Boehrsi.de - Blog

FOSDEM 2019 - Tag 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
FOSDEM 2019 - Tag 1 Bild

Vor etwas mehr als einer Woche hatte ich die Chance meine erste FOSDEM zu besuchen und es war ein wirklich interessantes und spannendes Event, wenn auch sehr anstrengend. Am Freitag vor der FOSDEM kam ich zusammen mit diversen Kollegen in Brüssel an und wir bezogen unser Hotel. Am Samstag starteten wir sehr früh, denn auf der FOSDEM ist immer sehr viel los und möchte man sich sicher sein einen Talk hören zu können, so sollte man ca. 30 Minuten vorher beim entsprechenden Raum sein. Zusätzlich sollte man mit größeren Menschenmengen kein Problem haben, denn das Event ist sehr gut besucht und entsprechend auch die öffentlichen Verkehrsmittel Drumherum.
Der erste Tag stand bei mir dann interessanterweise überwiegend unter dem Stern Go open_in_new. Go hat als moderne Programmiersprache sehr viele praktische Funktionen und Konzepte, sodass ich nun überlege sie für die Serverentwicklung zu nutzen. Ganze vier Talks schaute ich mir zu Go an. Zwischendurch gab es dann noch Java open_in_new mit Docker open_in_new, ein bisschen was zu Nextcloud open_in_new und wie Open Source Contributions bei Mozilla open_in_new ablaufen. Insgesamt waren es sieben Talks, die alle in die Kategorie über den Tellerrand schauen fielen. Solltet auch ihr euch etwas anschauen wollen, folgt einfach den Related Links, dort ist das FOSDEM Video-Archiv hinterlegt.

Related Links

Firefox 65 Update

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 65 Update Bild

Bereits vor etwas mehr als einer Woche erschien Firefox in der Version 65. Diese bringt einige umfangreiche Änderungen im Unterbau von Firefox. Dadurch ist es möglich bestimmten Content relativ einfach zu blockieren, denn die Enhanced Tracking Protektion erlaubt euch durch klicken auf das Info Icon links in der Adressleiste, verschiedene Inhalte einfach und schnell zu blockieren.
Ebenfalls optimiert wurde die Nutzung für multilinguale Nutzer, denn nun können mehrere Sprachpakete installiert und verwaltet werden. Unter macOS wird nun Handoff unterstützt. Im Content Bereich ist Video Streaming unter Windows 64-Bit nun mit dem AV1 Codec nutzbar und für Bilder ist WebP Support gegeben.
Unter Android wurde die Performance verbessert und unter iOS wurde Unterstützung für Siri Shortcuts hinzugefügt, die Synchronisierung verbessert und ebenfalls die Performance optimiert. Diverse kleinere Security Fixes, Anpassungen und ebenfalls Optimierungen für Entwickler runden das Paket ab.
Ebenfalls neu ist der überarbeitete Task Manager, welcher unter about:performance erreichbar ist. Dieser war für mich leider auch nötig, denn in den letzten Tagen stolperte ich über einen extrem hohen CPU Verbrauch von Firefox. Dieser tritt bei der aktiven Nutzung und im Idle auf und sorgt unter anderem dafür das Firefox selbst sich nicht mehr komplett flüssig bedienen lässt. Aktuell sind diese Probleme bei mir nicht mehr gegeben, ich konnte den konkreten Grund, bzw. die konkrete Fehlerbehebung, allerdings noch nicht identifizieren. Falls ihr dort mehr Informationen habt freue ich mich sehr über einen Kommentar.

Related Links

Bitdefender Gewinnspiel - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Bitdefender Gewinnspiel - Die Gewinner Bild

So eben gingen die Keys für mein großes Bitdefender Internet Security 2019 Gewinnspiel raus. Freuen dürften sich Thomas, Winnie, Andrea und Chris. Die Lizenzen sind jeweils für ein Jahr gültig und sollten dabei helfen eure PCs zu schützen. Ich selber nutze Bitdefender bereits seit diversen Jahren und bin sehr zufrieden. Wie auch in den Jahren zuvor geht ein großes Dankeschön an das Team von Bitdefender, für die Möglichkeit diese Gewinnspiele zu veranstalten und ebenfalls für das wirklich gute Produkt.

Related Links

Humble Book Bundle: Programming Cookbooks

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Book Bundle: Programming Cookbooks Bild

Es gibt sehr viele verschiedenen Programmiersprachen. Dies macht durchaus Sinn, da es verschiedene Zwecke und Einsatzgebiete gibt. Solltet ihr euch über eine Vielzahl von selbigen informieren wollen, schaut euch mal das Humble Book Bundle: Programming Cookbooks by O’Reilly an. Es bietet euch auf drei Stufen bis zu 15 Bücher. Fünf Bücher pro Stufe gibt es und diese Kosten einen Dollar, acht Dollar oder um alles zu erhalten mindestens 15 Dollar. Unter anderem mit dabei sind das Windows PowerShell Cookbook, das Arduino Cookbook und das Python Cookbook. Ich bin aktuell am überlegen, denn auch wenn ich das eine oder anderen schon kann, diese Bundle bietet eine große Breite an Informationen und könnte auch für mich durchaus interessant sein. Das Bundle ist noch länger als eine Woche verfügbar. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Bitdefender Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Bitdefender Gewinnspiel Erinnerung Bild

Noch bis zum Ende dieser Woche habe ihr die Chance die Sicherheit eures PCs mit nur einem Kommentar zu verbessern. Etwas Glück gehört allerdings ebenfalls dazu. Konkret gibt es vier Versionen von Bitdefender Internet Security 2019 für euch zu gewinnen und dafür reicht ein Kommentar unter der hier verlinkten News. Alle weiteren Informationen findet ihr in der Gewinnspiel News. Solltet ihr Fragen haben meldet euch gerne auch direkt unter dieser News.

Related Links

Tag des Datenschutzes

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Tag des Datenschutzes Bild

Heute ist der Tag des Datenschutzes und vor allem in der heutigen Zeit, in der quasi selbstverständlich alles Mögliche private öffentlich geteilt wird, sollte man vermutlich im Besonderen über den eigenen Datenschutz nachdenken. Denn häufig sind nicht Hacker-Angriffe das größte Problem, oft sind es Daten die man selbst mehr oder weniger freiwillig preisgibt. Manchmal ist es auch die Menge an Daten und die Schlüsse die daraus gezogen werden können, welche problematisch sind. Ob man deswegen allen großen IT-Firmen den Rücken kehrt, zumindest etwas selektiv mit der Preisgabe seiner Daten ist oder das ganze Thema komplett ignoriert ist jedem selbst überlassen, allerdings kann eine gewisse Wahrnehmung für das Thema Datenschutz nicht schaden.
Im Grunde hilft es in vielen Bereichen nicht alles direkt öffentlich zu teilen, nicht bei jedem Dienst alle Daten mit anderen großen Anbietern zu verknüpfen und den guten alten Menschenverstand walten zu lassen. Diese Tipps sind vielleicht nicht die konkretesten, aber ich denke sie sind nachvollziehbar. Außerdem würde ich persönlich mir etwas scheinheilig vorkommen, wenn ich rate sich überall abzumelden und selber bin ich bei vielen Google Diensten unterwegs. Aber ich versuche zumindest selektiv zu sein und habe dafür keinerlei Beziehungen zu Facebook, was ich sehr genieße. Denn während ich bei Google diverse Dienste, Funktionen und ähnliches bekomme, sehe ich bei vielen dass die “sozialen Netzwerke” im Bereich Mehrwert eher nicht so weit vorne liegen. Ich nutze in diesem Kontext lediglich Twitter, allerdings fast nur zur Informationsgewinnung für den Blog und zum Austausch rund um Technikthemen.
Generell obliegt es jedem selbst zu entscheiden mit welchen Diensten man agiert und wo man seine Daten parkt, doch dies sollte man im Bewusstsein sein tun das die wenigsten Dinge gratis sind. Daten sind ein mächtiges Zahlungsmittel, also achtet darauf was ihr dem guten alten Internet darbietet, es könnte auch negative Folgen haben.

Related Links

Accounts auf Hacks prüfen - Neuer Identity Leak

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Accounts auf Hacks prüfen - Neuer Identity Leak Bild

Heute gibt es mal wieder etwas wichtiges zum Thema IT-Sicherheit, denn abermals wurden diverse Daten aus Identity Leaks hochgeladen und sind nun für jedermann frei verfügbar. Wie man auf Heise Security open_in_new lesen kann sind nicht alle Datensätze des ca. 600GB großen Leaks neu, allerdings dürfte es sich trotzdem anbieten zu überprüfen ob neue Übereinstimmungen bezüglich der eigenen E-Mail Adressen existieren. Dies kann man aktuell über den Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts open_in_new tun, welchen ich schon das eine oder andere Mal im Blog erwähnte. Vermutlich werden die Daten ebenfalls bald in Have I Been Pwned open_in_new bzw. Firefox Monitor open_in_new integriert.
Diese Ereignisse lassen mich immer wieder draufhinweisen wie wichtig unterschiedliche Passwörter für verschiedenen Accounts sind. So muss man zwar für eventuell kompromittierte Accounts sein Passwort ändern, hat aber keinen kompletten Verlust seiner Daten auf anderen Plattformen zu befürchten. Ebenfalls ans Herz legen kann ich euch 2-Faktor-Authentifizierung, wo immer dies möglich ist. Etwas mehr Aufwand ist es, aber es lohnt sich früher oder später.

Related Links

Bitdefender 2019 Gewinnspiel

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Bitdefender 2019 Gewinnspiel Bild

Das Jahr ist noch recht frisch und trotzdem gab es schon wieder die ersten Viren- und Hacker-News. Nicht gegen alles kann man sich mit dem guten alten Gehirn schützen, allerdings gegen vieles. Für die restlichen undankbaren Bits und Bytes möchte ich euch etwas Feines von Bitdefender ans Herz legen.
Vier Versionen von Bitdefender Internet Security hat mir Bitdefender für euch zur Verfügung gestellt, wofür ich mich bedanken möchte. Ich selber nutze Bitdefender Produkte bereits seit diversen Jahren und bin tatsächlich immer noch sehr zufrieden.
Solltet auch ihr noch ein gutes Anti-Viren-Programm brauchen, meldet euch einfach innerhalb der nächsten zwei Wochen in den Kommentaren. Ein kurzer Kommentar reicht und schon dürft ihr euch mit etwas Glück über ein neues Anti-Viren-Programm freuen. Als Thema würde mich interessieren ob ihr schon Bitdefender Produkte genutzt habt und wenn ja, wie eure Erfahrungen waren. Alle konkreten Gewinnspielinformationen findet ihr im unteren Teil der News.
Solltet ihr die Produkte von Bitdefender noch nicht kennen, sucht doch mal hier im Blog nach Bitdefender, denn dort solltet ihr einige Informationen finden. Zusätzlich werde ich innerhalb der nächsten Wochen noch ein Review zur aktuellen 2019er Version schreiben. Dies dürfte den einen oder andere Unentschlossenen vielleicht mit ausreichend Informationen versorgen.

Related Links

Android Studio 3.3 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 3.3 erschienen Bild

Seit kurzem ist die 3.3 Version von Android Studio verfügbar (basierend auf IntelliJ IDEA 2018.2.2). Auf diese Version freute ich mich sehr, da ich Probleme mit Lombok + Java 8 + Gradle 3.2.0 hatte und entsprechend temporär auf Java 8 Features verzichten musste. Dieses Problem ist mit dem Update behoben und diverse neue Features wurden integriert.
Der Navigation Editor visualisiert nun die Navigation innerhalb eurer App, sofern sie via Navigation Architecture Component open_in_new Pattern gebaut wurde und Lint Checks sind nun wesentlich performanter. Vor allem in größeren Projekten sollen sie bis zu vier Mal schneller sein. Neue Projekte können mit einem verbesserten und aktualisierten Create New Project Wizard gestartet werden und diverse Optimierungen an den verschiedenen System-Profilern wurden vorgenommen.

Related Links

AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition Bild

Ich nutze seit langer Zeit AMD Grafikkarten und abgesehen von der Hardware, spielt die Treibersoftware bekanntlich eine sehr große Rolle. In diesem Bereich war AMD vor einigen Jahren noch etwas hinterher, hat aber extrem zugelegt in der letzten Zeit. Der Treiber wurde besser, stabiler und umfangreicher und diesen Trend wollen sie mit der neuen AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition ebenfalls fortsetzten.
Der Hauptfokus liegt auf der Stabilität und der Performance. Meiner Meinung nach die wichtigsten Punkte, denn was bringen die besten Features in einer Treibersoftware wenn sie ständig Probleme macht. Hier kann ich nur sagen, dass alles wirklich gut läuft. Selbst eher optionale Features, wie z.B. das Aufnehmen von Videos über den Treiber (ReLive), laufen nun schnell und verlässlich. Im Bereich Geschwindigkeit wurde natürlich auch einiges getan, dies fällt meiner Meinung nach aber meistens nicht direkt auf, sofern man nicht zuvor Probleme mit der Performance hatte.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 33 Nächste navigate_next