Battlefield 2042 - Patch #2.1 erschienen

Vor einigen Stunden wurde ein neues Battlefield 2042 Update ausgerollt. Version #2.1 bringt etwas früher als von mir erwartet die überarbeitete Version der Map Renewal mit sich. Außerdem gibt es ein neues In-World Fahrzeug mit dem Polaris RZR. Ebenfalls schön sind drei neue Vault Waffen, welche aus dem bereits bekannten Battlefield Universum stammen. Konkret dürfen wir uns über die P90, GOL Sniper Magnum und die M1911 freuen. Selbige werden wie schon zuvor durch kleine Missionen freigespielt.
Im Bereich der Optimierungen wurde an der Reduktion des Input Lags von Mäusen gearbeitet. Beim Balancing fiel das Augenmerk vor allem auf die Helikopter, an welchen weiter geschraubt wurde. Einige Probleme mit Gadgets und Waffen wurden darüber hinaus ebenfalls behoben. Die kompletten Release Notes findet ihr wie gewohnt in den Related Links.
Interessant ist darüber hinaus, dass das “The Liquidators Await” Event angekündigt wurde. Selbiges soll Mitte Oktober actiongeladene Infanterie-Kämpfe und neue Freischaltungen von z.B. Cosmetics mit sich bringen.
Ich werde heute Abend auf jeden Fall die überarbeitete Version von Renewal unter die Lupe nehmen und freue mich sehr auf das Event. Eine willkommene Abwechslung und vor allem für mich als Fan von Infanterie-Action sehr spannend.
Offizielle Steam Charts mit mehr Daten

Für Statistiken zur Nutzung von Steam Spielen besuchte man eigentlich immer Steamcharts.com open_in_new, doch nun hat Steam selbst seine Statistikseite aktualisiert. Hier gibt es nun die aktuellen Topseller, die meistgespielten Spiele und ein Ranking pro Woche und Monat.
Für die genauen Statistiken pro Spiel ist vermutlich weiterhin Steamcharts.com die erste Anlaufstelle, aber für einen allgemeinen Überblick könnten die neuen offiziellen Steam Charts durchaus hilfreich sein. Ein Vorteil der offiziellen Charts dürfte auf jeden Fall die Aktualität der Daten sein. Alle weiteren Informationen findet ihr in den Related Links.
NordVPN Herbstaktion

An dieser Stelle mal wieder ein kleiner Hinweis auf meine Partnerschaft mit NordVPN und die damit verbunden Angebote, die ich an euch weiterleiten kann. Aktuell gibt es mal wieder ein durchaus nettes Angebot für das zwei Jahres Paket.
Ihr bekommt den 2-Jahres-Deal + 3 Monate gratis aktuell mit bis zu 65 Prozent Preisrabatt. Dabei gibt es unterschiedliche Pakete, welche neben dem VPN-Schutz auch einen Passwort-Manager, einen Datenleck-Scanner und Cloud-Speicher (1 Terabyte) beinhalten. Das reine VPN Paket ist für zwei Jahre bereits ab 94,23 € (3,49 € pro Monat) zu haben. Das Komplettpaket schlägt mit 148,23 € (5,49 € pro Monat) zu Buche, bietet zusätzlich aber auch die erwähnten Funktionen.

Die Aktion läuft noch ca. einen Monat lang und falls ihr Interesse habt folgt wie gewohnt einfach den Related Links. Dort findet ihr auch weitere Informationen zu NordVPN und den verschiedenen Diensten und Produkten die ihr im Rahmen des Abonnements bekommt. Neu ist z.B. Meshnet, eine Möglichkeit um direkt auf bestimmte Geräte über private Tunnel zugreifen zu können. Hier merkt man das neben den reinen VPN-Produkten auch weiter optimiert und entwickelt wird.
Für meinen NordVPN Test und weitere Kommentare zu VPN Diensten im allgemeinen, schaut euch einfach mein Review zu NordVPN an und werft gerne auch einen Blick in den dortigen Kommentarbereich.
Flutter Vikings Konferenz - Zweiter Tag gestartet

Da habe ich doch glatt vergessen die Flutter Vikings Konferenz hier im Blog noch einmal zu erwähnen. Selbige läuft aktuell in Oslo, kann von interessierten Nutzern aber auch online verfolgt werden. Dies ist extrem einfach, denn die gesamte Playlist ist auf Youtube zu finden. Dort gibt es sowohl die Sessions des gestrigen Tages, wie auch Live Programm am heutigen Tag. Aufgeteilt auf drei Räume gibt es diverse interessante Inhalte. Das Programm und natürlich auch die Playlist habe ich in den Related Links hinterlegt.
Die ersten Talks des heutigen Tages beginnen übrigens genau jetzt. Ich werde selbige auf jeden Fall nebenbei während der Arbeit verfolgen, denn es gibt dort definitiv das eine oder andere zu lernen. Ebenfalls spannend ist übrigens auch das pünktlich zur Konferenz Flutter 3.3 und Dart 2.18 erschienen sind. Zu den neuen Releases wird es in den nächsten Tagen noch einen gesonderten Beitrag geben.
Battlefield 2042 - Season 2 wird ausgerollt

Es ist soweit, heute startet Battlefield 2042 Season 2. Damit einher geht der Patch auf Version #2.0. Der Patch wird heute ab 10:00 Uhr verteilt und gegen 14:00 Uhr sollte die neue Season inklusive des neuen Battle Pass online sein. Informationen zum Inhalt des Battle Pass findet ihr im unteren Teil der News, in Form eines Videos. Den neuen Content riss ich bereits in vergangenen News (Battlefield 2042 - Season 2 Informationen, Battlefield 2042 - Season 2 Release Datum und Gameplay Trailer) an.
Battlefield 2042 - Season 2 Release Datum und Gameplay Trailer

Nachdem es in der letzten News schon angekündigt wurde, gibt es nun wesentlich mehr Informationen zu Season 2 von Battlefield 2042. Season 2 - Master of Arms erscheint am 30. August und wird die neue Map Stranded einführen. Hier gibt es Close Quarters Kämpfe auf einem gestrandeten Frachtschiff und Kämpfe in der Wüste.
Der neue Specialist Charlie Crawford wird eine aufstellbare Minigun mitbringen und findet sich in der Support Kategorie ein.
Battlefield 2042 - Season 2 Informationen

Es gibt wieder frische Informationen zu Battlefield 2042 und selbige sind durchaus gut. Gestern Abend gab es von den Entwicklern neues zu Season 2 und 3. Das dazugehörige Video findet ihr eingebunden im unteren Teil der News. Noch mehr neue Informationen gibt es am 25. August um 17:00 Uhr, denn dann gibt es Gameplay aus Season 2 - Master of Arms zu sehen.
Die wichtigsten Änderungen in Season 2 dürften die folgenden sein. Es wird eine neue Map in geben, welche den Fokus eher auf Close-Combat legt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Gleichzeitig finde ich es weiterhin etwas wenig nur eine Map pro Season zu bringen. Positiv ist, dass in der nahen Zukunft gleich zwei vorhandene Karten überarbeitet werden. Im September gibt es eine neue Version von Renewal und im Oktober folgt direkt Orbital.
Midyear 2022 Flame Game Jam

Während ich weiter kleine Schritte im Bereich der Spieleentwicklung mache, behalte ich natürlich die Engine in welcher ich aktuell entwickle im Blick. Selbige basiert auf Dart und Flutter und hört auf den Namen Flame open_in_new. Bereits seit einiger Zeit veranstalten die Entwickler von Flame Game Jams und bald ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. August findet der Midyear 2022 Flame Game Jam statt und interessierte können alleine oder gemeinsam via itch.io versuchen ein Spiel auf die Beine zu stellen.
Ich selbst habe schon an dem einen oder anderen Game Jam teilgenommen, sowohl offline, wie auch rein online. Ich kann nur sagen, dass wenn einen das Thema interessiert und man vielleicht noch ein paar gleichgesinnte im Bekanntenkreis hat, es lohnt sich. Es ist eine Herausforderung und es wird definitiv nicht immer ein funktionsfähiges Spiel entstehen, aber man lernt viel und allem voran macht es verdammt viel Spaß. Ich vermute am genannten Wochenende werde ich nicht genug Zeit haben um selber teilzunehmen, aber ich werde das Event verfolgen und versuchen im genannten Zeitraum selber die eine oder andere Stunde in die Entwicklung meines Spiels zu stecken.
Droidcon 2022 - Videos der Sessions online verfügbar

Falls es euch so geht wie mir und ihr dieses Jahr nicht live vor Ort wart bei der Droidcon in Berlin, dann interessiert es euch vielleicht das nun alle Sessions in Form von Videos online sind. Die Inhalte gibt es direkt auf der Droidcon Webseite.
Sofern ihr im Bereich der mobilen Entwicklung unterwegs seid, egal ob nativ für Android oder z.B. im Cross-Platform Bereich mit Flutter, ist vielleicht das eine oder andere Video für euch dabei. Folgt einfach den Related Links und stöbert eine Runde bei Interesse. Auch die Inhalte der vergangenen Jahre findet ihr dort.
Battlefield 2042 - Patch #1.2 Rollout gestartet

Es ist wieder Zeit für Battlefield 2042 Updates. Version #1.2 wird in diesem Moment ausgerollt und sollte in einigen Stunden für jedermann verfügbar sein. Dieser Mid-Season-Patch bringt vor allem die überarbeitete Version der Map Kaleidoscope. Hier wurde mehr Deckung hinzugefügt, der generelle Aufbau optimiert und die Positionen der Flaggen angepasst. Durch diese Änderungen soll die Map vor allem für Infanterie besser spielbar werden, während Fahrzeuge weiterhin nützlich bleiben.
Ebenfalls neu ist die erste Charge an Änderungen beim Aussehen der Specialist. Hier geht man in eine ernstere und härtere Richtung, welche besser zum Battlefield Universum passt. Durch diese Anpassungen soll die Glaubwürdigkeit der Charaktere gesteigert werden. Im Bereich der Specialists wurden außerdem diverse Anpassungen und Fixes vorgenommen. So sollte Lis nun weniger Probleme mit ihrem G-84 TGM haben, nachdem selbiger in einem Fahrzeug abgefeuert wurde. Raos Hacking Fähigkeit soll konsistenter Funktionieren, auch wenn z.B. Fenster im Weg sind und Paik wird nicht mehr für den Feind sichtbar sobald ihr EMG-X Scanner aktiviert wird.
Es gibt nun ein Player Profil und dazu gehörend auch Statistiken zum eigenen Spieler. Hier kann man sich anschauen wie man selbst in Battlefield 2042 performt.