AMD Treiber Version 13.12

Wer eine AMD Karte ab der 5000 Serie besitzt kann sich einen neuen Treiber zulegen. Dieser hört auf die Versionsnummer 13.12 und ist für Windows 8 / Windows 7 / Windows Vista und Linux gedacht. Dieser Treiber unterstützt natürlich auch die neuen Karten der R7 und R9 Serie. Änderungen gab im Bereich CrossFire, denn dort wurden sowohl Funktionen (z.B. Frame pacing, was gegen Mikroruckler helfen soll), wie auch die Performance für manche Spiele verbessert (z.B. für Call of Duty: Ghosts). Weiterhin gibt es diverse neue Enduro open_in_new Profile. Im Gegensatz zur eher kurzen Feature Liste ist selbige für die Fehlerbehebung recht lang. So wurden z.B. einige Probleme im Bezug auf die neuen R7 und R9 Karten behoben. Außerdem wurden Abstürze von Battlefield 4 minimiert und Grafikfehler in WoW behoben. Zusätzlich wurden Bugs im Bezug auf ältere DirectX 9 Spiele aus der Welt geschafft und mehrere Probleme mit dem Windows Media Player behoben. Die komplette Liste der behoben Fehler, wie auch den Download Link findet ihr wie immer in den Related Links.
SteamOS - Beta ist verfügbar

Valve will mehr Präsenz im Wohnzimmer zeigen (ich berichtete), dies ist bekannt und aus diesem Grund wurden in den USA nun auch die ersten 300 Beta Steam Boxen verschickt. Auf diesen läuft SteamOS, welches von Valve entwickelt wurde um neben Hardware auch Software für das Wohnzimmer zu schaffen. Anders als bei der Hardware hat jeder interessierte die Möglichkeit diese neue Software zu testen, es sollte allerdings mit Vorsicht genossen werden. Es handelt sich um eine Beta und Valve empfiehlt es ausdrücklich nur erfahrenen Linux Nutzern. Das System basiert auf der Debian Version Wheezy open_in_new und nutzt als Erweiterung den nicht offenen Steam Client und ebenso proprietäre 3rd Party Treiber. Unterhalb des Steam Clients könnt ihr aber wie bei Linux gewohnt das System anpassen wie es euch gefällt. Aktuell gibt es noch Hardware Beschränkungen, eine relativ geringe Anzahl von verfügbaren Spielen und natürlich noch einige Fehler in der Beta. Somit ist mehr als ein Test wohl aktuell nicht zu empfehlen aber gerade Funktionen wie das geplante Streaming von Spielen open_in_new innerhalb des eigenen Netzwerks könnten das Konzept sehr erfolgreich machen. Ich werde am Ball bleiben und sobald gerade zum erwähnten Streaming mehr Information verfügbar sind erneut berichten. Dabei werde ich natürlich auch auf andere relevante Punkte eingehen. Persönlich kann ich mir aktuell noch nicht vorstellen SteamOS oder eine Steam Box im Wohnzimmer stehen zu haben aber ich bin wohl auch nicht die Zielgruppe. Denn ich bin wohl der Inbegriff eines PC Spielers und kann Konsolen, außer beim lokalen zocken mit Freunden, keinen Mehrwert abgewinnen. Wer weitere Informationen zu SteamOS haben möchte findet in den Related Links weitere Quellen, eine Installationsanleitung ist dabei im verlinkten FAQ zu finden.
Android Programmierung mit dem Nexus 5 - USB Treiber

Nachdem ich sehr viel Zeit in meine neue Homepage gesteckt habe gehe ich jetzt wieder in Richtung Android. Dies wollte ich heute mit Updates von verschiedenen Tools und ein paar Bugfixes bei meinen aktuellen Apps tun, doch dabei fiel mir auf das mein Nexus 5 noch gar nicht als Debugging Gerät mit meinem PC bekannt war. Anstecken und schon sollte alles funktionieren, so war mein Gedanke, doch leider wurden keine korrekten USB Treiber unter Windows 7 gefunden und somit auch kein Gerät. Nun kann man in Panik verfallen aber eigentlich sind die Treiber alle da und keinerlei weitere Anpassungen sind nötig. Im unteren Teil habe ich dir Schritte zur Installation kurz aufgeführt und hoffe dies hilft einigen Nexus 5 Nutzern.
Spotimote - Spotify auf dem PC mit Android steuern

Spotify ist wie erwähnt mein favorisierter Audio Streaming Dienst und deswegen habe ich mich mal umgesehen was ich noch so damit machen kann. Dabei bin ich auf die Idee gekommen Spotify auf meinem Windows PC zu steuern und zwar von meinem Android Smartphone aus. Dies kann in diversen Situationen sinnvoll sein und für Personen die einen Windows Rechner als Media PC im Wohnzimmer nutzen sowieso. Spotimote nutze ich in der kostenlosen Versionen und kann damit alles machen was ich benötige und dafür lebe ich auch gerne mit etwas Werbung. In der Free Version ist es unter anderem möglich direkt Titel abzuspielen, auf Favoriten zuzugreifen oder die aktuelle Warteschlange direkt zu manipulieren. Gerade letzteres dürfte für eine Party extrem praktisch sein. Die Liste open_in_new ist noch um einiges länger und einige Dinge gehen nur wenn man Spotify Premium Nutzer ist aber alle grundsätzlichen Dinge kann man auch als Free Nutzer aktivieren. Nebenbei ist mir durch die Kombination mit einem anderen Tool noch aufgefallen, dass ich nun Spotify Free auf meinen Raspberry Pi bringen und mit meinem Android Smartphone steuern kann. Wie ich dies tue könnt ihr im unteren Teil der News lesen.
Hilfreiche Addons für Raspbmc - Gameone Video Addon

Gameone dürfte den Gaming Freunden unter euch ein Begriff sein, denn die 15 Minuten lange und wöchentlich erscheinende Sendung informiert rund um das Thema zocken. Leider geht Gameone nur ca. 15 Minuten lang und somit kann es leicht passieren das man die aktuelle Folge verpasst. Doch mit einem Raspberry Pi, einem XBMC und dem Gameone Video Addon ist dieses Problem passé. Das Addon erlaubt euch alle Folgen zu durchstöbern und auch die weiteren Videos die im Gameone Blog veröffentlicht werden. Letzteres sind recht viele, also stöbert ruhig mal in den anderen Gameone Formaten, die nicht unbedingt im Fernsehen zu finden sind.
Hilfreiche Addons für Raspbmc - RTL Addons

Der Raspberry Pi ist vielseitig und einer der Einsatzzwecke ist ihn als Media Center ins Wohnzimmer zu stellen. Tut man dies kommt häufig eine auf XBMC basierende Distribution zum Einsatz und selbige kann durch Addons erweitert werden. Ich selber nutze Raspbmc und möchte euch eine Reihe meiner genutzten Addons vorstellen. Dabei habe ich bis dato nur Addons installiert, die die Funktionalität erweitern und keine bestehenden Funktionen verändern. In der ersten News zum Thema stelle ich euch heute eine Möglichkeit vor auf die öffentlichen Videos aus Plattformen der RTL Group zugreifen zu können.
Update 05.06.2014 - Die Now Addons werden nun von AddonScriptorDE open_in_new gepflegt (alle Sender in einem Addon mit dem Namen “NOW”) und können aus seinem Testing Repository heruntergeladen werden open_in_new.
Spotify - So höre ich Musik

Von Musik Streaming Diensten hat vermutlich schon fast jeder in den letzten Jahren oder Monaten gehört und welchen ich davon nutze möchte ich in dieser News niederschreiben. Vorweg muss ich sagen das ich keine extrem tiefgehende Recherche betrieben habe bevor ich mir einen Dienst aussuchte aber angeschaut habe ich mir die Mitbewerber natürlich trotzdem. Gelandet bin ich bei Spotify open_in_new, da mir ein ausführlicher Test des kostenlosen Angebots sehr zusagte. In meinem Test ging es mir an erster Stelle um die Musikauswahl und selbige war sehr zufriedenstellend. Dabei muss beachtet werden das ich neben den aktuellen Mainstream Inhalten auch gerne von Filmmusik höre und auch diese war dort vorhanden. Ob ein Dienst genau die Musik im Repertoire hat die man gerne hätte kann nur ein kleiner eigener Test zeigen, also lasst euch nicht von anderen zu sehr beeinflussen. An zweiter Stelle war für mich die Software, welche zum hören der Musik genutzt wird, wichtig. Im Browser lief alles recht ordentlich aber nicht zu 100 Prozent und aus diesem Grund war ich froh eine Desktop Software nutzen zu können. Diese läuft sehr gut, ist mit Werbung nicht zu überladen und tut was sie soll. Mit der Werbung sind wir auch schon bei Punkt 3 der Liste, die Finanzierung. Ich selber höre recht wenig Musik und möchte aus diesem Grund kein 5-10 Euro Abo abschließen, kann dafür aber auch mit Werbung leben. Diese wird bei Spotify auf der Homepage bzw. in der Software angezeigt und nach einer bestimmte Anzahl von Liedern auch in Audioform wiedergegeben. Letzteres ist also quasi so wie man es aus dem Radio kennt. Ich selber kann damit gut leben und bin sehr zufrieden, denn die Einblendungen im Audiobereich halten sich in Grenzen und stören nicht sehr stark. Auf mobilen Geräten höre ich sehr selten Musik (dort höre ich quasi nur Podcasts) und somit ist es für mich in Ordnung das in der kostenlosen Variante mobile Geräte nicht unterstüzt werden. Wer auf mehreren Plattformen unterwegs ist oder keine Werbung mag kann für die erwähnten 5-10 Euro entsprechend den Dienst anpassen. Wie sieht es bei euch aus nutzt ihr auch Streaming Dienste und wenn ja welchen?
Amazon Cyber Monday Woche

Es ist soweit Amazon haut die richtig guten Angebote raus. Vom 23.11 - 30.11 gibt es wieder diverse Blitzangebote alle 15 Minuten. Blitzangebote bedeutet dabei bis zu 50% Rabat und nur eine sehr begrenzte Anzahl an verfügbaren Artikeln. Insgesamt werden ca. 3.500 Angebote mit über 1.000.000 Produkten aus allen Bereichen zur Verfügung gestellt. Ihr könnt auf der Übersichtsseite sehen welche Artikel aktuell dabei sind und welche in der nächsten Zeit angeboten werden. Mit dabei sind z.B. PlayStation 3, Xbox 360, Grand Theft Auto V, diverse Headsets, Fernseher und Notebooks. Aber auch andere Artikel aus Kategorien wie z.B. Haushalt, Sport & Haustier und Amazon BuyVIP. Ich kann euch nur einen Blick empfehlen, denn bei diesen Angeboten findet quasi jeder etwas, wenn er denn zur rechten Zeit kommt. Ich selber liebäugle z.B. mit einer Samsung EVO 840 500GB SSD, denn ich wollte eigentlich die 250GB Variante aber sollte die 500GB vielleicht wirklich um 50% reduziert sein schlage ich sofort zu. Verpasst auch ihr nichts und schaut ruhig öfter auf der Seite vorbei, dafür einfach auf den unteren Banner oder aber in den Related Links auf den Link klicken. Alles was ihr über diese Links kauft unterstützt nebenbei noch meine Homepage, natürlich ohne Nachteile für euch.
open_in_newWinamp - Das Ende ist nah

Nach 15 Jahren soll der bekannte Audio-Player Winamp zum 20. Dezember eingestellt werden oder aber von Microsoft gekauft werden, letzteres sagt man zumindest auf einigen Portalen wie z.B. Heise.de open_in_new. Winamp wird oder eher wurde von Nullsoft programmiert, welches ein Unternehmen von AOL ist, was ich ehrlich gesagt nicht gewusst hätte. Aber wie auch immer bei AOL ist man der Meinung das Winamp nicht mehr sinnvoll ist und deswegen verschwinden soll, der Download auf Winamp.com open_in_new wurde bereits deaktiviert. Viele werden jetzt aufschreien, da sie selbigen Player seit vielen Jahren nutzen und zufrieden sind. Ich selber kenne einige dieser Personen und kann sie verstehen. Denn Winamp ist sehr vielseitig und bringt quasi alles mit was man im Casual-Audio Bereich brauchen kann. Für mich war genau dies der Grund warum ich mich für einen anderen Player entschieden habe. Denn durch die vielen Features wurde das gute Stück mir zu langsam und überladen. Aus diesem Grund entschied ich mich vor mehr als einem Jahr für AIMP (Artikel zum Wechsel), eine schnelle aber trotzdem vielseitige Alternative. Die Liste der Alternativen geht noch um einiges weiter aber darauf möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen und wer eine Überblick möchte sollte auf diesem englischen Wikipedia Artikel open_in_new vorbei surfen.
Angebote bei Amazon - Cyber Monday Countdown

Die Zeit der Feiertage rückt massiv näher und somit auch die Zeit der Angebote. In der kommenden Zeit wird es 3 längere Angebotsperioden bei Amazon geben, zum Ersten der aktuelle Cyber Monday Countdown (15. bis 22. November), dann die Cyber Monday Woche selbst (23. bis 30. November) und anschließend der Amazon Adventskalender (1. bis 24. Dezember). Während des aktuellen Countdowns gibt es täglich neue Schnäppchen, bevor es ab dem 23. November dann richtig losgeht und sogar im Viertelstundentakt neue Angebote verteilt werden. Über letzteres werde ich zu gegebener Zeit dann aber noch gesondert berichten. Grundsätzlich gilt aber Augen aufhalten ob nicht etwas dabei ist was man selbst oder vielleicht jemand anders als Weihnachtsgeschenk gebrauchen kann.
open_in_new
