Rocket League wird Free to Play
Rocket League wird Free to Play und zieht komplett in den Epic Games Launcher um. Das sind mal interessante Nachrichten aus der Welt des Autofußballs. Ganz so gravierend ist es allerdings nicht, denn wer das Spiel auf Steam bereits besitzt, soll wohl auch dort weiterhin Updates erhalten. Neue Spieler müssen allerdings den Epic Games Launcher nutzen, sobald das Free to Play Update irgendwann in diesem Sommer erscheint.
Spieler die das Spiel vor der Free to Play Phase gekauft haben erhalten Ingame Items und diverse weitere Kleinigkeiten (alle Rocket League-branded DLCs, “Est. 20XX” Titel, 200+ Common Items werden auf die Qualität “Legacy” angehoben, Golden Cosmos Boost, Dieci-Oro Reifen, Huntress Player Banner).Das Update selbst hat noch kein festes Datum.
Geplant ist das eigentliche Spielgefühl von Rocket League nicht zu verändern, dafür allerdings das drum herum. Die Menüs, Turnierfunktionen, Cross-Plattform Integration und diverse weitere Dinge sollen massiv überarbeitet, erweitert und verbessert werden. Umso näher das Update kommt, umso mehr Informationen möchte man seitens Psyonix mit der Community teilen.
Ich bin sehr gespannt auf das Update, denn die geplanten Änderungen klingen sehr gut und sinnvoll. Dass das Spiel selbst Free to Play wird ist für jemanden der Geld bezahlt hat natürlich immer etwas speziell, auf der anderen Seite habe ich nun seit diversen Jahren Spaß mit dem Spiel und kann damit relativ gut umgehen. Ich hoffe allerdings, dass die Menge an Spielern mit schlechtem Verhalten dadurch nicht zunimmt. In diesem Bereich kann man allerdings nur abwarten.
Git Commits signieren - Extra Sicherheit für die Versionsverwaltung

Ich habe vor einiger Zeit angefangen jeden Git Commit zu signieren. Die Anregung dafür kam von einem Kollegen und dafür ein Dankeschön an Frank open_in_new. Für alle die nicht wissen worum es geht, ein Git Commit kann signiert werden, so wie auch Emails und andere Inhalte signiert werden können. Damit wird nachgewiesen dass ein Commit auch wirklich von der angegebenen Person stammt. Dieser Bonus an Vertrauen ist vor allem in Repositories mit vielen aktiven Nutzern hilfreich, aber auch in kleinen Repositories oder privaten Projekten gibt er ein zusätzlich Stück extra Sicherheit.
Um seine Commits zu signieren sind folgende Schritte nötig, außerdem muss man vielleicht noch das eine oder andere kleine plattformspezifische Problem aus der Welt schaffen.
Android Developer Guides - Gute Dokumentation für Entwickler

Aktuell bin ich im Berufsleben wieder mit Android unterwegs und muss sagen, dass ich mich direkt wieder zu Hause fühle, obwohl Dart / Flutter sich auch einige Wochen nach dem Wechsel irgendwie noch flexibler und agiler anfühlt. Dies kann natürlich auch daran liegen, dass ich ca. zwei Jahre lang nicht mehr täglich mehrere Stunden in der Android Welt unterwegs war und ich entsprechend erst einmal wieder etwas aufholen muss.
In diesem Kontext wurde ich positiv überrascht. Denn auch wenn es schon immer gute Ressourcen für Android an vielen Stellen gab, final landete man gefühlt immer auf Stack Overflow. Das ist an sich kein Problem, doch durch Flutter merkte ich das auch eine offizielle Dokumentation sehr gut und durch Beispiele direkt ausreichend sein kann, um Fragen zu beantworten.
Dies ist im speziellen sehr gut wenn man aktuelle und verlässlich Antworten braucht, denn auch wenn Stack Overflow extrem gut ist und ich die Plattform und die dortigen Entwickler sehr schätze, gibt es Themen wo man gerne eine belastbare offizielle Empfehlung hätte.
Humble Makers und Game Creator Bundles

Neues lernen ist immer schön, aber manchmal will man auch einfach etwas erschaffen oder etwas Neues entwickeln. Hierbei könnten euch zwei der aktuellen Humble Bundles helfen.
Das Humble Book Bundle: Programming for Makers by Make Co. bietet euch diverse Ressourcen rund um Roboter, Sensoren und die Entwicklung von Software für die genannten Dinge. Noch mehr als 16 Tage habt ihr Zeit das Bundle zu kaufen. Ab 0,89 Euro geht’s schon los und drei weitere Stufen folgen. Wollt ihr alle Inhalte bekommen müsst ihr mindestens 18 Euro auf den Tisch legen. Insgesamt gibt es 29 Bücher zu holen. Mit dabei sind z.B. Getting Started with MakerBot, Jumpstarting JavaScript, Make: Arduino Bots and Gadgets und Making Things Smart.
Das zweite Bundle bringt Spieleentwicklern Assets für die Entwicklung neuer Games. Das Humble Game Creator Bundle ist noch mehr als 18 Tage lang verfügbar und es beinhaltet diverse Assets, Musik und auch Software. Auch hier seid ihr ab günstigen 0,89 Euro dabei. Bei diesem Bundle folgen drei weitere Stufen, wobei das Maximum ab 26,50 Euro erreicht ist. Auf dieser Stufe erhaltet ihr 54 verschiedene Inhalte. Unter anderem gibt es CyberPop Interior Tiles, Pixel Animations And Effects, Creature Feature SFX und den 001 Game Creator.
Dieses Mal gibt es zwei umfangreiche Bundles, welche falls ihr in den genannten Bereichen etwas machen wollt, definitiv einen Blick wert sind würde ich sagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
pub.dev Website erhält Update

Wer Flutter Apps entwickelt wird die pub.dev Website für Packages sicherlich kennen. Hier findet ihr Flutter Pakete, erhaltet weitere Informationen und könnt mit wenigen Schritten selbige Pakete in eure Apps einbinden. Die Website ist quasi der Standard Anlaufpunkt, falls ihr Funktionalität aus externen Quellen einbauen wollt.
Entsprechend freut es mich sehr, dass die Seite selbst ein Update erhalten hat. Allem voran fällt das frische und übersichtliche neue Design auf. Es bietet etwas mehr visuell ansprechende Komponenten, büßt dabei aber keine Übersichtlichkeit ein.
Die Detailseiten bieten nun mehr Informationen zur Beliebtheit, der Popularität und anderen Faktoren. Das frische Design ist also nicht nur hübsch, sondern auch praktisch.
Die Hauptseite der Plattform bietet darüber hinaus nun Informationen zu aktuellen Favoriten der Community an und zeigt die populärsten Pakete. Dies ist sicherlich für den einen oder anderen interessant, der gerne etwas stöbert. Ich werde diese Funktion auf jeden Fall nutzen, um hin und wieder mal nach neuen Paketen Ausschau zu halten.
Auch wenn so ein Update vielleicht nur wie eine kleine Änderung wirkt, ich persönlich sehe es als sehr positives Zeichen, das nicht nur Dart / Flutter als Sprache und Framework wächst, sondern eben auch das Ökosystem drum herum gepflegt und aktualisiert wird.
Rainbow Six Siege - Update Year 5 - 2.2

Am gestrigen Dienstag erschien ein neues Update für Rainbow Six Siege, welches für mich persönlich auf jeden Fall eine Erwähnung Wert ist. Denn seit dem vorherigen Update hatte ich Probleme das Spiel zu starten und musste wie hier erwähnt mein Antivirenprogramm bitten Rainbow zu ignorieren.
Das Year 5 - 2.2 Update behebt dieses Problem nun und schafft außerdem generelle Probleme mit dem aktivieren von Gadgets aus der Welt. Als neue Funktion wurde das Reporting für Cheater und unsportliche Spieler überarbeitet.
Ansonsten gab es vor allem diverse kleinere Fehlerbehebungen auf verschiedenen Maps. Vor allem Clipping-, Textur- und Gadget-Probleme wurden behoben. Zusätzlich wurden kleinere Menü-Verbesserungen eingebracht. Alles in allem ist es ein kleines Update, welches aber vermutlich vielen Spielern das Leben einfacher macht.
Ubisoft Forward und Watch Dogs 2 gratis

Das Ubisoft Forward Event ist vorbei und brachte uns unter anderem neue Informationen zu Hyper Scape, Watch Dogs Legion, Assassin’s Creed Valhalla und Far Cry 6. Zusätzlich gibt es für die mobilen Plattformen mit Brawlhalla Mobile und Tom Clancy’s Elite Squad neues Gaming-Material.
In der Rainbow Six Siege Community freut man sich über 60 Millionen Spieler und Ghost Recon Breakpoint Spieler dürfen bald mit AI Teammates und diversen weiteren Verbesserungen durch die Welt streifen.
Was allerdings nicht während des Events geklappt hat, ist das Einsammeln der geplanten Belohnungen. Hier gab es einige kleine Gimmicks und vor allem Watch Dogs 2 zu holen. Damit die Spieler nun nicht für überlastete Login-Server bestraft werden, kann sich jeder interessierte alle Event-Belohnungen nun über eine Website abholen. Bis morgen früh ist das Ganze möglich und die nötigen Links findet ihr in den Related Links. Außerdem gibt es im unteren Teil der News das eigentliche Event in Videoform zum Nachschauen.
Games Gewinnspiel Juni - Die Gewinner

Mein Games Gewinnspiel für den Juni ist seit einigen Tagen vorbei und entsprechend wurde es mal wieder Zeit die Gewinner zu ermitteln. Dieses Mal freuen sich hoffentlich Joey, Jatien, Katja, Melanie und Ralf über ihre Gewinne.
Die Mails mit den entsprechenden Informationen zu den Gewinnen gingen bereits raus und ich wünsche viel Spaß mit den neuen Spielen. Für alle die kein Glück hatten oder das Gewinnspiel verpasst haben, keine Sorge die nächste Runde startet noch diese oder nächste Woche.
Auch dieses Mal wird es dann wieder eine große Auswahl für euch geben, schaut also gerne mal wieder vorbei.
Gratis Spiele im Juli

Öffnet eure Browser und Launcher, es ist wieder an der Zeit die aktuellen monatlichen gratis Games einzusammeln. Egal ob Playstation Plus, Xbox Games with Gold, Humble Choice, Twitch Prime oder Epic Games Store - Free Games, im unteren Teil der News findet ihr alle aktuellen und diesen Monat noch kommenden Spiele für lau.
Sofern ihr also eines der Abos habt oder zumindest ein kostenloses Epic Games Store Konto, vergesst nicht die Spiele zu aktivieren, bevor es zu spät ist. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
IntelliJ IDEA & Gradle - Build-Probleme nach Java Update

Vor kurzem aktualisierte ich meine Java Umgebung und damit einher gingen natürlich Probleme mit diversen älteren Java Projekten. Eines der Probleme brachte meine gesamte Gradle Toolchain aus dem Konzept. Die Fehlermeldung Could not initialize class org.codehaus.groovy.classgen.Verifier
sorgte umgehend für einen Abbruch jeglicher Gradle Tasks.
Ich konnte das Problem nach einigen Recherchen allerdings beheben. Um euch selbige Suche zu ersparen, gibt es nun eine kleine Zusammenfassung der nötigen Schritte, um IntelliJ IDEA 2020.1.2 + Gradle wieder zum Laufen zu kriegen.