Boehrsi.de - Blog

Inside The Dark Web - Video Empfehlung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Inside The Dark Web - Video Empfehlung Bild

Ob man einen Aluhut trägt oder nicht ist egal, man sollte sich darüber im klaren sein welche Risiken das Internet und dessen Nutzung bringt, auch im Vergleich zu den Vorteilen und Möglichkeiten die es für uns bereithält. Doch wie soll man entsprechend sinnvoll agieren? Vor allem für den normalen Nutzer ist es ein Problem einfach und schnell sichere Verschlüsselungen zu nutzen oder zu entscheiden wem man online vertrauen kann. Genau auf diese Probleme und diverse weitere Dinge, wie z.B. die Funktionalität von Bitcoin und das sogenannte Dark Web geht die einstündige Dokumentation des BBC ein. Ich bin in einem Beitrag von Mobilegeeks open_in_new darüber gestolpert und habe das Video selber im unteren Teil dieser News eingebunden. Sofern ihr des englischen ansatzweise mächtig seid und euch im Netz bewegt, was ich vermute da ihr auf meiner Seite gelandet seid, empfehle ich euch wärmsten diesen Betrag anzusehen. Auch in diesem Video wird natürlich nicht auf alles eingegangen, doch es wird sowohl die Pro-, wie auch Kontra-Seite vieler Dinge gezeigt. Dies halte ich für wichtig und der Beitrag ist außerdem sehr gut gemacht.

Heute ist Amazon Prime Day

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Heute ist Amazon Prime Day Bild

3000 Blitzangebote von 06:00 - 22:00 Uhr ist eine ordentliche Ansage und ich hoffe es wird hier ordentliche Schnäppchen geben. Ich werde auf jeden Fall auf der Lauer liegen und falls auch ihr ein paar günstige Angebote abgreifen wollt, schaut euch die Angebotsschlacht einfach auch an. Kein anstehen, keine nervigen Leute, einfach nur auf Amazon vorbeischauen, sofern ihr Prime Mitglied seid. Ich habe bereits meinen Wunschzettel vorbereitet und mal schauen vielleicht gibt es auch das eine oder andere was ich später im Blog für ein Review nutzen kann.

Related Links

VirtualBox 5.0 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
VirtualBox 5.0 erschienen Bild

Solltet ihr etwas mehr im IT Bereich machen, dann dürfte euch VirtualBox ein Begriff sein oder ihr nutzt es vielleicht sogar. Ich persönlich teste in einer VirtualBox immer gerne Betriebssysteme und auf der Arbeit habe ich diverse virtuelle Linux Maschinen zum Testen von Scripten die ich erstelle. VirtualBox ist nun in der Version 5.0 erschienen, was einige Neuigkeiten bringt. Dazu gehört Paravirtualization open_in_new Support für Windows und Linux Gastsysteme und auch die Unterstützung von USB 3. Weitere Highlights sind Drag and Drop Support für Windows, Linux and Solaris Gastsysteme und die Verschlüsselung von Laufwerken. Abschließend gibt es nun verschiedene Modi für die Ausführung der VMs und es wurde einiges an der GUI und der Audio Architektur verändert. Die Änderungen könnt ihr im konkreten, dann auch mit allen Fehlern die behoben wurden, in den Related Links nachlesen. Ich habe meine Windows 10 VM + Guest Additions vorhin aktualisiert und alles läuft soweit gut.

Related Links

OSMC - Stabile Version erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
OSMC - Stabile Version erschienen Bild

Schon vor ein paar Wochen erschien die erste stabile Version von OSMC dem Open Source Media Center, welches ich auf meinem Raspberry Pi einsetze. Die Release Candidates waren schon lange in produktiver Nutzung bei mir und bis auf kleinere Optimierungsprobleme und die fehlende Lokalisierung lief alles super. Die stabile Version behebt nun auch diese beiden letzten Kritikpunkte. Ich habe OSMC im Stable Release seit ca. 14 Tagen aktiv in Nutzung und spiele diverse Medien von einem Netzwerklaufwerk ab (Samba Share mit Videos und Musik). Zudem nutze ich diverse Mediatheken (via OSMC Addon) und schaue Youtube Videos (via Youtube App von meinem Nexus 5 geteilt) und Twitch Streams (via OSMC Addon) auf meinem TV via OSMC. Ich bin sehr zufrieden und konnte bis dato keine Probleme feststellen. Bezüglich Installation und Einrichtung, vielleicht auch mit ein paar Tipps und Tricks garniert, gibt es innerhalb der nächsten Zeit noch einige News und solltet ihr konkrete Fragen haben meldet euch einfach in den Kommentaren.

Related Links
Bildquelle: osmc.tv open_in_new

Amazon Prime Day am 15 Juli

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Amazon Prime Day am 15 Juli Bild

Angebote gibt es viele auf Amazon, doch am 15 Juli soll es die bis dato größte Angebotswelle überhaupt geben. 3000 Blitzangebote, mit neuen Angeboten alle 10 Minuten von 06:00 - 22:00 Uhr und verschiedene weitere Angebote bereits ab 00:00 Uhr. Voraussetzung um etwas davon zu haben ist die Prime Mitgliedschaft. Es ist zwar quasi unmöglich alle Angebote mitzubekommen, aber ich versuche die Augen aufzuhalten und werde bestimmt hier oder da zuschlagen. Prime Mitglied bin ich schon seit einigen Jahren und mit dem dortigen Service bin ich sehr zufrieden. Werdet auch ihr am 15 Juli oft bei Amazon vorbeischauen oder interessiert euch das ganze nicht wirklich?

Related Links

Humble Game Making Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Game Making Bundle Bild

Außer der Reihe mal ein etwas anderes Bundle möchte ich euch heute ans Herz legen. Ich selber habe schon die höchste Stufe gekauft, denn dieses Mal geht es darum selber Spiele zu entwickeln. Dafür braucht man entweder die Fähigkeiten eines Programmierers oder verschiedenen Tools. Auf jeden Fall aber braucht man Materialien wie z.B. Töne, Musik, Bilder, Texturen, Objekte und Charaktere. Die ganzen Dinge kombiniert man mit der Spiellogik und hoffentlich kommt etwas gutes bei raus. Doch egal ob man kreativ ist oder programmieren kann, vielleicht sogar auch beides, Zeit benötigt man eine Menge und gerade ein Musikstück entsteht nicht mal eben so. Deswegen ist dieses Bundle für angehende Indie Entwickler genau das Richtige! Hier erhaltet ihr diverse Assets, Audio-Dateien, Tools zur Entwicklung und sogar noch ein paar Spiele zum inspirieren lassen. Im unteren Teil findet ihr eine komplett Aufstellung der Inhalte. Falls ihr Interesse habt, das Bundle ist noch gut 13 Tage verfügbar.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Tschüss Silverlight - Ich werde dich nicht vermissen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Tschüss Silverlight - Ich werde dich nicht vermissen Bild

Microsoft hat neben Windows und Office viele andere “Produkte” oder Tools und dazu gehört auch Silverlight open_in_new. Dies ist quasi ein Konkurrenzprodukt zu Adobes Flash. Es ist wird z.B. von einigen Video-Diensten verwendet und ist meiner Meinung nach wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Ich hatte diverse Bugs, finde es eher kontraproduktiv ein weiteres Plugin installieren zu müssen und konnte dem ganzen nicht wirklich viel abgewinnen. Doch wie ich schon erwähnte geht Microsoft neue und auch sehr gute Wege. Dazu gehört die Abschaffung ihrer proprietären Web-Schnittstellen wie ActiveX und Siliverlight im neuen Browser Edge open_in_new. Stattdessen empfiehlt man auf HTML5 und die dortigen Möglichkeiten zu setzen, was meiner Meinung nach der absolut richtige Weg ist. Ich freue mich in letzter Zeit immer wieder über Microsoft News, denn diese sind aktuell meistens sehr positiv.

Related Links

Atom - GitHubs Code Editor erreicht Version 1.0

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Atom - GitHubs Code Editor erreicht Version 1.0 Bild

Große IDEs open_in_new sind bei vielen nicht mehr die favorisierte Art um Code zu bearbeiten. Ein kleiner, modularer und dementsprechend stark anpassbarer Editor kommt da natürlich gerade recht. Ist dieser dann noch vom Branchen-Primus GitHub, so erwartet man einiges. Der auf den Namen Atom hörende Editor ist nun aus der Testphase heraus und kann final eingesetzt werden. Ich persönlich finde den Editor interessant, bin jedoch sehr stark im Eclipse-Bereich verwurzelt und habe aktuell keine Ambitionen zu wechseln. Wie sieht es bei euch aus, favorisiert ihr IDEs oder normale Editoren und habt ihr euch Atom schon angesehen?

Related Links

Android Eclipse Plugin - Entwicklungsstopp zum Jahresende

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Eclipse Plugin - Entwicklungsstopp zum Jahresende Bild

Das Android Eclipse Plugin aus den Android Developer Tools leistet bei mir gute Dienste, denn auch wenn Eclipse gerne als langsam und unnötig komplex beschrieben wird, so ist es bei mir eine umfangreiche und praktikable Allround-Lösung. Dies wird sich nun ändern, denn im Android Blog wurde das Entwicklungsstopp zum Jahresende angekündigt. Dies war absehbar aufgrund der Fokussierung auf Android Studio, ich persönlich hatte aber gehofft nicht zwangsweise wechseln zu müssen. Nun werde ich mich nach ersten Tests vor einigen Monaten wohl umfangreicher mit dem ganzen auseinander setzen. Aktuell fehlen noch Dinge wie DDMS oder der Trace Viewer in Android Studio, dies will man allerdings innerhalb der nächsten Monate ändern. Das Eclipse Plugin wird vermutlich als OpenSource Projekt weitergeführt, allerdings wird man hier früher oder später wohl Abstriche bei der Aktualität oder Funktionalität machen müssen. Dies habe ich zumindest nicht vor und somit dürft ihr in Zukunft den einen oder anderen Beitrag zu Android Studio erwarten. Falls euch Android Studio übrigens nichts sagt, so findet ihr im unteren Teil ein kurzes Video welches das Tool vorstellt.

Related Links

TestDisk - Partitionen und Dateien wiederherstellen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
TestDisk - Partitionen und Dateien wiederherstellen Bild

Probleme mit der Festplatte hatten bestimmt die meisten schon einmal und dann ist die Panik groß. Manchmal handelt es sich um Probleme mit der Hardware, da kann leider meistens kein Programm helfen. Sollte aber z.B. durch Fehler vom Menschen oder anderer Software die Partitionstabelle beschädigt werden, können Programme einiges oder sogar alles wiederherstellen. Diesen Fall hatte ich gestern gerade auf der Arbeit und TestDisk konnte mir sehr gut helfen. Sofern übrigens “nur” Dateien gelöscht wurden und die Partitionen noch vorhanden sind, gibt es eine Reihe anderer Programme (z.B. Recuva open_in_new) die vermutlich besser für die Wiederherstellung dieser Daten gedacht sind. In meinem Fall gab es eine recht komplex partitionierte Festplatte, von welcher ich konkret nur eine Partition und ihre Daten brauchte. Dafür setzte ich TestDisk wie im unteren Teil der News beschrieben ein und konnte alle nötigen Daten wiederbekommen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 55 Nächste navigate_next