Bluescreens durch Flash Player

Die Überschrift klingt komisch und nicht wirklich sinnvoll aber leider ist sie wahr und das wohl schon seit geraumer Zeit. Denn wenn man nach besagtem Problem sucht, findet man quasi seit Jahren immer mal wieder betroffene. Im ersten Moment denkt man natürlich, das sei nicht wirklich möglich denn Bluescreens deuten ja eher auf ernste Probleme z.B. mit der Hardware hin, doch ich konnte es quasi reproduzieren. So stürzte meiner neuer High-End PC unter Windows 8 nur bei der Nutzung von Youtube ab. Vor allem beim Wechseln zwischen Vollbild und normaler Darstellung oder aber beim hin und her Springen im Video traten die Fehler auf. Ansonsten hatte ich keine Probleme, auch nicht wenn mehrere komplexe Spiele liefen und nebenbei Videos gerendert wurden. Jegliche Tests ergaben keine Probleme und so versuchte ich zu akzeptieren das es am Flash Player liegen könnte. Hier soll wohl die Hardware Unterstützung des jeweiligen Browsers, im Zusammenspiel mit besagtem Plugin, zu Problemen führen und so schaltete ich diese in Firefox ab (nicht im Flash Player). Dies tat ich unter “Einstellungen / Erweitert / Allgemein / Hardware-Beschleunigung verwenden wenn verfügbar”. Und es ist kaum zu glauben aber seit mehr als einer Woche habe ich keine Probleme mehr. Dabei sollte beachtet werden das ich täglich, auf Grund diverser Lets Plays, mindestens 5 - 10 Videos schaue. Für mich ist es immer noch relativ unverständlich wie etwas so schief laufen kann, dass ein Plugin direkt das gesamte System zerschießt aber wie auch immer, es funktioniert nun scheinbar wieder.
Neues Youtube Design nun für alle

Ich denke jeder von uns nutzt Youtube, die einen mehr und die anderen weniger. Die einen angemeldet und die anderen einfach so. Uns allen dürfte aber das neue Design aufgefallen sein, welches nun final aktiviert wurde. Bei manchen kann es dabei schon länger aktiv gewesen sein und bei einigen vermutlich erst seit gestern. Dies liegt daran das Google jegliche Änderungen, egal ob an ihren Diensten, Webseiten oder z.B. an Android Anwendungen Schritt für Schritt ausrollt. Aber lange Rede, kurzer Sinn, das neue Design ist aktiv und verändert hauptsächlich die linke Navigationsleiste. Selbige wurde übersichtlicher und funktionaler gestaltet. Darüber hinaus ist sie, wenn man aktiv ein Video ansieht, standardmäßig eingeklappt. Ihr habt neben den Links zu eurem Kanal, den Abos und dem Verlauf, empfohlene Videos und Aktivitäten aus sozialen Netzwerken mit Bezug auf Youtube direkt im Blick. Außerdem gibt es dort eure Später ansehen Playlist. Alle anderen Playlists sind direkt darunter aufgeführt und darunter wiederum alle von euch abonnierten Nutzer. Abschließend habt ihr direkte Links zur Verwaltung eurer Abos und zur Suche nach anderen Kanälen. Dinge wie das hochladen und die weiteren Einstellungen wurden nach rechts oben verschoben, wo sich allgemein auf den Google Seiten die Einstellungen befinden. Ich persönlich finde die Änderungen gut uns sie unterstützen die Konsistenz der einzelnen Google Dienste, ein einheitliches Design zu nutzen aber wie sieht es bei euch aus was sagt ihr zum neuen Design?
Amazon Prime mit Film Streaming

Da lernt man etwas am morgen und erhält plötzlich eine Nachricht, ob man das neue zu Amazon Prime schon gelesen hätte (Danke an Sandra open_in_new). Hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht aber das habe ich nun nachgeholt und die Informationen möchte ich nun an euch weiterleiten. Denn Amazon Prime wird für insgesamt 49 Euro pro Jahr den bisherigen Dienst anbieten, welcher aber um eine Video Streaming Funktion erweitert wird (nutzbar ab 26. Februar). Diese wird den Umfang von Lovefilm open_in_new Video on Demand haben und diesen Dienst ersetzen. Bestehende Lovefilm VoD und Prime Kunden werden zu Amazon Prime Kunden zusammengefasst und man hat nur noch ein Abo (Lovefilm Gebühren sollen erstattet werden). Das normale Amazon Prime ohne Filme für 29 Euro wird es nicht mehr geben. Und die Frage ist wie es mit Abos von Lovefilm aussieht die auch DVDs enthalten aber ich denke dies wird auch integriert. Sobald ich dazu neue Informationen habe gibt es ein Update oder eine weitere News. Wer sich bis zum 26. Februar anmeldet zahlt im ersten Jahr nur 29 Euro (Prime Mitgliedschaft abschließen open_in_new), also den alten Preis für das normale Amazon Prime. Bestehende Kunde werden soweit ich es verstanden habe ab 26. Februar direkt freigeschaltet und zahlen ab dem Zeitpunkt der nächsten fälligen Zahlung den neuen Preis. Der Preis für Studenten erhöht sich von 15 auf 24 Euro (Quelle: Stadt-Bremerhaven.de open_in_new) und wer aktuell eine kostenlose Studenten Mitgliedschaft nutzt, wird sobald er in eine bezahlte Mitgliedschaft wechselt freigeschaltet.
Für mich persönlich sehr schön da ich einer der Kunden bin die sowohl Lovefilm VoD, wie auch Prime nutze und ich denke auch für viele andere eine gute Sache. Das es das normale Prime nicht mehr gibt ist natürlich unschön aber so will Amazon natürlich neue Streaming Kunden an Land ziehen und für den Preis wird ihnen das mit Sicherheit gelingen.
[Update 01.04.14 - 12:00] Alle Informationen bezüglich dem DVD Verleih werden hier im FAQ open_in_new erläutert. Dort finden sich vermutlich auch diverse Antworten auf weitere Fragen im Bezug auf Prime Instant Video.
Kickstarter Passwörter ändern

Da ich häufig über Kickstarter Projekte schreibe, möchte auch ich noch einmal darauf hinweisen das es wohl ein Sicherheitsproblem bei Kickstarter gab. Dadurch wurden leider diverse Daten entwendet, wenn auch keine Zahlungsdaten. Wichtig ist aber das ihr trotzdem zur Sicherheit euer Passwort ändert und natürlich sollte dieses Passwort auch nirgends sonst mehr zum Einsatz kommen. Die Passwörter sind zwar verschlüsselt aber hier sollte man auf Nummer sicher gehen. Ich selber überlege gerade mal wieder ein ziemlich geiles aber leider auch treues Projekt zu unterstützen. Es geht um The Dash – Wireless Smart In Ear Headphones open_in_new. Wer mehr wissen möchte kann in den Related Links direkt zur Kickstarter Seite gelangen oder aber im unteren Teil der News ein kleines Video anschauen. In meinen Augen ein geniales Projekt aber wie erwähnt halt leider nicht ganz günstig.
Boehrsi.de V7 - Caching mit mod_expires

Nachdem es im letzten Teil der Serie um die Minimierung von HTTP Requests ging, geht es heute mit Caching weiter. Denn um die Menge an Daten die geladen werden müssen zu reduzieren, ist es natürlich super sie einfach gar nichts an den Nutzer zu übertragen. Dies ist in manchen Fällen tatsächlich möglich, denn besucht ihr eine Seite häufiger, habt ihr einfach schon sehr viele der zu übertragenden Daten auf eurem PC. Dies betrifft z.B. die Bilder des eigentlichen Homepage Designs, Style Dateien und andere Inhalte die sich vielleicht nicht so häufig ändern. Doch was darf für welchen Zeitraum aus dem Cache geladen werden ohne das es vielleicht zu Problemen kommt? An dieser Frage scheiden sich die Geister und vor allem hängt dies auch sehr von der eigentlichen Homepage ab. Ein kleiner Hinweis noch, es geht nicht um das Caching innerhalb des Servers open_in_new, sondern um die Caching Funktionen vom Server die dem Nutzer einen unnötigen Datenaustausch ersparen.
Firefox Accounts - Mozilla stellt Login Dienst vor

Aktuell ließt man ja quasi an jeder Ecke das Mozilla mit einem neuen Dienst daher kommt, der diverse Features bringen und neue Möglichkeiten bieten soll. Doch grundsätzlich sind sehr viele Funktionen die als schön und neu angepriesen werden schon lange vorhanden. Bestes Beispiel ist hier Firefox Sync open_in_new und aus diesem Grund schreibe auch ich nun noch einen Beitrag zum Thema. Denn ich bin der Meinung die neue und geplante Funktionalität der Firefox Accounts sollte erwähnt werden aber bitte auch korrekt. Denn wie schreibt Mozilla selbst im MozillaWiki open_in_new: “Firefox Accounts from a literal, technical perspective is not much to look at. It’s a thin service that does only a few things […]” und weiter noch bezeichnet man den Dienst alleine als quasi nutzlos. Genau das ist auch der Fall, denn wie der Name schon sagt handelt es sich hier lediglich um einen Authentifizierungsdienst, wie man es z.B. mit Login via Google, Twitter oder Facebook bei diversen Diensten kennt. Der Login alleine ist nicht unbedingt das relevante, sondern das was man dadurch erhält. Trotzdem sind die neuen Firefox Accounts wichtig und bieten die Grundlage für neue Mozilla Dienste, bessere Versionen des schon vorhandenen Sync Systems und diverse weitere Dinge. Aber diese alle nutzen Firefox Accounts lediglich und wären ohne diesen Service nicht unmöglich. So zumindest verstehe ich das System und ich denke der Wiki bestätigt mich dort. Wer das Ganze schon testen will kann sich bereits einen Account erstellen open_in_new und in der Aurora Version von Firefox open_in_new auch bereits testen.
Meine Podcast Top 10 - Die Plätze 5-1

Wie gestern erwähnt wollte ich euch meine Podcast Top 10 näher bringen. Nachdem bereits die Plätze 10-6 dran waren, geht es nun mit den Besten weiter. Diese könnt ihr inklusive kurzer Erklärung im unteren Teil der News einsehen. Solltet ihr auch Podcasts hören würde ich mich über Empfehlungen von euch freuen, denn ein Blick über den Tellerrand kann nie schaden. Und auch eine allgemeine Meinung zum Thema Podcasts dürft ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen.
Meine Podcast Top 10 - Die Plätze 10-6

Vor etwas mehr als einem Jahr begann ich Podcasts zu hören und im Rahmen meiner langwierigen und leider auch recht schweren Krankheit, welche verbunden mit dem einen oder anderem Krankenhaus Besuch verbunden war, wurden es immer mehr. Denn wenn man viel herumliegt möchte man trotzdem mal was tun und ich bin zum einen nicht so der Bücherwurm und zum anderen war ich doch immer recht fertig. Von zwei Podcasts kam ich somit schnell auf 17, doch einige sortierte ich mit der Zeit dann natürlich wieder aus. Entweder weil sie mir einfach nicht mehr gefielen oder sie eingestellt wurden bzw. zu unregelmäßig erschienen. Nun habe ich für mich ein Repertoire von 10 festen Podcasts gefunden und dazu möchte ich euch einen kleinen Überblick vermitteln. Diesen Teile ich in zwei News, wobei der zweite Teil direkt morgen erscheinen wird. Ich werde versuchen die Podcasts in eine Reihenfolge zu bringen und werde von hinten anfangen aber grundsätzlich gilt, ich kann alle 10 Podcasts voll und ganz empfehlen.
Microsoft Support - Schnelle und gute Hilfe

Manchmal ist man dumm und genau so ging es mir heute auch, denn ich war tatsächlich zu unfähig meinen 1 Jahres XBox Live Gutschein beim korrekten Konto einzulösen. Den Gutschein hatte ich vor ein paar Tagen zu meinem Geburtstag bekommen und heute dachte ich mir ich löse ihn ein. Also Browser angeworfen, Login-Daten zum Teil per Autovervollständigung eingegeben und den Code aktiviert. Kurz nach dem Druck auf bestätigen dann aber der Schock, dies ist nicht das richtige Konto. Es handelte sich zwar um mein Konto aber um ein altes, welches ich eigentlich mit dem Neuen zusammengelegt hatte oder löschen wollte. Lange rede kurzer Sinn, dieses Konto nutze ich nicht auf meiner XBox und somit hatte ich ein Problem. Aber dieses lies sich extrem schnell vom Microsoft bzw. XBox Support lösen. Nach kurzer Wartezeit konnte ich mein Problem dem Chat Support mitteilen und es wurde direkt richtig verstanden. Nach einer kurzen Rückfrage ob ich noch auf die E-Mail und das Konto, welches ich fälschlicherweise genutzt hatte, Zugriff hätte wurde dann die bestehende Mitgliedschaft beendet und ich erhielt einen neuen Code. Selbigen konnte ich direkt eingeben und nun ist alles am richtig Ort und den alten Account lösche ich direkt. Und die Moral von der Geschichte, egal wie viel Ahnung man von Technik usw. hat, dies alles schützt vor Dummheit leider nicht aber so hatte ich mal wieder was für meine Fail Kategorie.
Global Game Jam 2014 - Es ist geschafft

Der Global Game Jam für dieses Jahr ist beendet und auch wenn ich nicht solange dort sein konnte, ich fand es sehr gut. Denn sowohl der Besuch von Nachmittags bis Abends am Freitag, wie auch der von Mittags bis Nachts am Samstag waren lehrreich und vor allem sehr unterhaltsam. Obwohl wir nur zu zweit waren, haben wir sogar ein kleines feines Spiel fertigstellen können. Dieses haben wir auf Basis von Unity open_in_new entwickelt, was für mich Neuland war aber Thomas hatte zum Glück das nötige Vorwissen. Bezüglich Unity könnte ich mir vorstellen auch weitere meiner Projekte mit dieser Engine zu verwirklichen. Mehr zum Spiel wird es in den nächsten Tagen geben, wenn alles hoch geladen ist und vielleicht noch etwas Feinschliff bekommen hat. Aber bitte nicht zu viel erwarten. Bezüglich dem konkreten Event in Bremen kann ich nur mein Lob an die Organisatoren und meinen Dank an die Sponsoren open_in_new aussprechen, denn es war wirklich alles absolut in Ordnung. Den Global Game Jam open_in_new allgemein finde ich grundsätzlich gut und es freut mich das dieses Event immer größer wird und allgemein mehr Aufmerksamkeit bekommt. Ich hoffe in den folgenden Jahren weiterhin an diesem oder ähnlichen Events teilnehmen zu können, denn abgesehen von den Produkten hat man eine wirklich gute Zeit wenn man sich auf das Ganze einlässt.