Boehrsi.de - Blog

Tschüss DynDNS Free

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Tschüss DynDNS Free Bild

Am Mittwoch ist es soweit und DynDNS open_in_new schließt seinen kostenlosen Dienst. Für mich bedeutet dies auch den Abschied von DynDNS, denn ich nutzte den Dienst lediglich zur einfacheren Erreichbarkeit meines Heimnetzwerks. Dies ist für mich manchmal praktisch aber bis dato noch nie wirklich nötig gewesen. Somit schaue ich mich auch nicht nach Alternativen um, welche es aber gibt und z.B. auf Chip (Beitrag #1 open_in_new, Beitrag #2 open_in_new) betrachtet werden. Wer gerne eine größere Aufstellung haben möchte, dürfte mit einer Google Suche nach “DynDNS Alternativen” aktuell ein breites Spektrum finden. Für Fritz!Box Nutzer gibt es nebenbei noch erwähnt den MyFRITZ! open_in_new Dienst, welcher eure Box von außen besser erreichbar macht. Alle die auch DynDNS nutzen und dies nun nicht mehr tun wollen, sollten sich vielleicht anmelden und ihren Account löschen. Alle anderen müssen sich Alternativen suchen oder auf einen der kostenpflichtigen Pläne open_in_new umsteigen.

Bildquelle: dyn.com open_in_new

Gewinnspiele beendet und Preise vergeben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Gewinnspiele beendet und Preise vergeben Bild

Meine beiden Gewinnspiele zu Bitdefender Total Security und Emsisoft Mobile Security sind nun beendet und die Preise wurden vergeben. Die Gewinner sollten eine Mail erhalten haben. Ich wünsche Knesi, Dro, Jay, Lordi und JoeY viel Spaß mit Emsisoft Mobile Security und Knesi, Katharina, Marcel, Ronny, Millhouse, Thomas, Anti, Sonja, Timmäh und Jay selbigen mit Bitdefender Total Security. Alle die nicht gewonnen haben dürfen sich auf baldige weitere Gewinnspiele freuen. Abschließend möchte ich noch einmal Danke an Bitdefender und Emsisoft sagen, denn ohne die gegebene Unterstützung wären die Gewinnspiele nicht möglich gewesen.

Related Links

Gewinnspiele von Bitdefender und Emsisoft - Heute die letzte Chance

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Gewinnspiele von Bitdefender und Emsisoft - Heute die letzte Chance Bild

Sowohl mein Gewinnspiel mit 10 Mal einer Lizenz Bitdefender Total Security, wie auch das Gewinnspiel mit 5 Mal einer Lizenz Emsisoft Mobile Security enden heute Nacht um 23:59 Uhr. Wer also noch etwas für die Sicherheit auf seinem PC oder aber auch seinem Android Smartphone tun will, der sollte noch schnell teilnehmen. Einfach einen Kommentar unter die entsprechenden News schreiben und schon seid ihr dabei! Die News sind in den Related Links verlinkt und auch hier direkt im Beitrag.

Related Links

Aktuelle Gewinnspiele zum Thema Sicherheit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Aktuelle Gewinnspiele zum Thema Sicherheit Bild

Aktuell merkt man mal wieder wie wichtig es ist an jeder nur möglichen Stelle für Sicherheit auf seinen technischen Geräten zu sorgen. Denn allzu häufig gibt es Probleme und selbige können auch außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen. Somit sollte man zumindest versuchen, dort wo man selber eingreifen kann, für Sicherheit zu sorgen. In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal auf meine beiden aktuell laufenden Gewinnspiele hinweisen. Zum einen mein Bitdefender Total Security Gewinnspiel, wo gleich zehn Ein-Jahres-Lizenzen an euch vergeben werden. Und zum anderen das zweite Gewinnspiel, welches euch eine von fünf Emsisoft Mobile Security Lizenzen, für euer Android Smartphone, bescheren kann. Um teilzunehmen reicht ein einfacher Kommentar unter die verlinkten News und schon stehen die Chancen gut, dass ihr bald etwas mehr Sicherheit auf euren Geräten genießen könnt.

Related Links

OpenSSL Fehler Heartbleed - Passwörter ändern

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
OpenSSL Fehler Heartbleed - Passwörter ändern Bild

Aufgrund der Verbreitung von OpenSSL ist die Anzahl der von Heartbleed betroffenen Dienste sehr groß und jeder sollte prüfen ob er nicht irgendwo sein Passwort ändern muss. Dazu gibt es auf Mashable open_in_new eine recht umfangreiche Liste mit weiteren Informationen, allerdings auf englisch. Auch die Uni Bremen setzt auf OpenSSL und aus diesem Grund sollten alle dortigen Studenten ihre Passwörter ändern. Ob das eigene Passwort wirklich entwendet wurde kann man natürlich nicht sagen aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Hilfreiche Addons für Raspbmc - MyVideo (Pro 7, Sat 1, Kabel 1)

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Hilfreiche Addons für Raspbmc - MyVideo (Pro 7, Sat 1, Kabel 1) Bild

Das RTL Addon habe ich euch bereits vorgestellt, doch neben diesen Sendern gibt es ja auch noch Pro 7, Sat 1 und Kabel 1, welche man recht häufig schaut. Doch für diese Sender gibt es leider keine “eigene” Mediathek, auf die entsprechend zugegriffen werden kann, denn hier wird MyVideo genutzt. Somit sollte man sich auch dieses Addon zulegen, wenn man auf die dort verfügbaren Serien zugreifen will. Dafür könnt ihr euch das MyVideo XBMC Addon open_in_new zulegen, welches schon im Standard Repository von XBMC enthalten ist. Dafür in XBMC einfach Settings / Add-ons / Get add-ons / XBMC.org Add-ons Video Add-ons / MyVideo.de wählen und Install klicken. Auf meinem Raspbmc ist die App leider sehr langsam, wenn es ums laden von neuen Ansichten geht aber wenn man dann mal an der richtigen Stelle angekommen ist, kann man die Serien ohne Probleme schauen. Ich nutze sie z.B. um die aktuellen Castle und NCIS folgen zu schauen, denn so spart man sich das lästige aufnehmen, welches man ja ohnehin gerne mal vergisst.

Related Links

OpenSSL Fehler - Heartbleed gefährdet online Verschlüsselung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
OpenSSL Fehler - Heartbleed gefährdet online Verschlüsselung Bild

Die Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL wird von vielen eingesetzt, egal ob großer Anbieter oder kleiner Betreiber einer Website, so wie ich. Mit Hilfe dieser Bibliothek können Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1) genutzt werden und darüber hinaus wird eine komplette Crypto-Bibliothek mitgeliefert. Die Software ist OpenSource und allgemein sehr beleibt, was aktuell aber ein Problem darstellt. Denn in den Versionen 1.0.1 und 1.0.2-beta inklusive 1.0.1f und 1.0.2-beta1 existiert ein Bug, welcher das auslesen des Speichers des Kommunikationspartners ermöglicht (via Heise.de open_in_new). Greift man hier den privaten Schlüssel ab, kann man im schlimmsten Fall alle verschlüsselten Daten des Gegenübers dekodieren. Verschiedene Hilfsmittel gibt es um solchen Problem vorzubeugen (Stichwort: Forward Secrecy open_in_new) aber wer aktuell betroffen ist (hier testen open_in_new) sollte das Paket schnellsten aktualisieren. Die meisten dürften bereits über die aktuellen Paketquellen das Update erhalten. Alle anderen finden im Security Advisory zum Heartbeat overflow issue open_in_new eine Alternative, diese baut die Bibliothek mit anderen Parametern neu, sodass der Fehler nicht mehr auftritt. Ein Lob muss ich abschließend noch an Strato aussprechen, denn die Paketquellen für meinen Server waren alle bereits aktuell und nach einem normalen Aktualisieren war die Seite wieder gesichert.

Related Links

Google Notizen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google Notizen Bild

Der bei vielen eher unter dem Namen Keep bekannte Google Dienst wurde vor einigen Tagen aktualisiert (Info via Google+ open_in_new) und hat direkt einen neuen Namen bekommen. Bei uns heißt der Dienst nun Google Notizen und genau dafür ist er auch gemacht. Ihr könnt dort in einem schlichten Interface Notizen, Listen oder Bilder ablegen und darüber euren Tage planen. Durch unterschiedliche Farben und Überschriften könnt ihr eure Notizen auseinander halten. Eine Sortierung ist auch möglich und neu wurde jetzt ein Mülleimer für gelöschte Notizen und die Suche im Text innerhalb von Bildern hinzugefügt. Weiterhin ist in der neuen Version das Interface überarbeitet worden, sowohl in der Android, wie auch in der Web Version. Ich selber nutze Keep täglich, da ich dort meine zu erledigende Dinge speichere. Dazu gehören News für den Blog und Dinge für meine Programmierung aber z.B. auch der Einkaufszettel für die nächsten Tage. Ein kleines schnelles und praktisches Tool, welches meiner Meinung nach nur einen Haken hat. Dieser ist sowohl nervig, als auch unverständlich, denn die App ermöglicht es dem Nutzer nicht mit anderen eine Liste gemeinsam zu verwalten. Und gerade auf den Einkaufszettel bezogen, wäre dies für mich einfach das Killer Feature. Unverständlich betone ich vor allem, da es sich um Google handelt, die diesen Dienst betreiben und gerade Google sollte in der Lage sein gemeinsame Listen zu ermöglichen. Ich hoffe diese Funktion kommt noch, denn dadurch würde sich Google Notizen noch einmal stark verbessert. Unabhängig davon nutze ich den Dienste gerne und häufig auf dem PC und meinem Androiden und kann euch nur empfehlen auch mal einen Blick darauf zu werfen.

Related Links

Boehrsi.de jetzt auch im Google Play Kiosk

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi.de jetzt auch im Google Play Kiosk Bild

News kann man auf viele Wege konsumieren. Die meisten gehen vermutlich direkt auf die jeweilige Homepage aber auch RSS Feeds sind eine Möglichkeit. Darüber hinaus gibt es aber noch andere Plattformen die News aufbereiten, meistens basierend auf RSS Feeds und dann dargestellt in einer Art Magazin Form. Eine genau dieser Plattformen ist der Google Play Kiosk open_in_new, welcher im englischen Newsstand heißt und vielen vielleicht unter seinem alten Namen Currents ein Begriff ist. Lange Rede, kurzer Sinn - nachdem ich gestern bei Google+ gelesen open_in_new habe, dass der Google Play Kiosk ein Update spendiert bekommen hat (bessere Navigation und überarbeitetes Aussehen), dachte ich mir Boehrsi.de sollte auf dieser Plattform nicht fehlen. Die entsprechende Einrichtung ist sehr leicht, kostenlos und kann über diese Seite open_in_new getätigt werden (Google Chrome wird benötigt). Nach ein paar Schritten ist eure Seite dann im Google Play Kiosk verfügbar und kann somit abonniert werden. Wer also den Google Play Kiosk nutzt, kann dort gerne meine Seite abonnieren open_in_new. Ich selber bleibe weiterhin bei RSS Feeds + Feedly oder aber besuche die jeweilige Homepage direkt.

Related Links

Regular Expressions testen leicht gemacht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Regular Expressions testen leicht gemacht Bild

Wer programmiert wird ihnen sicherlich schon einmal begegnet sein, den Regular Expressions open_in_new. Sie existieren in vielen Programmiersprachen und haben überall eines gemeinsam und zwar ihre Komplexität. Denn leicht lesbar sind sie nicht wirklich und somit kann man leicht durcheinander kommen oder Fehler machen. Aus diesem Grund sollte man sie testen und validieren das alles funktioniert. In einem produktiv System kann dies mitunter recht schwierig werden und aus diesem Grund war ich froh regex101.com open_in_new gefunden zu haben. Die Seite ermöglicht nicht nur, wie viele anderen Seiten, das reine testen von RegEx. Es wird auch erklärt was welche Suchgruppen tun und zusätzlich ist die Seite auch noch gut gemacht. Ihr könnt hier also schnell, übersichtlich und mit Erklärung prüfen ob ihr alle Escaper open_in_new gesetzt habt und eure jeweiligen Ausdrücke allgemein das tun was sie sollen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 49 Nächste navigate_next