Global Game Jam 2014 - Spiele selbst entwickeln

Heute ist es mal wieder soweit und ab 16 Uhr geht es mit dem Global Game Jam los. Auf der gesamten Welt wird es dann für 48 Stunden viele Spieleentwickler mehr geben, welche versuchen in dieser kurzen Zeit kleine Spiele oder Prototypen zu entwickeln. Das Ganze ist meiner Meinung nach ein super Event und auf Globalgamejam.org open_in_new habt auch ihr noch die Chance euch anzumelden. Dafür sucht ihr euch einfach einen Jam in eurer Nähe heraus und meldet euch an. Ich werde, obwohl es zeitlich alles mal wieder recht eng ist, mich heute auch auf den Weg in die Uni Bremen begeben und eine Runde programmieren. Denn der Bremer Game Jam findet schon wie seit einigen Jahren im MZH Gebäude der Uni Bremen statt. Sollte euch explizit dieser Game Jam interessieren gibt es für euch noch ein paar Informationen auf der Homepage der AG Digitale Medien open_in_new. Ich kann euch bei Interesse und Zeit nur empfehlen sich dieses Event anzusehen, denn es macht einfach Spaß und meistens lernt man eine Menge!
Vorsicht gut gemachte Amazon Phishing Mails im Umlauf

Lustige Menschen die mit Phishing Mails an eure Daten zu verschiedenen Diensten kommen wollen gibt es ja immer aber aktuell gibt es leider gerade eine recht gut gemachte Version. Versierte Nutzer werden schnell merken das etwas nicht stimmt aber nur einmal nicht richtig hin gesehen und schon hat man ein ernstes Problem. Deswegen möchte ich an dieser Stelle auf die folgende Amazon Phishing Mail hinweisen, welche in Form von Screenshots an mich weitergeleitet wurde. Dafür möchte ich mich bei Silvia und Sandra open_in_new bedanken.
Boehrsi.de V7 - Minimierung von HTTP Requests

Wie im ersten Teil angekündigt werde ich nun, wenn auch mit einer doch recht langen Verzögerung, Stück für Stück über meine neue Seite berichten. Und da ich gerne von oben nach unten arbeiten möchte, beginne ich heute mit den HTTP Requests. Denn diese liegen meiner Meinung nach ganz oben. Bei meiner Reihenfolge kann es vorkommen das ihr anderer Meinung seid als ich aber ich denke das sollte verschmerzbar sein. Doch was sind eigentlich HTTP Requests? Kurz gesagt sind es die Anfragen die ihr an den Server stellt, sofern ihr Daten laden wollt. Ruft ihr also meine Seite auf, stellt ihr eine Anfrage an meinen Server euch die gewünschten Daten zu liefern. Eine Seite enthält eine Vielzahl von Elementen, wie z.B. Text, Bilder und Multimedia Inhalte. Die wollen geladen werden und das möglichst schnell und effektiv, wie ich dies auf meiner Seite versucht habe zu optimieren könnt ihr bei Interesse nun im unteren Teil der News lesen.
Spotify - Für mich die Eierlegende Wollmilchsau

Das ich für meinen Musikkonsum Spotify nutze erwähnte ich ja bereits aber hier und da gab es ja noch ein paar Probleme, die ich zum Teil umständlich umschiffen musste. Dazu gehörte z.B. Spotify in mein Wohnzimmer zu bekommen oder aber die 10 Stunden Monats-Grenze, welche bei mir bald gegriffen hätte. Also alles in allem ein guter Dienst, doch mit zwei Problemen. Aber in der letzten Zeit hat Spotify einiges geändert und für mich genau diese zwei noch vorhandenen Mankos aus der Welt geschafft. Denn zum einen ist die 10 Stunden Grenze weg und zum anderen wurde auch das Wohnzimmer Problem, zumindest in meinem Fall, gelöst. Letzteres ergibt sich aus der Möglichkeit Spotify Free auf dem Tablet genauso nutzen zu können wie am heimischen Desktop. Denn somit nehme ich nun einfach das Tablet mit ins Wohnzimmer, hänge es an meine Anlage und kann die vorher erstellten Playlists nutzen. Aber natürlich auch Lieder von Partygästen einbauen oder direkt ein konkretes Lied abspielen. Mein eigentlicher Plan das Ganze über den Raspberry Pi zu lösen ist damit dann obsolet, denn ob ich die Musik über einen Raspberry Pi zur Verfügung stelle und über das Tablet steuere oder aber die Musik einfach direkt über das Tablet abspiele, macht für mich keinen Unterschied. Somit ist Spotify für mich die Eierlegende Wollmilchsau im Musik Streaming Bereich und hat jegliche lokale Dinge abgelöst. Einziges Problem wäre wenn das Internet plötzlich explodiert aber ich glaube dann ist die nicht Verfügbarkeit von Musik mein geringstes Problem.
Hilfreiche Addons für Raspbmc - Gameone Video Addon

Gameone dürfte den Gaming Freunden unter euch ein Begriff sein, denn die 15 Minuten lange und wöchentlich erscheinende Sendung informiert rund um das Thema zocken. Leider geht Gameone nur ca. 15 Minuten lang und somit kann es leicht passieren das man die aktuelle Folge verpasst. Doch mit einem Raspberry Pi, einem XBMC und dem Gameone Video Addon ist dieses Problem passé. Das Addon erlaubt euch alle Folgen zu durchstöbern und auch die weiteren Videos die im Gameone Blog veröffentlicht werden. Letzteres sind recht viele, also stöbert ruhig mal in den anderen Gameone Formaten, die nicht unbedingt im Fernsehen zu finden sind.
Hilfreiche Addons für Raspbmc - RTL Addons

Der Raspberry Pi ist vielseitig und einer der Einsatzzwecke ist ihn als Media Center ins Wohnzimmer zu stellen. Tut man dies kommt häufig eine auf XBMC basierende Distribution zum Einsatz und selbige kann durch Addons erweitert werden. Ich selber nutze Raspbmc und möchte euch eine Reihe meiner genutzten Addons vorstellen. Dabei habe ich bis dato nur Addons installiert, die die Funktionalität erweitern und keine bestehenden Funktionen verändern. In der ersten News zum Thema stelle ich euch heute eine Möglichkeit vor auf die öffentlichen Videos aus Plattformen der RTL Group zugreifen zu können.
Update 05.06.2014 - Die Now Addons werden nun von AddonScriptorDE open_in_new gepflegt (alle Sender in einem Addon mit dem Namen “NOW”) und können aus seinem Testing Repository heruntergeladen werden open_in_new.
Spotify - So höre ich Musik

Von Musik Streaming Diensten hat vermutlich schon fast jeder in den letzten Jahren oder Monaten gehört und welchen ich davon nutze möchte ich in dieser News niederschreiben. Vorweg muss ich sagen das ich keine extrem tiefgehende Recherche betrieben habe bevor ich mir einen Dienst aussuchte aber angeschaut habe ich mir die Mitbewerber natürlich trotzdem. Gelandet bin ich bei Spotify open_in_new, da mir ein ausführlicher Test des kostenlosen Angebots sehr zusagte. In meinem Test ging es mir an erster Stelle um die Musikauswahl und selbige war sehr zufriedenstellend. Dabei muss beachtet werden das ich neben den aktuellen Mainstream Inhalten auch gerne von Filmmusik höre und auch diese war dort vorhanden. Ob ein Dienst genau die Musik im Repertoire hat die man gerne hätte kann nur ein kleiner eigener Test zeigen, also lasst euch nicht von anderen zu sehr beeinflussen. An zweiter Stelle war für mich die Software, welche zum hören der Musik genutzt wird, wichtig. Im Browser lief alles recht ordentlich aber nicht zu 100 Prozent und aus diesem Grund war ich froh eine Desktop Software nutzen zu können. Diese läuft sehr gut, ist mit Werbung nicht zu überladen und tut was sie soll. Mit der Werbung sind wir auch schon bei Punkt 3 der Liste, die Finanzierung. Ich selber höre recht wenig Musik und möchte aus diesem Grund kein 5-10 Euro Abo abschließen, kann dafür aber auch mit Werbung leben. Diese wird bei Spotify auf der Homepage bzw. in der Software angezeigt und nach einer bestimmte Anzahl von Liedern auch in Audioform wiedergegeben. Letzteres ist also quasi so wie man es aus dem Radio kennt. Ich selber kann damit gut leben und bin sehr zufrieden, denn die Einblendungen im Audiobereich halten sich in Grenzen und stören nicht sehr stark. Auf mobilen Geräten höre ich sehr selten Musik (dort höre ich quasi nur Podcasts) und somit ist es für mich in Ordnung das in der kostenlosen Variante mobile Geräte nicht unterstüzt werden. Wer auf mehreren Plattformen unterwegs ist oder keine Werbung mag kann für die erwähnten 5-10 Euro entsprechend den Dienst anpassen. Wie sieht es bei euch aus nutzt ihr auch Streaming Dienste und wenn ja welchen?
Feedly Problem - Leere Seite / Blank Page

Feedly hat vor einigen Tagen ihren Dienst auf eine neue und kürzere Domain umgestellt und als Nebeneffekt gab es leider einige Probleme. Eines von diesen betraf mich auch persönlich und dieses war das “Leere Seite / Blank Page” Problem, bei welchem auf der Feedly Seite einfach nichts angezeigt wird. Dies ist für mich persönlich natürlich sehr problematisch, denn zum einen lese ich privat natürlich einige Feeds, doch nutze ich meine Feeds auch als Quellen für meinen Blog. Im unteren Teil der News findet ihr nun meine Schritte die ich durchführte, um das Problem zu beheben und wieder Feeds zu erhalten. Solltet ihr zu den Personen gehören die keine abonnierten Feeds mehr haben aber eine an sich funktionierenden Feedly Seite, dann solltet ihr im Feedly Blog open_in_new vorbei schauen.
Boehrsi.de V7 - Geschwindigkeit

Heute beginne ich mit einer kleinen Reihe zur neuen Version meiner Homepage und dabei will ich mich von oben nach unten arbeiten. Ich beginne also an der Oberfläche und dem was man so direkt sieht und gehe dann immer weiter nach unten in den Code und das Backend. Heute ist das Thema die Geschwindigkeit meiner neuen Seite, denn die alte hatte diverse Fallstricke und Probleme. Diese waren mitunter so umfangreich das man tatsächlich spürbare Verlangsamung hatte und vor allem mit mobilen Geräten ist dies natürlich wirklich ein Problem. Um auf der neuen Seite solchen Problemen aus dem Weg zu gehen habe ich an diversen Schrauben gedreht und wenn man verschiedenen Analysetools glauben kann war ich erfolgreich. Dies könnt ihr im unteren Teil der News sehen, genau wie ein Überblick zu den kommenden Themen der Serie.
Humble Store eröffnet

Dieses Mal schreibe ich nicht über ein neues Humble Bundle, sondern über eine neue Plattform von den Humble Bundle Machern. Es handelt sich um den Humble Store open_in_new, welcher von nun an täglich neue Spiele anbieten wird. Diese sind zu sehr guten Preisen online und es gehen 10 Prozent an wohltätige Organisationen. Es wird Spiele für PC, Mac, Linux und Android geben und wie es bereits Standard bei den Humble Bundles ist, soll alles ohne übermäßiges DRM ablaufen und diverse Indie Spiele sollen eine Chance bekommen. Wie schon die Bundles ist auch der Store einfach gemacht und man kommt schnell an die Spiele, tut dabei noch etwas gutes und kann neues ausprobieren. Also rein schauen, zuschlagen und halt nur aufpassen das ihr nicht zu viel ausgebt!