Raptr/AMD Gaming Evolved - Bitte Passwörter ändern

Das Nutzerdaten entwendet werden ist mittlerweile ja quasi täglich irgendwo der Fall und dieses Mal hat es Raptr getroffen. Somit betrifft dies vermutlich auch viele AMD User, welche mit dem AMD Gaming Evolved Tool eine gebrandete Version von Raptr nutzen. Eine Mail die mich heute erreichte weißt daraufhin, dass ein Passwortwechsel angebracht wäre. Namen, Mails und Passwörter, welche verschlüsselt waren, wurden laut den verteilten Informationen entwendet. Also ändert eure Passwörter falls ihr den Dienst nutzt und allem voran nutzt überall verschiedene Passwörter. Dazu vielleicht abschließend der Hinweis auf meine Nutzung von KeePass + generierte Passwörter und den dazugehörigen Beitrag.
Notepad++ mit Syntax Highlighting für selbst definierte Dateitypen

Im Rahmen meiner Masterarbeit schreibe ich aktuell eine Web-Anwendung unter Nutzung des Play Frameworks open_in_new. Dies tue ich zum größten Teil innerhalb meiner favorisierten IDE Eclipse, doch leider kann ich nicht alle Dateien dort schnell öffnen. Denn Play benötigt die eine oder andere Config Datei und diese befinden sich teilweise oberhalb der Projektordner und erst ab diesem Punkt importiert Eclipse die Projekte. Lange rede kurzer Sinn, ich öffnen immer wieder Dateien in Notepad++, da dies einfach schneller geht. Um die Übersicht zu wahren möchte ich auch hier Syntax Highlighting. Da es sich aber z.B. um sbt oder conf Dateien handelt, muss ich hier das Highlighting selbst definieren. Diese Einstellung ist mitunter etwas versteckt und befindet sich unter Einstellungen / Stile… dort wählt ihr die Sprache (linke Liste) und im darunter erscheinenden Feld Benutzer-Erw. tragt ihr, durch Leerzeichen getrennt, die jeweiligen Erweiterungen ein. Diese erhalten dann das Highlighting der jeweiligen Sprache, nachdem ihr die Dateien in Notepad++ geschlossen und das Programm neu gestartet gehabt. Nicht gerade intuitiv wie ich finde, aber vielleicht liegt das ja auch an mir. Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich dem einen oder anderen mit diesem kleinen Tipp die Suche verkürzen konnte.
Bitdefender Gewinnspiel - Auslosung

Wie angekündigt wurde heute die Auslosung meines Gewinnspiels vorgenommen und die Gewinner sollten soeben ihre E-Mails erhalten haben. Aber auch noch mal hier der Übersicht halber, gewonnen haben: James, Jens, Knesi, Katharina und Johannes! Ich wünsche euch viel Spaß und vor allem Sicherheit mit eurem Gewinn. Außerdem hoffe ich natürlich euch wieder als Besucher auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Ein Dankeschön geht wie immer an Bitdefender für den wirklich guten Support. Abschließend noch ein Trost an alle die nicht gewonnen haben, das nächste Gewinnspiel wird kommen und vielleicht gibt es schon zu Ostern die nächste Chance auf feine Preise!
Hintergrundbilder für eure Geräte

Die meisten personalisieren ihre Geräte gerne etwas und dazu gehört allem voran natürlich der Bildschirmhintergrund. Dabei ist egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone ein passender Hintergrund ist immer schön. Ich z.B. habe die Angewohnheit überall immer einen identischen Hintergrund zu nutzen, was mitunter etwas aufwendig ist, aber sobald man fertig ist sieht es halt wirklich gut aus. Doch woher soll man gute Bilder, in hoher Auflösung, nehmen? Ich persönlich nutze InterfaceLIFT, eine Seite die schon sehr lange existiert und auch schon sehr lange meine erste Wahl ist. Dort findet man vor allem gute Naturbilder, welche meine Favoriten bei Hintergründen sind. Es gibt natürlich viele andere Seiten, aber da es bei InterfaceLIFT viele Auflösungen, Einstellungen und Filter gibt, hatte ich nie den Drang mich weiter umzusehen. Vielleicht findet der eine oder andere von euch dort auch gute Bilder und falls ihr gute Seiten kennt, meldet euch doch mal in den Kommentaren. Ein kleiner Hinweis bezüglich den Kommentaren: Nicht wundern falls eure Kommentare nicht sofort erscheinen, falls ihr Links / URLs benutzt muss ich die Beiträge erst manuell freischalten (Stichwort: Spam-Schutz).
Bitdefender Gewinnspiel - Letzte Chance

Etwas weniger als 12 Stunden verbleiben, falls ihr Lust auf Bitdefender Total Security Multi-Device 2015 habt. Einfach einen Kommentar unter der News zum Gewinnspiel erstellen und falls ihr wollt mit den sozialen Netzwerken eure Chancen erhöhen. Vermutlich Mittwoch werde ich dann die Auslosung vornehmen und euch direkt via Mail kontaktieren, sofern ihr gewonnen habt. Viel Glück an alle Teilnehmer und vielen Dank an Bitdefender für die Zusammenarbeit.
Bitdefender Gewinnspiel - Erinnerung

Noch knapp eine Woche könnt ihr an meinem Bitdefender Total Security Multi-Device 2015 Gewinnspiel teilnehmen und eine von fünf Lizenzen gewinnen. Falls ihr also noch nicht teilgenommen habt - was ihr durch einen einfachen Kommentar unter dieser News tun könnt - dann würde ich sagen versucht euer Glück und holt dies nach. Weitere Informationen zur zu gewinnenden Software gibt es in der entsprechenden News. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei Bitdefender für das Sponsoring der Gewinnspiel-Lizenzen.
Windows 10 - Meine Meinung bis dato

Ich schaue immer mal wieder in die von Microsoft bereitgestellte Preview und habe natürlich auch das gestrige große Microsoft Event mit einem Auge verfolgt. Es gab einiges neues und diverse Dinge die man hier erwähnen könnte, doch dies tun vermutlich alle anderen großen Tech-Seiten auch und aus diesem Grund möchte ich hier einfach meine Meinung zum Ganzen preisgeben und nur einige Features erwähnen. Wer eine recht schöne Zusammenfassung lesen will, der sollte mal bei den Mobile Geeks open_in_new vorbeischauen. Denn dort gibt es diverse Infos zu den Features, aber schön herunter gebrochen. Alternativ kann man sich natürlich auch die Aufzeichnung des gestrigen Events ansehen, selbige findet ihr im unteren Teil direkt zum ansehen und verlinkt in den Related Links. Es sei angemerkt, dass das Video schlappe 3 Stunden lang ist. Wen meine Meinung zu Windows 10 interessiert, der sollte auch einen Blick in den unteren Teil der News riskieren.
Synchronisierte Passwortverwaltung mit KeePass

Es gibt diverse Lösungen für die Passwortverwaltung (z.B. 1Password open_in_new oder LastPass open_in_new) und mein Favorit ist KeePass. In selbiger lege ich immer mehr Daten ab, vor allem seitdem ich ausschließlich auf zufällig generierte Passwörter für quasi alle Dienste setze. Dadurch ergibt sich aber auch die Herausforderung meine Datenbank synchron über diverse Geräte zu halten und das ohne Gefahr zu laufen die Sicherheit aufs Spiel zu setzen. Ich denke hier einen recht guten Zwischenweg für mich gefunden zu haben, welcher wohl sehr sicherheitsbewussten Menschen nicht gefallen wird und auch Nutzer die alles möglichst einfach haben wollen, nicht immer gefallen dürfte. Will man allerdings eine Mischung aus beidem, würde ich vielleicht weiter lesen. Allgemein würde mich interessieren wie ihr dergleichen angeht und ob ihr überhaupt auf Passwortverwaltungs-Tools setzt.
Allround Sicherheit mit Bitdefender - Gewinnspiel

Das neue Jahr hat begonnen, doch die Bedrohungen für die PCs und mobilen Geräte sind die alten. Sich dagegen zu schützen wird von Jahr zu Jahr wichtiger, denn wir speichern immer mehr und vor allem immer wichtigere Daten auf unseren Geräten. Durch die voranschreitende Digitalisierung wachsen unsere virtuellen Datenhalden quasi täglich und alle Daten werden fröhlich synchronisiert. Ich selber achte relativ viel auf meine Sicherheit am PC und nutze aus diesem Grund natürlich auch ein Antiviren Programm. Genau um selbiges soll es heute gehen, denn in Zusammenarbeit mit Bitdefender habe ich etwas sehr feines für euch: Bitdefender Total Security Multi-Device 2015. Eine Lösung welche möglichst viele eurer Geräte (Windows, Mac, Android) auf einmal schützen soll. Gleichzeitig soll der Aufwand aber nicht unnötig erhöht werden. Wer interessiert ist sollte im unteren Teil der News vorbeischauen, denn mit nur einem Kommentar könnte eine der fünf Lizenzen für Bitdefender Total Security Multi-Device 2015 euch gehören.
Pocket - Firefox Button und NoScript

Aktuell habe ich mir überlegt Pocket zu testen, die WebApp in welcher ihr via Browser oder Smartphone Webseiten, Artikel und Videos speichern könnt. Wie ich den Dienst finde und meine Meinung zu der “Read it later” Idee allgemein, gibt es dann nachdem der Test abgeschlossen ist. Wie lange dies dauert kann ich nicht genau sagen, aber ich möchte in diesem Beitrag erst einmal anderen helfen die eventuell dasselbe Problem haben wie ich. Denn ich nutze Firefox als Hauptbrowser, dazu NoScript um unnötigen JavaScript gefahren und ähnlichem aus dem Weg zu gehen. Diese Konfiguration + den Pocket Button open_in_new funktioniert nicht direkt, denn der Button benötigt die Freigabe einer weiteren URL in NoScript, gibt dies aber nicht so ohne weiteres Preis. Kennt man sich nun etwas mit den Debugger / Developer Modi von Firefox aus hat man kein wirkliches Problem, doch der normale Nutzer ist dort wohl nicht so oft unterwegs. Lange rede kurzer Sinn, wenn ihr die Domain https://d14bjhh1bod9ge.cloudfront.net/ in den NoScript Einstellungen in der Positivliste einbindet funktioniert alles wieder. Die Domain habe ich durch Nutzung der Browserkonsole herausgefunden (STRG+SHIFT+J). Dort habe ich den Netzwerkverkehr betrachtet und die Domain einfach abgelesen. CloudFront open_in_new gehört übrigens zu den Amazon Web Services, also keine Sorge das es sich hier um etwas dubioses handeln könnte. Ich hoffe ich erspare damit dem einen oder anderen eine nervige Suche und falls ihr Fragen zum Thema “Read it later”, Pocket oder dem konkreten Problem habt, meldet euch einfach in den Kommentaren
[14.08.15 - 18:02] Update Nach einem Hinweis in den Kommentaren von Alex habe ich für die in Firefox integrierte Version von Pocket noch einmal nachgeschaut und diese braucht den Eintrag about:pocket-saved. Dieser sollte bereits automatisch in der NoScript Whitelist erscheinen (NoScript Update Release Notes open_in_new), aber entweder gibt es dort noch ein Problem oder das Update ist einfach noch nicht bei mir angekommen.