I'm a coder - Schlechter Code kostet Zeit und Geld

Ich hatte schon häufiger das Thema der Codequalität hier im Blog und habe dafür geworben selbige hochzuhalten. Soll heißen bestehenden Code auch mal zu modernisieren, während der Entwicklung Dinge zu optimieren, statt zu duplizieren und Fehler die man zwischendurch entdeckt direkt zu beheben. Es gibt noch viele, viele weitere Möglichkeiten die Codequalität zu steigern, doch darum soll es heute gar nicht gehen.
Ich wollte mal konkret mitteilen warum ich es für wichtig halte nicht nur links und rechts Dinge anzubauen, sondern eben auch das große Ganze im Blick zu behalten. Ich habe vor kurzem die Ehre gehabt in ein halbwegs umfangreiches Projekt eine neue Funktion einzubauen, welche auf bestehender Logik aufsetzt und diese erweitert. An sich war der Ansatz recht simple, denn es sollte einfach ein bestehender Flow erweitert und mit verschiedenen Kontexten erneut ausgeführt werden. Alle anderen Abläufe, die auf diesem bestehenden Flow aufsetzen, mussten entsprechend angepasst werden, sodass sie den neuen Kontextbezug auch erfassen. Generell wäre das ein Aufgabe für einige Tage gewesen, allerdings wurde alles wesentlich umfangreicher.