Boehrsi.de - Blog

Ransomware - Viren der heutigen Zeit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Ransomware - Viren der heutigen Zeit Bild

Niemand mag Viren und doch kennen wir sie alle: Trojaner, Scareware, Root Kits und was es nicht noch alles gibt. Doch in den letzten Jahren macht sich eine Art der Viren auf den Weg allen anderen den Rang abzulaufen. Es handelt sich um Ransomware, also unerwünschte Software die euren Computer befällt und Daten mittels guten kryptografischen Funktionen verschlüsselt. Ihr erhaltet eure Daten meistens durch Zahlung einer Summe X, häufig im niedrigen hunderter Bereich, zurück und könnt sie wieder nutzen. Die meisten schalten nach der Zahlung die Daten wirklich wieder frei, denn so motivieren sie andere Betroffene natürlich auch die Zahlung durchzuführen. Man merkt hier es geht nicht mehr um das Zerstören von Daten oder das eigentliche stören von Systemen, ähnlich wie bei DDos Attacken mit einer verbundenen Erpressung geht es hier nur ums Geld. Der Virenmarkt kommerzialisiert sich immer mehr und quasi jeder von uns kennt jemanden oder war sogar schon einmal betroffen, wenn es um das Thema Ransomware geht. Die Verbreitungswege sind vielfältig, wie es schon immer der Fall bei Viren war. Doch mit immer mehr Dingen die man im Internet tut, wird auch die Gefahr größer und dies nicht nur für den PC oder Laptop, auch Smartphones sind betroffen. Nebenbei sind auch Mac und Linux in diesem Bereich keine Ausnahme mehr, auch wenn die Zahl der Angriffe und Zahl der Betroffenen natürlich massiv niedriger ist. Selbiges gilt aber halt auch für die absolute Zahl der privaten Nutzer. Doch was soll man tun? Grundsätzlich gelten die normalen Tipps, die man bezüglich allen Viren gibt.

Android Studio 2.2 - Preview 4

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 2.2 - Preview 4 Bild

In der letzten Zeit gab es mal wieder einige Updates für die Android Studio 2.2 Preview. Die finale Version wird diverse nützliche neue Dingen bringen, welche ihr mit diesen Previews bereits testen könnt. Die letzten Updates haben eine sehr große Anzahl an allgemeinen Fehlern behoben und diverse Optimierungen implementiert. Konkret gab es Verbesserungen am ConstraintLayout, sowohl im Bereich der Funktionen, wie auch im Bereich der Fehlerfreiheit. Dazu passend wurde der Layout Editor optimiert. Die Preview 3 brachte vor ca. 3 Wochen dann auch den auf der Google I/O gezeigten Espresso Test Recorder open_in_new und zusätzlich ist nun ein Photoshop Viewer in Android Studio integriert. Es ist nun weiterhin möglich Photoshop Dateien in Vector Drawables zu konvertieren. Die aktuellste Preview bringt mal wieder ein paar Verbesserungen für Instant Run, diverse Optimierungen für die zuvor genannten neuen Funktionen und außerdem wurden Fehler im Firebase Plugin behoben.

Related Links

Let's Encrypt - HTTPS für alle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Let's Encrypt - HTTPS für alle Bild

Let’s Encrypt habe ich schon öfters erwähnt, denn ich finde das ganze Konzept und die Ziele dahinter sehr gut. Es geht grundsätzlich nämlich einfach darum HTTPS im Internet zum Standard zu machen. Dies ist ein hehres Ziel und vermutlich niemals komplett zu erreichen, aber auf jeden Fall wird hier ein Schritt in die richtige Richtung getan. Wie man nun dem Let’s Encrypt Blog open_in_new entnehmen kann geht es voran. Über fünf Millionen Zertifikate wurden ausgestellt und 3,8 Millionen sind davon auch noch aktiv in Nutzung. Mehr als sieben Millionen Domains werden dadurch geschützt. Das bedeutet für das Internet im allgemeinen einen Anstieg bei HTTPS Request von 39,5% (Dezember 2015) auf aktuell 45%. Eines der Ziele wäre das erreichen der 50% Grenze bis Ende des Jahres. Ich finde diese Entwicklung sehr gut und plane nach einer längeren Beta-Phase nun auch meine Homepage komplett auf HTTPS umzustellen. Aktuell ist HTTP und HTTPS parallel aktiviert. Was sagt ihr zur Homepage-Verschlüsselung für jedermann?

Related Links

Material Design Lite - Design für Webseiten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Material Design Lite - Design für Webseiten Bild

Material Design open_in_new ist Googles übergreifender Ansatz für UI Design. Dieser gefällt mir gut, da er auch für mich als Entwickler verständlich und logisch erscheint. Android ist die erste Plattform, welche die volle Power von Material Design abbekommt. Doch auch im Web gibt es bereits diverse Seiten, welche auf das neue UI Konzept setzen. Vor allem Googles eigene Dienste sind dort zu nennen (z.B. Google Wallet open_in_new, Google Developer Plattform open_in_new). Für die Implementierung wird oft MDL bzw. Material Design Lite genutzt, welches eine Web-Implementierung eines Subsets des gesamten Material Design Konzepts ist. Dabei wurde vor allem auf aufwendige Animationen verzichtet, alle grundlegenden Dinge sind aber vorhanden. Alternative Implementierungen sind darüber hinaus auch vorhanden. Warum ich über diese Technik berichte ist einfach, ich werde sie für einen Dienst den ich aktuell entwickle nutzen und bin gespannt wie gut das ganze wird. Vor allem wie gut alles zusammen mit anderen Komponenten, Programmiersprachen und Konzepten harmonieren wird. Ich werde euch über den Prozess auf dem laufenden halten und falls ihr Fragen habt, meldet euch einfach in den Kommentaren und ich versuche auf diese einzugehen. Für ebenfalls interessierte gibt es im unteren Teil der News ein kleines Infovideo zu Material Design und MDL.

Related Links

Android Studio 2.2 - Preview 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 2.2 - Preview 1 Bild

Es geht schnell voran im Hause Android Studio. Nachdem vor kurzem erst Version 2.1 final erschien und Support für die Android N Preview brachte, kommt nun schon die erste Vorschau Version von Android Studio 2.2. Die Änderungen sind dabei wirklich umfangreich. Ein neuer Layout Designer, inklusive dem neuen Constraints Layout soll euch die Möglichkeit geben besser und flexibler Designs zu erstellen, welche sich direkt an die Größe des Bildschirms anpassen. Firebase ist nun als Plugin direkt nutzbar und bietet euch einfach und schnell diverse Funktionen. Einige davon sind gratis (z.B. Analytics oder Authentication), andere sind nach einer bestimmten Menge an Requests kostenpflichtig, können euch aber extrem viel Arbeit sparen. Firebase werde ich die Tage noch einmal in einem extra Beitrag ansprechen, da mich dieses Thema persönlich interessiert. Unter der Haube wurde auf IntelliJ 2016.1 gesetzt, sodass auch die Basis auf dem neusten Stand ist. Falls ihr schon für Android N entwickelt, bringt euch der Jack Compiler eine erweiterte Unterstützung für Java 8 Features. Sehr Interessant könnte noch der Espresso Test Recorder werden, wenn er wirklich gut funktioniert. Denn dies würde das Testen und die Erstellung von Tests massiv vereinfachen. Diverse weitere kleine und große Dinge wurden verbessert und optimiert, sodass man hier von einem wirklich großen Release reden kann. Für interessierte habe ich im unteren Teil den Abschnitt der Google I/O 2016 Keynote mit Bezug zum Thema eingebunden.

Related Links

Diagramme im Browser erstellen mit draw.io

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Diagramme im Browser erstellen mit draw.io Bild

Ich bin ein großer Freund von Diagrammen, was sogar soweit geht das ich für meine privaten Projekte hin und wieder Übersichtsdiagramme erstelle. Doch welche Software nutzt man dafür und muss man überhaupt etwas installieren? Ich nutze meistens Microsoft Visio open_in_new oder das kostenlose und ebenfalls sehr gute yEd. Bei letzterem ist die Bedingung manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber sobald man den Dreh raus hat, geht es gut voran. Doch vor kurzem bin ich über eine interessante Alternative gestolpert, die komplett im Browser läuft und für Privatpersonen kostenlos ist. draw.io erlaubt euch direkt im Browser Diagramme zu erstellen und diese dann in Google Drive, Dropbox, One Drive oder direkt auf eurem Rechner zu speichern. Auch ein Export als Bild ist möglich. Wie erwähnt können Privatpersonen sicher sein, dass genannte Funktionen gratis bleiben. Wer sich genau informieren oder als Business Nutzer auf diesen Dienst zugreifen will (Jira und Confluence Plugins sind vorhanden), der findet hier open_in_new alle nötigen Informationen. Das Interface ist sehr aufgeräumt und für einen Browser wirklich schnell, außerdem ist die Auswahl der verschiedenen Diagrammtypen sehr ordentlich. Falls ihr also schnell etwas darstellen wollt, schaut euch das Tool ruhig mal an. Den Link findet ihr in den Related Links.

Related Links

Android Studio v2.1.1 - Sicherheits Update

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio v2.1.1 - Sicherheits Update Bild

Solltet ihr Android Studio oder ein anderes der JetBrains IDE Produkte nutzen, wären Updates angebracht. Es wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt, die in quasi jedem JetBrain Tool vorhanden sind und dementsprechend solltet ihr fix aktualisieren. Konkret war es möglich Informationen über die IDE abzufragen oder sogar Zugriff auf das lokale Dateisystem zu erlangen. Beides nicht unbedingt wünschenswert, wobei letzteres natürlich massiv kritischer ist. Nötig war dafür nur eine präparierte Webseite. Es ist nichts bezüglich einer akuten Ausnutzung der Lücken bekannt, aber ein Update sollte trotzdem umgehend durchgeführt werden. Weitere Informationen gibt es in den Related Links, diese stammen direkt aus dem JetBrains Blog.

Related Links

Strato mit kostenlosen SSL-Zertifikaten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Strato mit kostenlosen SSL-Zertifikaten Bild

Falls ihr bei Strato ein Produkt aus der Kategorie Hosting-, Webshop- oder Homepage-Baukasten habt, dürft ihr euch über kostenlose SSL Zertifikate freuen. Diese sollen einfach über das Web-Interface verfügbar sein und werden als Domain-Validated Zertifikate open_in_new ausgestellt. Allgemein finde ich diese Entwicklung sehr gut und freue mich sehr darüber. Auf der anderen Seite betrachte ich die Art und Weise mit einer Priese Salz. Denn hier wird auf die Encryption Everywhere Kampagne von Symantec gesetzt und nicht auf das meiner Meinung nach “freiere” Lets Encrypt, welches auch ich einsetze. Als Grund wird die Erfahrung von Symantec mit Verschlüsselung usw. angegeben, aber im Grunde sind Strato und Symantec einfach schon lange Partner und z.B. die kostenpflichtigen SSL Zertifikate bei Strato kommen ebenfalls von Symantec. Aber grundsätzlich geht es nur darum mehr SSL bzw. HTTPS zu ermöglichen und somit finde ich das ganze gut, vor allem da zusätzlich auch eine Anleitung zu Lets Encrypt bereitgestellt wird. Well done Strato. Was sagt ihr allgemein zum Thema “Verschlüsselung für alle Webseiten”?

Update vom 17.05.16 - 23:15 Uhr Ich wurde gerade von Johannes darauf hingewiesen, dass diese Zertifikate wohl nur für Neukunden verfügbar sind. Wirklich sehr unschön und meiner Meinung nach sehr entgegen dem genannten “Encryption Everywhere” Ansatz. Sehr schade!

Related Links

Patch Day - März und April 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Patch Day - März und April 2016 Bild

Patches, frische Patches. Es sind wieder zwei Monate vergangen und somit wird es Zeit für die Patch Day News. Unterschiedlichste Software prüfe ich regelmäßig auf Updates und informiere euch dann. In den vergangenen Monaten gab es diverse Updates, allerdings keine Major Releases. Überwiegend stand also das Beheben von Fehlern und das Ausmerzen von Sicherheitslücken im Mittelpunkt der Patches. Dies macht sie, wie schon oft erwähnt, nicht weniger relevant. Denn was bringen neue tolle Features, wenn die Programme unsicher oder instabil laufen. Zusätzlich halte ich trotz automatischen Update-Infos vieler Programme gerne an dieser Newsreihe fest, denn sie erinnert viele und so z.B. auch mich daran regelmäßig überhaupt Updates zu machen und zusätzlich hoffe ich so auf die eine oder andere größere Änderungen in Programmen aufmerksam machen zu können.

Android Studio 2.1 - Stable erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio 2.1 - Stable erschienen Bild

Bereits vor ein paar Tagen erschien die stabile Version von Android Studio 2.1. Zuletzt berichtete ich über den Release Candidate zu dieser Version und im Vergleich zu diesem hat sich nicht allzu viel geändert. Vor allem wichtig ist diese Version für Early Adopter, die sich bereits jetzt mit Android N auseinandersetzen wollen. Denn dies ist das Hauptaugenmerk des Release. Nebenbei gab es natürlich noch kleinere Bugfixes und Verbesserungen im Bezug auf die noch neue Instant Run Technik. Ich persönlich nutze diese Version intensiv auf der Arbeit und auch für meine privaten Apps. Dies tue ich seit dem Release und konnte bis dato keine Probleme feststellen. Aus meiner Perspektive ist ein Update also empfehlenswert. Solltet ihr von Android Studio 1.x kommen, wäre eine parallele Installation vermutlich eine gute Idee.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 49 Nächste navigate_next