Boehrsi.de - Blog

Humble Bundles: Learn VR-AR und Learn Instruments and Design

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Bundles: Learn VR-AR und Learn Instruments and Design Bild

Solltet ihr etwas Neues lernen wollen, schaut doch mal bei den Jungs und Mädels vom Humble Bundle vorbei. Noch ca. vier Tage lang gibt es das Humble Learn and Play VR-AR Game Dev Bundle und noch ca. zehn Tage das Humble Software Bundle: Learn Instruments and Design.
Zwei durchaus interessante Themenbereiche wie ich finde. Beide Bundles kosten zwischen einem Dollar für die erste Stufe, bis hin zu 20 Dollar für die dritte Stufe. Die zweite Stufe gibt es wie gewohnt wenn der Durchschnitt aller bis dato getätigten Zahlungen überschritten wird.
Im VR-AR Bundle gibt es unter anderem Intro to Augmented Reality, Intro to ARKit und Project-Based Oculus Avatars and Platform SDK. Im Instruments and Design Bereich erhaltet ihr z.B. Masters of Rock Guitar, Logo Design Studio Pro und Piano and Keyboard Method.
Für mich sind beide Bundles eher nicht so interessant und entsprechend schlage ich dieses Mal nicht zu, aber ich vermute der eine oder andere von euch da draußen könnte durchaus Interesse an den Inhalten haben. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Humble Bundles: Linux & BSD und Design Like a Designer

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Bundles: Linux & BSD und Design Like a Designer Bild

Sofern ihr Interesse daran habt etwas mit Linux zu machen oder aber im Design Bereich aktiv werden wollt, solltet ihr euch vielleicht mal das noch fünf Tage aktive Humble Book Bundle: Linux & BSD Bookshelf by No Starch Press oder das noch zwölf Tage verfügbare Humble Book Bundle: Design Like a Designer by Adams Media ansehen.
Diese beiden Bundles bringen euch bis zu 20 Bücher zum Thema Linux und bis zu 34 Bücher zum Thema Design. Hier gibt es also einiges zu lernen. Ihr erhaltet die jeweiligen Bundles ab einem Dollar, drei Stufen sind vorhanden und die höchste schlägt jeweils mit 15 Dollar zu Buche.
Im Linux Bereich erhaltet ihr unter anderem The Art of Debugging: with GDB, DDD, and Eclipse, The GNU Make Book und Your Linux Toolbox. Designer können unter anderem auf The Web Designer’s Idea Book, Building Better Brands und The Design Activist’s Handbook zugreifen.
Zwei sehr umfangreiche und mit ziemlicher Sicherheit auf lehrreiche Bundles. Ich bin aktuell am Überlegen zuzuschlagen, kann mich aber gerade noch nicht entscheiden. Wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Firefox 70 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 70 veröffentlicht Bild

Während der Firefox 69 Release open_in_new bei mir etwas unterging (er brachte Verbesserungen bei der Enhanced Tracking Protection, dem Block Autoplay Feature und verschiedene Optimierungen für Windows 10, sowie Support für multiple Video Codecs in einem Kontext), gibt es nun bereits Version 70 via Auto-Update.
Die neue Version aktiviert die Enhanced Tracking Protection open_in_new standardmäßig und blockt damit z.B. Facebook Tracking Cookies. Diese Social Tracking Protection und verschiedene andere Aktionen werden protokolliert und können von euch im Privacy Protection Report open_in_new eingesehen werden. Dadurch erhaltet ihr einen Überblick, welches Tracking angewendet wurde und was entsprechend blockiert wurde.
Mozillas Passwort Management Tool Firefox Lockwise open_in_new wurde ebenfalls verbessert und unter anderem mit dem Firefox Monitor open_in_new verbunden, sodass ihr automatisiert informiert werdet, sofern eure Daten in Leaks auftauchen. Außerdem ist es nun möglich komplexe Passwörter zu generieren.
Im Performance Bereich wurde an der JavaScript Engine gearbeitet, unter macOS wurden die Seitenladezeiten verbessert und unter Windows erhalten nun mehr Nutzer den WebRender open_in_new. Abgerundet wird der Release von verschiedenen Security Fixes und diversen kleineren Anpassungen und Bug Fixes. Einigen Anpassungen am User Interface sollen darüber hinaus die Navigation erleichtern.

Related Links

Humble One Special Day und Unity Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble One Special Day und Unity Bundle Bild

Solltet ihr etwas Neues zocken wollen und gleichzeitig etwas Gutes tun wollen, werft mal einen Blick auf das Humble One Special Day Bundle 2019. Zwischen einem und zehn Dollar sind nötig, um bis zu sieben Spiele abzustauben. Broken Age und Purrfect Date - Visual Novel/Dating Simulator gibt es dabei bereits ab einem Dollar. Sobald der Durchschnitt von aktuell ca. 5,50 Dollar überboten wird gibt es obendrein noch The Swords of Ditto: Mormo’s Curse, Stronghold Crusader 2 und Bomber Crew. Die letzte Stufe möchte mit mindestens 10 Dollar bedient werden und liefert euch dafür Tannenberg und DiRT 4.
Wollt ihr lieber selber etwas Entwicklung betreiben und dabei auf die bekannte Unity Engine open_in_new zurückgreifen, schaut euch mal das Humble Unity Bundle 2019 an. Auch hier gibt es die drei gewohnten Stufen, wobei die höchste ab 15 Dollar aktiv ist. Es gibt diverse Content-Pakete, Tools und auch Lernmaterialien, um euch bei Entwicklung von Unity Inhalten voranzubringen. Schaut bei Interesse also mal rein. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

AMD Radeon Software Update-Übersicht und 19.9.3 Release

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
AMD Radeon Software Update-Übersicht und 19.9.3 Release Bild

Es ist schon etwas länger seitdem ich eine kleine Zusammenfassung der aktuellen AMD Treiber Updates erstellt habe, was ich heute nachholen möchte. Das letzte Update über welches ich berichtete war 19.4.1 und seit diesem gab es einige interessante Updates.
In den Version 19.5.1 und 19.5.2 wurde Support für das Windows 10 Mai 2019 Update und Total War: Three Kingdoms hinzugefügt. Die Performance in RAGE 2 wurde optimiert und ansonsten gab es diverse kleiner Fehlerbehebungen.
In 19.6.1 bis 19.6.3 wurde die Unterstützung für den Microsoft Xbox Game Pass, neue Vulkan open_in_new API-Calls und F1 2019 hinzugefügt. Neben diversen generellen Fehlern wurden Probleme beim Overclocking / Underclocking und in Verbindung mit Hyper-V und VR Komponenten behoben.
Version 19.7.1 fügte Support für die RX 5700er Reihe und diverse neue Softwarefeatures hinzu. Image Sharpening open_in_new und Anti-Lag open_in_new sorgen für klarere und Verzögerungsfreiere Bilder, während vorhandene Funktionen wie AMD Link, Radeon Chill und WattMan verbessert wurden. Der neue Settings Snapshot erlaubt euch darüber hinaus Einstellungen gesondert zu speichern und zu laden. Version

Related Links

Android Studio 3.5

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 3.5 Bild

Android Studio ist die IDE meiner Wahl zur Entwicklung von Android und Flutter Apps. Entsprechend viel bin ich im genannten Programm unterwegs und freue mich über Updates, egal ob man Funktionen oder generelle Verbesserungen bekommt. Android Studio 3.5 ist jetzt ca. einen Monat verfügbar und fokussiert sich eher auf Verbesserungen, Performance und die Stabilität.
Im Rahmen von Project Marble legte man den Schwerpunkt auf die grundlegenden Funktionen, Flows und Strukturen und wollte selbige so stabil und performant wie möglich machen. Für mich persönlich fühlt sich die neue Version dabei sehr gut und schnell an. Konkret wurden interne Abläufe geschaffen, um die Performance und eventuelle Fehler innerhalb der IDE besser finden zu können. Anschließend wurden basierend auf den Daten über 600 Bugs, 50 Memory Leaks und 20 Freezes behoben. Meiner Meinung nach - aus der Perspektive eines Softwareentwicklers - eine wirklich beachtliche Zahl.

Related Links

Humble Level Up Your Python Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Level Up Your Python Bundle Bild

Ihr habt schon eine gewisse Ahnung was Python kann und wollt dieses Wissen gerne vertiefen? Das Humble Level Up Your Python Bundle dürfte euch dabei helfen können. Noch knapp acht Tage ist das Bundle aktiv, welches euch unter anderem MongoDB for Developers, Async Techniques and Examples in Python, Effective PyCharm und Managing Python Dependencies With Pip and Virtual bringt. Die genannten Produkte sind Videos und Bücher und sind auf drei Stufen aufgeteilt.
Die erste Stufe kostet euch einen Dollar, die zweite ist verfügbar sobald ihr den Durchschnitt überbietet (aktuell ca. 13,50 Dollar) und die letzte gibt es ab 20 Dollar. Bei diesem Bundle erhaltet ihr eine bunte Mischung aus Videos und Büchern, sowie eine Subscription für die PyCharm IDE open_in_new (basiert wie Android Studio auf IntelliJ Idea open_in_new). Der eine oder andere Python Entwickler könnte durchaus interessiert sein würde ich vermuten, schaut euch das Bundle also ruhig mal an. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Thunderbird 68 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Thunderbird 68 veröffentlicht Bild

Bereits seit etwas mehr als 14 Tagen ist Thunderbird Version 68 verfügbar, allerdings nur als manueller Download. Das automatische Update folgt mit Version 68.1. Ein Grund dafür dürfte unter anderem sein, dass mit diesem Update, ebenso wie zuvor schon bei Firefox, auf WebExtensions als Basis für jegliche Addons umgestellt wurde. Hierdurch kann es zu Problemen kommen, prüft also am besten ob ihr noch Addons nutzt die nicht aktualisiert worden, sofern ihr plant das Update zu machen.
Im Feature Bereich dürft ihr euch über wiederverwendbare Links für Anhänge freuen, alle Ordner eines Accounts können als gelesen markiert werden und Filter können in sich wiederholenden Abständen angewendet werden. Unter Windows gibt es nun 64 Bit Builds.

Related Links

Mumble 1.3 - Major-Release veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Mumble 1.3 - Major-Release veröffentlicht Bild

Es ca. zehn Jahre her das Mumble eine neue Major-Version veröffentlicht hat und entsprechend erwähnenswert finde ich den neuen Mumble 1.3 Release. Für alle die nicht wissen wovon ich rede, Mumble ist ein Voice-Server und Client, ähnlich wie Teamspeak und mein erste Wahl wenn es um die Voice-Kommunikation über das Internet geht. Die Zeit von dedizierten Voice-Servern ist durch Discord und ähnliches zwar etwas angezählt, aber ich persönlich mag es die Kontrolle über derartige Komponenten zu haben.
Doch nun zurück zum eigentlichen Update, den selbiges bringt sowohl für normale Nutzer, wie auch für Streamer und Admins das eine oder andere nette Feature. Die zuvor verfügbaren Custom-Themes werden nun durch drei standardmäßig vorhandene Themes (Lite, Dark und Classic) ergänzt, das Wechseln des Kommunikationsmodus (Voice Activation, Push to Talk oder Continuous) ist nun via Shortcuts oder über eine optionale Toolbar möglich und Channels können dynamisch gefiltert werden. Letzteres erlaubt euch leere Channels und weitere Channel, die ihr definieren könnt, auszublenden und so vor allem größere Server übersichtlicher zu gestalten.

Related Links

Android Q - Abschied von den Süßigkeiten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Android Q - Abschied von den Süßigkeiten Bild

Während ich aktuell die neue Android Studio Version 3.5 teste, zu welcher bald eine weitere News folgt, wurde gestern der finale Name der nächsten Android Version bekanntgegeben. Es wird Android 10 heißen - keine Süßigkeiten, kein spezieller Name - einfach nur Android 10. Grund dafür ist vor allem die bessere Erkennbarkeit und einfacherer Einordnung durch Nutzer. So soll durch die Nummerierung schneller klar sein welche Version neuer und welche älter ist.
Zusätzlich wurden die Brand Farben und das Logo angepasst. Es gibt nun klarere Farben und der Roboter ist jetzt immer mit dabei. Dadurch soll eine bessere Lesbarkeit und Wiedererkennbarkeit gegeben sein. Zum Branding gibt es ein kleines Youtube Video im unteren Teil der News.
Allgemein finde ich es etwas schade, dass das Rätselraten rund um die Android-Namensvergabe ein Ende hat, auf der anderen Seite kann ich die Entscheidung aber auch nachvollziehen. Generell ist das Ganze wenn man ehrlich ist ja auch nicht die Welt und für die Nutzer ändert sich nichts, entsprechend kann ich die Änderung gut akzeptieren und freue mich auf ein hoffentlich bald erscheinendes Android 10 für mein OnePlus 5T.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 28 Nächste navigate_next