Hilfreiche Addons für Raspbmc - Diverse Addons in einem Repository

Bis jetzt habe ich immer über ein konkretes Addons geschrieben, was heute aber etwas viel Zeit kosten würde. Denn im Rahmen meiner Neuinstallation des Media Pis, bin ich auf einige Addons und ein Repository gestoßen, welches sich meiner Meinung nach jeder Raspbmc Nutzer mal ansehen sollte. Wobei eigentlich jeder XMBC Nutzer allgemein interessiert sein könnte. Denn hier findet man diverse sehr gute Addons. Darunter die ARD / ZDF Mediathek, die NOW Addons, GIGA, MTV, N24, ProSiebenSat.1 Media und diverse weitere Addons. Diese laufen stabil, schnell und können direkt und einfach aus einem Repository open_in_new installiert werden. Dieses wird von AddonScriptorDE bereitgestellt und die Addons werden, sofern sie darüber installiert werden, auch automatisch aktualisiert. Eine Übersicht findet ihr hier open_in_new oder in den Related Links. Einen Blick darauf zu werfen kann ich nur empfehlen, denn sowohl die Auswahl, wie auch die Qualität der Addons ist super.
Bitdefender Total Security 2015 Beta - Review

Aufgrund meiner allgemeinen Nutzung von Bitdefender Produkten und meinem Wunsch gerne das Neuste zu nutzen und zu testen, habe ich mich an einen kleinen Test der neuen 2015er Beta Version von Bitdefender Total Security open_in_new gemacht. Wie schon beim Test der 2014er Version habe ich auch diese auf meinem eher schwachen Laptop getestet, um besser überprüfen zu können wie stark eventuelle Leistungseinbrüche bei der Nutzung sind. Wie die Ergebnisse ausfielen und wie meine allgemeine Bewertung der neusten Iteration der Antiviren Software aus dem Hause Bitdefender ausfiel, könnt ihr im unteren Teil der News nachlesen. Außerdem gibt es auch eine Reihe Screenshots, damit ihr euch einen Eindruck vom neuen User Interface machen könnt.
Steam In-Home Streaming - Ein erster Test

Vor kurzem schaltete Steam das In-Home Streaming für jedermann frei und somit musste natürlich auch ich mich direkt an einen Test machen. Um diesen durchzuführen habe ich lediglich in Steam die Beta Updates aktiviert. Nach diesem Schritt reicht es nämlich tatsächlich auf beiden Systemen, welche im selben Netz sein müssen, Steam zu starten. Anschließend kann das Streaming dann direkt losgehen, wichtig ist bloß das man auf beiden Systemen mit dem selben Account angemeldet ist. In meinem Fall teste ich mit meinem High-End PC als Sender und meinem Laptop als Empfänger. Wie das Ganze ausgegangen ist und für wen Steam In-Home Streaming meiner Meinung vielleicht etwas sein könnte, könnt ihr im unteren Teil der News nachlesen.
Network Information Client - Version 1.5 online

Vor einigen Jahren schrieb ich im Rahmen meiner ersten Java Gehversuche ein kleines Programm, welches diverse Netzwerk Informationen anzeigt. Dieses habe ich ewig nicht mehr gepflegt und somit wurde es mal wieder Zeit. Denn mit Version 1.5 habe ich nun die Unterstützung für Windows 8 / 8.1 hinzugefügt und ein paar Kleinigkeiten überarbeitet. Außerdem gehen die Scans nach offenen Ports und aktiven Rechnern im Netzwerk zwischen 5 bis 20 Mal schneller. Allerdings ist mein Plan das Ganze mal komplett neu zu schreiben. Denn es ist einfach extrem viel eher unschön geschrieben. Doch leider ist der Aufwand groß, die Zeit nicht wirklich vorhanden und wenn man ehrlich ist gibt es sicherlich auch genug alternative Tools oder man nutzt die Windows CMD. Somit bleibt die Version aktuell erst einmal wie sie ist, denn sie funktioniert ja und dürfte dem einen oder anderen sicherlich eine kleine Hilfe sein. Ob es allerdings weitere Updates gibt kann ich aktuell noch nicht sagen.
Mumble - Version 1.26 erschienen

Vor ca. einer Woche gab es mal wieder ein Update für das beliebte Open Source Voice Programm Mumble. Es wurden auf Seite des Clients zwei Sicherheits-Fixes implementiert. Neue Features gab es keine und auch die Server Version hat sich nicht geändert. Trotzdem gibt es auf der Mumble Download Seite entsprechend einen neuen Client und einen Server mit der Version 1.26. Ich habe einfach beides aktualisiert und bis dato läuft alles nach wie vor perfekt.
Tschüss DynDNS Free

Am Mittwoch ist es soweit und DynDNS open_in_new schließt seinen kostenlosen Dienst. Für mich bedeutet dies auch den Abschied von DynDNS, denn ich nutzte den Dienst lediglich zur einfacheren Erreichbarkeit meines Heimnetzwerks. Dies ist für mich manchmal praktisch aber bis dato noch nie wirklich nötig gewesen. Somit schaue ich mich auch nicht nach Alternativen um, welche es aber gibt und z.B. auf Chip (Beitrag #1 open_in_new, Beitrag #2 open_in_new) betrachtet werden. Wer gerne eine größere Aufstellung haben möchte, dürfte mit einer Google Suche nach “DynDNS Alternativen” aktuell ein breites Spektrum finden. Für Fritz!Box Nutzer gibt es nebenbei noch erwähnt den MyFRITZ! open_in_new Dienst, welcher eure Box von außen besser erreichbar macht. Alle die auch DynDNS nutzen und dies nun nicht mehr tun wollen, sollten sich vielleicht anmelden und ihren Account löschen. Alle anderen müssen sich Alternativen suchen oder auf einen der kostenpflichtigen Pläne open_in_new umsteigen.
AMD Treiber Version 14.4

Vorgestern erschien eine neue Version der AMD Treiber Suite Catalyst, welche auf die Versionsnummer 14.4 hört. AMD Grafikkarten Nutzer ab der 5000er Serie sollten das Update einspielen, um eine der folgenden Änderungen zu erhalten. Dieser Treiber ist der erste, welcher die neue R9 295X unterstützt. Weiterhin ist mit diesem Release nun auch eine vollständige OpenGL 4.4 Unterstützung gegeben. Battlefield 4 Spieler dürfen sich über die Mantle Unterstützung freuen und auch diverse weitere Spiele erhielten Performance Verbesserungen (z.B. Far Cry 3, Metro Last Light) oder Bug fixes (z.B. Titanfall). Weitere kleine Fehler wurden behoben und zusätzlich erhält man nun die AMD Gaming Evolved open_in_new Anwendung, wenn gewünscht direkt zusammen mit der Catalyst Installation. Diese hilft beim einrichten der optimalen Einstellungen in Spielen und bietet eine Reihe Community Funktionen. Zu dem Programm wird es nach einer Testphase, vermutlich in ca. 14 Tagen, ein umfassenderes Review meinerseits geben.
Gewinnspiele beendet und Preise vergeben

Meine beiden Gewinnspiele zu Bitdefender Total Security und Emsisoft Mobile Security sind nun beendet und die Preise wurden vergeben. Die Gewinner sollten eine Mail erhalten haben. Ich wünsche Knesi, Dro, Jay, Lordi und JoeY viel Spaß mit Emsisoft Mobile Security und Knesi, Katharina, Marcel, Ronny, Millhouse, Thomas, Anti, Sonja, Timmäh und Jay selbigen mit Bitdefender Total Security. Alle die nicht gewonnen haben dürfen sich auf baldige weitere Gewinnspiele freuen. Abschließend möchte ich noch einmal Danke an Bitdefender und Emsisoft sagen, denn ohne die gegebene Unterstützung wären die Gewinnspiele nicht möglich gewesen.
Gewinnspiele von Bitdefender und Emsisoft - Heute die letzte Chance

Sowohl mein Gewinnspiel mit 10 Mal einer Lizenz Bitdefender Total Security, wie auch das Gewinnspiel mit 5 Mal einer Lizenz Emsisoft Mobile Security enden heute Nacht um 23:59 Uhr. Wer also noch etwas für die Sicherheit auf seinem PC oder aber auch seinem Android Smartphone tun will, der sollte noch schnell teilnehmen. Einfach einen Kommentar unter die entsprechenden News schreiben und schon seid ihr dabei! Die News sind in den Related Links verlinkt und auch hier direkt im Beitrag.
Aktuelle Gewinnspiele zum Thema Sicherheit

Aktuell merkt man mal wieder wie wichtig es ist an jeder nur möglichen Stelle für Sicherheit auf seinen technischen Geräten zu sorgen. Denn allzu häufig gibt es Probleme und selbige können auch außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen. Somit sollte man zumindest versuchen, dort wo man selber eingreifen kann, für Sicherheit zu sorgen. In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal auf meine beiden aktuell laufenden Gewinnspiele hinweisen. Zum einen mein Bitdefender Total Security Gewinnspiel, wo gleich zehn Ein-Jahres-Lizenzen an euch vergeben werden. Und zum anderen das zweite Gewinnspiel, welches euch eine von fünf Emsisoft Mobile Security Lizenzen, für euer Android Smartphone, bescheren kann. Um teilzunehmen reicht ein einfacher Kommentar unter die verlinkten News und schon stehen die Chancen gut, dass ihr bald etwas mehr Sicherheit auf euren Geräten genießen könnt.

