Boehrsi.de - Blog

HootSuite - Automatisch Inhalte in sozialen Netzwerken teilen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
HootSuite - Automatisch Inhalte in sozialen Netzwerken teilen Bild

HootSuite open_in_new ist ein Dienst über welchen ich das erste Mal bei Caschy gestolpert open_in_new bin und er kann genutzt werden um Nachrichten direkt an alle eure sozialen Netzwerke zu senden. Es gibt einen kostenlosen Zugang der euch erlaubt bis zu fünf Profile anzugeben und an diese werden in HootSuite verfasste Nachrichten direkt weitergeleitet. Damit verbunden habt ihr diverse Einstellungsmöglichkeiten, sodass die Nachrichten auch genauso erscheinen wie ihr es wollt.

Unterstüzt werden Twitter, Facebook, Google+ (Seiten), LinkedIn, foursquare, WordPress, MySpace und mixi. Wer also in verschiedenen Netzwerken häufig ähnliche Inhalte teilen will, kann mit diesem Dienst einige Zeit sparen. Ihr könnt außerdem angeben zu welchen Zeiten die Nachrichten online gehen sollen, also geplante Einträge. Auch ich nutze ihn seit kurzem, denn es ist zudem möglich RSS Feeds einzulesen und automatisch an die Netzwerke weiterzuleiten. Auch wenn ich nur bei Twitter open_in_new und Google+ open_in_new aktiv bin und für Twitter schon eine automatisierte Lösung existiert, so wollte ich für Google+ etwas ähnliches. HootSuite realisiert dies für mich und die Einschränkung das nur auf Google+ Seiten Inhalte gepostet werden können stört mich nicht, denn ich schreibe selbige ohnehin nur auf meiner Google+ Blog Seite open_in_new. Ich finde HootSuite ist gerade für Betreiber eines Blogs eine wirklich gute Plattform, denn sie spart Zeit und erledigt ihren Job extrem gut. Ich bin zufrieden und werde nach meinem kurzen Test bei HootSuite bleiben.

Related Links

The Pirate Bay Dokumentation

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich denke The Pirate Bay open_in_new ist den meisten im Internet ein Begriff und somit dürfte diese Dokumentation auch den einen oder anderen von euch ansprechen. Zumindest hoffe ich das dies der Fall ist, denn das Ganze sollte nicht in der Versenkung verschwinden. Es sollte weiter diskutiert werden und weiterhin Aufmerksamkeit bekommen. Denn wir sehen es geht weiter, mit Leistungsschutzrecht open_in_new und Konsorten. Das ganze könnt ihr euch direkt auf Youtube ansehen und ich persönlich fand das ganze recht interessant.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Mich würde sehr interessieren ob ihr euch das ganze ansehen wollt oder schon angesehen habt. Wenn letzteres der Fall ist wäre natürlich auch sehr interessant zu hören was ihr über das ganze denkt.

Related Links

Humble lese Bundle mit mehr Büchern

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ihr kennt sicherlich einen meiner vielen Beiträg open_in_newe über die Humble Bundles, welche meistens Indie Games enthalten und für einen Preis eurer Wahl verkauft werden. Zuletzt wurde das Spektrum dieser Bundles etwas erweitert, denn neben den gängigen Computer Plattformen kam auch Android als mobile Plattform dazu. Doch nun geht man einen Schritt weiter und zwar in eine eher unerwartete Richtung, denn anstatt Spielen gibt es nun eBooks und das nicht zu knapp. Denn begonnen wurde mit 8 Büchern und vor kurzem wurden noch einmal 5 weitere (Comics) hinzugefügt. Zu den Büchern selber kann ich nichts sagen aber ich habe gehört das es sich bei den Autoren um echt gute Leute handeln soll.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Wer also Interesse an DRM freiem Lesestoff zu einem Preis seiner Wahl hat und dabei noch etwas Gutes tun möchte, der sollte innerhalb der nächsten 5 Tage zugreifen. Aktuell liegt der Durchschnittspreis bei 13.65 Dollar.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Noch ein interessanter Podcast - Giga JFK

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Noch ein interessanter Podcast - Giga JFK Bild

Vor kurzem berichtete ich über Geek-Week open_in_new, meinen aktuellen favorisierten Podcast und nun habe ich in noch einen weiteren rein gehört. Diesen möchte ich an dieser Stelle auch empfehlen, denn der von GIGA produzierte Podcast JFK open_in_new hat auf jeden Fall Potential. Das ganze ist dabei finde ich ein wenig lockerer und dementsprechend kommen vielleicht ein paar Informationen weniger beim Hörer an aber es ist definitiv auch gut. Mittlerweile gibt es 9 Ausgaben und somit ist dieser Podcast noch etwas jung und ist vor allem noch auf das Feedback der Nutzer angewiesen. Aus diesem Grund hört einfach mal rein und hinterlasst eure Meinung zum Podcast. Wer sich das ganze nicht von der Seite herunterladen möchte kann via Soundcloud open_in_new rein hören. Wie sieht es bei euch aus, hört ihr Podcasts und in welchen Situationen hört ihr sie? Denn bei mir ist es z.B. so das ich aktuell sehr viel an meiner Bachelorarbeit schreibe und irgendwann einfach nur noch komische Wörter im Kopf hab. Da kommt es super nebenbei einen kleinen Podcast zu hören, bei dem man zuhören kann, es aber halt nicht muss. Und sollte man das Gefühl haben man hat etwas wichtiges verpasst, so hört man die Stelle einfach noch einmal.

Related Links

Brillanter Tech-Podcast auf hohem Niveau

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Auch wenn ich aktuell wirklich angeschlagen bin möchte ich euch die eine oder andere feine News natürlich nicht vorenthalten. Und gerade für lese faule Menschen, mit einer Affinität zur Technik habe ich hier eine echte Perle gefunden. Denn ich war seit längerem auf der Suche nach einem guten Tech-Podcast, der sowohl von der Machart her, wie auch vom Inhalt überzeugen kann. Mit Geek-Week open_in_new habe ich, zumindest für mich, einen solchen gefunden und kann euch nur empfehlen mal rein zuhören. Das ganze erscheint wie der Name vermuten lässt wöchentlich und das Team open_in_new hinter dem ganzen ist vom Niveau her etwas gehobener, als man es von anderen Stellen kennt. Aber eigentlich ist ja egal wer so etwas macht, solange es wirklich gut ist und deswegen rate ich euch bei Interesse einfach mal selber zu testen. Diese Woche geht es in Folge #91 um Facebook, Zynga, Windows Phone 8 open_in_new.

Related Links

Bing oder Google das ist hier die Frage

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Bing oder Google das ist hier die Frage Bild

Das Microsoft mit Bing open_in_new nicht nur eine Alternative, sondern eine direkte Konkurrenz zur Google Suchen anbieten will zeigt die aktuelle Aktion von Microsoft. Denn unter bingiton.com open_in_new kann man einen direkt Vergleich der beiden Suchmaschinen durchführen. Dafür sucht man einfach nach 5 Begriffen und bewertet am Ende welcher der beiden Kontrahenten die besseren Ergebnisse lieferte.

Microsoft will hier laut eigenen Aussagen klar vorn liegen, doch wie sieht es bei euch aus?

Related Links

Kickstarter - Meine Meinung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Kickstarter - Meine Meinung Bild

Kickstarter open_in_new ist aktuell in aller Munde, denn es hat sich gezeigt das Crowdfunding funktioniert. Doch was ist Crowdfunding eigentlich? Im Prinzip ist es ganz einfach, anstatt einem großen Geldgeber werden Projekte von sehr vielen Personen, meistens über das Internet, in kleinen Teilen finanziert. Dabei dient Kickstarter als Plattform die diesen Vorgang für beide Seiten möglichst einfach machen soll. Denn Kickstarter bietet Produzenten / Herstellern die Möglichkeit ihr Projekt auf der Webseite online zu stellen und verschiedene weitere Dinge festzulegen. Es ist z.B. möglich, für bestimmte Werte die zur Finanzierung beigesteuert werden, Bonusinhalte für den “Spender” zur Verfügung zu stellen. Weiterhin wird ein Zeitraum für die Finanzierung festgelegt und es ist die Möglichkeit gegeben auf verschiedenen Wegen (Text, Bilder, Videos) Informationen zum Produkt zu verbreiten. Personen die ein Projekt unterstützen wollen erhalten die Möglichkeit dies einfach und schnell zu erledigen. Lediglich ein Account mit wenigen Daten muss erstellt werden und die Zahlungen werden über Amazon Payments open_in_new erledigt, was relativ gut funktioniert. Crowdfunding ist in meinen Augen eine wirklich gute Alternative gemeinsam mit vielen Leuten etwas wirklich großartiges zu schaffen, allerdings gibt es natürlich das Risiko das die Finanzierung nicht erreicht wird und das Crowdfunding scheitert. Kickstarter stellt für beide Seite in diesem Prozess eine einfache und gut gemachte Plattform da und um meine abschließende Meinung kund zu tun zeige ich euch einfach mal ein kleines Bild.

Ich denke dieses Bild spricht für sich und ich kann euch einen Blick auf Planetary Annihilation - A Next Generation RTS open_in_new nur empfehlen!

Related Links

Firefox oder Chrome

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Welchen Browser soll man nehmen? Diese Frage ist heutzutage schon fast eine Glaubensfrage, denn der Browser ist zu einem der wichtigsten Programme auf heutigen Computer geworden. Für die Entwicklung spricht natürlich auch Googles Schritt mit Chrome OS open_in_new ein Betriebssystem auf dem Markt zu bringen welches komplett auf einem Browser basiert. An dieser Stelle sei angemerkt das mir durchaus bewusst ist, dass das Konzept zumindest aktuell durch die umfangreichen Limitierungen noch nicht so wirklich erfolgreich ist.

Download: Fast, Fun, Awesome
Aber zurück zum Thema, nämlich der für mich aktuell im Raum stehenden Frage: "Soll ich zu Chrome wechseln?". Denn mit meinem Galaxy Nexus und meinem Asus Transformer habe ich neben meinem PC und meinem Laptop Zwei Geräte die natürlich prädestiniert für die Nutzung von Chrome sind. Und gerade im mobilen Bereich ist Mozilla ja noch etwas hinterher, auch wenn die neue Firefox Version in meinen Augen nun endlich mal "brauchbar" ist. Ich lege viel Wert auf die Sychronisierung der Geräte und auf schnelles und effektives browsen. Da hat Chrome grundsätzlich seine Nase natürlich etwas weiter vorne, gerade im Bezug auf die Android Geräte. Doch Firefox ist bei mir komplett konfiguriert und für alle Zwecke die ich brauche (Einfaches browsen, Webentwicklung, Proxys, diverse Webdienste und noch wesentlich mehr) perfekt nutzbar. Selbiges ist durchaus auch mit Chrome zu erreichen aber schon mit einigem Aufwand verbunden um alles einzustellen. Denn einige Sachen sind bei mir schon etwas speziell und gerade auf die Sicherheit lege ich großen Wert und für diesen Zweck nutze ich in Firefox verschiedene Tools. Ich war trotz der Contra-Gründe bereits kurz davor die Umstellung anzugehen, doch der Aufwand und ein aktuell vorhandener Zeitmangel machten mir schnell einen Strich durch die Rechnung. Aktuell werde ich wohl bei Firefox bleiben und ausgiebig testen wie gut die mobile Variante in der neusten Version geworden ist. Aber was ist eure Meinung zur Chrome vs. Firefox Frage, habt ihr euch diese auch schon gestellt oder stellt sie sich euch gar nicht erst?
Related Links

Schwachsinniges patentieren nervt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Im folgenden nur ein kurzes Youtube Video auf englisch. Bitte ansehen und verbreiten, falls euch das lächerliche Patentsystem auch gegen den Strich geht.

Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Ich bin absolut der Meinung welche im Video propagiert wird und denke das ohne eine Patentreform bald noch mehr Unsinn in diesem Bereich getrieben wird. Triviale Patente können nicht Sinn der Sache sein, denn normalerweise sollen Patente bekanntliche Innovationen entsprechend absichern und nicht das was jedem zweiten auf dem Klo einfällt!

Dropbox - Wieviel kostenlosen Speicher kann ich bekommen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Dropbox ist mittlerweile weltbekannt und wird von extrem vielen Nutzern mit Daten befüllt. Dabei greifen viele auf das kostenlose Modell zurück und versuchen innerhalb von diesem soviel wie möglich an Ablageplatz zu erhalten. Doch welche offiziellen Aktionen gibt es eigentlich und wie viel hat man davon schon ausgeschöpft, darüber kann man leicht den Überblick verlieren.

Aus diesem Grund gibt es nun eine Webseite die euch anzeigt wie viel ihr schon getan habt open_in_new um mehr kostenlosen Speicher zu bekommen und was sonst noch möglich wäre open_in_new.
Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 55 Nächste navigate_next