Boehrsi.de - Blog

Escape from Tarkov - Neue Map in Teaser vorgestellt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Escape from Tarkov - Neue Map in Teaser vorgestellt Bild

Escape from Tarkov ist für mich ein besonderes Spiel und falls es euch ähnlich geht, dürfte euch der Teaser im unteren Teil der News gefallen. Selbiger zeigt erste Einblicke in die neue Map Streets of Tarkov.
Die Map wir wohl die bis dato größte und auch aufwendigste. Die Karte spielt innerhalb des Stadtgebietes und dort werdet ihr nicht nur zwischen vielen Häusern kämpfen, diverse von ihnen können betreten und natürlich auch gelootet werden.
Der erste Trailer sieht durchaus beeindruckend aus und vermittelt eine extrem dichte Atmosphäre. Ich freue mich sehr auf die Map und bin gespannt wann wir sie tatsächlich spielen können.

Related Links

Humble Codemasters und Plug In Digital & Dear Villagers Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Codemasters und Plug In Digital & Dear Villagers Bundle Bild

Aktuell laufen wieder einige interessante Humble Bundles und heute möchte ich mit dem Humble Plug In Digital & Dear Villagers Bundle und dem Humble Codemasters Bundle 2020 anfangen. Beide Bundles haben eine Reihe interessanter Spiele am Start.
Erstgenanntes Bundle ist noch etwas mehr als neun Tage lang aktiv, ist aufgeteilt auf drei Stufen und bringt euch bis zu elf Spiele. Die erste Stufe gibt es für einen günstigen Euro, die zweite ist an den aktuellen Durchschnitt aller Zahlungen gebunden und die letzte ist schon ab 10 Euro freigeschaltet. Innerhalb des Bundles erhaltet ihr unter anderem Impulsion, Roof Rage und Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter.
Das Humble Codemasters Bundle verhält sich ähnlich. Auch hier gibt es drei Stufen, mit ähnlicher Aufteilung, allerdings ist die letzte Stufe ab 13,50 Euro zu haben. Das Bundle ist noch etwas mehr als elf Tage lang zu haben. Insgesamt bekommt ihr hier zwölf Spiele und DLCs, welche zum Großteil im Racing-Kontext angesiedelt sind. Mit dabei sind GRID Autosport, DiRT 4 und F1 2019.
Ich überlege aktuell zuzuschlagen, kann mich allerdings noch nicht entscheiden, wie sieht es bei euch aus? Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Game Jam Postmortem mit Brain Connected

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Game Jam Postmortem mit Brain Connected Bild

Abgesehen von meinem Review und Gewinnspiel zum Puzzle / Jump & Run Portal Dogs, habe ich noch ein paar mehr Dinge zu den Aktivitäten von Brain Connected zu berichten.
Denn im Rahmen der Kommunikation mit ihnen erfuhr ich zum Beispiel das sie auch am letzten Global Game Jam teilgenommen haben. Dieser hatte das Thema Repair / Reparatur und meiner Meinung nach haben sie dieses extrem gut und unterhaltsam umgesetzt.
Es wurde das kleine Spiel Controller Brawler Repair Force entwickelt, in welchem ihr quasi euren Controller repariert und dadurch neue Fähigkeiten eures Charakters freischaltet. In den Related Links hinterlege ich einen Link der die Entwicklung des Spiels, den Ablauf eines Game Jams und auch viele technische Hintergründe mit euch teilt.
Sollte euch das Thema Game Jam / Entwicklung von Spielen interessieren, schaut auf jeden Fall mal vorbei. Alles ist ausführlich und gut beschrieben und es gibt diverse kleine Videos zum Fortschritt des Spiels. Bei Interesse könnt ihr das Spiel auch direkt herunterladen und selber spielen. Den passenden Link findet ihr ebenfalls in den Related Links.
Ich selbst habe in den letzten Jahren, aber vor allem während meiner Studienzeit, auch an diversen Game Jams teilgenommen und kann nur sagen es ist eine verdammt lustige, wenn auch anstrengende Erfahrung. Man lernt sehr viel und es ist immer wieder interessant wie man in wenigen Stunden tatsächlich lauffähige Spiele produzieren kann.

Related Links

Flutter App Development - Teil 6 - RSS Entries und mehr

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter App Development - Teil 6 - RSS Entries und mehr Bild

Heute geht es weiter mit den eigentlichen Einträgen eines RSS Feeds. Die dazugehörigen Dateien befinden sich im lib/entry_list/ open_in_new Package und sind verglichen mit der lib/feed_list/ open_in_new Logik etwas einfacher zu handhaben. Dieser Beitrag ist der Abschluss meiner kleinen Tutorialreihe und den gesamten Source-Code findet ihr auf Github. Links zu den gennannten Dingen findet ihr in den Related Links. Mit diesen kurzen Worten der Einleitung möchte ich heute direkt mit dem User Interface starten.

Related Links

Gratis Spiele im Juni

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Spiele im Juni Bild

Es geht wieder los, diverse Anbieter verteilen kostenlose Spiele, entweder für jedermann oder für alle mit den entsprechenden Abonnements. Sowohl auf dem PC, wie auch auf den Konsolen gibt es einiges zu holen im Juni und vor allem Twitch bzw. Amazon haut eine große Auswahl raus. Im Humble Bundle gibt es dafür mit GRID und Hellblade Senua’s Sacrifice sehr hochkarätige Titel.
Doch auch auf den Konsolen ist z.B. mit Star Wars Battlefront II und Destroy All Humans! durchaus gutes Gaming-Material vorhanden. Im unteren Teil der News findet ihr wie gewohnt alle weiteren Informationen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: boehrsi.de open_in_new

I'm a coder - Probleme mit der Software-Blackbox

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - Probleme mit der Software-Blackbox Bild

Im Rahmen der Software-Entwicklung nutzt man oft Libraries, Tooling und andere Dinge die man selbst nicht komplett durchdringt. Dies ist zu bestimmten Teilen auch in Ordnung und an der Tagesordnung, doch manchmal ist eine Software-Blackbox ein extremes Problem.
Doch definieren wir erst einmal Blackbox. Für mich ist eine Blackbox im Software-Bereich eine Komponente, die man selbst nicht durchdringt und die nicht mit akzeptablem Zeitaufwand, aus welchen Gründen auch immer, verstanden werden kann. Gründe sind hier, auch wenn es sich um Open Source Software handelt, andere Programmiersprachen, zu komplexe Konzepte, fehlende Dokumentation oder ähnliches. Closed Source Software ist natürlich per-se eine Blackbox.

Wann ist eine Blackbox aber nun ein Problem? Meiner Meinung nach wenn sie grundlegende Konzept abstrahiert oder zu essentielle Abläufe übernimmt und dem Entwickler dabei nicht klar ist was wann passiert und warum. Nimmt man z.B. das Build-Tool Gradle open_in_new, so hätte man vielleicht eine Blackbox vor Augen. Diese funktioniert allerdings sehr gut, es gibt eine sehr umfangreiche Dokumentation und auch weitere Ressourcen sind vorhanden. Hier muss man also Vorsicht walten lassen bei Updates und ähnlichem, falls man nicht durchdringt was dies bedeuten könnte. Doch durch vorhandene Dokumentation kann man sich entsprechend und mit akzeptablem Zeitaufwand schlau machen. Insofern würde ich persönlich nicht von einer Blackbox reden, wenn es um Gradle geht.
Hat man nun aber ein derartig wichtiges Tool (z.B. für die Build-Toolchain) oder eine Library die grundlegende Funktionen der eigenen Software übernimmt (z.B. Netzwerk-Interaktionen oder die Implementierung von Protokollen) und eine derartige Informationsquelle ist nicht gegeben, kann man sich in große Probleme manövrieren.

GitHub App - Meine Meinung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
GitHub App - Meine Meinung Bild

Ich bin täglich auf GitHub unterwegs und da ist es natürlich praktisch auch eine mobile Version für unterwegs zu haben. Die GitHub App gibt es schon etwas länger, aber ich wollte sie trotzdem einmal erwähnen.
Denn mit selbiger könnt ihr eure Issues, Pull Requests, Repositories und Organizations durchaus übersichtlich im Blick behalten. Vor allem der Punkt der Übersicht war mir wichtig, da ich in verschiedenen Repositories unterwegs bin und sowohl Code beisteuere, wie auch Issues verwalte und Code-Changes einem Review unterziehe.
Dabei bietet die Hauptansicht sowohl die allgemeine Navigation für die genannten Bereiche, wie auch Informationen zu euren letzten Aktionen. Weiterhin sind die Notifications und die Suche schnell und praktisch zu erreichen. Was mich persönlich allerdings mehr interessiert sind die eigentlichen Issue Seiten, wie Reviews aufgebaut sind und derartige Dinge. Denn hier wird es auf dem kleinen Screen kompliziert und komplex. Doch sowohl Issues, wie auch Code-Diffs werden übersichtlich angezeigt und sind tatsächlich auch auf dem Smartphone halbwegs gut nutzbar.
Generell erreicht man über die AppBar die Hauptfunktionen, während der eigentliche Content-Bereich alle spannenden Informationen bereithält. Damit man nun aber Kommentare und ähnliches leicht erreichen kann, gibt es eine weitere Interaktionskomponente am unteren Ende des Bildschirms. Hier könnt ihr schnell verschiedene kontextrelevante Aktionen durchführen.
Positiv für mich fällt weiterhin auf das ein Dark-Mode vorhanden ist. Ob man selbigen nutzt ist wie so vieles, Geschmackssache. Im Allgemeinen bin ich mit dem Funktionsumfang und dem Look and Feel zufrieden und freue mich auf weitere Updates. Aktuell benötige ich die App zwar eher selten, aber wenn man bald wieder mehr in der Welt da draußen unterwegs sein kann, bietet es sich natürlich an ein paar Reviews aus der Natur zu machen.

Related Links

Top 10 - Mai

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Mai Bild

Es ist wieder soweit, nachdem es einige Monate keine Top 10 Liste gab, ist sie nun wieder am Start. Zuletzt gab es diverse Serverprobleme und zusätzlich bin ich leider auch noch vergesslich, sodass diese News häufig ausfiel. Doch sowohl der Server, wie auch mein Gehirn, laufen aktuell rund und entsprechend findet ihr im unteren Teil der News die am meisten gelesenen Beiträge des Monats Mai, absteigend sortiert.

GOG Summer Sale

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
GOG Summer Sale Bild

Auch wenn das Wetter gerade durchaus angenehm ist, wer sich zur Sicherheit mit ein paar Games für die regnerischen Tage eindecken will, der sollte mal bei GOG vorbeischauen.
Mehr als 3000 Spiele und DLCs sind teilweise drastisch reduziert. Mit zum Teil mehr als 90 Prozent Rabatt könnt ihr Games aus allen Bereichen und Kategorien günstig einkaufen. Gewohnt DRM frei und bei Interesse über den GOG Galaxy Client.
Ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall etwas stöbern gehen. Bis zum 15. Juni geht die Aktion noch. Mit dabei sind zum Beispiel Dragon Age: Origins (75% Rabatt), Metro Exodus (55% Rabatt) und No Man’s Sky (50% Rabatt).

Related Links

IntelliJ IDEA + GUI Builder + Gradle - How to

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
IntelliJ IDEA + GUI Builder + Gradle - How to Bild

Von Zeit zu Zeit baue ich Java Programme mit einem User Interface. Dies tue ich gerne mit dem IDEA GUI Designer, denn auch wenn Java UI generell eher nicht das idealste ist, manchmal ist sie einfach passend für den Einsatzzweck.
Zusätzlich nutze ich aber auch gerne Gradle als Build-Tool meiner Wahl. Die Kombination aus Gradle + IntelliJ IDEA + GUI Designer ist aber leider etwas problematisch und so hatte ich einige Probleme nach diversen Updates meiner Projekte, eine lauffähige JAR zu erzeugen.
Um euch diese Arbeit zu ersparen habe ich aus verschiedenen Stack Overflow Beiträgen (Beitrag #1 open_in_new, Beitrag #2 open_in_new, Beitrag #3 open_in_new) und der offiziellen Dokumentation für Gradle Einstellungen zusammengesucht, welche ich an euch weiterleiten möchte.
Initial benötigt ihr die forms_rt.jar aus dem JetBrains/IntelliJ IDEA Community Edition/IntelliJ IDEA Community Edition/lib Ordner in eurem Projekt. Um dies zu erreichen und auch Updates automatisch mitnehmen zu können, habe ich einfach einen Symlink erstellt. Somit liegt die Datei nun ebenfalls in meinem Projekt im libs Ordner. Ihr könnt die Datei aber natürlich auch einfach manuell in euer Projekt kopieren.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 103 Nächste navigate_next