Boehrsi.de - Blog

Präsentationen im Browser mit reveal.js

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Präsentationen im Browser mit reveal.js Bild

Präsentationen gibt es zu vielen Themen und man selber muss in seinem Leben auch die eine oder andere halten. Nun kann man natürlich PowerPoint oder ähnliches nutzen, doch als Web-Entwickler bzw. jemand der HTML kann gibt es noch weitere Alternativen. Eine davon ist reveal.js open_in_new von Hakim El Hattab open_in_new, ein extrem gut gemachtes Präsentations-Framework auf JavaScript Basis. Es nutzt HTML5 Elemente und CSS3, setzt damit also auf neuste Techniken im Web-Bereich. Mit diesem Framework ist alles wichtige möglich, unter anderem Übergänge, vertikale Folienanordnung, eine schnelle Übersicht anzeigen, Hintergründe, Farben oder Animationen innerhalb von Folien. Die Liste kann man noch fortführen und für einen kompletten Überblick empfehle ich die Homepage des Projekts open_in_new. Die Informationen was das Framework kann sind mit selbigem erstellt, ihr seht also direkt was möglich ist. Auch wenn ich schon einige andere Frameworks in diesem Bereich gesehen habe (z.B. Pik7 open_in_new) so ist reveal.js eines der Besten und wer kein HTML5 kann, der sollte sich vielleicht slid.es open_in_new anschauen, denn dort ist ein Editor für dieses Framework vorhanden. In den Related Links findet ihr den Download Link und alle weiteren Informationen.

Related Links

An die Studenten - Amazon Student

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
An die Studenten - Amazon Student Bild

Über Amazon Student schrieb ich ja schon einmal aber da dies schon recht lange her ist wollte ich noch einmal darauf hinweisen. Denn eine kostenlose Prime Mitgliedschaft für ein Jahr kann sich finde ich sehen lassen, ich persönlich genieße die Lieferung am nächsten Tag zumindest. Außerdem erhält man bis zu 4 Jahre lang, während des Studiums, Prime zu für nur 15 Euro pro Jahr. Zusätzlich gibt es einen um 20% erhöhten Eintauschwert für Artikel im Amazon Trade-In Programm. Dies habe ich zwar noch nicht genutzt aber dürfte den einen oder anderen doch interessieren. Abschließend kann man noch Gewinnspiele oder spezielle Angebote erwähnen die nur Amazon Student Mitglieder erreichen.

open_in_new

Ganz uneigennützig schreibe ich diesen Artikel nicht, denn wie ihr am verlinkten Bild vielleicht erkennt erhalte ich für jeden der sich über selbigen anmeldet einen Amazon Gutschein in Höhe von 5 Euro. Wer also gerne die Amazon Student Vorteile nutze will und gleichzeitig ohne eigenen Nachteil meine Homepage unterstützen will, der darf sich gerne über diesen Link anmelden. Ich würde mich freuen.

Related Links

JavaScript und SQL einfach anderen zeigen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
JavaScript und SQL einfach anderen zeigen Bild

Die meisten Programmierer dürften das Problem kennen, man hängt mal wieder an einer Stelle und versucht über das Internet Hilfe zu bekommen. Man stößt auf Beiträge wo augenscheinlich eine Lösung bekannt ist, doch leider wird sie unverständlich erklärt. Solchen Problemen kann man mit Beispielen schnell und einfach aus dem Weg gehen, doch wo soll man diese platzieren, damit sie schnell und sicher für jedermann verfügbar sind. Die Antwort ist einfach und im Fall von SQL oder JavaScript bzw. jQuery auf SQLFiddle.com open_in_new bzw. JSFiddle.net open_in_new zu finden. Denn auf diesen Seiten könnt auswählen auf welcher Basis ihr arbeiten wollt (z.B. MySQL 5.5.32 oder jQuery 2.0.2) und schon könnt ihr allen nötigen Code hinterlegen und mit Hilfe einer fixen URL mit anderen Teilen. Dabei könnt ihr im Bezug auf SQL ein Schema erstellen, dieses dann mit Querys löchern und direkt das Resultat betrachten. Im Fall von JSFiddle könnt ihr sogar HTML, CSS und JavaScript Code hinterlegen und euch das Ergebnis direkt in einem Bereich des Fensters anzeigen lassen. Zwei sehr praktische Seite die einem die Möglichkeit geben Code oder Code-Teile mit anderen zu teilen und dies sogar in einer lauffähigen Version. Außerdem kann man auf diesen Seiten auch selber Dinge probieren, wenn man z.B. prüfen will ob eigener Code wirklich so funktioniert wie er soll.

Related Links

Das Internet - Unendlicher Schwachsinn

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Das Internet - Unendlicher Schwachsinn Bild

Im Internet gibt es viel lustiges, viel sinnvolles und sogar einiges was sehr lehrreich ist. Doch leider werden diese positiven Aspekte in der letzten Zeit immer mehr von Trollen, Ignoranten oder geltungssüchtigen Individuen negiert. Das dies nicht neu ist, ist mir klar, doch meiner Meinung nach wird es schlimmer. Dabei ist es quasi egal ob man in sozialen Netzwerken, in anonymen Foren (wo es meistens noch schlimmer ist) oder sogar bei relativ sinnvollen Medien in den Kommentaren ließt. Es wirkt als würde die Hälfte der Nutzer nur irgendein Thema suchen um sich, meistens auch noch völlig ab von diesem, mit anderen über völlig unnötige Dinge zu streiten. Dabei möchte ich auf das Wort streiten hinweisen, denn das Wort Diskussion als Bezeichnung zu verwenden wäre diesem Wort gegenüber sehr unfair. Nur ein kurzes Beispiel soll z.B. dieser Beitrag auf Google Plus sein open_in_new, welcher dort als “angesagt” markiert wurde. Es geht dabei um einen Spruch der von Raab weiterverbreitet wurde. Prinzipiell soll es nur lustig sein und vielleicht ein wenig provozieren aber wie das Ganze mal wieder ausartet ist brillant. Ob man Raab mag oder nicht kann man ja gerne kundtun aber beleidigend gegenüber ihm oder anderen Kommentatoren zu werden ist unnötig. Dann noch jegliche Benimm-Regeln über Bord werfen, weil das Internet ja so schön anonym ist und schon macht es richtig Spaß. Abschließend wird darauf gepocht das jede Äußerung die gegen die eigene Meinung geht der größte Schwachsinn sei. Dies ist nur ein kleines Beispiel für so viele Stellen im Internet, bei denen ich nach wenigen Minuten mich einfach nur Frage - “Verdammt warum hast du bloß angefangen diesen Kram zu lesen”. Abschließend bleibt mir nur eins zu sagen: Don`t Feed the Trolls. Denn sonst wird es nur noch schlimmer.

IFA Livestreams auf MobileGeeks

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
IFA Livestreams auf MobileGeeks Bild

Wer auf die neuste Technik steht und gerne direkt an der Quelle sitzt, sollte in den nächsten 3 Tagen ab 09:00 Uhr einschalten auf MobileGeeks open_in_new. Dort gibt es täglich ca. 9 Stunden Informationen rund um die neusten Dinge der IFA 2013. Noch direkter seid ihr wohl nur dabei wenn ihr direkt in Berlin vor Ort seid.

Neben Sascha Pallenberg wird auch Caschy von Stadt-Bremerhaven open_in_new mit von der Partie sein. Hier open_in_new findet ihr einen kompletten Sendeplan und hier geht es direkt zum Livestream open_in_new.

Related Links

SourceForge Installer verärgert Nutzer

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
SourceForge Installer verärgert Nutzer Bild

SourceForge open_in_new ist einer der größten Vertreiber von Open Source Software gewesen. Auch wenn es mit der Plattform seit längerer Zeit gefühlt etwas bergab geht, so setzen noch verschiedene große Projekte auf die Plattform. Ich selber nutze FileZilla via SourceForge open_in_new und empfehle die Software auch gerne weiter. Doch nun erhält man nicht mehr das was man erwartet wenn man den Filezilla Download startet.

Es handelt sich um einen Web Installer der dem Nutzer erst einmal eine Toolbar oder ähnliches anbietet, ähnlich wie es der Java Installer macht und erst anschließend erhält man das eigentliche Programm. Der Ansatz dahinter ist etwas Geld zu verdienen und an diesen Einnahmen auch die Entwickler zu beteiligen. Somit ist der Ansatz nicht der falscheste aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig, denn es gibt keinen Hinweis etwas der Art zu erhalten und nicht den Download direkt. Auf dem Download Knopf wird angezeigt man erhält die Datei direkt und fühlt sich anschließend vielleicht etwas in die Irre geführt. Das dies einige Nutzer stört ist klar und somit sieht man auch die letzten Bewertungen des wirklich guten Programms Filezilla, denn diese sind durch die Bank weg nur einer von fünf möglichen Sternen. Der Grund dafür ist natürlich der neue Downloader. Ich selber kann verstehen das Entwickler gerne etwas Entlohnung für gute Programme möchten aber hier wurde eindeutig ein Fehler bei der Umsetzung und der Kommunikation dieser Änderungen gemacht. Ich bin gespannt wie sich das Ganze entwickelt und ob SourceForge als Plattform für OpenSource darunter noch mehr leiden wird und somit Nutzer verlieren wird.

Related Links

Accounts löschen leichter gemacht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Accounts löschen leichter gemacht Bild

Oft wurde es schon erwähnt aber auch ich möchte die Sau noch einmal durch das Dorf treiben, denn ich halte das Thema für wichtig. Denn wer kennt es nicht, man meldet sich irgendwo an, nutzt den Account eine Zeit und anschließend gerät er in Vergessenheit.

Nun liegen Daten im weltweiten Netz herum die vielleicht einfach nur veraltet und mittlerweile falsch sind, vielleicht aber auch von irgendwelchen Bots erfasst werden und irgendwann negative Effekte verursachen. Um diesen und ähnlichen Problemen entgegen zu wirken ist eine Lösung von Account-Leichen natürlich sinnvoll. Doch wo findet man den löschen Knopf beim Dienst XY? Häufig verstecken Dienste diese gut oder man muss sich erst an den Support wenden. Um in Zukunft schneller herauszufinden wie man, wo, welchen Dienst löschen kann gibt es JustDelete.me open_in_new. Übersichtlich und schnell kann man dort Informationen zu diversen großen Diensten einsehen und somit im besten Falle mit wenigen Klicks den alten Account löschen.

Related Links

Wie nutzt du Google?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Wie nutzt du Google? Bild

Diese Frage werden die meisten beantworten können, indem man einfach sagt welche Dienste oder Tools man nutzt. Doch es geht noch wesentlich detaillierter und das ohne nachdenken und direkt in aufbereiteter Form von Google selbst.

Mit dem Kontoaktivitätsbericht open_in_new, welcher aktuell noch in der Beta ist, erhaltet ihr diverse Informationen. Beispiele sind hier der Standort von dem ihr Google häufig nutzt, welche Browser und Plattformen ihr einsetzt und Statistiken zu den verschiedenen Tools oder Diensten. Falls ihr euch also schon einmal eine der folgenden Fragen gestellt habt wäre eine Aktivierung dieses Features sicherlich interessant, vorausgesetzt ist natürlich ein Google Account.

  • Wie viele Mails habe ich diesen Monat verschickt?
  • Wie oft habe ich etwas im Kalender eingetragen?
  • Wie oft habe ich nach welchen Begriffen gesucht?
  • Wie viele Videos habe ich gesehen?
  • Wo habe ich mich häufig aufgehalten?
Ich finde das Ganze recht interessant und nutze es nun seit einigen Monaten, sehr gefällt mir das Beziehungen zum Vormonat hergestellt werden und man so Tendenzen erkennen kann.
Related Links

Android Geräte-Manager komplett verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Android Geräte-Manager komplett verfügbar Bild

Der Android Geräte-Manager ist etwas worauf die Android Community lange gewartet hat und was bis jetzt nur mit Tools von Drittanbietern möglich war. Es geht darum euer Smartphone im Verlustfall wieder zu finden und es im Notfall auch aus der Ferne löschen zu können, sodass keine sensiblen Daten an fremde Personen fallen.

Diverse Tools, wie z.B. Ceberus open_in_new, konnten diese Funktionen schon lange umsetzen, doch ein direkter Dienst im Android System hat natürlich seine Vorteile. Denn man kann nun direkt über den eigenen Google Account prüfen wo das Gerät ist. Dafür ruft man einfach die Android Geräte-Manager Webseite open_in_new auf und schon sieht man alles relevante. Das Löschen aus der Ferne muss auf dem Smartphone erst aktiviert werden (Google Einstellungen / Android-Gerätemanager / Zurücksetzen per Remote-Zugriff zulassen) und ist dann sofort möglich.

Related Links

Feedly - Pro Accounts kommen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es war zu erwarten und ist auch völlig in Ordnung, denn auch Feedly muss sich finanzieren. Aus diesem Grund führen sie nun bezahlbare Pro-Accounts ein. Der Preis liegt bei 5 Dollar im Monat oder 45 Dollar für ein Jahr. Dabei bestehen 7 Tage Rückgaberecht falls ihr nicht zufrieden seid.

open_in_new
Doch was bringt es einen Pro-Account zu nutzen?
  • Suche in den Artikeln.
  • HTTPS Support.
  • One-click speichern in Evernote.
  • Bei Supportanfragen wird man bevorzugt behandelt.
Diese Liste soll laut den Feedly Entwicklern kontinuierlich erweitert werden und die Pro-User sollen dabei auch mitbestimmen können, in welche Richtung es gehen soll. Aktuell sind die erweiterten Funktionen nur im Webinterface nutzbar aber bald sollen sie auch in den Apps Einzug erhalten. Unabhängig von den neuen Pro-Features soll auch die freie Version nicht vernachlässigt werden.
Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 52 Nächste navigate_next