Trailer im unteren Teil der News an, wirklich gut gemacht. Abschließend noch ein Hinweis, die E3 findet vom 16-18.06 statt, die Übertragungen von Twitch gibt es aber bereits ab dem 14.06 und auch Youtube startet an diesem Tag. Ich werde vermutlich kurz vor dem Event noch einmal auf das Ganze hinweisen und zusätzlich berichte auch ich über Dinge die mich bezüglich der E3 interessierten. Falls ihr Meinungen zu dem Event und den erscheinenden Spielen habt, meldet euch doch in den Kommentaren.
Google Account - Zentrale Verwaltungsseite

Google hat eine wirklich große Anzahl an Diensten für Nutzer. Dort den Überblick in den verschiedenen Einstellungen zu behalten ist nicht leicht. Das ist auch Google klar und deswegen hat man in der letztes Zeit vieles versucht besser zu gestalten. Für den Moment schließt man den Prozess mit der Einführung einer zentralen Verwaltungsseite für seinen Google Account ab. Diese Seite lässt euch Sicherheits-, Privatsphäre- und Allgemeine-Einstellungen durchführen und zwar schnell und relativ einfach. Für die ersten beiden Punkte gibt es zur weiteren Vereinfachung einen Sicherheits- und einen Privatsphäre-Check. Diese beiden gehen Schritt für Schritt diverse Punkte durch und fragen Einstellungen ab. Dazu wird einiges erklärt und der Nutzer kann schnell und einfach die grundsätzlichen Funktionen der Bereich überprüfen. Mir gefallen die Änderungen sehr gut und falls ihr auch mal schauen wollt wie das Ganze ausseht, folgt einfach dem Link in den Related Links. Dieser führt euch zu eurer Account Verwaltung.
Google I/O 2015

Heute um 18:30 Uhr ist es soweit und die Google I/O 2015 startet. Wobei es sogar schon 30 Minute vorher mit dem Stream und der Pre-Show beginnt. Falls ihr, wie auch meine Wenigkeit, nicht gerade zufällig in San Francisco seid, nutzt einfach die Related Links zum Live Stream oder aber den direkt im unteren Teil der News eingebundenen Stream. Wir dürfen gespannt sein was Google uns alles zeigen wird, aber gesetzt ist wohl eine neue Android Version, vermutlich einiges im Bereich Wearables, Autos und wohl noch wesentlich mehr aus dem Internet of Things (IoT) Bereich. Ich bin gespannt und werde den zwei- bis dreistündigen Stream nutzen, um mich ein bisschen während der letzten Züge meiner Masterarbeit abzulenken. Schaut ihr euch den Stream auch an oder ist das nicht so relevant für euch, was Google da so von sich gibt?
GOG Galaxy Beta

Ein optionales und DRM freies Steam soll GOG Galaxy im Prinzip werden. Nun ist die Beta gestartet, welche neben der Spiele-Verwaltung auch die ersten weiteren Features enthält. Denn die ersten Interaktionsmöglichkeiten mit Freunden sind möglich, wie z.B. der Chat. Was relativ praktisch ist, ihr könnt eure bisherigen GOG Games direkt in Galaxy importieren und müsst sie über den Client nicht neu herunterladen. Der Shop funktioniert in der aktuellen Version auch und auch das Forum kann genutzt werden. Außerdem ist das Ganze wie schon erwähnt auch ein Backend für bestimmte Multiplayer Spiele. Es ist geplant, dass im Prinzip alle GOG Games über die Plattform bezogen werden können und alle Funktionen der Homepage auch dort verfügbar sein sollen. Die Seite und der optionale Download über die Seite wird aber weiter aktiv bleiben, somit ist Galaxy optional. Ich selber finde die Plattform gut und mich stört es nicht sehr noch einen Gaming-Client zu haben, sofern er seine Arbeit gut macht bin ich zufrieden. Falls auch ihr Interesse an der Beta habt, folgt dem entsprechenden Link in den Related Links.
Google+ Sammlungen kommen

Neben den vielen weisen Menschen, welche Google+ als Geisterstadt bezeichnen, gibt es den normalen Nutzer dieser Plattform, wie z.B. mich. Diese freuen sich über neue Funktionen und eben eine solche wird aktuell Stück für Stück für alle Nutzer freigeschaltet. Es handelt sich um Sammlungen, eine Funktion welche es euch ermöglicht themenbezogen Bilder, Videos und Beiträge zu gruppieren. Diese Sammlungen kann ein Nutzer dann abonnieren, so wie er auch Accounts oder Seiten abonniert. Meiner Meinung nach sehr praktisch, denn auch wenn man z.B. einer großen News-Seite nicht allgemein folgen will, so kann man falls vorhanden der jeweiligen relevanten Sammlung dieser News-Seite zum Thema XYZ folgen. Ich selber nutze auf meiner Homepage ähnliches, denn ich gruppiere unabhängig von den News Kategorien spezielle Sammlungen von News zu einem Thema. Diese Sammlungen könnt ihr hier einsehen oder über die Navigation unter Blog erreichen.
Bitdefender BOX - Schutz für das gesamte Netzwerk

Ein Antiviren Programm ist wichtig, aber was hilft es auf dem PC wenn man außerdem noch diverse andere Geräte hat? Außerdem steigt die Anzahl der Geräte mit Verbindung zum Internet sehr stark an und somit ist bald nicht mehr nur der PC ein Ziel für Viren, bei einer entsprechenden Verbreitung wird wohl bald auch unser Kühlschrank angegriffen. Um hier für den nötigen Schutz zu sorgen hat Bitdefender in den USA die Bitdefender BOX herausgebracht. Dieses kleine Gerät wird an euren Router angeschlossen, konfiguriert sich nach Möglichkeit selbst und prüft ab dann den gesamten Traffic. Hier hat man also eine kleine Box, welche alle Geräte im eigenen Netz schützen soll. Quasi eine Firewall für zu Hause, welche auch ohne Probleme vom DAU eingesetzt werden kann. Die Steuerung soll übrigens via App erfolgen, hier würde ich mir auch ein Web-Interface wünschen, sofern dieses nicht auch vorhanden ist. Aber unabhängig davon sollte alles so funktionieren wie geplant, dürfte diese Box sehr interessant werden. Der Preis liegt aktuell bei einmalig 199 Dollar und dann jährlich 99 Dollar, was meiner Meinung nach relativ fair, wenn auch nicht sonderlich günstig ist. Für uns in Europa ist das Ganze allerdings noch nicht wirklich relevant, denn die Box gibt es aktuell noch nicht bei uns und leider konnte mir auf Nachfrage nicht gesagt werden wann die Box kommen wird. Es klangt allerdings so als würde man vielleicht auch in unseren Breitengraden über einen Release nachdenken. Falls ihr gerne ein paar weitere Informationen wollt, im unteren Teil der News ist der Promo Video zu finden und in den Related Links geht es zur Homepage der Box.
Vorsicht - Mal wieder Paypal Phishing Mails

Phishing Mails bekommt man quasi täglich, viele sehr schlecht gemacht und einige relativ gut. Doch meistens sind diese ohne reale Daten oder ähnliches unterwegs. Aktuell scheint es aber gerade wieder Mails zu geben, welche unter anderem “korrekte” Namen enthalten. Diese Namen passen mitunter allerdings nicht zum Paypal Konto, sorgen aber vielleicht trotzdem dafür das unbedachte Nutzer auf die bösartigen Links klicken. Um zu verdeutlichen was ich meine, mein Vater hat an seine E-Mail Adresse eine Phishing Mail bekommen, dass das Paypal Konto meiner Mutter gesperrt wurde und verifiziert werden muss. Meine Mutter wiederum hat kein Paypal Konto. Allerdings ist der Name meiner Mutter korrekt und somit scheinen hier gezieltere Phishing Aktionen am Laufen zu sein. Also vorsichtig sein und vielleicht die nicht so versierten IT Nutzer in eurem Umfeld sensibilisieren. Als Absender ist übrigens die offensichtlich falsche E-Mail Adresse “PayPal Service Center” - paypal@kundendienst.de angegeben.
Kickstarter in Deutschland verfügbar

Vor einiger Zeit wurde es angekündigt und nun ist es soweit, Kickstarter ist in Deutschland verfügbar. Soll heißen Projekte können nun auch hierzulande ohne Probleme erstellt werden und die Seite wurde komplett übersetzt. Aktiv nutzen kann man die Plattform mit deutschen Projekten zwar erst ab dem 12. Mai, aber vorbereiten usw. kann man es wohl jetzt schon. Meiner Meinung nach ein sehr guter Schritt, welcher sowohl Kickstarter wie auch deutschen Gründern, Entwicklern und Künstlern diverse Vorteile bringt. Ich freue mich auf eine große Anzahl von neuen Projekten, welche ich nach Möglichkeit auch gerne wieder unterstützen werden. Denn wie schon häufiger im Blog erwähnt, habe ich schon eine Projekte unterstützt.