Boehrsi.de - Blog

Midyear 2022 Flame Game Jam

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Midyear 2022 Flame Game Jam Bild

Während ich weiter kleine Schritte im Bereich der Spieleentwicklung mache, behalte ich natürlich die Engine in welcher ich aktuell entwickle im Blick. Selbige basiert auf Dart und Flutter und hört auf den Namen Flame open_in_new. Bereits seit einiger Zeit veranstalten die Entwickler von Flame Game Jams und bald ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. August findet der Midyear 2022 Flame Game Jam statt und interessierte können alleine oder gemeinsam via itch.io versuchen ein Spiel auf die Beine zu stellen.
Ich selbst habe schon an dem einen oder anderen Game Jam teilgenommen, sowohl offline, wie auch rein online. Ich kann nur sagen, dass wenn einen das Thema interessiert und man vielleicht noch ein paar gleichgesinnte im Bekanntenkreis hat, es lohnt sich. Es ist eine Herausforderung und es wird definitiv nicht immer ein funktionsfähiges Spiel entstehen, aber man lernt viel und allem voran macht es verdammt viel Spaß. Ich vermute am genannten Wochenende werde ich nicht genug Zeit haben um selber teilzunehmen, aber ich werde das Event verfolgen und versuchen im genannten Zeitraum selber die eine oder andere Stunde in die Entwicklung meines Spiels zu stecken.

Related Links
Bildquelle: itch.io open_in_new

Droidcon 2022 - Videos der Sessions online verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Droidcon 2022 - Videos der Sessions online verfügbar Bild

Falls es euch so geht wie mir und ihr dieses Jahr nicht live vor Ort wart bei der Droidcon in Berlin, dann interessiert es euch vielleicht das nun alle Sessions in Form von Videos online sind. Die Inhalte gibt es direkt auf der Droidcon Webseite.
Sofern ihr im Bereich der mobilen Entwicklung unterwegs seid, egal ob nativ für Android oder z.B. im Cross-Platform Bereich mit Flutter, ist vielleicht das eine oder andere Video für euch dabei. Folgt einfach den Related Links und stöbert eine Runde bei Interesse. Auch die Inhalte der vergangenen Jahre findet ihr dort.

Related Links

Battlefield 2042 - Patch #1.2 Rollout gestartet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Patch #1.2 Rollout gestartet Bild

Es ist wieder Zeit für Battlefield 2042 Updates. Version #1.2 wird in diesem Moment ausgerollt und sollte in einigen Stunden für jedermann verfügbar sein. Dieser Mid-Season-Patch bringt vor allem die überarbeitete Version der Map Kaleidoscope. Hier wurde mehr Deckung hinzugefügt, der generelle Aufbau optimiert und die Positionen der Flaggen angepasst. Durch diese Änderungen soll die Map vor allem für Infanterie besser spielbar werden, während Fahrzeuge weiterhin nützlich bleiben.
Ebenfalls neu ist die erste Charge an Änderungen beim Aussehen der Specialist. Hier geht man in eine ernstere und härtere Richtung, welche besser zum Battlefield Universum passt. Durch diese Anpassungen soll die Glaubwürdigkeit der Charaktere gesteigert werden. Im Bereich der Specialists wurden außerdem diverse Anpassungen und Fixes vorgenommen. So sollte Lis nun weniger Probleme mit ihrem G-84 TGM haben, nachdem selbiger in einem Fahrzeug abgefeuert wurde. Raos Hacking Fähigkeit soll konsistenter Funktionieren, auch wenn z.B. Fenster im Weg sind und Paik wird nicht mehr für den Feind sichtbar sobald ihr EMG-X Scanner aktiviert wird.
Es gibt nun ein Player Profil und dazu gehörend auch Statistiken zum eigenen Spieler. Hier kann man sich anschauen wie man selbst in Battlefield 2042 performt.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new

Battlefield 2042 - Patch #1.1 wird verteilt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Patch #1.1 wird verteilt Bild

Es ist wieder Zeit für Updates. Aktuell wird die Patch #1.1 für Battlefield 2042 ausgerollt. Dieser beinhaltet vor allem Balancing und Bug Fixes. Unter anderem wurden neue XP Events für Pilot Kills, Repair Assist und das Entschärfen von Minen hinzugefügt und die DMRs wurden auf große Reichweite verstärkt. Außerdem gab es einige Anpassungen bei den Fahrzeugen, so wurde z.B. das 50mm Geschütz des Condors abgeschwächt und ebenso das 20mm Geschütz des Nightbird. Ebenfalls schön sind weitere Überarbeitungen der UI, um z.B. die Interaktion mit Freunden und dem Squad zu vereinfachen.
Battlefield Portal hat eine Reihe neuer Presets, Modifiers, Rules und Bug Fixes erhalten. Dadurch sind nun neue und interessante Custom Modi möglich. Auch Hazard Zone hat wider Erwarten Anpassungen erhalten. So wurde die Wichtigkeit des Data Drive Scanner minimiert und Squads die sehr früh eliminiert werden erhalten eine zweite Chance. Darüber hinaus wurden diverse Tactical Items angepasst.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new

Escape from Tarkov - Wipe + Update 0.12.12.30

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Escape from Tarkov - Wipe + Update 0.12.12.30 Bild

Es gibt mal wieder spannende neue Information in der Escape from Tarkov Welt. Aktuell wird Patch 0.12.12.30 ausgerollt und selbiger bringt nicht nur neue Features und natürlich Bugfixes, es gibt auch einen Wipe. Somit beginnt wieder die Zeit der Goldgräberstimmung in EFT.
Der Patch selbst bringt die Erweiterung der Map Lighthouse, sowie drei neue Bosse (Knight, Birdeye und Big Pipe) mit sich. Selbige befinden sich auf verschiedenen Maps (Lighthouse, Shoreline, Woods und Customs), bewegen sich dort flexibel und interagieren untereinander. Eine durchaus spannende Mechanik, die sicherlich zu interessanten und abwechslungsreichen Situationen führen wird.
Zusätzlich wurde eine große Anzahl von Bewegungsanimationen überarbeitet und neue hinzugefügt. Als Resultat sollte vieles flüssiger und besser aussehen. Neue Daily Tasks und Tasks für Scavs sollen für mehr Motivation und Abwechslung sorgen. Neue sicherer Slots für z.B. einen Rangefinder oder Marker gibt es ebenfalls.

Related Links

Battlefield 2042 - Season 1 erscheint heute

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Season 1 erscheint heute Bild

Es ist soweit, heute wird der erste neue Content seit Release von Battlefield 2042 veröffentlicht. Um 14:00 Uhr geht es los mit Season 1. Man darf sich dann über eine neue Map, einen neuen Specialist, zwei neue Hubschrauber und zwei neue Waffen freuen. Frische Gadgets, Skins und weitere Neuerungen gibt es darüber hinaus auch.
Verpackt sind viele der genannten Dinge im Battle-Pass, welcher 100 Stufen hat. Hier gibt es wie bereits aus anderen Titeln bekannt einen kostenlosen Pfad und einen Premium-Pfad. Falls ihr euch vorab einen Eindruck verschaffen wollt, schaut euch einfach die eingebundenen Trailer im unteren Teil der News an. Hier gibt es Gameplay der Season 1 Map, Infos zum neuen Specialist und außerdem auch Einblicke in den Battle-Pass Content.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new

Battlefield 2042 - Patch #1.0 und Season 1 Informationen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Patch #1.0 und Season 1 Informationen Bild

Es gibt wieder neues aus dem Battlefield Universum. Patch #1.0 wird in Vorbereitung der ersten Season seit heute morgen ausgerollt. Unter anderem gibt es grundlegend überarbeitete Animationen und ein verbessertes Movement der Soldaten. Dadurch soll alles wesentlich besser und nachvollziehbarer aussehen. Ebenfalls eine große Verbesserung soll ein Update am Netcode bringen, welches sich vor allem positiv auf die Hit Registration auswirken soll. Sehr schön sind außerdem weitere XP Events, für z.B. Assists beim Zerstören von Fahrzeugen, wenn man dieses selbst erst vor kurzem getroffen hat.

Die Specialists wurden ebenfalls optimiert, wobei hier vor allem Sundance hervorsticht. Sie kann nun besser mit dem Wingsuit navigieren, dafür wird die Reichweite reduziert. Außerdem soll die Hitbox von Sundance während des Flugs nachvollziehbarer sein. Sie verliert darüber hinaus ihre Smart EMP Explosives. Ebenfalls angepasst wurden Mackay (Fehlerbehebungen in Verbindung mit dem Grappling Hook) und Angel (keine spontanen Tode mehr an der Loadout Crate).
Eine Reihe weiterer Anpassungen und Fixes im Bereich der Waffen und Attachments wurden ebenfalls vorgenommen. Vor allem DMRs, LGMs (höhere Projektilgeschwindigkeit) und Shotguns (höhere Genauigkeit) wurden angepasst. Auch die Fahrzeuge wurden ein weiteres Mal überarbeitet. Dabei wurden diverse Bugs, wie z.B. Probleme beim Ausstieg aus dem MAV oder Hind behoben, wie auch spontane Explosionen beim Landen von Hubschraubern aus der Welt geschafft. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Air Attack Einheiten pro Team auf eins reduziert. Dafür gibt es nun verteilt in der Map weitere Fortbewegungsmittel, sodass die Laufwege reduziert werden sollen. Auch die Gadgets wurden nicht vergessen. Hier gibt es vor allem Verbesserungen beim Handling und der Nachvollziehbarkeit des SOFLAM.
Im Bereich der Maps wurden diverse Orte an denen man festhängen kann und solche an denen man unter die Map fallen kann behoben. Kleinere Anpassungen in den Bereichen Licht, Audio und Grafik auf quasi allen Maps runden die Änderungen in diesem Kontext ab.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new

Escape from Tarkov: Arena - Erste Informationen und ein Trailer

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Escape from Tarkov: Arena - Erste Informationen und ein Trailer Bild

Es ist zwar schon ein paar Tage länger her das ich über EFT bzw. Escape from Tarkov berichtet habe, aber die aktuelle Nachricht ist durchaus einen Beitrag wert. Denn gestern wurde im Rahmen eines Youtube Videos Escape from Tarkov: Arena angekündigt. Eine Standalone Komponente aus dem EFT Universum. Besitzer der EOD (Edge of Darkness) Version erhalten das Spiel gratis, alle anderen können es separat erwerben.
Mit Arena bekommt ihr einen Shooter mit Mechaniken ähnlich zu Counter Strike und anderen Team Shootern, aber eben im EFT Universum. Neben PvP Modi wird es auch PvE Modi geben, somit sollte für viele etwas spannendes dabei sein. Ebenfalls spannend ist die Verbindung mit dem EFT Hauptspiel, denn in Arena soll es z.B. möglich sein seinen EFT Charakter zu spielen. Außerdem wird es diverse Freischaltungen für Ausrüstung und Waffen geben. Das Ganze soll im Rahmen einer geschlossenen Testphase ab Herbst diesen Jahres verfügbar sein. Einen ersten Trailer findet ihr im unteren Teil der News.

Related Links

Battlefield 2042 - Aktueller Zustand und die Zukunft

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Aktueller Zustand und die Zukunft Bild

Ich berichte nun schon etwas länger über Battlefield 2042 und dass das Spiel einen extrem holprigen Start hatte ist unbestreitbar. Über die letzten Monate gab es nun aber diverse Updates, mit Anpassungen, Erweiterungen und Fehlerbehebungen. Zuletzt gab es ein kleineres Update, welches Balancing Änderungen und neue Probleme brachte, welche wiederum in weniger als 24 Stunden behoben worden.
Doch wo steht das Spiel aktuell, was hat vor allem Patch 4.0 gebracht und ist Battlefield 2042 mittlerweile spielbar? Ich persönlich denke das Battlefield 2042 nun an einem Punkt ist wo man es spielen kann und Spaß haben haben kann. Die grundlegenden Probleme sind behoben und die generelle Qualität kommt langsam dort an, wo sie zu Release hätte sein sollen. Man merkt hier meiner Meinung nach sehr deutlich wo das Spiel hätte sein können, wenn das Entwicklungsteam die entsprechende Zeit gehabt hätte.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new

Battlefield 2042 - Patch #4.1 mit Balancing Anpassungen und Bug Fixes

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Battlefield 2042 - Patch #4.1 mit Balancing Anpassungen und Bug Fixes Bild

Seit heute morgen wird ein weiteres Update für Battlefield 2042 ausgeliefert. Version 4.1 bringt überwiegend Balancing Anpassungen. Vor allem die Sentry Gun von Boris wurde abgeschwächt. Auch praktisch ist die verbesserte Sichtbarkeit des Insertion Beacon und Angel kann nun keine Armor Plates mehr verteilen.
Außerdem ist der Breakthrough Modus nun auf 64 Spieler beschränkt, wodurch es weniger Chaos in besagtem Modus geben soll. Zusätzlich wurde das MAV in die Transport Kategorie verschoben und der Bolte ist nun unter Armored Vehicles zu finden. Sowohl im Conquest, wie auch im Breakthrough Modus wurde außerdem die Menge an verfügbaren Fahrzeugen verringert.
Verschiedene Waffen und Specialists erhielten Anpassungen und natürlich wurden wie gewohnt kleinere Fehler behoben.
Alles in allem wurden diverse gute Balancing Änderungen vorgenommen und kleine nervige Bugs behoben, insofern ein gutes kleineres Update. Mein Fazit zum großen 4.0 Update gibt es in den nächsten Tagen, denn im Vergleich zum initialen Release hat sich hier einiges getan. Die kompletten Release Notes gibt es wie gewohnt in den Related Links.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.ea.com open_in_new
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 9 Nächste navigate_next