Firefox 63 erschienen

Nach ein paar Tagen Pause geht es nun vollgepackt weiter. Die Anfangsnews macht dabei das Firefox Update auf die Version 63. Diese verbessert die Performance unter Windows und passt sich dort nun auch dem Light bzw. Dark Mode an. Unter macOS wurde das Wechseln zwischen Tabs und die Performance verbessert.
Generell ist es nun möglich, durch eine Reihe von Einstellungen, Content-Blocking zu nutzen, sodass Tracking und ähnliches besser unterbunden werden kann. WebExtensions laufen zudem unter Linux nun in einen eigenen Prozess und der UI Flow für das Verwalten von Sessions wurde angepasst. Accessibility Anpassungen, sowie Optimierungen der Firefox Home Seite runden das Ganze ab. Diverse weitere kleinere Anpassungen, Bugfixes und Sicherheitsupdates sind obligatorisch.
Unter Android gibt es nun übrigens Picture-In-Picture Video Support, Notification Channels werden genutzt und einige neue Übersetzungen, sowie Performance Verbesserungen kann man in der neusten Version finden.
Die kompletten Release Notes findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News, sowohl für Android, wie auch für die Desktop Version. Den Firefox Download-Link findet ihr ebenfalls dort.
Sequenzdiagramme online erstellen

Ich erstelle gerne Diagramme, da diese oft mehr Aussagen als ein umfangreicher Text. Für meine Software- und Spieleentwicklung erstelle ich mitunter verschiedene Typen von Diagrammen, aber Sequenzdiagramme sind sehr oft sinnvoll. Vor allem im Bereich Netzwerk oder um allgemein Flows zu zeigen, sind diese Diagramme sehr praktisch.
Um solche Diagramme zu erstellen braucht man oft Tools, in selbige muss man sich einarbeiten und der Aufwand steigt direkt in unnötige Bereiche. Auf der Arbeit bin ich vor kurzem auf plantuml.com und sequencediagram.org hingewiesen worden. Dabei ist letzteres nun Tool meiner Wahl, um schnell und einfach Diagramme zu erstellen. Entschieden habe ich mich für SequenceDiagram.org, da die Plattform und auch die Ergebnisse etwas moderner wirken.
Die erstellten Diagramme sehen schlicht aus, sind funktional und bieten für einen Webdienst diverse Funktionen (verschiedene Pfeil- und Strichtypen, diverse Entities, Markdown Formatting und eine einfache Exportierung von Source- und Bilddateien). Für mich sind diese absolut ausreichend und in den nächsten News werden euch sicherlich einige von diesen Diagrammen über den Weg laufen (Stichwort: Boehrsi.de Version 8 CI Flow). Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr auch Diagramme zum Visualisieren und wenn ja, welche Tools nutzt ihr?
Humble Book Bundle - Head First und Make Electronics

Heute möchte ich gleich zwei Humble Book Bundles erwähnen. Es geht zum einen um das Head First Bundle, welches noch etwas mehr als vier Tage lang aktiv ist und euch bis zu 15 verschiedene Bücher zum Thema Software Entwicklung bietet. Zum anderen ist das relativ frische Humble Book Bundle: Make: Electronics 2018 vor wenigen Tagen gestartet und ist nun noch gut elf Tage lang verfügbar.
Hier gibt es dann alles für Bastler und jeden der gerne mit Elektrotechnik arbeitet. 16 Bücher, die alles vom Löten, über Sensorik, bis hin zur JavaScript Entwicklung für die genannten Bereiche abdecken. Eine sehr interessante Kombination, die sicherlich für viele spannende Möglichkeiten aufzeigen dürfte. Zuschlagen könnt ihr jeweils für einen Dollar, acht Dollar oder 15 Dollar. Entsprechend mehr oder weniger Bücher gibt es dann natürlich auch.
Ich persönlich überlege gerade bezüglich des Head First Bundles, werde dieses Mal aber vermutlich nicht zuschlagen, da ich ohnehin noch einiges an Literatur auf Lager habe. Wie sieht es bei euch aus, interessiert euch das Bastel-Thema? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Publishing - Plattform für Indie-Entwickler

Die Humble Bundle Plattform ist eine feste Größe in meinem Blog. Denn günstige Spiele, faire Angebote, eine gute Plattform und dabei noch etwas Gutes tun, das klingt immer wieder gut. Doch es gibt noch weitere Angebote von den Jungs und Mädels vom Humble Bundle.
Mit Humble Publishing erhalten Indie Entwickler eine Basis für die Veröffentlichung ihrer Spiele. Eine Möglichkeit zum Vertrieb gab es schon länger, nun gibt es wesentlich mehr. Unterstützung beim Marketing, sowie der Finanzierung und das auf diversen Ebenen, sind dabei nur zwei der vielen Vorteile. Darüber hinaus erreicht man über die Humble Bundle Plattform diverse Endkunden, man muss seine Seele nicht verkaufen und auch eine Cross Platform Verteilung der Spiele ist möglich.
Ich persönlich habe gerade kein Spiel auf Halde, welches ich verkaufen oder aktiv vertreiben möchte. Auch wenn ich durch diverse Game Jams natürlich die eine oder andere Idee im Hinterkopf habe. Sofern sich diese Situation mal ändern sollte, werde ich aber mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Richtung Humble Publishing schauen.
Android Studio 3.2 erschienen

Android Studio 3.2 ist seit ca. zwei Wochen verfügbar und auch ich kam nun dazu die neue Version ausgiebiger zu testen. Die neue Version bringt einiges an praktischen Neuigkeiten. Android Studio 3.2 bringt Android App Bundle open_in_new Support, sodass ihr kleinere APKs für eure Nutzer anbieten könnt. Ebenfalls neu ist der Energy Profiler, welcher euch eine bessere Analyse des Energieverbrauchs eurer App ermöglicht.
Für mich sehr wichtig und interessant sind die letzten Änderungen am Android Emulator, welcher nun Hardwarebeschleunigung bei AMD Prozessoren + x86 Images unterstützt und durch die Android Emulator Snapshots nun extrem schnell und effektiv zum Testen genutzt werden kann. Ich selber prüfe aktuell ob ich den Großteil meiner Entwicklung mit dem Emulator erledigen kann und ob ich nur noch selten zu echten Geräten greifen werde (Stichwort: Kompatibilitätstests).
Firefox Color - Eigene Themes erstellen

Es ist schon etwas länger her das ich mich mit Firefox Themes auseinander gesetzt habe, aber Firefox Color muss ich einfach erwähnen. Das kostenlose Addon ist simpel, praktisch und erlaubt quasi jedermann sein eigenes Firefox Theme zu erstellen. Gefällt einem dies besonders gut ist auch das Teilen via Link möglich.
Falls euch die Inspiration beim Start fehlt könnt ihr auf diverse vorgefertigte Themes zurückgreifen. Diese könnt ihr entweder unverändert nutzen oder entsprechend euren wünschen anpassen. Der Link zur Firefox Color Website, wo es auch das entsprechende Addon gibt, findet ihr in den Related Links. Ich selber bin aktuell mit dem hellen Standard Theme unterwegs.
Learn You Some Code - Humble Book Bundle

Es gibt viele verschiedene Programmiersprachen und auch verschiedene generelle Ansätze zu programmieren. Diverse von diesen werden im aktuellen Learn You Some Code Humble Book Bundle angerissen. Das Ganze startet mit dem gewohnten Preis eurer Wahl und für selbigen erhaltet ihr fünf Bücher zum genannten Thema. Unter anderem gibt es The Linux Command Line: A Complete Introduction und The Book of F#: Breaking Free with Managed Functional Programming.
Mindestens acht Dolllar sind nötig, um die Auswahl um fünf weitere Bücher zu erweitern. Ihr erhaltet z.B. Learn You A Haskell for Great Good!: A Beginner’s Guide und Learn You Some Erlang for Great Good!: A Beginner’s Guide. Es gibt also auch mal Inhalte zu Sprachen abseits der Main-Stream-Programmiersprachen, was ich persönlich sehr gut finde.
Die letzte Stufe gibt es ab 15 Dollar zu kaufen und auch diese bringt euch fünf weitere Bücher. Mit dabei sind unter anderem Think Like a Programmer: An Introduction to Creative Problem Solving und Python Playground: Geeky Projects for the Curious Programmer. Ein spannendes Bundle, mit sehr interessanten Büchern. Schlagt ihr zu oder interessiert euch dieses Thema nicht so sehr? Bei Interesse habt ihr übrigens noch etwas mehr als eine Woche Zeit. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Firefox Monitor - Accountdaten auf Hacks prüfen

Vor einigen Monaten schrieb ich über die Have I Been Pwned Website, welche es euch erlaubt zu prüfen ob eure Accountdaten Teil von Hacks von großen Online-Plattformen waren. Have I Been Pwned hat sich nun mit Mozilla zusammen getan und bietet im Rahmen der Firefox Monitor Website den Dienst unter dem Mozilla bzw. Firefox Branding an.
Soweit ich sehe handelt es sich um die identischen Daten, lediglich mit einem anderen, aber durchaus gutem, Branding. Die Plattform ebenfalls unter dem Dach von Mozilla verfügbar zu machen dürfte dem einen oder anderen mehr Sicherheit geben das Ganze auch wirklich zu nutzen.
Ich persönlich prüfe immer mal wieder ob irgendwo Daten abhandengekommen sind und ob es mal wieder Zeit für Passwortwechsel wird. Allgemein ist es immer hilfreich lange Zufallspasswörter zu nutzen, 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren wo es möglich ist und vor allem Passwörter nicht auf mehreren Plattformen zu verwenden.
Humble Book Bundle: Game Development

Es gibt mal wieder ein feines Humble Book Bundle, welches das Thema Game Development aufgreift. Eine bunte Auswahl an Büchern zu verschiedenen Unterthemen, verschiedenen Engines und verschiedenen Plattformen steht zur Verfügung. An mangelnder Auswahl sollte der Kauf also nicht scheitern.
Für einen Preis eurer Wahl erhaltet ihr die ersten fünf Bücher. Mit dabei ist unter anderem Creating a Game with Blender Game Engine, Basics of Coding with Unreal Engine 4 und Beginning C++ Game Programming. Weiter geht es ab mindestens acht Dollar. Direkt neun Bücher möchten sich für diesen Preis zu euch gesellen. Dabei ist z.B. Practical Game AI Programming, Unity 2017 Mobile Game Development und Practical Game Design.
Die letzte Stufe schlägt mit 15 Dollar zu Buche und bringt weitere elf Bücher. Ihr erhaltet unter anderem Swift 3 Game Development, das Vulkan Cookbook und Game Development Patterns and Best Practices. Eine gut gemischte Auswahl wie ich finde und vielleicht werde auch ich mal wieder zuschlagen, wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Ultimate Creative Design Bundle

Falls ihr Content erstellt, also Bilder, Musik oder Videos, dann schaut euch einfach mal das aktuelle Humble Software Bundle: Ultimate Creative Design by MAGIX Bundle an. Es ist noch ziemlich genau sechs Tage lang aktiv und bietet genau für den genannten Bereich einiges an Software.
Für einen Preis eurer Wahl gibt es Photo Manager Deluxe, Xara 3D Maker und Music Maker 80s Edition. Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die zweite Stufe. Diese ist aktuell ca. 12 Dollar wert und erweitert das Bundle um Xara Photo & Graphic Designer, Xara Web Designer und MAGIX Video easy. Da dieser Preis durch den aktuellen Durchschnitt aller Zahlungen definiert wird, kann sich selbiger noch ändern.
Die letzte Stufe schlägt mit 25 Dollar zu Buche und fügt dem Einkaufswagen noch Xara Designer Pro X und PhotoStory Premium VR hinzu. Mit diesem Bundle könnt ihr diverse Dinge erledigen und der eine oder Content Creator auf Softwaresuche dürfte hier fündig werden. Ich persönlich habe für die meisten Einsatzzwecke schon etwas und werde dieses Mal nicht zuschlagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.