Boehrsi.de - Blog

Weg mit dem Datenmüll - Google mal deinen Nick

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich dachte mir vor ein paar Tagen was sagt ein Google beim Suchbegriff “Boehrsi” so? Und wie ist es man findet dieses und jenes von einem wieder und wundert sich wo man doch überall angemeldet war, doch dann denkt man etwas nach. Alle möglichen Daten gestreut, zum Teil persönlich und allgemein nutzlos da man die jeweiligen Accounts eh nicht mehr nutzt. Was soll man also tun? Alte Passwörter suchen, alte E-Mail Adressen und natürlich alles weitere was man braucht und dann geht das löschen los. Dabei stellte ich mal wieder fest wie viele Dienste an sich keine Löschfunktion bieten und damit meine ich jede Art von Diensten, egal ob Online-Gaming Community oder sonst was. Ich finde das ist eine Frechheit, denn ich habe darüber zu bestimmen wo meine Daten sein dürfen und wenn ich der Meinung bin die sollen weg, dann haben die die Daten zu entfernen. Also schickte ich ein paar E-Mails und nun geht das löschen voran. Auf ein paar Löschvorgänge warte ich zwar noch aber es sollte alles laufen. Ich rate euch auch mal eure Datenleichen aus dem Web zu fischen, denn auch diese Datenleichen können die eine oder andere böse Überraschung bringen.

Der Presseausweis ist da - Ab zur Cebit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Vor einigen Tagen habe ich meinen Presseausweis für die CeBIT bestellt und war mir die Zeit bis er kam nicht wirklich sicher ob ich einen erhalten würden, doch es hat geklappt. Ich darf also auf die CeBIT und vor allem auch in den einen oder anderen Bereich in den nicht jeder darf und kann so einiges für euch zusammentragen und dann hier online stellen. Leider habe ich zur Zeit der CeBIT einiges an Prüfungen und weiß somit nicht wie intensiv ich das ganze betreiben werde, aber es wird auf jeden Fall einen umfangreichen Bericht geben. Außerdem mache ich vielleicht noch ein kleines Spezial der anderen Art auf meiner Seite während der CeBIT, aber dazu später mehr sobald alles feststeht und ich mehr weiß

Related Links

Google Ads = Ein Trojaner?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Dies ist zumindest heute der Fall bei Kaspersky, so berichtet Heise Online open_in_new und ich kann das ganze nur bestätigen. Denn heute in der Uni meldete auch mein Laptop plötzlich einen Virus. Ich sah mir das ganze etwas näher an und war doch etwas verwundert, dass es sich bei dem ‘Virus’ um die Google Ads auf meiner eigenen Seite handelt. Ich dachte schon das es in Richtung Fehlalarm geht und ließ das Script trotzdem zu. Mittlerweile hat auch Kaspersky dazu Stellung bezogen und meldet das dies ein Fehlalarm sei, der wenn möglich noch heute aus der Welt geschafft wird. Also an alle Kaspersky Nutzer, keine Angst Google will euch nicht mit Viren voll pumpen. ;)

Related Links

Auf zur CeBIT mit einem Presseausweis?!

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Tja, das würde ich gerne und deswegen habe ich vor einigen Tagen einen beantragt, bis jetzt gab es leider keine Rückmeldung und somit warte ich noch. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Presseausweis für die CeBIT und ob man eine Rückmeldung bekommt oder gleich einen Ausweis, bzw. wie es ist wenn man abgelehnt wird? Sollte alles passen werde ich natürlich ein umfassenden Review der CeBIT hier auf meiner Seite veröffentlichen und euch das ganze somit etwas näher bringen. Es heisst vorerst aber noch abwarten und Tee / Kaffee trinken.

Related Links

CeBIT 2010 - Was gibt es neues?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Messen haben es in den letzten Jahren zum Teil immer schwerer und darunter musste zuletzt auch die CeBIT leiden. Es folgten einige Änderungen im Konzept und somit wurde unter anderem die Dauer von 7 auf 6 Tage reduziert, denn der letzte Sonntag fällt weg. Die Messe findet somit vom Dienstag 02. bis Samstag 06. März 2010 statt. Außerdem wurde die Messe noch etwas mehr in Richtung “Unternehmen bezogen” optimiert, hoffen wir das trotzdem für den Privatanwender genug vorhanden ist. Das Motto lautet für dieses Jahr Connected Worlds und bezieht sich auf die Weltweite allgemeine Vernetzung egal ob im privaten oder industriellen Sektor. Zu diesem Oberthema gibt es diverse Unterbereiche die ihr euch hier open_in_new inklusive Beschreibungen ansehen könnt. Alles in allem kann man sagen es wird ein großes Event und ein Besuch könnte sich lohnen, wenn nicht zu viele Bereiche nur für Firmen und die Presse zugänglich sind.

Related Links

Brauch man ein extra Feedreader Programm?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Brauch man ein extra Feedreader Programm? Bild

Diese Frage stellt sich in der letzten Zeit finde ich immer häufiger, denn immer mehr Browser, Mail-Clients oder Online Anwendungen stellen die Möglichkeit zum lesen von RSS Feeds zur Verfügung. Ich selber nutze in meinem Firefox den Google RSS Reader und ansonsten könnte ich diese Funktionalität auch bei Thunderbird einrichten. Letzteres ist für alle interessierten übrigens durch einen Klick auf “Datei / Neu / Anderes Konto” möglich, denn dort kann dann ein News- oder Blog-Abonnement eingerichtet werden. Andere Browser gehen noch weiter und implementieren die RSS Reader Funktion direkt, ein gutes Beispiel dafür ist Opera, wer diesbezüglich Informationen benötigt findet hier (Opera.com) open_in_new alles benötigte.

Aber nun zu eurer Meinung, hab ihr einen extra Reader, interessieren euch RSS Feeds an sich eigentlich nicht oder nutzt ihr auch online oder Build-In Lösungen. Antworten dazu bitte in den Kommentaren hinterlassen.

Related Links

Stopp für die Stoppschilder ... vorerst

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Der Versuch mit den sogenannten Stoppschilder kinderpornografische Inhalte im Internet unzugänglich zu machen, wurde vorerst (für 1 Jahr) gestoppt. Die Entscheidung entstand aus den Koalitionsverhandlungen der CDU und FDP. An dieser Stelle muss man erstmal sagen das dies ein guter Schritt ist, denn statt Sperren, die mitunter sehr einfach zu umgehen sind, wird nun versucht mit Löschungen gegen solche Seiten vorzugehen. Es bleibt zu hoffen das zum einen ein Erfolg gegen diese Art von Websiten erwirkt wird und zum anderen aus diesem Konzept nicht die befürchtete Internet Zensur wird. Wer sich fragt warum es quasi nutzlos wäre Stoppschilder im Internet zu verteilen, der findet im unteren Teil der News eine kurze Erklärung wie die Sperren funktionieren sollten und wieso dies keinen wirkungsvollen Effekt haben würde. Bezüglich der Internetzensur und allen Bereichen rund um dieses Thema gibt es in den Related Links einen Link zu Zensursula.net, dort findet ihr alles wichtige zu diesem Thema.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 59 Nächste navigate_next