Lets Play Mini Metro - Die neuen Maps in Beta 2

Nachdem die neue Version von Mini Metro seit einigen Tagen verfügbar ist und ich aktuell durch eine Erkältung ohnehin nicht viel sinnvolles schaffe, gibt es nun ein kleines Lets Play auf den neuen Maps von mir. Diese sind London, welche man ja schon kennt und neu dazu gekommen sind in Beta 2 New York und Paris. Selbige spielen sich tatsächlich etwas anders und bieten das eine oder andere neue. Diverse weitere Maps kommen in den nächsten Updates noch und ich bin allgemein sehr gespannt wie sich dieses kleine Spiel noch so entwickelt. Die Videos sind bereits alle online und neben der Playlist, die in den Related Links zu finden ist, gibt es die Videos direkt im unteren Teil der News.
Meine Projekte - Diverse Updates

Das ich nebenbei an der einen oder anderen Anwendung oder App arbeite, dürften einige Leser bereits mitbekommen haben. Diese kleinen Tools, Scripte usw. findet ihr im Projekte Bereich. In der letzten Zeit habe ich neben diversen Dingen für die Uni auch mal das eine oder andere an meinen Projekten getan. Dazu gehört ein großes Update meiner App FileSize, welches ich bereits umfangreich erwähnte (Teil 1 und Teil 2). Aber auch meine zweite App ServAlyze habe ich mit einem kleinen Update etwas optimiert. Dabei wurden Fehler behoben, die Sortierung der Server verbessert und kleine Probleme bei der Lokalisierung aus der Welt geschafft. Final habe ich gestern nun auch eine Kleinigkeit an meinem Image Resize Tool Resizy angepasst. Nun ist es möglich das Änderungsdatum eines Bildes aus der Quelldatei, in die Zieldatei zu übernehmen. Dies wurde angefragt und auch wenn diese Anfrage schon länger her ist, so wollte ich das ganze dann doch noch umsetzen. Wenn auch ihr Ideen oder Anregungen zu meinen Tools habt, meldet euch einfach hier in den Kommentaren oder nutzt auf der jeweiligen Projektseite den Bugtracker. Alle aktualisierten Dateien findet ihr im Downloadsbereich.
FileSize - Umfangreiches Update auch im Backend

Heute möchte ich die zweite News zum Update meiner App FileSize online stellen, dieses Mal geht es um alles was sich im Hintergrund geändert hat. Denn hier hat sich einiges getan, was quasi allen Nutzern sehr zugute kommen sollte. Hier geht es allem voran um die Performance, welche ich wirklich stark steigern konnte. Doch beginnen möchte ich kurz mit einigen Bugs die ich behoben habe. So dürfte die App nun keine Speicherprobleme mehr auf Geräten mit stark begrenzten Ressourcen bekommen und zusätzlich habe ich diverse Fehler, welche zwar selten auftraten aber vorhanden waren, behoben. Die sollte der Stabilität sehr zuträglich sein. Doch nun zurück zur Performance, welche ich im Bereich der Scans um ca. 50 oder mehr Prozent steigern konnte. Dies verdanke ich einem extrem optimierten herangehen an das eigentliche Scannen. Doch nicht nur die Geschwindigkeit konnte ich mess- und spürbar optimieren, auch die Speichernutzung konnte ich um ca. 80 oder mehr Prozent reduzieren. Auch wenn diese Zahlen recht hoch wirken, ich übertreibe hier nicht und diese Zahlen basieren auf einigen Tests mit meinem Nexus 5. Außerdem freue ich mich sagen zu können, dass die Optimierungen unabhängig von der Anzahl der Dateien funktionieren und grundsätzlich sogar effektiver werden, umso mehr Dateien vorhanden sind. Dies ist natürlich immer im Verhältnis zur alten Version der App zu sehen. Alles in allem bietet die neue App Version dann also mehr Stabilität, wesentlich mehr Geschwindigkeit und wie in der ersten News zum Thema schon erwähnt, ein stark verbessertes Interface. Dieses setzt nun auch auf die neuen GUI Elemente von Android und ist außerdem bereit für weitere Änderungen die z.B. mit Android L kommen werden. Wie ich diese Optimierungen erreichen konnte, werde ich in einer gesonderten eher Programmierer orientieren News verarbeiten, selbige sollte bald erscheinen. Der eigentliche Release des hier angesprochenen Updates ist für diese Woche geplant, aktuell führe ist gerade letzte Tests durch.
FileSize - Umfangreiches Update erscheint in wenigen Tagen

Seit einiger Zeit arbeite ich an einer stark verbesserten Version meiner App FileSize open_in_new (Google Play open_in_new). Dies ist auch der Grund warum die bis dato ca. monatlich erschienenen Updates aktuell etwas ins Stocken geraten sind. Dies soll sich nun ändern, denn besagtes großes Update steht kurz vor der Veröffentlichung und wird diverse Änderungen beinhalten. Dies betrifft sowohl das Backend, wie auch die wirklich sichtbaren Dinge für den Nutzer. Ich möchte euch nun einige der Änderungen vorstellen und diese im weiteren dann wohl auch in meinen Coding News verarbeiten. Aufgrund der Länge teile ich die News in zwei Teile und möchte heute vor allem auf die sichtbaren Änderungen eingehen.
Lets Play Rim World Staffel 3 - Das Finale

Dieses Mal habe ich mich mit den News zu meinem Rim World Lets Play etwas zurück gehalten. Somit gab es nur eine News zur ersten Folge und nun abschließend eine zur letzten. Insgesamt habe ich es in der dritten Staffel open_in_new auf zehn folgen gebracht. In Staffel 1 open_in_new und Staffel 2 open_in_new waren es etwas mehr aber trotzdem bin ich recht zufrieden, denn mir hat es zumindest Spaß gemacht. Ich hätte gerne noch etwas mehr gespielt, doch leider ist im späteren Spielverlauf bei Rim World noch nicht ganz so viel los. Das wird sich in der finalen Version sicherlich ändern und tut es auch schon in der gestern erschienen Alpha 5 open_in_new. Denn dort wurden einige Mechaniken eingebaut, welche mehr Action, mehr Abwechslung und vor allem mehr Interaktionen fordern. Wer sich für Rim World interessiert, sollte das englische Video in den Related Links etwas genauer anschauen. Je nachdem was in den nächsten Updates noch kommen wird, wird es vielleicht auch wieder ein Lets Play von mir geben, allerdings muss die Zeit dies auch hergeben.
Lets Play Rim World Staffel 3

Die letzte Episode der zweiten Staffel basierte noch auf Alpha 2 und seitdem hat sich einiges getan, denn wir sind nun in Alpha 4. Was sich genau getan hat, ob die aktuelle Kolonie wieder so relativ gut laufen wird wie die vorherigen und wie viele verplante Aktionen es von mir geben wird, könnt ihr in Zukunft auf meinem Youtube Kanal open_in_new sehen. Aber auch hier im Blog werde ich immer mal wieder auf die neuen Folgenden hinweisen, dies aber immer als kleines Paket und somit mit etwas Verzögerung. Dies tue ich um den Blog nicht komplett mit Lets Play News zu überfluten. Es gilt weiterhin, dass ich mich wie immer sehr über jegliche Art von Feedback und Kommentaren freue, sowohl hier, wie auch unter den jeweiligen Videos. Die erste Folge gibt es für interessierte nebenbei erwähnt direkt hier im unteren Teil der News oder aber über die Related Links direkt auf Youtube.
Network Information Client - Version 1.5 online

Vor einigen Jahren schrieb ich im Rahmen meiner ersten Java Gehversuche ein kleines Programm, welches diverse Netzwerk Informationen anzeigt. Dieses habe ich ewig nicht mehr gepflegt und somit wurde es mal wieder Zeit. Denn mit Version 1.5 habe ich nun die Unterstützung für Windows 8 / 8.1 hinzugefügt und ein paar Kleinigkeiten überarbeitet. Außerdem gehen die Scans nach offenen Ports und aktiven Rechnern im Netzwerk zwischen 5 bis 20 Mal schneller. Allerdings ist mein Plan das Ganze mal komplett neu zu schreiben. Denn es ist einfach extrem viel eher unschön geschrieben. Doch leider ist der Aufwand groß, die Zeit nicht wirklich vorhanden und wenn man ehrlich ist gibt es sicherlich auch genug alternative Tools oder man nutzt die Windows CMD. Somit bleibt die Version aktuell erst einmal wie sie ist, denn sie funktioniert ja und dürfte dem einen oder anderen sicherlich eine kleine Hilfe sein. Ob es allerdings weitere Updates gibt kann ich aktuell noch nicht sagen.
Youtube Lets Plays - Spiele aufnehmen

Das Lets Play immer populärer werden dürfte gerade den Youtube Nutzern aufgefallen sein. Aber auch außerhalb des Videonetzwerks hört man immer mehr davon. Konkret geht es bei einem Lets Play open_in_new darum, sein eigenes Spielgeschehen aufzunehmen und zu kommentieren. Damit habe auch ich vor kurzem angefangen und um euch einige meiner Probleme zu ersparen gibt es im folgenden ein paar Hinweise wie man Dinge angehen kann. Dabei liegt die Betonung auf kann, denn viele Wege führen zum Ziel. Vorweg möchte ich noch sagen, dass es mein Ziel war möglichst kein Geld ausgeben zu müssen, denn ich möchte im Lets Play Bereich erst einmal klein Anfangen und schauen wie sich alles entwickelt und dafür möchte ich mich nicht in Unsummen stürzen. Weiterhin versuche ich überall wo es mir möglich ist auf Software für alle gängigen Betriebssysteme hinzuweisen. Das geht leider nicht immer, da ich mit einigen Systemen keine Erfahrung habe und somit auch nicht mit eventuell verfügbarer Software für diese.
Filesize - Update mit Themes

Am gestrigen Dienstag veröffentlichte ich die Version 1.2 meiner App FileSize für Android. Diese enthält neben kleineren Fehlerbehebungen auch ein neues Theme. Somit könnt ihr nun zwischen einem hellen oder dunklen Theme wählen. Dabei ist das helle Theme von nun an Standard. Außerdem wurden kleinere Änderungen vorgenommen, um spätere Änderungen an Themes und Aussehen der App besser umsetzen zu können. Weiterhin freue ich mich bald die 500 Downloads Grenze zu knacken. Falls auch ihr gerne schnell und übersichtlich große Dateien auf eurem Androiden finden und entfernen wollt, solltet ihr vielleicht auch mal in die Related Links schauen und die App ausprobieren.
App Updates für FileSize und ServAlyze

Über meine beiden Apps berichtete ich bereits (FileSize und ServAlyze) und heute gibt es einen kleinen Nachschlag. Denn für beide gibt es in den nächsten Tagen ein Update. Da die Apps auf dem selben Kern basieren, sind ein paar der Verbesserungen bei beiden identisch. Beide erhalten die aktuellste ActionBarSherlock und Android Support Bibliothek, was für mehr Stabilität und Geschwindigkeit sorgen sollte. Außerdem wurde der Kern der Apps optimiert, dies dürfte beim Nutzer aber nicht großartig auffallen, sondern eher für mich als Entwickler einige Erleichterungen bedeuten. Die App spezifischen Änderungen könnt ihr im unteren Teil der News nachlesen.