Boehrsi.de - Blog

Sicher surfen im Netz - Ein nicht einfaches Unterfangen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Das im Internet nicht alles Gold ist was glänzt sollte bekannt sein, denn Viren, Phishing und diverse Betrüger lassen sich im weltweiten Netz an diversen Stellen antreffen. Doch zumindest von den täglich besuchten großen Seiten geht keine Gefahr aus oder? Leider doch wie die letzte Zeit immer wieder zeigt, aktuellstes Beispiel ist eine Meldung via Heise open_in_new über Wetter.com. Denn die sehr bekannte Seite wurde kompromittiert und verteilte nach Nutzeraussagen eine Vielzahl von verschiedenen Schadprogrammen. Wie genau das ganze von statten ging (genutzte Sicherheitslücke auf Client-Seite) und was wirklich verteilt wurde (Viren, Scareware o.ä.) kann aktuell leider noch nicht sicher gesagt werden. Man sollte allerdings die Augen offen halten wenn man zwischen Montag Mittag und gestern Nachmittag auf der Seite unterwegs war. Doch dies soll auch nur ein Beispiel sein und aufzeigen wie unsicher es mit unter im WWW ist. Aus diesem Grund sollten zumindest die folgende Dinge beachtet werden um ein gewisses Maß an Sicherheit zu erhalten.

  • Software aktuell halten, vor allem den Browser und seine Addons / Plugins, denn dieser ist euer Tor zum Internet
  • Gute Antiviren Software nutzen und diese auch aktuell halten und häufig nutzen (manuelle Scans können neben aktiven Wächtern nie schaden)
  • Tools zum blocken von Scripten, Werbung und ähnlichem können sehr gut helfen. Im aktuellen Fall z.B. wurden vermutlich Scripte von anderen Servern nachgeladen, diese würde gar nicht zum Einsatz kommen können wenn ihr sie nicht explizit in z.B. NoScript open_in_new (für Firefox) aktiviert habt
  • Tools zu Bewertung von Webseiten, z.B. Web of Trust open_in_new können zusätzliche Sicherheit bieten, basieren aber meistens auf Nutzerinformationen und sollten somit nur als Richtwerte genutzt werden
  • Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser, auch bekannte Seiten sollten nicht mit blindem vertrauen gesegnet werden. Eine gesunde Skepsis sollte vorhanden sein

Google Drive - Es ist da

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Google Drive - Es ist da Bild

Es wird schon lange darüber geredet und in der letzten Zeit wurden die Gerüchte deutlicher. Letzte Woche kam dann von einem auf den anderen Tag das Gerücht auf das der Release kurz bevor steht und das heutige Datum wurde genannt. Häufig sind Gerüchte falsch, dieses Mal nicht, denn Google Drive ist nun online. Doch was kann es und warum sollte man es nutzen oder eben nicht?

  • 5GB online Speicher (kostenlos) - Upgrade möglich open_in_new
  • Zugriff via PC, Mac und Android (iOS Geräte erhalten entsprechende Apps in den nächsten Wochen). Eine Synchronisierung der verschiedenen Plattformen mit Google Drive ist möglich
  • Dateien und Ordner können gezielt freigegeben werden
  • Verknüpfung mit Google Docs - Um gemeinsam in Echtzeit an Dokumenten zu arbeiten
  • Verknüpfung mit Google Mail - Um einfach nur den Link eines großen Anhangs weitergeben zu können, anstatt die Datei zu versenden
  • Verknüpfung mit Google+ - Google Drive Dateien können direkt von Google+ verwendet und geteilt werden
  • Schnelle Suche nach Dateien in Google Drive
  • Über 30 Dateiformate können direkt im Browser geöffnet werden (z.B. Photoshop)
  • Diverse Apps können direkt Daten an Google Drive senden oder sollen dies bald können, dafür wird mit Drittanbietern zusammengearbeitet
  • Eine Art Versionsverwaltung ist vorhanden (30 Tage Verlauf von Dateibearbeitungen wird gespeichert)
  • Quelle: https://drive.google.com open_in_new
In meinen Augen eine sehr feine Sache und für mich auf jeden Fall eine Alternative zu Dropbox, welches ich schon einige Zeit nutze, wenn auch nicht allzu intensiv. Im unteren Teil der News habe ich das Vorstellungsvideo verlinkt, dieses gibt in weniger als einer Minute einen guten Überblick. Sobald ich mir die PC Anwendung und alles weitere genauer angesehen habe wird es vermutlich noch ein umfangreiches Review geben.
Related Links

Amazon mit Spiele und Software Downloads

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Amazon mit Spiele und Software Downloads Bild

Es war zu erwarten, doch so plötzlich hat wohl keiner damit gerechnet. Denn ab heute bietet Amazon diverse Spiele und Software zum Download an. Das ganze geschieht dabei direkt über die Amazon Webseite und es wird keine weitere Software benötigt (z.B. wie bei Steam oder Origin).

Man kann es eher mit Blizzard vergleichen, dort kann man die Keys seiner erworbenen Spiele hinterlegen und damit verbunden dann auch einen Download für das Spiel freischalten, für denn Fall das CD / DVD verloren gehen oder ähnliches. Man erhält lediglich einen kleinen Loader mit welchem man den Download starten oder auch pausieren und später fortführen kann. Zusätzlich hat man in seiner Games- & Software-Bibliothek die Möglichkeit den Loader und somit das Spiel erneut herunterzuladen, z.B. nach einer Neuinstallation des Computers. Für weitere Fragen empfehle ich die Related Links, denn dort habe ich sowohl den Download-Shop an sich, wie auch den dazugehörigen FAQ verlinkt. Ein Hinweis noch, aktuell sind auf Grund der Neueröffnung einige Angebote zu finden, ein Blick (Software / Games) lohnt sich.

Related Links

Google Drive und Onlinespeicher allgemein - Was denkt ihr?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Cloud-Speicher und allgemein Onlinespeicherdienste erfreuen sich aktuell immer größerer Beliebtheit und in diesem Bereich macht es natürlich auch Sinn das Google mitmischen möchte. Doch erst einmal stellt sich allgemein die Frage ob man solche Dienste nutzen sollte und wenn dann für welche Daten. Bezüglich dieser allgemeinen Problematik gibt es im unteren Teil ein paar Worte und Einschätzungen von meiner Seite. Doch zurück zum eigentlichen Grund für diese News, den immer konkreter werdenden Gerüchten rund um Google Onlinespeicher Lösung - Google Drive. Denn es scheint immer sicherer das schon sehr bald entsprechendes das Licht der Welt erblicken wird und somit den bestehenden Markt stark verändern könnte. Der aktuelle Platzhirsch Dropbox open_in_new würde neben den bereits vorhandenen Konkurrenten, mit einem “Gegner” wie Google einen wirklich ernsten Widersacher bekommen. Somit würde der Wettbewerb gerade im Bereich von Premium Accounts (z.B. für mehr Speicher oder mehr Funktionen) stark anziehen, was allgemein einen Vorteil für den Nutzer bringen sollte. Grundsätzlich ist es natürlich immer gut die Wahl zu haben und für “Pro Google” eingestellte Nutzer wie mich ist Google Drive natürlich eine wirklich gute Nachricht. Denn ich habe diverse Dinge bei Google, nutze quasi alle relevanten Dienste und würde einen Onlinespeicher sofort nutzen und das nicht zu knapp. Aktuell geht man davon aus, das wir noch im April Google Drive zu Gesicht bekommen werden. Bezüglich dem kostenlos verfügbarem Speicher gibt es zwar noch keine sicheren Aussagen aber es wird von 2 oder mehr Gigabyte ausgegangen. Zusätzlich scheint es so als wäre eine Anbindung an andere Dienste möglich, sodass Daten direkt von Drittanbietern in die Google Wolke fliegen könnten. Ich bin gespannt und Frage mich wie ihr denkt, bezüglich online Speicher allgemein und natürlich auch bezüglich der allgemein bekannten Google Problematik.

Das Internet - Unendliche ...

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Shitstorms open_in_new. Bevor ich weiter schreibe möchte ich vorweg darauf hinweisen, dass dieser Beitrag nicht objektiv sein wird und lediglich meine Meinung ist. Nach 4 Tagen Pause im Blog, aufgrund eines etwas hohen Workloads, geht es nun mal wieder weiter und das außer der Reihe mit keinen Infos zu neuer Technik oder ähnlichem. Ich möchte bloß mal meine Meinung kundtun, denn nur weil ich in den letzten Tagen nicht geschrieben habe, heißt das nicht das ich nicht gelesen hätte. Meine RSS Feeds wurden zwar mit Verspätung konsumiert aber die eine oder andere News wurde trotzdem recht genau, inklusive der Kommentare, betrachtet. Und dabei fiel mir ein ums andere Mal auf, dass quasi 90% aller Kommentare auf den einschlägigen IT Seiten in Schlammschlachten ausarten. Und dabei ist es egal um was es geht, auch wenn natürlich Themen die Google, Apple oder andere Größen der Branche betreffen solche Dinge anziehen. Aber auch bei Themen, wo man denkt dass es dort ruhig zugehen sollte, entbrennt eine Diskussion die völlig andere Dinge betrifft und das ohne großen Sinn und Nutzen. Denn jeder hat seine felsenfeste Meinung und diese muss nicht nur kundgetan werden, was ja völlig in Ordnung wäre, sondern natürlich auch über denen der anderen stehen. Daraus resultiert natürlich Freundschaft und Liebe, ach halt nicht wirklich eigentlich entsteht nur Murks und Schwachsinn. Denn bald werden Äpfel mit Birnen und Rasen mit Autos verglichen und mit dem ursprünglichen Beitrag hat das Ganze rein gar nichts mehr zu tun. Da frage ich mich, sind wir wirklich so verbohrt den Leuten unsere Meinung rein drücken zu müssen, ohne die Ihre gelten lassen zu können? Muss jeder die eigenen Vorlieben teilen und darf auf keinen Fall andere Dinge bevorzugen? Ich selber habe meine Favoriten, Dinge dir mir egal sind und auch solche die ich wirklich nicht sonderlich gut leiden kann aber trotzdem ist es okay wenn ihr da draußen es anders seht. Und damit will ich nun nicht sagen ich sei ein besserer Mensch, denn auch ich bin nicht immer korrekt was so etwas angeht aber manchmal sollten wir alle einfach etwas mehr nach dem guten alten “Erst (nach)denken, dann handeln” Prinzip vorgehen.

Google+ sollte man nutzen wenn...

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Google+ sollte man nutzen wenn... Bild

Gestern hatten wir auf einer Party mal wieder die Diskussion wer bei Google+ und wer bei Facebook ist und warum. Dabei waren die Facebookler natürlich gegen G+ und andersherum zum Großteil auch. Und dabei ist mir dann mal wieder aufgefallen das der Vergleich eigentlich etwas hinkt, denn zumindest für mich geht Facebook in eine andere Richtung und wie schon viele festgestellt haben ist Google+ an manchen Stellen eher eine Konkurrenz für Twitter, als für Facebook. Aus diesem Grund wollte ich einmal kundtun warum ich G+ nutze und wofür.

Jabber nutzen - Für Bremer Studenten einfach und schnell

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Jabber nutzen - Für Bremer Studenten einfach und schnell Bild

Das ich für jegliche Art von Jabber und gegen ICQ bin ist mittlerweile wohl hinreichend bekannt. Aus diesem Grund möchte ich mich in der nächsten Zeit etwas mehr damit beschäftigen euch da draußen Jabber näher zu bringen. Beginnen werde ich heute mit Studenten und Mitarbeitern der Uni Bremen, denn wie ich vor kurzem gelesen habe gibt es nun direkt über die Uni einen Jabber Server. Auf der Seite der Uni open_in_new findet ihr Tutorials open_in_new / Infos open_in_new und die Einrichtung ist extrem einfach. Zusätzlich zu eurem normalen Uni ZFN Account muss lediglich ein Alias eingerichtet werden open_in_new, was sehr einfach über die Weboberfläche geht und schon kann es mit der Einrichtung des jeweiligen Clients losgehen. Dabei müssen nicht viel mehr Daten eingetragen werden als für eine ICQ Verbindung. Danach seid ihr schon in Jabber und es kann losgehen. Ich empfehle grundsätzlich jedem einen Blick auf Jabber und in dieser News natürlich besonders den Studenten der Uni Bremen. Für Studenten anderer Unis ist vielleicht die Seite des Jabber University Network open_in_new einen Blick Wert, denn hier sind 19 weitere Universitäten und Fachhochschulen mit Jabber Servern vertreten.

Nutzt ihr E-Mail Filter?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Diese Frage stellte ich mir vor kurzem nachdem Jeffrey open_in_new darüber bei Google+ schrieb open_in_new. Und mir fiel auf das ich eigentlich komplett auf jegliche Filterung verzichte. Doch wie gehe ich vor um trotzdem den Überblick zu behalten? Entweder hole ich meine privaten Mails via Google Mail ab, diese müssen bei mir nicht gefiltert werden, denn die Suche ist einfach zu gut und zu schnell. Außerdem erhalte ich zum Glück nicht allzu viele irrelevante Mails, da auch der Spam Filter wirklich gut ist. Oder die privaten werden zusammen mit Uni und Firmen Mails via Thunderbird abgerufen. Durch die verschiedenen Konten habe ich so schon eine gewissen Filterung / Unterteilung und da auch die Thunderbird Suche recht akzeptabel ist, ist auch hier eine weitere Unterteilung in Ordner nicht nötig. Die einzige Ausnahme in Sachen Filterung ist mein reines Firmen Mail Konto, welches ich auch nur bei der Arbeit abrufe. Denn dort erhalte ich viele Status Mails vom Server oder andere Informationen die grundsätzlich nicht relevant sind. Diese landen dann in Ordnern und werden entweder direkt als gelesen markiert oder zumindest kurz überflogen. Wenn ich diese gesamte Entwicklung so betrachte muss ich sagen, dass optimierte Suchalgorithmen nicht nur im Bereich der reinen online Suche das Vorgehen verändern, auch bei Dingen wie E-Mail tut sich einiges. Denn wenn ich mich nicht irre hatte ich vor einigen Jahren in meinem damaligen Web Konto einige Filter und diverse Ordner. Wie sieht es bei euch aus, ein großer Posteingang oder viele kleine Ordner?

Blogger werden und bleiben - Motivation und Themen finden

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ein Blogger werden ist zwar leicht, doch einer zu bleiben finde ich persönlich nicht. Denn die Auswahl an Blogs ist bereits groß und ohne einige Leser die dem jeweiligen Blog Leben einhauchen, macht das fröhliche schreiben von Artikeln doch nur halb soviel Spaß. Doch wie schafft man es in der heutigen, ohnehin schon potentiell “überblogten”, Welt noch einen Blog zu etablieren. Ganz ehrlich ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage beantworten kann. Denn kann man meinen Blog als “etabliert” bezeichnen? Im gewissen Maße sicherlich, doch so groß und bekannt ist mein Blog wahrlich noch nicht und das obwohl ich einiges an Zeit investiere. Und unabhängig davon muss ja auch die Seite gepflegt und weiter programmiert werden, denn selbige basiert bekannter weise auf meinem Mist und nutzt kein Blog Systeme ala Wordpress oder ähnlichem. Also stellt sich nun die Frage, wie bleibt man motiviert und wie findet man überhaupt Themen um seinen Blog zu füllen?

Wer verlinkt auf meine Seite - Open Site Explorer

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Links sind was das Internet ausmacht, wer viele auf seine Seiten hat, der kann auch von relativ vielen Besuchern ausgehen. Und Links zeigen weiterhin an wie beliebt eine Seite grundsätzlich ist, auch wenn dies natürlich nur ein Faktor ist.

open_in_new
Auf dem Bild seht ihr den Open Site Explorer open_in_new, in welchem ihr eure Domain eingeben könnt und im folgenden erfahrt wer euch verlinkt. Das ganze ist dabei recht gut aufgeschlüsselt und wird ansprechend dargestellt, die Daten sollen dabei nie älter als einen Monat sein. Wer genauere Informationen braucht und dabei noch "etwas mehr" Geld über hat, der kann sich mit Hilfe eines Pro-Accounts auch noch weitere Funktionen freischalten (Twitter / Facebook / Google+ Link-Prüfung und komplexe SQL Abfragen an die Index Datenbank senden).
Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 56 Nächste navigate_next