Humble Daedalic und Paradox Bundles

Es gibt wieder neues Material für eure Steam-Bibliothek. Das Humble Daedalic Bundle 2020 ist noch etwas mehr als fünf Tage lang verfügbar und bringt euch bis zu elf Spiele, verteilt auf drei Stufen. Mindestens 0,87 Euro sind nötig für die erste Stufe und alle Inhalte gibt es ab 13,12 Euro. Mit dabei sind unter anderem Fire!, CryoFall und The Suicide of Rachel Foster.
Das zweite Bundle hört auf den Namen Humble Best of Paradox Interactive Bundle und ist mit etwas mehr als einer Woche Zeit noch etwas länger verfügbar. Es ist ebenfalls auf drei Stufen verteilt und bringt euch bis zu 8 neue Games. Die erste Stufe ist ab 0,86 Euro verfügbar, die zweite ist derzeit bei 5,50 Euro, variiert allerdings über die Zeit und die letzte schlägt mit 10,36 zu Buche. Dafür erhaltet ihr unter anderem Europa Universalis IV, Stellaris und Tyranny.
Zwei schöne Bundles, von welchen ich persönlich die meisten Spiele schon habe. Trotzdem liebäugle ich mit dem Paradox Bundle, da mich BATTLETECH durchaus interessiert. Wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Rainbow Six Siege - Community Video

Es ist lange her das ich etwas auf meinem Youtube Kanal hochgeladen habe, aber es wurde mal wieder Zeit. Denn ich zocke bekanntlich mit einigen Freunden diverse Spiele und darunter auch Rainbow Six Siege. Hier sind wir als Team schon einige Jahre dabei, wenn auch nur Just for Fun.
In diesem Rahmen habe ich ein kleines Community Video erstellt, welches nun auf Youtube verfügbar ist. Ihr findet es direkt in dieser News, im unteren Teil oder aber über die Related Links. Es ist kein extrem umfangreiches Editing vorgenommen worden, allerdings wurde schon etwas Aufwand in Timing und Schnitt gesteckt, insofern hoffe ich es gefällt.
Games Gewinnspiel Juli

Der Juli nähert sich schnell dem Ende, aber ein kleines Gewinnspiel muss noch sein. Dieses Mal in einer verkürzten Version, aber mit derselben Anzahl an Preisen und Gewinnern. Alle weiteren Informationen gibt es wie gewohnt im unteren Teil der News und generell ist der Ablauf wie immer, es reicht ein Kommentar unter dieser News und schon seid ihr dabei. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
LAN - Anstrengend aber immer gerne wieder

Ein LAN-Wochenende liegt hinter mir, ein Event welches viele vielleicht für überflüssig halten, in Zeit von Gigabit Internet und Voice Servern, aber ich bin da absolut anderer Meinung. Vor allem für erwachsene Spieler, die sich um ihr Leben, ihre Arbeit, die Familie und all die anderen Dinge kümmern müssen, ist dies die Chance ein Wochenende lang wieder Kind zu sein. Wichtig ist dabei vor allem das Miteinander in der Gruppe, obgleich natürlich auch gezockt wird.
Aus diesem Grund versuchen wir einmal im Jahr eine kleine LAN unter Freunden zu veranstalten. Dort zocken wir unsere aktuellen Favoriten, neue kleine Fun-Games und natürlich die Klassiker. Es wird alles bunt gemischt, garniert mit sehr viel Trash-Talk und ungesundem Essen und vielleicht dem einen oder anderen Bier, schon hat man eine perfekte Mischung.
Es ist die Chance den Alltag für ein Wochenende zu den Akten zu legen, unkompliziert Spaß zu haben und dabei ordentlich zu zocken. Mal gewinnt man, mal verliert man, aber lachen kann man immer. Man merkt allerdings auch dass die benötigte Regenerationszeit nach einer LAN immer länger wird und ohne einen freien Montag bei mir wenig geht.
In diesem Kontext kann ich jedem der das Konzept LAN kennt und mag nur empfehlen derartige Traditionen zu erhalten, sie sind es definitiv wert. Falls ihr euch übrigens fragt was wir gezockt haben: Rainbow Six Siege, Counter Strike GO, Warcraft 3, Command and Conquer, Pummel Party, Escape from Tarkov und Rocket League waren unter anderem dabei.
Escape from Tarkov - Update 0.12.7 erschienen

Es ist Patch Day, vor wenigen Stunden wurde das 12.7 Update für Escape from Tarkov eingespielt und das Spiel, wie auch die Server, sind bereits online und laufen wieder. Das Update ist relativ umfangreich und ist ca. 1,5GB groß.
Es beinhaltet die Erweiterung für die Maps Customs und einen neuen Boss für die Map Shoreline. Der Boss (Sanitar) fällt dabei vor allem durch die Nutzung von diversen medizinischen Hilfsmitteln auf und bringt einige neue Stimulants mit sich. Auf Shoreline gibt es nun außerdem neue Quests.
Um unfaire Spieler und ähnliches besser zu bekämpfen bietet der Post-Match-Screen nun ein System zum Melden von Spielern. Dabei können verschiedene Vergehen gemeldet werden (Cheater, Nicknames und Bug-User). Die Daten werden dann verarbeitet und falls korrekt wird gegen die Nutzer vorgegangen.
Neu sind ebenfalls der Granatwerfer und eine neue Shotgun, ebenso wie diverse neue Munitionsarten. Zusätzlich gibt es zwei neue Skills (Surgery und Aim drills), sowie zwei überarbeitete Skills (Strength und Endurance).
Abseits von den Neuerungen wurde die AI überarbeitet und diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen integriert. Dazu gehört die Verbesserung der Serverperformance, Crash Fixes, behobene Fehler mit Waffen Presets und Flea Market Optimierungen. Die komplette Liste findet ihr in den Related Links.
Meiner Meinung nach ein sehr umfangreiches und gutes Update. Mal schaue wie es sich im Bereich Stabilität in den nächsten Wochen schlägt. Ich bin auf jeden Fall auf die Customs Erweiterung gespannt.
Firefox Updates 76 - 78

Es ist bereits etwas länger her das ich über Firefox Updates berichtete und dies will ich hiermit nun beheben. Meine letzte Update- / Info-News war zur Version 75, welche im April erschien. Aktuell sind wir bereits bei Version 78 angekommen, was aufgrund des ca. sechswöchigen Release-Zyklus nicht überraschend ist.
Die letzten Versionen brachten unter anderem bessere Ansätze zum Schutz von genutzten / gespeicherten Passwörtern (Warnungen bei Hacks von Websites und falls für eine andere Seite ein identisches Passwort gespeichert ist). Die Seite about:logins bringt euch direkt zur Firefox Lockwise Seite und zeigt synchronisierte Passwörter und eventuelle Probleme.
Zusätzlich wurden die Interaktionsmöglichkeiten mit dem Picture-in-Picture Modus verbessert. Selbiger lässt sich nun mittels Doppelklick zwischen Fullscreen und kleinem Fenster umschalten. Außerdem unterstützt Firefox nun Audio Worklets, wodurch z.B. Zoom direkt im Browser genutzt werden kann.
Die WebRender Technologie wird für immer mehr Windows Nutzer ausgerollt, was für eine bessere Grafikperformance sorgen soll. Die about:certificate Seite ist ebenfalls neu und ermöglicht es euch Zertifikate und Zertifizierungsstellen näher zu begutachten.
Zuletzt kam das Protections Dashboard hinzu, welches euch über mögliche Hacks informiert, aber auch mitteilt wie viele Seiten und Skripte durch den Trackingschutz blockiert worden. Hier erhaltet ihr auf einen Blick übersichtliche Informationen, welche zu einem Teil von Have I Been Pwned aggregiert werden. Das Dashboard erreicht ihr via about:protections.
Firefox Version 78 ist ein Extended Support Release (ESR). Die letzten Updates erhielten neben neuen Features natürlich auch diverse Security Fixes, Bug Fixes und kleinere Optimierungen. Die jeweiligen Release Notes sind in den Related Links hinterlegt.
Rocket League wird Free to Play
Rocket League wird Free to Play und zieht komplett in den Epic Games Launcher um. Das sind mal interessante Nachrichten aus der Welt des Autofußballs. Ganz so gravierend ist es allerdings nicht, denn wer das Spiel auf Steam bereits besitzt, soll wohl auch dort weiterhin Updates erhalten. Neue Spieler müssen allerdings den Epic Games Launcher nutzen, sobald das Free to Play Update irgendwann in diesem Sommer erscheint.
Spieler die das Spiel vor der Free to Play Phase gekauft haben erhalten Ingame Items und diverse weitere Kleinigkeiten (alle Rocket League-branded DLCs, “Est. 20XX” Titel, 200+ Common Items werden auf die Qualität “Legacy” angehoben, Golden Cosmos Boost, Dieci-Oro Reifen, Huntress Player Banner).Das Update selbst hat noch kein festes Datum.
Geplant ist das eigentliche Spielgefühl von Rocket League nicht zu verändern, dafür allerdings das drum herum. Die Menüs, Turnierfunktionen, Cross-Plattform Integration und diverse weitere Dinge sollen massiv überarbeitet, erweitert und verbessert werden. Umso näher das Update kommt, umso mehr Informationen möchte man seitens Psyonix mit der Community teilen.
Ich bin sehr gespannt auf das Update, denn die geplanten Änderungen klingen sehr gut und sinnvoll. Dass das Spiel selbst Free to Play wird ist für jemanden der Geld bezahlt hat natürlich immer etwas speziell, auf der anderen Seite habe ich nun seit diversen Jahren Spaß mit dem Spiel und kann damit relativ gut umgehen. Ich hoffe allerdings, dass die Menge an Spielern mit schlechtem Verhalten dadurch nicht zunimmt. In diesem Bereich kann man allerdings nur abwarten.
Git Commits signieren - Extra Sicherheit für die Versionsverwaltung

Ich habe vor einiger Zeit angefangen jeden Git Commit zu signieren. Die Anregung dafür kam von einem Kollegen und dafür ein Dankeschön an Frank open_in_new. Für alle die nicht wissen worum es geht, ein Git Commit kann signiert werden, so wie auch Emails und andere Inhalte signiert werden können. Damit wird nachgewiesen dass ein Commit auch wirklich von der angegebenen Person stammt. Dieser Bonus an Vertrauen ist vor allem in Repositories mit vielen aktiven Nutzern hilfreich, aber auch in kleinen Repositories oder privaten Projekten gibt er ein zusätzlich Stück extra Sicherheit.
Um seine Commits zu signieren sind folgende Schritte nötig, außerdem muss man vielleicht noch das eine oder andere kleine plattformspezifische Problem aus der Welt schaffen.
Android Developer Guides - Gute Dokumentation für Entwickler

Aktuell bin ich im Berufsleben wieder mit Android unterwegs und muss sagen, dass ich mich direkt wieder zu Hause fühle, obwohl Dart / Flutter sich auch einige Wochen nach dem Wechsel irgendwie noch flexibler und agiler anfühlt. Dies kann natürlich auch daran liegen, dass ich ca. zwei Jahre lang nicht mehr täglich mehrere Stunden in der Android Welt unterwegs war und ich entsprechend erst einmal wieder etwas aufholen muss.
In diesem Kontext wurde ich positiv überrascht. Denn auch wenn es schon immer gute Ressourcen für Android an vielen Stellen gab, final landete man gefühlt immer auf Stack Overflow. Das ist an sich kein Problem, doch durch Flutter merkte ich das auch eine offizielle Dokumentation sehr gut und durch Beispiele direkt ausreichend sein kann, um Fragen zu beantworten.
Dies ist im speziellen sehr gut wenn man aktuelle und verlässlich Antworten braucht, denn auch wenn Stack Overflow extrem gut ist und ich die Plattform und die dortigen Entwickler sehr schätze, gibt es Themen wo man gerne eine belastbare offizielle Empfehlung hätte.
Humble Makers und Game Creator Bundles

Neues lernen ist immer schön, aber manchmal will man auch einfach etwas erschaffen oder etwas Neues entwickeln. Hierbei könnten euch zwei der aktuellen Humble Bundles helfen.
Das Humble Book Bundle: Programming for Makers by Make Co. bietet euch diverse Ressourcen rund um Roboter, Sensoren und die Entwicklung von Software für die genannten Dinge. Noch mehr als 16 Tage habt ihr Zeit das Bundle zu kaufen. Ab 0,89 Euro geht’s schon los und drei weitere Stufen folgen. Wollt ihr alle Inhalte bekommen müsst ihr mindestens 18 Euro auf den Tisch legen. Insgesamt gibt es 29 Bücher zu holen. Mit dabei sind z.B. Getting Started with MakerBot, Jumpstarting JavaScript, Make: Arduino Bots and Gadgets und Making Things Smart.
Das zweite Bundle bringt Spieleentwicklern Assets für die Entwicklung neuer Games. Das Humble Game Creator Bundle ist noch mehr als 18 Tage lang verfügbar und es beinhaltet diverse Assets, Musik und auch Software. Auch hier seid ihr ab günstigen 0,89 Euro dabei. Bei diesem Bundle folgen drei weitere Stufen, wobei das Maximum ab 26,50 Euro erreicht ist. Auf dieser Stufe erhaltet ihr 54 verschiedene Inhalte. Unter anderem gibt es CyberPop Interior Tiles, Pixel Animations And Effects, Creature Feature SFX und den 001 Game Creator.
Dieses Mal gibt es zwei umfangreiche Bundles, welche falls ihr in den genannten Bereichen etwas machen wollt, definitiv einen Blick wert sind würde ich sagen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

