Boehrsi.de - Blog

Humble Python Dev Kit Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Python Dev Kit Bundle Bild

Falls ihr gerne mit der Programmiersprache Python unterwegs seid, schaut euch schnell das Python Dev Kit Bundle an. Es ist nur noch etwas mehr als einen Tag lang aktiv und bietet euch neben umfangreicher Literatur zum Thema Python Entwicklung, auch einige Tools und zeitlich begrenzte Abonnements. Es gibt dieses Mal vier Level, die von einem Dollar bis 20 Dollar reichen. Mit dabei ist unter anderem der Illustrated Guide to Learning Python 3, GitKraken Pro: Git Client + Glo Boards für ein Jahr, Python Tricks: A Buffet of Awesome Python Features und Postman PRO für 6 Monate. Ich persönlich habe aktuell keine direkte Verwendung für ein umfangreiches Python Bundle und mich stören etwas die zeitlich begrenzten Goodies, aber vielleicht geht es euch anders und ihr wollt zuschlagen. Sollte dies der Fall sein, wartet wie erwähnt nicht zu lange. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Firefox 60 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 60 veröffentlicht Bild

Firefox schreitet rasch voran was die Versionsnummer angeht, doch was hat sich unter der Haube so getan? Während Firefox Version 59 vor allem Performance-Verbesserungen und Optimierungen für z.B. die Screenshot- und RTC-Funktion, sowie für die WebExtension API brachte, gibt es mit Firefox 60 eine neue Extended Support Release Version, welche somit auch für Unternehmen interessant sein dürfte. Vor allem für diesen Bereich dürfte wichtig sein, dass man Firefox nun direkt über Windows Group Policies oder eine JSON Datei konfigurieren kann. Als Otto-Normal-Nutzer dürfte der überarbeitete New Tab / Firefox Home Bereich auffallen, welcher nun mehr Anpassungen erlaubt und den Bildschirm besser nutzt. Der Cookies und Site Storage Bereich wurde in den Einstellungen aufgeräumt, sodass man dort schneller das Gesuchte finden kann und die Browser UI wird nun mittels Quantum CSS open_in_new gerendert. Mittels der Web Authentication API können nun USB Tokens und ähnliches zur Authentifizierung auf Webseiten genutzt werden. Security Fixes, Performance Verbesserungen und diverse Bugfixes sind natürlich auch wieder mit von der Partie. Wer alles genau nachlesen will kann wie gewohnt den Related Links folgen.

Related Links

Google I/O 2018 - Teil 1 - AI und Machine Learning

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google I/O 2018 - Teil 1 - AI und Machine Learning Bild

Die Google I/O ist noch nicht vorbei, aber ein paar Worte wollte ich trotzdem schon einmal verlieren. Vor allem die Keynote habe ich mir direkt Live angesehen, während mir für den Rest bis dato leider die Zeit fehlte. Dort werde ich jetzt je nach Interesse früher oder später rein schauen. Allerdings ist ziemlich sicher, dass ich mir die meisten Android Panels ansehen werden, alleine schon um auf dem neusten Stand zu bleiben. Google hat auch dieses Jahr wieder einiges raus gehauen und ein sehr großes Thema ist weiterhin AI und Machine Learning. Doch allem voran wurde noch einmal darauf eingegangen das man das Burger und Bier Emoji repariert hat. Ein kleiner Spaß zum Start kann ja bekanntlich nicht schaden und ein gut gefülltes Glas Bier sollte schließlich auch für Softwareentwickler Priorität haben.

Related Links

IntelliJ Idea - Problematische Gradle Projekteinrichtung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
IntelliJ Idea - Problematische Gradle Projekteinrichtung Bild

Durch meine Erfahrung mit Android nutze ich als Build Tool meiner Wahl Gradle und ähnliches gilt auch für IntelliJ Idea. Aus diesem Grund wollte ich ein kleines Wochenendprojekt eben mit diesen Komponenten aufsetzen. Doch dies gestaltete sich schwerer als gedacht. In erster Instanz funktionierte die Einstellung Use default gradle wrapper nicht und im weiteren Verlauf wurden die main und test Ordner nicht wie gewohnt erstellt. Vor allem erstgenanntes Problem war extrem nervig, da das Setup keine Fehler oder ähnliches preisgab.

Related Links

EaseUS Data Recovery Wizard Gewinnspiel - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
EaseUS Data Recovery Wizard Gewinnspiel - Die Gewinner Bild

Soeben gingen die drei Keys für EaseUS Data Recovery Wizard Professional an die glücklichen Gewinner raus. Freuen dürfen sich Oliver, Marga und Florian. Falls ihr kein Glück hattet oder eher Interesse an PC-Games habt, schaut beim aktuellen Games Gewinnspiel vorbei und versucht euer Glück. Für den Fall das ihr eher an Software interessiert seid, auch in diesem Bereich wird es sicherlich mal wieder etwas zu gewinnen geben. Abschließend möchte ich mich noch einmal bei EaseUs für die Zusammenarbeit bedanken.

Related Links

Handbrake - Einfach Videos konvertieren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Handbrake - Einfach Videos konvertieren Bild

Von Zeit zu Zeit hat man Videos und möchte diese in andere Formate konvertieren. Teilweise damit andere Geräte eben diese Videos abspielen können oder auch damit z.B. ein Youtube Video nach dem Upload auf die Plattform besser aussieht. Dies kann einfach und schnell - mit diversen Einstellungen, die aber nicht verpflichtend verändert werden müssen - durch Handbrake umgesetzt werden. Diverse Voreinstellungen und Ausgabeprofile sorgen dafür, dass auch weniger erfahrene Nutzer schnell zu einem Ergebnis kommen. Das Interface ist dabei übersichtlich und gut verständlich. Ein kleines Tool welches durchaus praktisch ist und nun auf meinem Rechner unterwegs ist, sodass ich bei Bedarf schnell mal ein Video anpassen kann. Für alles Aufwendigere nutze ich aktuell Vegas 14, mit welchem ich durchaus zufrieden bin. Handbrake ist für Mac, Windows und Linux verfügbar. Den Download-Link findet ihr in den Related Links.

Related Links

EaseUS Data Recovery Wizard Review

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
EaseUS Data Recovery Wizard Review Bild

Im Rahmen meines noch heute laufenden Gewinnspiels gibt es EaseUS Data Recovery Wizard Professional zu gewinnen. Die Software habe ich mir natürlich entsprechend angeschaut und bin durchaus angetan. Zum Programmstart erhaltet ihr eine Übersicht aller verfügbaren Laufwerke, dabei gibt es nicht nur von Windows erkannte Partitionen, sondern auch nicht eingebundene Laufwerke. Dies ermöglicht es euch nicht nur verlorene Dateien wiederherzustellen, sondern auch komplette Partitionen.

Related Links

Gewinnspiel Erinnerung - EaseUS Data Recovery Wizard

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Gewinnspiel Erinnerung - EaseUS Data Recovery Wizard Bild

Die Zeit schreitet durchaus schnell voran und aus diesem Grund ist es auch schon wieder Zeit für eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Software Gewinnspiel. Es geht um die Recovery Software EaseUS Data Recovery Wizard, welche ihr mit einem simplen Kommentar unter der hier verlinkten News gewinnen könnt. Bis zum 22.04.2018 - 23:59 Uhr läuft die Aktion noch, welche durch die von EaseUS zur Verfügung gestellten Codes möglich gemacht wurde. Da Daten immer mal beschädigt werden können oder aber unbeabsichtigt gelöscht werden, dürfte so eine Software für die meisten durchaus praktisch sein.

Related Links

Putty und WinSCP - Session Keep-Alive

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Putty und WinSCP - Session Keep-Alive Bild

Falls ihr wie ich unter Windows arbeitet, aber einen Linux Server administriert, dürften Putty und WinSCP vermutlich keine Unbekannten für euch sein. Mit beiden Clients ist man teilweise lange mit dem Server verbunden und freut sich natürlich gar nicht über etwaige Timeouts und damit verbundene Disconnects nach einer längeren Idle-Zeit. Aus diesem Grund kann ich euch die null Pakete senden Funktion empfehlen. Hier könnt ihr einen festen Zeitraum definieren, ich wähle meistens 60 Sekunden und in diesem Intervall wird dann ein Keep-Alive-Paket an den Server gesendet. Sodass eure Session solange ihr sie braucht aktiv gehalten wird.

Related Links

Humble Software REBundle: VEGAS Pro

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Software REBundle: VEGAS Pro Bild

Vor ein paar Monaten gab es bereits ein Humble Bundle mit Vegas Pro 14 und diversen anderen Software Lösungen. Falls ihr selbiges verpasst habt, schaut euch auf jeden Fall das Humble Software REBundle: VEGAS Pro: Discover Creative Freedom an. Das Bundle ist wie gewohnt in drei Stufen unterteilt und ihr erhaltet unter anderem VEGAS Pro 14 Edit, MAGIX Video Sound Cleaning Lab, Xara Photo und Graphic Designer, MAGIX Photostory Deluxe und MAGIX Photo Manager Deluxe. Für die maximale Stufen schlagen dabei 20 Dollar zu buche. Für die Menge an relevanter Software ist dies aber ein sehr fairer Preis. Vor allem als Content-Creator sollte man sich hier auf jeden Fall überlegen zuzuschlagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 38 Nächste navigate_next