Boehrsi.de - Blog

Escape from Tarkov - Update 0.12.6 und der Wipe ist da

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Escape from Tarkov - Update 0.12.6 und der Wipe ist da Bild

Solltet ihr Escape From Tarkov spielen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt um das Spiel erneut zu starten. Gestern erfolgte zusammen mit der neuen Version 0.12.6 der Wipe. Dies bedeutet dass alle Spieler von vorne beginnen und somit die Karten neu gemischt werden.
Der Patch selbst bringt ein Captcha für den Flea Market, wodurch vermutlich Bots und Skripte ausgeschlossen werden sollen. Egal welche Version ihr besitzt, euer Lager wurde um zwei Reihen erweitert. Die akustische Wahrnehmung soll durch die erste Iteration der Steam Audio (Binaural Audio in den Einstellungen) Implementierung verbessert werden und auch das User Interface wurde an diversen stellen verbessert.
Der Status “Found in Raid” wurde überarbeitet und gilt nur noch für Items die ihr wirklich lebendig aus einem Raid geholt habt. Dabei ist es egal ob sie im sicheren Container waren oder nicht. Solltet ihr einen Raid außerdem mit dem Status “Ran through” abschließen, zählen Items nicht als “Found in Raid”. Entsprechend wird es wesentlich schwer verschiedene Items zu bekommen und überleben wird noch wichtiger. Zusätzlich können nur noch Found in Raid Items auf dem Flea Market verkauft werden, ausgeschlossen sind davon lediglich Waffen. Für Items die im Flea Market verkauft werden und ein bestimmtes Resource-Level haben, also z.B. Fuel, wird nun angezeigt wieviel von selbigem enthalten ist.
Fünf neue Teile für die AR-15/M4 wurden hinzugefügt, ebenso wie neue Kleidung für die Charaktere und generell einiges neues Equipment. Abgerundet wird das Update durch diverse Verbesserungen und Bugfixes. Die komplette Liste ist in den Related Links hinterlegt.
Ich persönlich werde an diesem Wochenende auf jeden Fall wieder die eine oder andere Runde drehen, denn einen frischen Wipe hab ich bis dato noch nicht mitgemacht und bis jetzt habe ich sehr viel Positives darüber gehört.

Related Links

STATIONflow Review

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
STATIONflow Review Bild

In den letzten Wochen durfte ich nicht nur Portal Dogs anspielen, auch die U-Bahn-Stations-Simulation STATIONflow durfte ich testen. Dafür vorweg ein großes Dankeschön an den Entwickler DMM GAMES, welcher mir einen Key kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
STATIONflow ist wie schon erwähnt eine Management-Simulation. Ihr verwaltet eine immer größer werdende U-Bahn-Station. Hier gibt es diverse Ein- und Ausgänge, sowie Bahnsteige und natürlich auch Kunden mit Bedürfnissen. Auch diese werden im anspruchsvoller, allem voran wollen die guten Leute aber ans Ziel kommen. Entsprechend müssen Wegweiser und Schilder aufgestellt werden, sodass keiner seinen Zug verpasst.
Im unteren Teil der News findet ihr einige Trailer zum Spiel, sowie mein Review. Bis dato habe ich schon die eine oder andere Stunde in STATIONflow verbracht und bin durchaus angetan.

Related Links

Portal Dogs - Gewinnspiel Erinnerung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Portal Dogs - Gewinnspiel Erinnerung Bild

An dieser Stelle eine kleine Erinnerung an das aktuelle Gewinnspiel zum Puzzle / Jump & Run Portal Dogs. Noch bis zum 31.05.2020 habt ihr Zeit einen von zehn Key für Android oder Steam abzustauben.
Dafür reicht der gewohnte Kommentar unter der hier verlinkten News und etwas Glück, schon habt ihr vielleicht bald etwas Neues zum Zocken. Der verlinkte Beitrag beinhaltet auch das eine oder andere Video zum Spiel, sowie mein Review des Indie Titels.

Related Links

Humble Cities: Skylines Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Cities: Skylines Bundle Bild

Hätte ich nicht bereits Cities Skylines und nahezu alle möglichen Erweiterungen, würde ich sofort zuschlagen. Das Humble Cities: Skylines Bundle bringt euch nämlich für extrem wenig Geld, extrem viel Spielspaß.
Schon für einen Euro erhaltet ihr das Spiel selbst, also Cities: Skylines und Cities: Skylines - Deep Focus Radio. Der Durchschnitt von ca. 7,50 Euro will überboten werden, sofern ihr zusätzlich noch Cities: Skylines - Concerts, Cities: Skylines - Content Creator Pack: High-Tech Buildings, Cities: Skylines - Snowfall und Cities: Skylines - Natural Disasters haben wollt.
Die letzte Stufe schlägt mit 16,50 Euro zu Buche und ergänzt das Bundle um die Erweiterungen Mass Transit, Green Cities, Industries und Campus, sowie die Content Creator Packs Art Deco und European Suburbia.
Das Bundle ist noch knapp 13 Tage lang verfügbar und wie gewohnt geht ein Teil der Einnahmen an einen guten Zweck. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Humble Learning Game Coding und Python Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Humble Learning Game Coding und Python Bundles Bild

Es gibt wieder etwas zu lernen und das in Form von Büchern und Videos. Zum einen gibt es das Humble Learning Game Coding and Development Bundle, welches euch die Spieleentwicklung näherbringen will und zum anderen wartet das Humble Book Bundle: Learn You Some Python by No Starch Press auf euch. Wie der Name schon sagt gibt es hier einiges zur Programmiersprache Python.
Erstes Bundle ist noch ziemlich genau acht Tage lang verfügbar. Es ist in drei Stufen aufgeteilt, die bei einem Euro beginnen und bei 23 Euro enden. Dafür gibt es bis zu 25 Video Tutorials. Unter anderem mit dabei ist Godot Game Development for Beginners, Build an RPG Adventure in Phaser und Unity Cinemachine for Films and Games. Eine abwechslungsreiche Mischung, welche auch verschiedene Engines und generell Konzepte abdeckt. Vielleicht ist für den einen oder anderen ja etwas dabei.
Solltet ihr eher im Python-Bereich neues lernen wollen, so dürfte letzteres Bundle vielleicht etwas für euch sein. Auch hier gibt es drei Stufen, die bei einem Dollar beginnen. Die letzte ist bei diesem Bundle aber schon ab 13,50 Euro erreicht. Hier gibt es bis zu 14 Bücher zu holen. Unter anderem mit dabei sind Gray Hat Python: Python Programming for Hackers and Reverse Engineers, Cracking Codes with Python: An Introduction to Building and Breaking Ciphers und Serious Python: Black-Belt Advice on Deployment, Scalability, Testing, and More. Auch mit diesem Bundle kann man meiner Meinung nach einiges anfangen und entsprechend empfehle ich auch hier mal einen Blick darauf zu werfen.
Ich werde wohl nicht zuschlagen, da ich vor allem beim ersten Bundle einfach nicht das Risiko eingehen will, mich in noch einem Projekt zu verlaufen. Denn aktuell versuche ich mich auf die bestehenden Dinge zu fokussieren und tatsächlich mal etwas fertig zu bekommen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Civilization 6 kostenlos im Epic Games Store

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Civilization 6 kostenlos im Epic Games Store Bild

Der Epic Games Store haut aktuell ziemliche Knaller gratis raus. Während es letzte Woche mit GTA V schon ein wirklich gutes Spiel kostenlos zu holen habe, geht es diese Woche mit Civilization 6 ebenfalls hochkarätig weiter.
Ihr müsst leidglich einen Epic Account haben, euch anmelden und das Spiel einsammeln. Ich habe selbiges schon getan und werde bestimmt mal reinschnuppern. Um generell auf dem Laufenden mit kostenlosen Spielen und Angeboten zu bleiben, kann ich euch meine monatliche Gratis Spiele News empfehlen.
Abschließend noch ein kleines Dankeschön an Michael open_in_new, für die Erinnerung daran diese News zu schreiben.

Related Links

Games Gewinnspiel April und Mai - Die Gewinner

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Games Gewinnspiel April und Mai - Die Gewinner Bild

Letzte Woche endete die aktuelle Runde meiner Games Gewinnspielreihe und soeben gingen die Preise an die Gewinner raus. Dieses Mal gab es mit zehn Gewinnern die doppelte Anzahl und freue dürfen sich Punish, Trego, Joey, Oehsi, Philipp, rene, Silke, Gerrit, Kevin und Jatien. Ich wünsche viel Spaß mit den Preisen, die Mail sollten bereits bei den Gewinnern angekommen sein.
Für alle die kein Glück hatten, schaut doch mal bei meinem Gewinnspiel zum Puzzle / Jump & Run Portal Dogs vorbei. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 31.05.2020 und auch hier gibt es zehn Keys zu gewinnen. Ihr könnt sogar wählen ob ihr lieber auf dem PC oder eurem Android Smartphone zocken wollt.

Flutter App Development - Teil 5 - RSS Feed Formular

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter App Development - Teil 5 - RSS Feed Formular Bild

Nachdem es durch die Neuinstallation des Servers und diverse andere Themen mal wieder ein paar Verzögerungen gab, geht es nun weiter mit meiner kleinen Futter Tutorialreihe. Heute gehe ich auf das Formular ein, welches das Hinzufügen und Bearbeiten von RSS Feeds erlaubt.
Ich werde heute lediglich eine Klasse beleuchten, da ich das Gefühl habe in anderen Beiträgen wurde etwas viel auf einmal erläutert. So hoffe ich etwas nachvollziehbarere Erklärungen liefern zu können. Wie gesagt ist auch für mich diese umfangreiche Tutorialreihe etwas Neues und zugleich ist sie sehr aufwendiges. Ich versuche entsprechend direkt während der Erstellung und wenn ich mir meine eigenen Beiträge später noch einmal anschaue, Dinge zu optimieren.
Doch nun zum eigentlichen Thema, dem Verwalten der RSS Feeds über ein Formular in Flutter, inklusive simpler Validierung der Eingaben und Übergabe der Daten an unseren BloC.

Related Links

Humble Games - Humble Bundle wird zum Publisher

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Games - Humble Bundle wird zum Publisher Bild

Seit diversen Jahren bin ich ein Fan der Humble Bundle Plattform. Begonnen wurde mit kleinen Bundles, welche hin und wieder erschienen. Dann wurden es mehr Bundles, ein Store kam dazu und ein monatliches Abonnement. Neben Spielen gab es bald auch Software und Bücher.
In der letzten Zeit wurden zusätzlich nicht nur Spiele anderer Publisher und Entwickler eingebunden, es wurden auch selber spiele finanziert. Diese Bemühungen werden nun wesentlich erweitert. Denn unter dem Namen Humble Games gibt es nun einen vollwertigen Publisher.
In der Zukunft dürfen wir einige interessante Indie Titel unter dem Dach von Humble Games erwarten, denn schon jetzt sind mehr als 20 Spiele gelistet, von welchen diverse bereits erschienen sind und zwölf weitere in den Starlöchern stehen.
Ich finde es sehr schön zu sehen wie sich das Humble Bundle Konzept entwickelt und erweitert hat und freue mich auf viele gute Spiele, Aktionen und weitere Bundles. All dies geht natürlich mit den Bemühungen einher etwas Gutes zu tun, denn beim Humble Bundle geht immer ein Teil der Zahlungen an einen guten Zweck.

Related Links

Code Navigation auf GitHub

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Code Navigation auf GitHub Bild

GitHub ist in meinem Daily-Doing nicht mehr wegzudenken. Ich nutze es täglich im privaten und beruflichen Umfeld und entsprechend freue ich mich immer wieder über Neuerungen. Egal ob es um mehr kostenlose Features für jedermann geht oder aber um technischen Ausbauten der Plattform.
Derzeit freue ich mich über die neue Code Navigation die Stück für Stück auf GitHub verfügbar wird. CodeQL, Go, Java, JavaScript, PHP, Python, Ruby und TypeScript werden aktuell unterstützt. Sofern ein Repository diese Sprachen nutzt, könnt ihr wie aus eurer IDE gewohnt verschiedene Dinge, wie Klassen und Methoden, anklicken und schauen wo sie definiert oder genutzt werden.
Vor allem die Navigation in fremden Repositories dürfte damit um einiges einfacher werden, auch wenn wir hier natürlich noch nicht auf dem Level von z.B. IntelliJ Idea sind. Ich finde diese Erweiterung sehr sinnvoll und freue mich auf den Support von Dart und Kotlin. Falls ihr euch das Ganze mal anschauen wollt, könnt ihr es z.B. im Repository meines Image-Resizer Resizy open_in_new sehen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 104 Nächste navigate_next