Boehrsi.de - Blog

Opera 11 Beta verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich selber berichte zwar nicht viel über Opera, auch wenn ich den Browser echt gut finde und deswegen werde ich in Zukunft häufiger auf Sandras Blog open_in_new verlinken. Denn bei ihr gibt es quasi zum Ausgleich meiner Opera Abstinenz, dass genaue Gegenteil. Viele Infos zu Updates aber auch hilfreiche Tipps und Tricks die man nicht überall im Netz findet, gibt es hier. Aber zurück zu dem was ich eigentlich sagen wollte, denn die Opera 11 Beta ist da und bietet diverse neue Funktionen. Darunter Tab Stacking, Addons und verbesserte Maus Gesten, aber wie gesagt dazu gibt es alles bei Sandra open_in_new.

Related Links

Open Office trennt sich von Oracle und wird zu Libre Office

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Aus Gründen der Unabhängigkeit von Unternehmen und ähnlichen Strukturen hat sich die OpenOffice-Community entschieden den Projektaufbau der kostenlosen Open Source Bürosoftware Open Office stark zu verändern. Dies bedeutet konkret die Trennung von Oracle als Hauptsponsor, die Gründung der The Document Foundation open_in_new und Weiterverbreitung der Suite unter der Leitung dieser Dachorganisation. Und abschließend die Umbenennung der Suite in Libre Office, denn an Open Office hält Oracle durch die Übernahme von Sun die Rechte. Die Community steht nun allerdings nicht ohne Sponsor da, denn ganze Ländern wie Brasilien wollen das Projekt weiter fördern und auch Google, Novell und Red Hat helfen weiterhin. Ziel ist es das Open Document Format open_in_new weiter zu verbessern und den Standard zu festigen. Es bleibt abzuwarten was diese Änderungen bedeuten und wie es nun konkret weiter geht. Zur Zeit steht Libre Office als Beta zum Download bereit und ich werde die Suite vermutlich morgen herunterladen und prüfen wie stabil sie bereits läuft. Sollten die Änderungen größer sein als bis jetzt erwartet, wird es ein Review geben

Related Links

Review - Emsisoft Mamutu und Online Armor ++

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Für dieses Review brauchte ich leider relativ viel Zeit um erst einmal ein System zu finden auf welchem ich ordentlich testen kann. Dies liegt nicht an der Software sondern an der bereits vorhanden Ausstattung meiner produktiv Systeme. Und auf diesen kann ich nicht ohne weiteres meinen kompletten Systemschutz austauschen. Aus diesem Grund wartete ich auf eine gute Gelegenheit und diese ergab sich durch den neuen PC kauf meiner Freundin, denn durch diesen hatte ich eine gute Testplattform. So konnte ich nun Mamutu, welches sehr ähnlich zu Emsisoft Anti Malware ist aber keinen Signaturen Scanner besitzt und die Online Armor ++ Firewall ordentlich testen. Die Firewall hat eine große Besonderheit, denn sie enthält bereits eine Anti-Virus Komponente zum scannen. Im unteren Teil findet ihr nun weitere Informationen zu den Produkten und meine Meinung zu diesen.

open_in_new open_in_new
Ein großes Dankeschön geht wie immer an Emsisoft open_in_new für die Möglichkeit dieses Software zu testen.
Related Links

Sicherheit mit FSecure für Blogger und Facebook Nutzer umsonst bei Björn

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Über Björns Blog open_in_new schrieb ich schon einige Male und auch dieses Mal muss es sein. Denn es gibt F-Secure Anti-Virus 2011 für euch kostenlos open_in_new und dafür müsst ihr nicht viel tun.

  • 1. Facebook Nutzer sein und auf Björns Seite open_in_new gehen und dort auf den Reiter Promotion open_in_new klicken, dort euren Namen und eure E-Mailadresse eingeben. Damit dies geht müsst ihr vorher auf "Gefällt mir" klicken. Dafür erhaltet ihr eine Lizenz für ein Jahr für F-Secure Anti-Virus 2011.
  • 2. Ihr müsst einen Blog haben und den Beitrag open_in_new sowie die Promotion open_in_new verlinken. Dafür erhaltet ihr eine Lizenz von F-Secure Internet Security 2011 für 3 PCs, für ein Jahr.
  • Ihr könnt entweder Punkt 1 oder Punkt 2 erfüllen, aber auch beide.
  • Die Aktion ist nicht zeitlich begrenzt, erst wenn eine bestimmte Menge an Lizenzen weg ist, ist auch die Aktion beendet.
Wer Björns Blog noch nicht ließt sollte es wahrlich mal versuchen, die Themen sind umfangreich und der Inhalt immer sehr gut. Und nicht vergessen auch bei mir wird es bald wieder ein Gewinnspiel geben.
Related Links

Die neuen Browser - Wie sehen Chrome / IE 9 / Firefox 4 derzeit aus?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Die Entwicklung der neuen Browser Versionen schreitet schnell voran. Bei Microsoft hat man bereit den Beta Status erreicht, Firefox ist auch als Beta erhältlich und davon wurde sogar schon die sechste Version veröffentlicht. Und die Chrome Canary Builds mit der Versionsnummer 7.x sind auch bereits seit einiger Zeit online. Wobei Chrome zwar mit einer neuen Versionsnummer daher kommt, aber bei weitem nicht so umfangreich angepasst wird wie der Internet Explorer 9 und Firefox 4. Allerdings stellt sich auch die Frage ob dies überhaupt sein muss, denn schaut man sich die beiden letztgenannten an so erkennt man einige Ähnlichkeiten mit der bereits jetzt verfügbaren Standard Version von Chrome und dies bezieht sich sowohl auf das Aussehen, wie auch auf einige Funktionen. Chrome wird hier also das eine oder andere Mal als Vorbild genutzt, aber warum auch nicht. Anbei gibt es für alle die nicht so gerne testen 3 Bilder der aktuellen Vorabversionen für euch.

open_in_new open_in_new open_in_new
Diese News habe ich übrigens mit der aktuellen Beta 6 des feurigen Fuchses erstellt und ich muss sagen es lässt sich sehr angenehm mit ihm browsen. Nun fehlt nur noch die Addon Vielfalt und ich würde keine Sekunde mehr zögern und sofort umsteigen. Auch den Internet Explorer möchte ich an dieser Stelle einmal loben, denn er wirkt mit dem modernen Aero Design sehr gut und auch die Geschwindigkeit ist nicht zu verachten. Könnte der Internet Explorer 9 im Browser Sektor etwas das sein, was Windows 7 im Betriebssystem Sektor ist? Auf jeden Fall geht Microsoft in die richtige Richtung, doch reicht das aus oder kam dieser Schritt zu spät?
Related Links

XBMC - Das Allround Media Center

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Heutzutage werden Media Centers immer wichtiger, denn der Media PC im Wohnzimmer soll die Filme und Musik ja auch ansprechend und vor allem einfach präsentieren. Dafür kann man nun natürlich einen Video Player wie VLC open_in_new und Winamp open_in_new für die Musik Wiedergabe nutzen und als Betriebssystem auf Windows, Linux oder OSX setzen. Doch eine komplette Oberfläche, für einen Rechner der wirklich nur für Media Aufgaben genutzt werden soll, hat man so noch nicht. Da schafft XBMC etwas das ich bis jetzt nur vom Windows Media Center kannte, wobei XBMC in meinen Augen mindestens gleichwertig zum MS Produkt ist. Dabei ist XBMC Open Source (GPL) und läuft auf Windows, Linux, OSX und als Bonus gibt es sogar eine Live CD mit der man bei Bedarf gänzlich auf XBMC setzen kann. Nun ein paar Key Features zu XBMC und ein Dankeschön an Kenneth durch den ich das Programm erst entdeckt habe.

  • Lauffähig unter Windows, Linux, OSX und als LiveCD
  • Verfügbar in mehr als 30 Sprachen
  • Unterstützung für Fernbedienungen verschiedenster Arten
  • Nahezu alle Audio- und Videoformate werden unterstützt
  • Streaming wird unterstützt
  • DVDs und CDs direkt abspielen oder direkt Image Dateien laden und zusätzlich können auch Dateien direkt aus ZIP oder RAR Archiven abgespielt werden
  • Automatische Suche nach Media Dateien kann durchgeführt werden
  • Vorschau Features der Filme, Slide-Show Darstellungen, Wetter Vorschau und diverse weitere sehr gut gemachte kleine Gimmicks
  • Extrem gute und unterschiedliche Skins open_in_new mit einer durchdachten und einheitlichen Oberfläche
  • Quelle: http://xbmc.org/about/ open_in_new
Die Liste ist noch wesentlich länger und ich empfehle euch einen Blick in die Galerie open_in_new zu werfen, denn erst dann wisst ihr was ich mit "extrem gut" meine. Ich selber nutze XBMC zwar nicht, da ich im Wohnzimmer mit Windows 7, VLC und Winamp recht zufrieden bin und hinzu auch noch andere Dinge außer Media Anwendungen mit dem Rechner mache. Aber vielleicht ändert sich meine Einstellung ja noch wenn ich XBMC noch weiter getestet habe, denn das Programm ist wirklich extrem gut gemacht.
Related Links

Lightning und allgemein ICS Kalender auf dem Desktop anzeigen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Über Thunderbird und die Kalender Erweiterung Lightning habe ich schon öfters geschrieben, da ich beides selber sehr aktiv nutze und extrem gut gemacht finde. Doch leider fehlt bei Lightning die Möglichkeit die Termine einfach auf dem Desktop anzuzeigen, ich persönlich brauche dies zwar auch nicht da mein Thunderbird auf dem 2 Monitor ohnehin immer läuft, aber für den einen oder anderen dürfte das sehr nützlich sein. Um dies zu realisieren gibt es die Möglichkeit einen Kalender im ICS Format, wie auch Lightning ihn nutzen kann, mit dem Programm Rainlendar open_in_new zu verbinden. Dadurch kann man individuell angepasst auf dem Desktop seine Termine anzeigen und sie trotzdem gut und schnell in Thunderbird ansehen und verwalten. Ein How To dazu habe ich bei Shiso gefunden open_in_new und ich empfehle euch mal einen Blick darauf zu werfen, wenn ihr eine solche Funktionalität auch gerne hättet.

Related Links

EASEUS Partition Master Professional kostenlos abstauben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wie ich gerade bei Cashy open_in_new und Jeffrey open_in_new gelesen habe gibt es EASEUS Partition Master Professional mal wieder kostenlos open_in_new, allerdings nur für 24 Stunden und das ganze begann schon gestern. Die Aktion wurde wegen einer Downtime aber um 5 Stunden verlängert, sie geht somit bis 5 Uhr PST und wenn ich mich nicht verguckt habe sind die 9 Stunden hinter uns. Das ganze kann also vermutlich bis 14 Uhr (11.08.2010) runter geladen werden.

Related Links

Internet Explorer 9 / Firefox 4 / Chrome 6 - Was können die neuen Browser

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Internet Explorer 9 / Firefox 4 / Chrome 6 - Was können die neuen Browser Bild

Die Plattform Previews des Internet Explorers haben bereits die vierte Version erreicht, die Beta von Firefox 4 ist auch schon in Runde 2 und Chromes Versionssprünge sind ohnehin gigantisch. Doch was können die neuen Browser eigentlich, wie viel schneller sind sie und unterstützen sie mehr als ihre Vorgänger? In diesem Artikel möchte ich euch ein paar Tests vorstellen und kleine Vergleiche zwischen den aktuellen und den kommenden Browsern anstellen. Ich werde dabei zum Großteil auf Geschwindigkeit, CSS Kompatibilität und weitere allgemeine Dinge eingehen. HTML 5 werde ich leider nicht eingehend beleuchten, denn dieser Test soll zeigen wie sich die neuen Browser in aktuellen Situationen schlagen und außerdem gibt es zum HTML 5 Können der neuen Browser bereits diverse Artikel.

Aktuelle Browser:

  • Firefox 3.6.8
  • Chrome 5.0.375.125
  • Internet Explorer 8
Kommende Browser:
  • Firefox 4 Beta 2
  • Chrome Chrome 6.0.484.0
  • Internet Explorer 9.0 Plattform Preview 4
Für alle Fans von Opera wird es bald im Blog meiner Freundin open_in_new weiteres geben. Ich persönlich habe auch nichts gegen Opera, bin allerdings mit meinen diversen Browsern bereits gut bestückt und möchte nicht noch mehr installieren.
Related Links

Nutzt ihr virtuelle Maschinen?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich nutze virtuellen Maschinen ja bekanntlich (Kubuntu in der VM, Verschiedene alternative Betriebssysteme) relativ viel, zum einen für die Uni und zum anderen zum testen von alternativen System oder Software auf anderen Plattformen. Aber nun frage ich mich was tut ihr da draußen, nutzt auch ihr virtuelle Maschinen? Wenn ja welche Programme nutzt ihr um sie zu aktivieren (Virtual Box open_in_new) und welche Systeme liegen in euren VMs? Ich selber unterziehe gerade mein Kubuntu und meine Kubuntu Netbook Edition einem rund um Update und bin mal wieder froh das Linux einen Paketverwalter hat, der alles schnell und meistens einfach auf den neusten Stand bringt. Ich würde mich über Kommentare zum Thema VMs sehr freuen, da dieses Thema wirklich interessant ist wie ich finde. Solltet ihr Fragen oder Wünsche haben worüber ich in diesem Bereich berichten sollte bin ich natürlich auch ganz Ohr.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 75 Nächste navigate_next