Humble Book Bundle: Cybersecurity

Das Thema Cybersecurity ist und bleibt in aller Munde und entsprechend könnte das Humble Book Bundle: Cybersecurity by Wiley vielleicht für den einen oder anderen ganz spannend sein. Wie gewohnt gibt es hier zu niedrigen Preisen eine umfangreiche Auswahl an Büchern.
Bis zu 27 Stück sind es, verteilt auf drei Stufen. Wie fast immer geht es bereits ab 1 € los, während ihr für alle Inhalte mindestens 15,90 € zahlen müsst. Dafür gibt es unter anderem Social Engineering: The Science of Human Hacking, Cryptography Engineering: Design Principles and Practical Applications und The Web Application Hacker’s Handbook: Finding and Exploiting Security Flaws. Falls ihr euch das Thema interessiert folgt einfach den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Bitdefender Gewinnspiel - Die Gewinner

Vor etwas mehr als einer Woche ging mein Bitdefender Gewinnspiel zu Ende und die Preise wurden gestern an die Gewinner verteilt. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Bitdefender für die Möglichkeit bedanken diese Gewinnspiele und andere Aktionen durchführen zu können.
Gewonnen haben Millhouse, Bernd, Walden und Samira. Ich wünsche viel Spaß mit Bitdefender Internet Security und hoffe das die Software dazu beiträgt euch etwaige IT Schädlinge vom Hals zu halten. Falls ihr übrigens kein Glück hattet, schaut euch doch einfach mal die aktuellen Angebote open_in_new an und schlagt bei Bedarf zu.
Mumble 1.4.230 - Major-Release veröffentlicht

Ich nutze seit vielen Jahren Mumble als Voice Server meiner Wahl. Lange bevor Discord relevant wurde und zu Zeiten als Ventrilo und Teamspeak noch konkurrierten, entschied ich mich für den kleinen self-hosted Open Source Voice Service mit der extrem guten Qualität. Schon damals war Mumble mitunter simpler aufgebaut als die Konkurrenz, aber dafür war die Latenz niedrig, die Qualität hoch, das ganze war ein Open Source Projekt und auch der Server konnte kostenlos mit ausreichend Slots gehostet werden.
Updates für Mumble waren aber schon immer selten, was aufgrund der guten Funktionalität auch in Ordnung war. Nun gibt es aber ein solches, Mumble 1.4.230 ist der erste stabile Major Release seit dem Release von Mumble 1.3.0 vor ca. zwei Jahren. Das Update beinhaltet entsprechend diverse Änderungen am Client, wie auch am Server.
Auf der Serverseite gibt es nun ein Plugin Framework, welches die zuvor vorhandenen Möglichkeiten erweitert und eine einheitliche neue Schnittstelle bietet. Außerdem wurden diverse Dinge im Bereich der Rechtekontrolle und Interaktionen mit dem Netzwerk, der Datenbank und angeschlossenen Diensten optimiert. Einige der folgenden Client Features benötigen darüber hinaus die aktualisierte Serverversion.
Bitdefender Gewinnspiel

Auch in diesem Jahr freue ich mich wieder sehr euch ein Bitdefender Gewinnspiel anbieten zu können. Dafür vorab ein großes Dankeschön an Bitdefender. IT Sicherheit, egal ob auf dem eigenen PC oder im großen Ganzen, ist und bleibt ein gewohnt wichtiges Thema und mein System schütze ich mittlerweile seit diverse Jahren erfolgreich mit Bitdefender Software. Ich habe verschiedene Produkte ausprobiert und mein Favorit ist Bitdefender Internet Security, welches ich euch auch im Rahmen dieses Gewinnspiels anbieten kann. Zur Teilnahme reicht ein Kommentar unter dieser News und schon habt ihr mit etwas Glück bald eine neue Antivirensoftware.
Alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Bei Fragen meldet euch gerne in den Kommentaren.
LibreOffice & GIMP - Mein Fazit

Seit Mitte des letzten Jahres nutze ich ausschließlich LibreOffice zum Erstellen meiner Texte, wie z.B. auch diesem hier und seitdem ist auch GIMP mein Standard für die Bildbearbeitung. In beiden Bereichen war ich vorher mit proprietärer Software unterwegs, bin nun aber ihm Rahmen der damaligen Neuninstallation meines System gewechselt.
Hauptgrund für den Wechsel sind Abo-Bezahlmodelle für die erwähnte proprietärer Software. Selbige empfinde ich als störend, da ich Software in diesem Bereich gerne einmalig erwerbe und dann nutze. Entsprechend nahm ich die Situation als Anreiz mich umzuorientieren und auf reine Open Source Software zu setzen.
Über LibreOffice berichtete ich dabei bereits in einem ersten Fazit, welches nun auch durch den Langzeittest gestützt wird. Ich bin weiterhin sehr zufrieden und kann bis auf kleiner Abstriche im Bereich der Rechtschreibkorrektur keinen Nachteil zu den großen proprietären Vertreten feststellen. Hierbei gilt natürlich weiterhin, es geht um meinen persönlichen Testcase. Dieser beinhaltet das Erstellen von einfachen Texte, ohne viel Formatierung. Außerdem arbeite ich mit simplen Tabellen, um hin und wieder Vergleiche von Daten anstellen zu können.
GIMP habe ich bis dato nur hin und wieder unterwegs auf meinem Laptop genutzt und mich entsprechend auch nie wirklich eingearbeitet. Durch die nun tägliche Nutzung habe ich dies nachgeholt und muss sagen das ich zufrieden bin. Vor allem die neuen Shortcuts und Flows wollen gelernt werden, denn hier gibt es zwar Ähnlichkeiten zu anderen Tools, aber eben auch Eigenheiten. Meist kümmere ich mich mit GIMP und die Header-Bilder in meinem Blog oder bearbeite Fotos minimal nach. Sowohl das einfache Skalieren / Positionieren, wie auch aufwendigere Nachbearbeitungen funktionierten meist ohne große Probleme. Auch hier denke ich also, dass GIMP für meinen Einsatzzweck ein durchaus gangbares Tool ist, welches hier und da sogar die eine oder andere Funktionalität hat, die ich bei anderen Tools vermisst oder zumindest nicht gefunden habe.
Alles in allem bin ich also sehr zufrieden mit meiner Wahl der Software für das Erstellen von Text- und Bildinhalten und werde selbige beibehalten. Wie sieht es bei euch aus, welche Software nutzt ihr und warum habt ihr euch so entschieden?
Vier Humble Bundles für Spieleentwickler

Nachdem es vor ein paar Tagen schon eine große Bundle Sammlung gab, folgt heute nun eine weitere Portion. Dieses Mal geht es um das Thema der Spieleentwicklung. Vier verschiedene Bundles sind aktuell in diesem Kontext verfügbar. Zwei von ihnen sind allerdings nur noch bis heute Abend 20:00 Uhr kaufbar, bei selbigen müsst ihr entsprechend schnell sein. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Fünf Humble Bundles für Content Ersteller

Derzeit gibt es diverse Humble Bundles für Content Ersteller. Dies gilt sowohl für den visuellen Bereich, wie auch für die Audio Kategorie. Im Folgenden gibt es einen kleinen Überblick über die verschiedenen Bundles. Einige sind nicht mehr lange verfügbar, schaut bei Interesse also lieber schnell rein, ob die Angebote vielleicht interessant für euch sind. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Automatischen Festplatten Standby unter Linux konfigurieren

Ich habe den einen oder anderen Raspberry Pi bei mir zu Hause und einer davon übernimmt kleinere NAS (Network Attached Storage) Aufgaben. Es handelt sich dabei um einen etwas betagten Raspberry Pi aus der ersten Generation. Selbigen wollte ich vor kurzem etwas auffrischen und entsprechend habe ich das Betriebssystem und alle Komponenten aktualisiert. Das lief auch alles problemlos, allerdings schalteten meine zwei am Pi angeschlossenen externen Festplatten plötzlich nicht mehr automatisch bei nicht Nutzung in den Standby Modus. Es sind zwei normale HDDs, in dafür nachträglich beschafften Gehäusen.
Nach einigem suchen und testen stieß ich auf das Tool hdparm, welches diverse Einstellungen bezüglich Festplatten erlaubt.
Humble Book Bundle: Programmer Advice That Wrox Your World

Falls ihr im neuen Jahr plant etwas neues im Bereich der Programmiersprachen zu lernen, schaut euch doch mal das Humble Book Bundle: Programmer Advice That Wrox Your World by Wiley an. Es ist noch etwas mehr als drei Tage lang aktiv und bietet knapp 30 Bücher zu diversen Sprachen. Sowohl etablierte, wie auch relativ neue Programmiersprachen werden dabei thematisiert.
Die Inhalte sind auf drei Stufen verteilt und ab 1 € geht es bereits los. Alle Inhalte gibt es ab 15,84 € und unter anderem gibt es dafür Beginning Flutter: A Hands On Guide to App Development, Beginning Perl und Professional Python. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Book Bundle: Hacking

Passend zur aktuellen Situation gibt es gerade das Humble Book Bundle: Hacking by No Starch Press. Das Bundle ist noch ca. fünf Tage lang verfügbar und bietet euch diverse Bücher zum genannten Thema. Zwischen 1 € und 26,60 € sind nötig, um die Inhalte freizuschalten. Selbige sind auf vier Stufen verteilt. Unter anderem enthalten sind Practical Forensic Imaging, Serious Cryptography, How to Hack Like a Ghost und Black Hat Python (2nd Edition).
Sollte euch das Thema IT Security und Hacking interessieren, dürfte dieses Bundle durchaus interessant sein. Die Bandbreite der Inhalte ist umfangreich und zusätzlich unterstützen die Bundle Verkäufe unter anderem Let’s Encrypt open_in_new. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.