Boehrsi.de - Blog

Verteilte Daten verwalten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Mich würde mal interessieren was ihr nutzt um Daten auf euren verschiedenen Rechnern oder mit anderen Personen synchron zu halten. Ich nutze SVN open_in_new und GIT open_in_new, da ich eine Server Plattform habe und somit meine Daten direkt “bei mir” hosten kann und keine Fremdserver, wie die von Dropbox open_in_new, nutzen muss. Welche Dienste nutzt ihr und was meint ihr zum allgemeinen Problem Daten auf anderen Server bzw. in der Cloud abzulegen. Ladet ihr nur verschlüsselte Dateien hoch oder vertraut ihr euren Anbietern, bzw. hostet ihr selber.

Virtual Box 4 - Einfacher Import und Export eurer VMs

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Virtual Box 4 - Einfacher Import und Export eurer VMs Bild

Seit einiger Zeit ist bereits die Version 4 der bekannten Virtual Box open_in_new verfügbar und dieses bietet einige neue Möglichkeiten.

  • Es wurde die Möglichkeit von Extension Packs hinzugefügt
  • Diverse GUI Verbesserungen wurden durchgeführt, unter anderem hat man nun ein Vorschaubild wenn die VM nicht komplett beendet wurde
  • Neue virtuelle Hardware wurde hinzugefügt
  • Die Open Virtualization Format open_in_new Unterstützung wurde verbessert
  • Verschiedene Änderungen im Bezug auf Datenspeicher Nutzung wurden durchgeführt und die Ressourcen Kontrolle wurde verbessert
  • Weiterhin ist es nun möglich mit den Guest Additions mehrere virtuelle Monitore zu nutzen (X.Org Server 1.3 oder besser)
  • Diverse Bug Fixes wurden durchgeführt und es gab bereits das Update auf Version 4.0.2 welches noch weitere Fehler behebt
open_in_new
Im unteren Teil möchte ich nun noch kurz auf die extrem einfache und praktische Export und Import Funktion von Virtual Box eingehen. Dabei sei zu erwähnen, dass diese nicht neu in Version 4 implementiert wurde. Aber ich habe sie bisher nicht im Blog erwähnt und wollte dies einmal nachholen.
Related Links

Eclipse im Browser mit Projekt Orion

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Mit dem Projekt Orion open_in_new will das Entwickler-Team von Eclipse open_in_new selbiges für den Browser fit machen. Dabei wird die Client Seite via Java Script und das Server Backend mit einer Java Umgebung umgesetzt. Eine erste frühe Entwicklungsversion steht bereits zur Verfügung und gerade auf Netbooks könnte dieses Tool relativ gut funktionieren. Denn Eclipse ist gerade wenn man es mit einigen Plugins füttert ein mächtiges aber auch träges Tool. Wenn dann Ressourcen auf den Server ausgelagert werden und die restlichen Aufgaben vom Browser durch Java Script umgesetzt werden, könnte ich mir eine Performance Verbesserung auf schwachen Systemen vorstellen. Aber warten wir ab was das ganze bringt und ob es eine breite Akzeptanz findet. Ich werde es sobald die Entwicklung etwas weiter fortgeschritten ist auf jeden Fall testen und euch darüber berichten.

Related Links

AMD Catalyst 10.12 mit Bluescreen nach Standby

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Vor einiger Zeit hatte meine Freundin einige Abstürze die interessanterweise nie auftraten während sie am PC arbeitete, nur dann wenn sie länger weg war startete der PC “unerwartet” neu, wie Windows so schön sagt. Das Problem trat heute nun auch bei mir auf und auch diverse andere Nutzer scheinen betroffen zu sein. Die neue Version der Catalyst Treiber Suite (10.12) scheint ein Problem mit dem Ruhezustand / Standby oder dem allgemeinen Abschalten des Monitors zu haben, wenn der PC längere Zeit nicht genutzt wurde. Denn in unregelmäßigen Abstände kommt es dabei zu Abstürzen weil die Karte bzw. der Treiber nicht mehr zu reagieren scheint. Dabei habe ich den 10.12 Treiber seit dem Release Tag und hatte bis gestern keine Probleme, bei meiner Freundin gab es allerdings schon seit Tagen diverse Abstürze. Es sind also lediglich die folgenden Anhaltspunkte zur Reproduzierbarkeit vorhanden.

  • Absturz tritt nur auf wenn der PC nach länger Idle-Zeit in den Ruhezustand oder Standby Modus wechselt, auch das automatische abschalten des Monitors durch Windows könnte das Problem auslösen
  • Es scheinen quasi alle Karten Versionen betroffen zu sein (von 5xxx und 6xxx habe ich konkret in Foren gehört)
  • Der Hotfix 10.12a, welcher laut Release Notes nicht erstellt wurde um ein solches Problem zu lösen, bringt keine Besserung
  • Der Fehler tritt nicht bei allen Nutzern auf und auch wenn Nutzer betroffen sind so stürzt das System nicht jedes Mal bei den oben genannten Aktionen ab
  • Windows 7 und Windows Vista scheinen betroffen zu sein, zu Windows XP habe ich bis jetzt nichts gelesen
  • Mögliche temporäre Lösungen: Ruhezustand, Standby und Monitor abschalten in Windows deaktivieren oder auf die Version 10.11 zurück wechseln, denn mit dieser soll es noch keine Probleme gegeben haben
Wenn es etwas neues gibt werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten.
Related Links

Defraggler - Schnell und einfach defragmentieren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Defragmentieren um die Geschwindigkeit des Computers zu steigern wird immer populärer. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile viele Lösungen die sich dem Problem der Datei Fragmentierung annehmen, einige davon mit extrem vielen Features und dafür dann auch relativ teuer, andere wie z.B. Defraggler open_in_new eher schlicht, dafür aber einfach und kostenlos. Letzt genanntes kommt mal wieder von Piriform open_in_new und wird heute kurz von mir vorgestellt. Warum nur kurz, weil es einfach nicht sehr viel dazu zu sagen gibt, die Anwendung ist einfach und das ganze geht schnell vonstatten. Dabei bietet Defraggler folgende Features, die durchaus mit dem einen oder anderen teuren Produkt mithalten können.
  • Einfache Prüfung und Defragmentierung mit wenigen Klicks
  • Übersichtliches Interface mit guter Darstellung der fragmentierten Dateien (Grafisch und als Dateiliste)
  • Festplatten, Ordner oder Dateien defragmentieren
  • Laufwerke auf Fehler prüfen
  • Geplante Defragmentierung
Und warum sollte man defragmentieren, weil Dateien vielleicht zusammenhängend im Dateiverzeichnis eures Betriebssystems angezeigt werden, sie aber physikalisch an verschiedenen Stellen auf euren Festplatten liegen. Dadurch erhöht sich die Zeit der Zugriffe, da erst alle Teile gesucht werden müssen und somit wird natürlich alles langsamer. Bei der Defragmentierung werden zusammenhängende Dateien nach Möglichkeit auch zusammenhängend auf der Platte platziert. Alternativ bietet natürlich auch Windows einige Möglichkeiten zur Defragmentierung und diese ist in Windows 7 auch wirklich gut geraten. Also das wäre auch eine Möglichkeit falls kein Interesse daran besteht eine extra Software herunterzuladen.
Related Links

Gelöschte Dateien mit Recuva wiederherstellen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ihr habt Dateien aus Versehen gelöscht und wollt dieser wiederherstellen, doch die meisten Programme sind umständlich, teuer oder einfach schlecht zu handhaben? Dann kann euch vielleicht Recuva open_in_new helfen, denn dieses kleine Programm kann vielleicht nicht alles was teure alternativen können aber die Grundlagen beherrscht es gut. Ich konnte zum Beispiel eine Reihe von Bildern wiederherstellen die durch einen blöden Zufall gelöscht wurden. Recuva bietet dabei einen Assistenten der die Rettung der Daten erleichtern soll und auch sonst ist das ganze relativ selbsterklärend.

open_in_new open_in_new open_in_new
Anschließend erhaltet ihr die Ergebnisse in Listenform oder ihr führt einen Tiefen-Scan durch, der lange dauert aber mehr findet und könnt wenn die Dateien noch vorhanden sind diese wiederherstellen. Dazu im unteren Teil der News noch ein paar Bilder.
Related Links

Catalyst Control Center mit neuer GUI

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Seitdem gestern die neue Catalyst Version 10.12 erschien gibt es die Möglichkeit das neue CCC 2 zu testen. Dafür gibt es auf der AMD Seite ein passendes Preview Paket für die verschiedenen Betriebssysteme. Ich habe das ganze für euch natürlich schon einmal getestet und muss sagen mit gefällt es ziemlich gut, denn es ist schlichter und wesentlich besser nutzbar. Aber schaut doch einfach selber auf den folgenden Screenshots, denn diese sollten euch einen groben Einblick geben können.

open_in_new open_in_new open_in_new
Der eigentliche Inhalt der Catalyst Version 10.12 wird in einer separaten News veröffentlicht, sobald die offiziellen Release Notes verfügbar sind.
Related Links

Kenne deine Hardware oder kenne Speccy

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wenn es Probleme mit dem Rechner gibt kommt häufig die Frage nach der verbauten Hardware auf und diese weiß man natürlich nicht auswendig, wenn man sich nicht eingehend damit beschäftigt hat. Und selbst wenn man sich mit seinem System auskennt gibt es diverse Werte die man einfach nicht im Kopf hat. Für diesen Zweck hatte ich vor einiger Zeit schon einmal CPU-Z und GPU-Z vorgestellt, mit diesen beiden Tools können diverse Informationen zur Hardware ausgelesen werden. Mindestens genauso gut geht es mit dem Tool Speccy von Pirisoft open_in_new, den Herstellern des bekannten CCleaners open_in_new.

open_in_new
Mit diesem knapp 3,3 MB großen Tool erhaltet ihr schnell und übersichtlich alle wichtigen Informationen die ihr benötigt. Es ist möglich die Daten als Text, XML Datei oder Snapshot zu speichern, letztere können dann noch online veröffentlicht werden. Die Benutzung ist wirklich kinderleicht, denn nach dem Start des Programms analysiert dieses euer System und gibt innerhalb weniger Sekunden alle Daten des aktuell gewählten Reiters aus.
Related Links

Weihnachten und die Zeit der gratis Software

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wie eigentlich jedes Jahr gibt es auch in diesem wieder diverse Seiten im Netz, die Software die eigentlich kostenpflichtig ist für die Weihnachtszeit gratis anbieten. Und da wir ja alle gerne gratis Software haben möchte ich mit eurer Hilfe eine kleine Liste zusammenstellen.

Da ich im Moment leider nicht ganz so viel Zeit hab um diverse Aktionen für euch zusammen zu suchen, fände ich es super wenn ihr in den Kommentaren auf Aktionen hinweisen könntet die ihr entdeckt habt. Hinzu gibt es noch eine relativ gute Liste zu Gewinnspielen bei Antary open_in_new. Und diese möchte ich noch um folgenden ergänzen.

Portable Sicherheit - Emsisoft Emergency Kit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Portable Sicherheit - Emsisoft Emergency Kit Bild

Auf seinen eigenen Rechnern sollte man gute und starke Antiviren Software haben, doch was ist wenn man jemandem helfen will und deswegen an fremden Rechnern sitzt? Oder wenn wie auch immer der heimische Rechner doch infiziert wurde und eine Installation von Antiviren Software nicht mehr erfolgreich verläuft? Eine portable und möglichst einfache Lösung muss her und dort setzt unter anderem auch Emsisoft Emergency Kit open_in_new an. Es kann einfach auf einen USB Stick kopiert werden und ein starker Scanner ist im Notfall immer vorhanden und nicht nur das, denn das Kit kann wesentlich mehr.

Im unteren Teil der News findet ihr kurze Informationen zu den enthaltenen Tools und die Möglichkeiten dieses Kits. Weiterhin gibt es zu den einzelnen Tools in den nächsten Tagen noch konkrete Vorstellungen und Informationen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 74 Nächste navigate_next